APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2020/7

  • 2019: Erstmals weltweit 40 Millionen vollständige Bibeln verbreitet

    Stuttgart/Deutschland und Swindon/England | 31.07.2020 | Bibel
    2019 wurden mit 40 Millionen Bibeln so viele Exemplare der Heiligen Schrift in aller Welt verbreitet wie nie zuvor in einem Jahr. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2019 des Weltverbands der Bibelgesellschaften (United Bible Societies UBS) hervor. Ein Viertel der 40 Millionen Vollbibeln waren digitale Ausgaben. 184 Millionen vollständige Bibeln wurden seit 2015 verbreitet. Insgesamt konnten die Bibelgesellschaften im selben Zeitraum 1,8 Milliarden Bibeln, Neue Testamente, Evangelien und biblische Schriften, wie zum Beispiel Leselernhefte, verbreiten, so UBS.
  • Adventist singt bei Gedenkfeier für Kongressabgeordneten John Lewis

    Washington D.C./USA | 30.07.2020 | International
    Kongressabgeordneter John Lewis Der 1940 in Alabama geborene John Lewis galt als Ikone der Bürgerrechtsbewegung Mitte der 1950er Jahre. Er gehörte zu den „Big Six“ (grossen sechs) Führungspersönlichkeiten, die 1963 den „Marsch auf Washington“ organisierten. Seit 1987 vertrat er als Abgeordneter der demokratischen Partei den 5. Kongressdistrikt des Bundesstaates Georgia/USA. Er wurde 17 Mal wiedergewählt. 2011 verlieh ihm Präsident Barack Obama die „Presidential Medal of Freedom“, eine de
  • ADRA sammelt 1 Million Unterschriften für Recht auf Schulbildung

    Silver Spring, Maryland/USA | 30.07.2020 | International
    Petition für Recht auf Bildung Nach dieser Petition, die im Februar 2019 bei einer internationalen Konferenz von ADRA Mitarbeitern und Medienschaffenden der Freikirche in Jordanien gestartet wurde, sei die Möglichkeit, Kindern auf der ganzen Welt Zugang zu Bildung zu ermöglichen, einen Schritt näher gerückt, heisst es in einer gemeinsamen Presseerklärung von ADRA und der Freikirche. Anfang Juli sei die Zahl von 1 Million Unterschriften überschritten worden. Kooperation von ADRA und
  • Buchrezension: Die Bibel für Pfadfinder

    Stuttgart/Deutschland | 30.07.2020 | Buchrezensionen
    Die Bibel für Pfadfinder Der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat in Kooperation mit dem spanischen Verlag Editorial Safeliz aus Sagunto/Spanien ein neues Format der Bibel speziell für Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Auftrag gegeben. Dabei wurde wegen der Verständlichkeit für Kinder und Jugendliche die Bibelübersetzung „Neues Leben" als Grundtext genutzt. Die Bibelausgabe ist nicht nur für den Gebrauch bei Fahrten und Lagern gedacht, sondern fü
  • Das Hilfswerk ADRA Schweiz zieht von Zürich nach Aarau um

    Zürich/Schweiz | 29.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Oerlikon werden die Büroräume des Hilfswerks von der wachsenden portugiesischsprachigen Migrantengemeinde der Adventisten als Räume für Kinder und Teens gebraucht, mit der sich das Hilfswerk das Gebäude teilte. "Wir freuen uns auf die damit zusammenhängenden Herausforderungen und neuen Möglichkeiten", meint Mike Perekrestenko, Geschäftsführer von ADRA Schweiz. "Wir hoffen, dass wir auf die eine oder andere Weise auch die sozialen Bemühungen in der Region Aarau mit unterstützen können."
  • Neue DEZA-Direktorin: «Grosse und verantwortungsvolle Aufgabe»

