APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2013/10

  • Den Glauben durch die Liebe bezeugen

    St. Gallen/Schweiz | 31.10.2013 | Catholica
    Am Treffen der rund 50 Bischöfe und zuständigen Delegierten für karitative Einsätze der Bischofskonferenzen Europas vom 4. bis 6. November 2013 in Triest/Italien, werden die karitativen Initiativen der Kirche und die Rolle der Bischöfe erörtert, teilte der Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) mit. Nächstenliebe, nicht Proselytismus Die Arbeit der zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen und karitativen Initiativen der Kirche stiessen in der Regel auf einhellige Zustimmung der Öff
  • Gebetswoche der Adventisten: „Erweckung und das Leben als Christ“

    Zürich/Schweiz | 30.10.2013 | Schweiz
    Unter dem Motto „Erweckung und das Leben als Christ“ findet im November die jährliche, weltweite Gebetswoche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Die 20 Gemeinden der französisch- und italienischsprachigen Schweiz führen die Gebetswoche vom 2. bis 9. November durch und die 29 Gemeinden der Deutschschweiz vom 9. bis 16. November. Die Ortsgemeinden beteiligen sich mit besonderen Gebetsversammlungen in Hauskreisen oder in Kirchenräumlichkeiten. „Gebet verändert. Allerdings nur, wenn wir es pra
  • Der Lebensstil fördert oder hemmt die Entwicklung von Krebs und Diabetes

    Zürich/Schweiz | 29.10.2013 | Gesundheit & Ethik
    „Früher starben die Menschen vorwiegend an übertragbaren Krankheiten, denen man mit Antibiotika und anderen Medikamenten mehr oder weniger beigekommen ist. Heute sterben wir vorwiegend an nichtübertragbaren Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen“, sagte Dr. Heidi Schulz, am jährlichen Gesundheitstag der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten am 27. Oktober in Aarau. Nur fünf bis zehn Prozent der Krebsfälle entständen auf Grund von geerbten Mutationen. Der Lebensstil se
  • Erstmals Frau als regionale adventistische Kirchenleiterin gewählt

    Riverside, Kalifornien/USA | 28.10.2013 | International
    Am 27. Oktober haben 786 Delegierte der regionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Südost-Kalifornien (Southeastern California Conference of Seventh-day Adventists, SECC) mit 72 zu 28 Prozent die Pastorin Sandra Roberts zur Präsidentin ihrer Kirchenleitung („Vereinigung“) gewählt. Roberts ist damit die erste adventistische Frau weltweit, die zur Leiterin einer Kirchenregion gewählt worden ist. 66,8 Prozent der Delegierten seien laut SECC Männer gewesen, 33,2 Prozent Frauen. In d
  • Neues adventistisches Liederbuch erst Ende 2014

    Lüneburg/Deutschland | 28.10.2013 | International
    Das neue Liederbuch „glauben • hoffen • singen“ für den Gottesdienst der Siebenten-Tags-Adventisten in der Bundesrepublik und der deutschsprachigen Schweiz kommt jetzt doch nicht in diesem Jahr heraus, sondern erst Ende 2014, teilte der Advent-Verlag, Lüneburg, mit. Noch im Frühjahr habe es für einen Teil des Arbeitskreises Neues Liederbuch so ausgesehen, als könnten die Gemeinden schon Ende diesen Jahres aus dem neuen Liederbuch singen. Das habe sich aber als Irrtum erwiesen. Bei einem Treffen
  • Deutschland: Ökumenischer Lagebericht 2013

    Hannover/Deutschland | 27.10.2013 | Ökumene
    Der in Bensheim ansässige "Evangelische Bund" (eb) hat an seiner 105. Generalversammlung in Hannover den "Ökumenischen Lagebericht 2013" vorgestellt. Die viertätige Versammlung stand unter dem Motto "Glauben und glauben lassen - Toleranz und Glaubensbewusstsein". Der Evangelische Bund setze sich zum Ziel, die Botschaft der Reformation in den konfessionellen, weltanschaulichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der Gegenwart zur Geltung zu bringen und dadurch die Ökumene zu fördern, beri
  • Gebetswoche zur Einheit der Christen 2014 – Material nur online erhältlich

    Zürich/Schweiz | 25.10.2013 | Ökumene
    Aus Kostengründen würden die Unterlagen zur Gebetswoche 2014 für die Einheit der Christen nicht mehr über den Buchhandel, sondern als Download auf www.gebetswoche.de zur Verfügung gestellt, wie die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in der Schweiz mitteilte. Das Begleitmaterial für die 105. Gebetswoche zur Einheit der Christen enthält unter anderem einen Gottesdienstvorschlag, Tagesmeditationen und Andachten dazu sowie die Projektvorstellungen für die Kollekte. Die Gebetswoche steht un
  • Papua-Neuguinea baut bei Entwicklungshilfe zunehmend auf Kirchen

