Weltweite Evangelische Allianz ernennt neuen Generalsekretär Bonn/Deutschland | 30.10.2020 | Personen In einem Brief, in dem die Ernennung den Nationalen Evangelischen Allianzen als Mitglieder der WEA angekündigt wurde, sagte Dr. Goodwill Shana, Vorsitzender des Internationalen Rates über Schirrmacher: „Er setzt sich dafür ein, Partnerschaften aufzubauen und zu erleben, wie die WEA zur Entwicklung der globalen christlichen Gemeinschaft über die WEA hinaus beiträgt... Wir haben volles Vertrauen, dass Thomas in der Lage ist, die WEA an diesem Punkt unseres Lebens und unserer Geschichte und mit ein
Bedrohung der Religionsfreiheit auch in Deutschland ein Thema Hannover/Deutschland und Silver Spring, Maryland/USA | 29.10.2020 | Religionsfreiheit Religionsfreiheit in weiten Teilen der Welt massiv eingeschränkt Der jetzt vorgelegte „2. Bericht der Bundesregierung zur internationalen Lage der Religionsfreiheit“ mache auf dramatische Weise deutlich, dass in weiten Teilen der Welt die Religionsfreiheit massiv eingeschränkt werde. Allerdings würden nicht nur Christinnen und Christen, sondern auch Angehörige anderer Religions-gemeinschaften und Weltanschauungen Opfer von vielfacher Diskriminierung und Verfolgung. Dies sei in der Regel
Buchrezension: «Leonardos Geheimnis» Ostfildern/Deutschland | 28.10.2020 | Buchrezensionen Leonardo da Vinci - allseits bekannt und doch wirft sein Leben und Werk immer wieder Fragen auf. Zum 500. Todestag des Genies erschien eine neue Biographie, die wieder einmal versucht, den Künstler literarisch zu portraitieren. Der Germanist und Historiker Karl-Rüdiger Mai hat es sich dabei zur Aufgebe gemacht, Licht in das rätselhafte Dunkel zu bringen, das den Mythos Leonardo umgibt. Dazu tastet er sich behutsam an die Gegebenheiten heran und entfaltet faktenreich historische, geopolitische un
Adventisten erinnern weltweit am 24. Oktober an die Schöpfung Loma Linda, Kalifornien/USA | 23.10.2020 | International Seit 2009 Schöpfungssabbat Im Jahre 2009 wurde der Event am 24. Oktober zum ersten Mal durchgeführt. Dies habe mehr mit dem Jahr als mit dem Tag des Ereignisses zu tun, da 2009 der 200. Jahrestag der Geburt von Charles Darwin und der 150. Jahrestag seines Buches „The Origin of Species by Natural Selection" (Der Ursprung der Arten durch natürliche Auslese) gefeiert wurde. Nikolaus Satelmajer, der damalige stellvertretende Sekretär der Predigtamtsabteilung der Freikirche, organisierte die
Schweiz: Pastorenwechsel bei adventistischen Kirchgemeinden Zürich/Schweiz | 21.10.2020 | Schweiz Bezirk Aargau Ben Bornowski, Bezirkspastor von vier Kirchgemeinden im Kanton Aargau, hat auf Anfang Oktober eine Aufgabe als Jugendreferent und Jugendpastor in Darmstadt/Deutschland angenommen. Die vorgesehene Versetzung eines Pastors an seine Stelle im Aargau konnte nicht realisiert werden, sodass bis im Herbst 2021 folgende Übergangslösung gefunden werden konnte: Die Kirchgemeinde in Aarau (62 Mitglieder) wird von Pastor Paul Wright betreut, der im Frühjahr pensioniert wurde. Die Kirch
Schweizerisch Israelitischer Gemeindebund mit neuem Präsidenten Zürich/Schweiz | 20.10.2020 | Schweiz Das Programm der 115. Delegiertenversammlung sei kurzfristig gekürzt worden, um die Sicherheit der Anwesenden in der aktuellen Coronalage zu erhöhen. Mit Ralph Lewin und Ralph Friedländer haben sich seit der Gründung 1904 erstmals zwei Kandidaten zur Wahl für das SIG-Präsidium gestellt. Lewin wurde im ersten Wahlgang von den anwesenden 88 Delegierten mit 45 zu 40 Stimmen zum SIG-Präsidenten gewählt. Ralph Lewin, Mitglied der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), löst Herbert Winter nach zwölf Jah
COVID-19: Teilweise Präsenzstudium an adventistischer Hochschule Friedensau/Deutschland | 18.10.2020 | International Studierende positiv auf COVID-19 getestet Die internationalen Studierenden befanden sich vom 5. Oktober 2020 an für fünf Tage zu Studienzwecken in Göttingen, um im Rahmen ihres Masterstudiums im sogenannten Iduna-Zentrum eine Sozialanalyse zu erheben. Wie eine Sprecherin der Hochschule mitteilt, zeigten sich nach Rückkehr der Gruppe nach wenigen Tagen bei einer Studierenden Covid-19-Symptome. Ein sofort veranlasster Covid-19-Test sei positiv gewesen. Alle teilnehmenden Studierenden und L
Übergrosses Wandgemälde erinnert an Rocklegende Little Richard Huntsville, Alabama/USA | 16.10.2020 | International In dem neu erschlossenen Gebiet MidCity in der Innenstadt von Huntsville mit Einkaufszentrum, Wohneinheiten und Hotels ist das 12 x 9 Meter grosse Wandgemälde an der Ostseite des neu eröffneten Wahlburger Fast Food Restaurants nicht zu übersehen. In knapp drei Wochen hatte der ortsansässige Künstler Logan Tanner die überdimensionale Bild fertiggestellt. „Das ist die grösste Wand, die ich je bemalt habe", sagt Logan und schaut sich sein Projekt an. Es sei eine Verschmelzung mehrerer verschied