    Bern/Schweiz | 28.07.2020 | Schweiz
    Ihr Amtsantritt als DEZA-Direktorin am 1. Mai sei mitten in die Covid-19-Pandemie gefallen, welche die Entwicklungsländer besonders hart treffe, heisst es in der Medienmitteilung der DEZA. Um der Krise zu begegnen habe die Schweiz zusätzliche Mittel für Partnerländer und internationale Organisationen gesprochen und die DEZA habe bestehende Programme angepasst. «Wir haben schnell und unbürokratisch reagiert. Die Covid-19-Krise bleibt eine grosse Herausforderung und wird uns noch länger beschä
  • Forschungsprojekt: „Adventistisches Martyrologium“ in der Stalinzeit

    Friedensau/Deutschland | 28.07.2020 | Religionsfreiheit
    Angeregt wurde das Projekt schon in den frühen 1990er Jahren von Professorin Tatjana Pavlova von der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAN, Moskau), einer engagierten orthodoxen Wissenschaftlerin, die für Daniel Heinz als Mitglied ihres Arbeitskreises die Kontakte zu den Behörden und Archiven herstellte, schreibt Andrea Cramer in „Unser Friedensau“, dem Mitteilungsblatt der Hochschule. Schwierige Arbeit in den russischen Archiven „Die Arbeit gestaltet sich schwierig, da die sta
  • Deutschland: Kein Corona-Fall in adventistischem Seniorenheim

    Friedensau/Deutschland | 27.07.2020 | International
    In der vorausgegangenen Woche gab es Berichte über eine Corona-Infektion in dem Seniorenheim Friedensau-Möckern. Hintergrund war ein positiver Testbefund bei einer Heimbewohnerin. Diese sei ohne Symptome und aus anderen Gründen im Krankenhaus gewesen. Dort sei sie routinemässig überprüft und positiv getestet worden. Der zweite und dritte Test sei jeweils negativ ausgefallen. „Der Fall in Friedensau ist wahrscheinlich falsch positiv“, so Remmert. Zur Sicherheit seien aber alle Bewohnerinnen und B
  • COVID-19: ADRA Rumänien bietet seit 18 Wochen Überlebenshilfe

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In dieser Zeit habe das Hilfswerk fast 3.000 Menschen erreicht, darunter 724 alleinstehende ältere Menschen mit akuten Subsistenzbedürfnissen, 95 Kinder aus benachteiligten Verhältnissen sowie 1.945 Erwachsene, die für menschenwürdige Lebensbedingungen kämpften. Das ADRA-Team half demnach auch 20 Immigranten und vier Opfern häuslicher Gewalt. ADRA Rumänien habe sich bemüht, die Dienstleistungen der Hilfsorganisation an die vielfältigen Bedürfnisse anzupassen, die durch die COVID-19-Pandemie v
  • Sinus-Jugendstudie in Deutschland: Junge sind ernster und besorgter

    Bonn/Deutschland | 26.07.2020 | International
    Alle vier Jahre untersucht die Studie die Lebenswelten der 14- bis 17-jährigen Teenager in Deutschland. Die Fragestellungen der neuen Studie waren: Welche Themen sind der Jugendgeneration wichtig? Wie blicken die jungen Menschen in die Zukunft? Und nicht zuletzt: Wie kommen die Jugendlichen in der Ausnahmesituation der Corona-Krise zurecht? Ernst und besorgt Die junge Generation sei ernster geworden – ernsthafter einerseits, besorgter andererseits. Das betreffe den Umgang mit den Hera
  • Hagia Sophia: Ende einer Epoche oder weiterhin «offen für alle»?

    Istanbul-Köln-Frankfurt | 24.07.2020 | Religion + Staat
    Erklärung des ACK-Vorsitzenden Der 24. Juli 2020 bedeute das Ende einer Epoche schreibt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron in einer Erklärung. Dieser staatliche Akt geschehe – wie so häufig in der Türkei – unter scheinbarer Wahrung der Rechtsstaatlichkeit. Das im 6. Jahrhundert gebaute Gotteshaus, das unter Kaiser Justinian als christliche Kirche erbaut wurde und über neun Jahrhunderte als solche diente, w
  • Medienzentrum etabliert „Hope“ auf sozialen Netzwerken

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 24.07.2020 | Medien
    Fernsehprogramm: „Hope TV deutsch“ Der christliche Medienbetreiber etabliere „Hope“ auf vielen Kanälen. So sei das 24/7 Fernsehprogramm als „Hope TV deutsch“ sowohl auf dem YouTube Kanal als auch bei Instagram zu sehen. Auf Facebook erhalte man Neuigkeiten aus dem Medienzentrum und aktuelle Angebote, wie zum Beispiel diverse Kurse aus dem Hope Bibelstudien-Institut. «Hope» auf „YouTube“ Auf „YouTube“ seien Sendungen speziell für diesen Kanal konzipiert. So gebe es die Sendung
  • "Simultaneum" für Hagia Sophia?