    Port Moresby/Papua-Neuguinea | 24.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Obwohl Papua-Neuguinea (PNG) eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaften der Welt habe, mit grossen Investitionen aus Australien, Asien und den USA, seien der Bildungs- und Gesundheitsbereich weit hinter dem Standard anderer Entwicklungsländer zurückgeblieben, wie „Record“, adventistische Kirchenzeitschrift in Australien, mitteilte. So gebe es weitverbreitete und massive Verletzungen der Grundrechte von Frauen und eine grosse, schlecht qualifizierte sowie unterbeschäftigte Arbeitnehmerschaft
  • Globale Umfrage bei Adventisten

    Silver Spring, Maryland/USA | 22.10.2013 | International
    An der Jahressitzung des Exekutivausschusses der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Silver Spring, Maryland/USA hat David Trim, Direktor des Büros für Archive, Statistiken und Forschung am 15. Oktober die rund 350 Kirchenleiter aus der ganzen Welt über die Ergebnisse der umfangreichsten Befragung unter adventistischen Kirchenmitgliedern zu deren Einstellungen, Glaubensüberzeugungen und religiösen Praktiken informiert. Laut Adventist News Network (ANN) wurde die Forschung auf fü
  • Adventisten legen Grundstein für den „Treffpunkt Falken“ in Baar

    Baar/Schweiz | 20.10.2013 | Schweiz
    Am 20. Oktober haben rund 50 Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten am Falkenweg in Baar gemeinsam mit der Deutschschweizer Kirchenleitung den Grundstein für das neue Begegnungszentrum „Treffpunkt Falken“ gelegt. Die Adventisten in Baar haben ihre Versammlungsräume seit 1993 am Falkenweg. Multifunktionales Gemeindezentrum für alle Generationen An den multifunktionalen Gottesdienstraum im Erdgeschoss grenzen eine Cafeteria, Küche und eine Lounge. Im Untergeschoss des geplant
  • ADRA betreibt Notunterkünfte für Evakuierte der Buschfeuer

    Wahroonga, NSW/Australien | 18.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Zwanzig Freiwillige der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Australien haben in acht Notunterkünften für Evakuierte der Buschbrände im australischen Bundesstaat New South Wales (NSW), in den Regionen Blue Mountains, Lake Macquarie und Lower Hunter Regionen mitgearbeitet, wie das Hilfswerk mitteilte. Da eine Ausbreitung der Brände erwartet werde, seien weitere 30 Freiwillige einsatzbereit. Im Rahmen einer offiziellen Vereinbarung mit der Regierung von New South Wales sei A
  • ADRA-Österreich: Viele Aktivitäten trotz begrenzter Mittel

    Wien/Österreich | 18.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Wie aus dem Jahresbericht 2012 hervorgeht, gab die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Österreich im letzten Jahr 315.000 Euro (390.000 Franken) für ihre Arbeit aus. Darunter waren 32.500 Euro (40.000 Franken) für Spendenwerbung und 36.300 Euro (45.000 Franken) Verwaltungsaufwand. Davon trug die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Österreich 42.500 Euro (53.000 Franken). Laut ADRA-Direktor Marcel Wagner sehe das Projektvolumen „sehr klein“ aus, dennoch hätten 2012 viele
  • Vatikan sichert sich Internetadresse „.catholic“

    Vatikanstadt | 17.10.2013 | Medien
    Laut Kathpress hat der Vatikanstaat vom zuständigen Verband für die Vergabe von Internetadressen (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers ICANN) das alleinige Recht an der Domain „.catholic“ zugesprochen erhalten. Wie Radio Vatikan am Donnerstag berichtete, gelten die Rechte des Päpstlichen Medienrates an dieser Domain auch für das kyrillische, arabische und chinesische Alphabet. Künftig werde der Päpstliche Medienrat nur Einrichtungen mit kanonischer Anerkennung einen Internetau
  • „Dem Hunger entflieht man nicht mit den Füssen, sondern mit den Händen“

    Zürich/Schweiz | 17.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Mit dem afrikanischen Sprichwort: „Dem Hunger entflieht man nicht mit den Füssen, sondern mit den Händen“ leitete die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz ihre Medienmitteilung zum Welternährungstag am 16. Oktober ein. Das erste der Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sehe vor, dass zwischen 1990 und 2015 der Anteil der hungernden Menschen halbiert werden soll. Mit Projekten zur Erhöhung des Ernteertrags mittels ökologischer Methoden, dem Anlegen von
  • Professor Rösel neuer Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft

    Stuttgart/Deutschland | 16.10.2013 | Bibel
    Professor Dr. Christoph Rösel wird neuer Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Der 49-jährige Theologe aus Marburg tritt sein Amt im März 2014 an. Rösel ist zurzeit Professor für Altes Testament und Prorektor an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg sowie Privatdozent für Altes Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg. Alleiniger Geschäftsführer der DBG ist derzeit der 69-jährige Diplom-Ökonom Reinhard Adler. Christoph Rösel stu
  • Gesundheitstag: Gott, meine Gene und ich

    Zürich/Schweiz | 16.10.2013 | Gesundheit & Ethik
    Dr. Heidi Schulz-Maier, Biochemikerin am Institut für Humangenetik an der Universität Regensburg/Deutschland, wird am Vormittag des 27. Oktobers, am Gesundheitstag der Siebenten-Tags-Adventisten in Aarau, zum Thema sprechen: „Gott, meine Gene und ich.“ Die Wissenschaftlerin besitze laut Dr. med. Ruedi Brodbeck (Alchenflüh/BE) die Fähigkeit, hochkomplexe neue Erkenntnisse der Genetik und Epigenetik so zu vermitteln, dass sie ohne spezifische Vorkenntnisse verstanden werden könnten. Das Schwer
  • Welthunger-Index: Mehr Katastrophen – Widerstandsfähigkeit stärken

    Berlin/Deutschland | 15.10.2013 | International
    Laut Welthungerhilfe sind bewaffnete Konflikte, Naturkatastrophen und hohe Nahrungsmittelpreise drei Faktoren, die besonders negative Auswirkungen auf die weltweite Ernährungssituation haben. Länder, in denen am meisten gehungert werde, seien auch am stärksten von Krisen betroffen. Deshalb müsse die Widerstandsfähigkeit der Menschen langfristig gestärkt werden. „Gerade die Ärmsten der Armen stürzen durch eine Katastrophe in die Abwärtsspirale. Wer weniger als zwei Dollar am Tag hat, kann sic
  • Anpacken – Einpacken – Auspacken -- Weihnachtsaktion 2013 „Kinder helfen Kindern“ in der Schweiz gestartet

    Zürich/Schweiz | 15.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Anpacken – Einpacken – Auspacken“ – unter diesem Motto will die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz mit der diesjährigen Weihnachtsaktion „Kinder helfen Kindern“ 4.000 Pakete nach Moldawien schicken. 32 Aktionsgruppen in der deutschen und 22 in der welschen Schweiz sowie im Tessin würden sich laut Hilfswerk an der Aktion beteiligen. Kinder mit ihren Eltern, Schulklassen sowie Kirchengemeinden stellten Geschenkpakete für benachteiligte Kinder in Moldawien zusamme
  • Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund (SIG) mit eigener App

    Zürich/Schweiz | 14.10.2013 | Medien
    Im App Store ist ab sofort die kostenlose App des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds für iPhones erhältlich, wie der SIG mitteilte. Die App könne auf Deutsch und Französisch installiert werden und enthalte unter anderem einen Eventkalender und Factsheets. Eine weitere Funktion verschaffe einen Überblick über die koscheren Geschäfte, Restaurants und Hotels in der Schweiz und ermögliche deren Lokalisierung auf einer Karte. Mit der App könne man zudem den SIG kontaktieren und antisemi
  • Frankreich: Exorzisten zu drei- bis sechs Jahren Gefängnis verurteilt

    Evry/Frankreich | 14.10.2013 | International
    Am 11. Oktober wurden drei Männer und eine Frau, die aus den Antillen stammen, durch das Schwurgericht in Evry/Frankreich zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Sie wurden schuldig befunden in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai 2011 in einer Wohnung in Gringy, Vorstadt von Paris, einer 19-jährige Kamerunerin beim Versuch, sie „vom Teufel zu befreien“, Körperverletzungen beigebracht und Freiheitsberaubung begangen zu haben, teilte Jean-Paul Barquon, Generalsekretär der adventistischen Kirchenleitun
  • Fernsehen mit Gebärdenübersetzung

    Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt/Deutschland | 11.10.2013 | Medien
    Beim TV-Sender „Hope Channel deutsch“ würden demnächst ausgewählte Predigten der Reihe „Atem der Hoffnung“ mit Gebärdenübersetzung zu sehen sein, teilte das Medienzentrum „Stimmer der Hoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein mit. Zunächst seien im Studio sechs Predigten von der staatlich geprüften Gebärdensprachdolmetscherin Maren Wöhler übersetzt worden. „Uns ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen durch unsere Sendungen Gott und die Bibel besser ken
  • „Die totale Überwachung“

