APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2007/8

  • Warum sollen Buddhisten auf Kirchenbänken sitzen müssen?

    Bangkok/Thailand | 29.08.2007 | International
    "Früher haben wir uns darauf konzentriert, mit Menschen zu sprechen, die einen christlichen Hintergrund haben. Den Dialog mit Menschen, die aus einer anderen Religion kommen, haben wir vernachlässigt". Diese kritische Anmerkung machte der Direktor für Mission der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Gary D. Krause in einem Interview mit dem Pressedienst "Adventist News Network" (ANN). Der Australier wies allerdings darauf hin, dass die protestantische Frei
  • Dritte Europäische Ökumenische Versammlung in Rumänien

    Basel/Schweiz | 22.08.2007 | Ökumene
    2.000 Christen beraten über Rolle der Kirchen, europäische Einheit und Umweltschutz Vom 4. bis 9. September versammeln sich in Sibiu/Hermannstadt (Rumänien) mehr als 2.000 Christen aus ganz Europa, um über Themen, wie die europäische Einheit, die Rolle der Kirchen und ihr Verhältnis zueinander, christliche Spiritualität und den Klimawandel, zu beraten. Unter dem Motto "Das Licht Christi scheint auf alle. Hoffnung auf Erneuerung und Einheit in Europa" laden die Konferenz Europäischer Kirchen (
  • "Wir sind eine Nichtraucherkirche"

    Hannover/Deutschland | 21.08.2007 | Gesundheit & Ethik
    Bis zum Januar 2008 muss jedes deutsche Bundesland ein Nichtraucherschutzgesetz haben. "Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland befürwortet derartige Regelungen", betonte deren Vorsitzender Pastor Klaus van Treeck (Hannover) gegenüber dem Adventistischen Pressedienst (APD), denn Rauchen verursache in der Bundesrepublik jährlich etwa 140.000 unmittelbare Todesfälle, und Passivrauchen sei für weitere 3.300 Todesfälle verantwortlich. Zwar könnten Kirchen ihre eigenen Angelegenh
  • Schweizer Nothilfe für Erdbebengeschädigte in Peru

    Basel/Schweiz | 19.08.2007 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Beim schwersten Erdbeben in Peru seit 37 Jahren sind am Abend des 15. August nach UNO-Angaben mindestens 510 Menschen ums Leben gekommen und 2000 verletzt worden. Fast 17'000 Gebäude stürzten amtlichen Angaben zufolge ein. Am stärksten betroffen ist die Umgebung der Städte Ica, Chincha und Canete an der südlichen Pazifikküste. Allein im Departement Ica und in der Hauptstadt Lima wurden mehr als 85'000 Menschen obdachlos. Staatspräsident Alan García rief in den betroffenen Regionen den Notsta
  • Hohes Mass an Übereinstimmung zwischen Adventisten und Evangelikalen

    Berrien Springs, Michigan/USA | 16.08.2007 | Ökumene
    Vertreter der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten und der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) trafen sich vom 5. bis 10. August auf dem Gelände der adventistischen Andrews Universität in Berrien Springs, Michigan/USA, zur zweiten theologischen Gesprächsrunde. Die erste Konsultation fand im August 2006 im Internationalen Baptistischen Theologischen Seminar (IBTS) in Prag statt. In einer gemeinsamen Pressemitteilung wird der "lebendige Meinungsaustausch" in Mich
  • Zweite Konsultation zwischen Adventisten und Weltweiter Evangelischer Allianz

    Berrien Springs, Michigan/USA | 02.08.2007 | Ökumene
    Vertreter der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten und der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) treffen sich vom 8. bis 11. August auf dem Gelände der adventistischen Andrews Universität in Berrien Springs, Michigan/USA, zur zweiten theologischen Gesprächsrunde. Die erste derartige Konsultation fand im August 2006 im Internationalen Baptistischen Theologischen Seminar (IBTS) in Prag statt. Die interkonfessionelle Begegnung wird gemeinsam von dem Vorsitzenden der
  • Zwölf Prozent der US-Amerikaner lesen E-Mails auch in der Kirche

    Chicago, Illinois/USA | 01.08.2007 | Medien
    Nach einer aktuellen Umfrage in den USA sollen 12 Prozent der Amerikaner während des Kirchenbesuchs ihre E-Mails lesen. In der Millionenstadt Chicago konsultieren nur 9 Prozent ihr Mobiltelefon in der Kirche, um eingehende E-Mails durchzusehen. Bei der Umfrage, die von der Tageszeitung "Chicago Sun-Times" bei 4.000 US-Bürger im Alter von über 13 Jahre durchgeführt wurde, haben 12 Prozent der Befragten angegeben, dass sie auf der Kirchenbank Mobiltelefone, Kleinstcomputer (sog. Personal Digita
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2019 APD Schweiz