HOPE MEDIA DAY der Adventisten dieses Jahr als Online-Event Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 16.10.2020 | Medien 9. Media Day Zum 9. Mal veranstaltet das Medienzentrum der Adventisten in diesem Jahr den Tag für Medienschaffende. Die Themen behandeln Social Media, Print, Web, Journalismus, PR, Design Audio und Video im Raum der Kirche. Zum ersten Mal wendet sich das Angebot auch an interessierte PastorInnen, GemeindeleiterInnen, Gemeinde-TechnikerInnen und JugendleiterInnen. Projektvorstellungen und Erfahrungsaustausch Wieder nehmen kreative Köpfe mit der Vorstellung ihrer Projekte am Hop
EmK-Jahreskonferenz: In Vertrauen und Hoffnung investieren Annaberg-Buchholz/Deutschland | 16.10.2020 | International „Die Währung der Kirche ist Hoffnung und Vertrauen“, beschrieb Harald Rückert in seiner Predigt zum Abschluss der Konferenz die „Funktionsweise“ der Kirche. In der Annaberger St. Annenkirche nannte der für Deutschland zuständige Bischof der EmK dabei den Unterschied zwischen Kirche und Wirtschaft. In Letzterer müsse Kapital investiert und unbedingt Wachstum erzielt werden. Demgegenüber gehe es in der Kirche darum, „in Vertrauen und Hoffnung zu investieren“. Das gelte auch in der aktuellen Situat
Adventistische Hochschule eröffnet Studienjahr und verleiht akademische Grade Friedensau/Deutschland | 13.10.2020 | International Campus-Hochschule tolerant, vertrauensvoll, multikulturell und kooperativ In seiner Ansprache zu Beginn des Studienjahres wechselte Rektor Fischer vom Deutschen ins Englische. Nicht zuletzt deshalb, weil mehr als zwei Drittel der Studierenden aus dem nicht deutschsprachigen Ausland das Studium in Friedensau beginnen. Er sagte unter anderem: „Wir sind eine Campus-Hochschule, auf der unsere Lehrenden, Angestellten und Studierenden eine vertrauensvolle, tolerante, multikulturelle und kooper
500 Jahre Täuferbewegung von 1525 – 2025 Hamburg/Deutschland | 09.10.2020 | Ökumene Altes hinterfragen, Neues wagen Der Initiative gehe es darum, aus der Geschichte für den Glauben und das gesellschaftliche Engagement heute zu lernen, betonte die 1. Vorsitzende des Vereins „500 Jahre Täuferbewegung“, die Mennonitin Privatdozentin Dr. Astrid von Schlachta. „500 Jahre Täuferbewegung lehren uns: Um authentisch Glauben zu leben, muss Altes hinterfragt und Neues gewagt werden in der Verantwortung vor Gott und den Menschen, immer wieder aufs Neue.“ Da die Täufer in ihrem Eins
Vierte Phase des interreligiösen Projekts „Weisst Du, wer ich bin?“ Frankfurt am Main/Deutschland | 05.10.2020 | International Bis zu 15.000 Euro Zuschuss Seit dem 16. September leitet Maria Coors als Koordinatorin die vierte Phase des Projektes 2020-2022. Neben den Trägern fördert vor allem das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Vorhaben mit über einer Million Euro. Mit dem Geld können bundesweit Projekte gefördert werden, die das friedliche Zusammenleben in Deutschland untereinander und die Integration neu Hinzugekommener auf der Basis des interreligiösen und interkulturellen Dialogs zum Ziel
Deutschland: Marburger Medien übernehmen gott.net e.V. Marburg/Deutschland | 04.10.2020 | Medien Ausschlaggebend dafür, sich nun an die Stiftung Marburger Medien zu wenden, seien für den Vorstand von gott.net der gemeinsame Herzschlag, viel Erfahrung in christlicher Medienarbeit und das Potenzial der Stiftung, gott.net zukunftsfähig weiterzuentwickeln gewesen. „Das Anliegen von gott.net, dass Gott im Alltag möglichst vieler Menschen zu Wort kommt, hat viel mit den Zielen der Stiftung gemeinsam. Deshalb bin ich mir sicher: Die Zukunft von gott.net ist bei den Marburger Medien in guten Händen
Adventisten nehmen Stellung zu: Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken, Ethnozentrismus Silver Spring, Maryland/USA | 01.10.2020 | International Büro für öffentliche Angelegenheiten (PARL) initiiert Stellungnahme Ganoune Diop, PARL-Direktor am Sitz der Weltkirchenleitung, erklärt, warum diese Stellungnahme im heutigen Klima wichtig sei und verwies dabei auf das weltweit gestiegene Bewusstsein für die „Rassismus-Pandemie". „Wenn es um die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geht, haben wir in unserer DNA das Konzept der Gleichheit, weil wir zu denen gehören, die an die Schöpfung glauben", so Diop. Es gebe nur eine Menschheit
USA: Waldbrände zerstörten adventistische Einrichtungen Angwin, Kalifornien/USA | 01.10.2020 | International Wie das Fernsehnetzwerk CBSN berichtet, brach das Feuer gegen 4:00 Uhr am 27. September erneut aus. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 2.000 Feuerwehrleuten und intensivem Einsatz von Wasser und Chemikalien aus der Luft mit DC-10 und 747 Flugzeugen breiteten sich die Waldbrände rasend schnell aus. Am 30. September war das sogenannte Glass-Feuer nur zu zwei Prozent eingedämmt. Seither sind Weingüter sowie Dutzende Gebäude zerstört und zehntausende Menschen in die Flucht getrieben worden,