    Lüneburg/Deutschland | 10.10.2013 | Medien
    Vor einiger Zeit enthüllte der Internetexperte Edward Snowden, dass der US-amerikanische Geheimdienst NSA systematisch und millionenfach die Internet-Kommunikation von Nicht-Amerikanern überwacht und zumindest die Verbindungsdaten speichert. Dadurch wurde einer breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal bewusst, welche Möglichkeiten es gibt, sich ein genaues Bild über die Nutzer des Internets zu verschaffen – also mittlerweile über die meisten Menschen hierzulande. Ist das der Beginn einer totalen Üb
  • Kongress in Zürich als Meilenstein für Reformationsjubiläum 2017

    Zürich/Schweiz | 09.10.2013 | Ökumene
    Zürich/Schweiz, 09.10.2013/APD Die beiden Veranstalter des Internationalen Kongresses für das Reformationsjubiläum 2017, der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK und die Evangelische Kirche in Deutschland EKD, haben eine positive Bilanz vom Kongress gezogen, der am 9. Oktober in Zürich zu Ende ging. Gottfried Locher: „Wir feiern nicht uns selbst“ „Der Auftakt ist gelungen – wir sind gemeinsam auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017“, sagte Gottfried Locher, der Präsident des Rates
  • Mutmassliche Exorzisten sind keine Mitglieder der Siebenten-Tags-Adventisten

    Dammarie-les-Lys/Frankreich | 09.10.2013 | International
    Seit dem 7. Oktober stehen In Evry, Vorort von Paris, vier Personen vor Gericht. Den aus Guadeloupe, Antillen, stammenden Angeklagten wird vorgeworfen, im Mai 2011 eine Woche lang eine 19-jährige Kamerunerin in einer Sozialwohnung in Grigny (Essonne) gefesselt und psychisch sowie physisch gefoltert zu haben, um sie „vom Teufel zu befreien“. Laut n-tv wird ihnen "Freiheitsberaubung mit Akten der Folter oder Barbarei" vorgeworfen. Es drohe ihnen eine lebenslange Freiheitsstrafe. Das Urteil soll am
  • Bibelstudien-Institut exportiert Webseite

    Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt/Deutschland | 09.10.2013 | Bibel
    Seit Jahren gibt es die Möglichkeit, die Bibelkurse des Internationalen Bibelstudien-Instituts (IBSI) auch im Internet zu absolvieren. 2012 hätten sich dafür über 900 Menschen angemeldet, teilte der Leiter von IBSI, Pastor Siegfried Wittwer, mit. Die Internetseite, welche von den Programmierern des Medienzentrums „Stimme der Hoffnung“ der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Alsbach-Hähnlein geschaffen wurde, sei für Teilnehmer und Betreuer in der Handhabung äusserst komfortabel. Deswege
  • “Wir haben eine Hoffnung, welche die Welt sucht”

    Bratislava/Slowakei | 08.10.2013 | Catholica
    Die jährliche Plenarversammlung der Vorsitzenden der Bischofskonferenz in Europa (CCEE) fand vom 3. – 6. Oktober in Bratislava/Slowakei statt, wie die CCEE mitteilte. Christen seien Träger der Hoffnung, hätten die Bischöfe ihre Überzeugung zum Ausdruck gebracht. Die Hoffnung, welche die Kirche gebe, sei etwas, was die Welt suche. Diesen proaktiven Ansatz gelte es in Richtung Realität und soziale Dynamiken umzusetzen. Folgende Bereiche seien dabei erwähnt worden: Erziehung, Jugend, Familie und Se
  • 158.000 US-Dollar Entschädigung für Diskriminierung am Arbeitsplatz

    Hagerstown, Maryland/USA | 07.10.2013 | Religionsfreiheit
    Die Autohandelsfirma „Maita Chevrolet“, in Elk Grove, Nordkalifornien/USA, wurde von einem Gericht zur Schadensersatzzahlung von 158.000 US-Dollar verurteilt. Sie hatte einen Mitarbeiter entlassen, der sich aus religiösen Gründen weigerte am Samstag (Sabbat) zu arbeiten, wie Adventist Review (AR), adventistische Kirchenzeitschrift in Nordamerika, mitteilte. Die Schadensersatzklage sei mit Bezug auf Artikel VII des Bürgerrechtsgesetzes von 1964 durch die Equal Employment Opportunity Commission
  • 500 Jahre Reformation: Das Evangelium in den Mittelpunkt stellen - Internationaler Kongress zum Reformationsjubiläum 2017 in Zürich eröffnet.

    Zürich/Schweiz | 06.10.2013 | Ökumene
    Mit einem Festgottesdienst im Zürcher Grossmünster begann am Sonntag, 6. Oktober der Internationale Kongress zur Vorbereitung des 500-Jahr-Jubiläums der Reformation, das ab 2017 weltweit begangen wird. Laut Medienmitteilung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds SEK würden in Zürich rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 35 Ländern und fünf Kontinenten bis kommenden Mittwoch über die Bedeutung der Reformation für Kirche und Gesellschaft diskutieren und über Chancen und Perspektiven
  • Gedenkveranstaltungen zum 70. Todestag von Günter Pietz

    Halle/Saale | 04.10.2013 | Personen
    An den 70. Todestag von Günter Pietz am 27. September 1943 erinnerte eine Gedenkveranstaltung in Halle/Saale mit etwa 50 Personen aus Deutschland, Polen und Österreich in der damaligen Hinrichtungsstätte „Roter Ochse“. Prediger Adrian Dinut, Vorsteher der Ostdeutschen Vereinigung der Internationalen Missionsgesellschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Reformationsbewegung (IMG), gab einen Einblick in das kurze Leben des im Alter von 18 Jahren hingerichteten Kriegsdienstverweigerers. Widerstand
  • 6,1 Millionen Menschen in 27 Ländern geholfen

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 04.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Als Teil eines weltweit agierenden Netzwerks in mehr als 120 Ländern hilft die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland jährlich Millionen Menschen – unabhängig von politischer, ethnischer, sozialer und religiöser Zugehörigkeit“, hob ADRA-Direktor Christian Molke (Weiterstadt bei Darmstadt) hervor. Nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ verbessere ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen der Bedürftigen auf ein würdiges Leben gemäss der allgemeinen
  • Afrika: Adventisten seit über zehn Jahren im Einsatz gegen AIDS

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.10.2013 | Gesundheit & Ethik
    An der zehnten Jahreskonsultation adventistischer AIDS-Projektkoordinatoren in Afrika haben im September in Nairobi/Kenia 70 leitende Fachleute aus über zwanzig afrikanischen Staaten teilgenommen. Sie arbeiten für Adventist AIDS International Ministry (AAIM) oder im Kirchendienst, wie Adventist News Network (ANN) berichtete. Die Teilnehmerzahl sei ein Beleg dafür, dass die Kirche ihre Rolle im Kampf gegen AIDS gefunden und akzeptiert habe, so Kirchenvertreter. Sowohl Mitglieder als auch Kirchenl
  • Von AIDS betroffene Familien in Swasiland unterstützt

    Wien/Österreich | 02.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Laut des UN-AIDS Berichts von 2011 hat Swasiland, ein Binnenstaat im südlichen Afrika, die höchste Rate an HIV/AIDS-Kranken in der Welt. Vier von zehn Haushalten sollen mindestens ein Waisenkind aufgenommen haben. Dank Spenden unterstützt die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Österreich 102 betroffene Familien dabei, auf ihrem Land genügend anzubauen, um ihre Angehörigen ernähren und versorgen zu können. Sie lernten, ihre Böden zu bearbeiten sowie Pflanzen im gesunden We
  • Puntland-Diaspora-Forum zeichnet ADRA aus

    Weiterstadt bei Darmstadt/Deutschland | 01.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, World Vision und Somalia Rebuild wurden anlässlich der Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen des autonomen Teilstaates „Puntland State of Somalia“ vom Puntland-Diaspora-Forum Germany ausgezeichnet. Dabei wurde ADRA als eine „mutige und den Menschen in Somalia Hoffnung gebende Organisation“ bezeichnet, die seit über 20 Jahren aktiv Hilfsprojekte in Somalia durchführe und damit den Menschen vor Ort zu einem selbstbestimmte
  • Schuften im Inselparadies: Jugendhilfseinsatz auf den Philippinen

    Zürich/Schweiz | 01.10.2013 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    15 Jugendliche aus der Schweiz, im Alter von 18 bis 26 Jahren, haben im Sommer 2013 unter der Leitung der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz während zwei Wochen bei der Aufstockung des Hauptgebäudes der Palawan Adventist Academy in Tacras, auf der Insel Palawan, Philippinen, mitgearbeitet. Laut dem Hilfswerk sei der Erweiterungsbau aus zwei Gründen vorgenommen worden: Private, konfessionelle Schulen auf den Philippinen würden meist ein besseres Ausbildungsniveau
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2019 APD Schweiz