    Belgrad-Istanbul-Nikosia-Wien | 21.07.2020 | Religion + Staat
    Orthodoxer Patriarch schlägt für die Hagia Sophia ein "Simultaneum" vor So stellte der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej am 14. Juli in einer Erklärung wörtlich fest: "Nach unserer Auffassung besteht die einzige gerechte Lösung – wenn man die Museums-Entscheidung Atatürks ändern will – darin, die Möglichkeit zum Gottesdienst in der Hagia Sophia nicht nur den Muslimen, sondern auch den Christen zu geben. Die Kirche ist gross genug, um allen Platz zur Anbetung ohne Behinderung der andere
  • COVID-19: Adventisten verlieren in Chiapas 275 Kirchenmitglieder

    Miami, Florida/USA | 21.07.2020 | International
    Demnach wurde im Bundesstaat Chiapas bei 79 Angestellten der Kirche COVID-19 nachgewiesen. Die regionale Kirchenleitung geht aufgrund der Symptome davon aus, dass rund 4.000 Kirchenmitglieder in ihrem Bereich angesteckt wurden, obwohl sie nicht getestet werden konnten. Zahlen der Regierung in Chiapas zeigen, dass es 742 Todesfälle aufgrund des Coronavirus und 5.201 positive Fälle gegeben hat. Für ganz Mexiko gibt die Regierung an, dass bis Mitte Juli 2020 mehr als 36.300 Menschen an der Pande
  • Adventisten planen deutschlandweites «HopeCamp 2021»

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 19.07.2020 | International
    Bereits im Februar dieses Jahres hatte die Leitung der Adventisten in Deutschland entschieden, das bisher in einzelnen Bundesländern stattfindende HopeCamp ab 2021 als bundesweite Veranstaltung fortzuführen und zu erweitern. Menschen aller Generationen könnten auf dem HopeCamp in familiärer Atmosphäre gemeinsam Freizeit gestalten und Mitarbeiter von Hope TV und der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten persönlich kennenlernen. Alle Teilnehmer seien dazu eingeladen, Freunde und Nachbarn mitzub
  • Uni in Deutschland: Keine Prüfungen mehr an religiösen Feiertagen

    Bochum/Deutschland | 17.07.2020 | Religionsfreiheit
    Bundesweit vorbildhaft Die Initiatorin dieser Entscheidung, Senatorin Prof. Dr. Isolde Karle von der evangelisch-theologischen Fakultät und Lehrstuhlinhaberin für praktische Theologie, freue sich ganz besonders, „dass dieser Entschluss nach langer Diskussion mit allen Senatsgruppen und dem Rektorat einstimmig gefällt wurde. Die RUB gehe damit als religionssensible und Diversität achtende Universität bundesweit vorbildhaft voran. Die am 9. Juli getroffene Resolution des Senats zur Prüfung
  • New York: Adventisten verteilen Esswaren an 100 Ausgabestellen

    Columbia, Maryland/USA | 16.07.2020 | International
    Wegen COVID-19 strömten jeweils Tausende zu den ACS-Speisekammern, was dazu geführt habe, dass die Lebensmittel teilweise ausgegangen seien oder einige Zentren wegen des Mangels an Lebensmitteln nicht öffnen konnten, heisst es im Bericht. «Aufgrund der Situation, in der wir jetzt leben, haben viele Menschen ihre Arbeit verloren und verfügen über keinerlei Ressourcen. Wenn wir das Grundbedürfnis nach Nahrung stillen, hat dies eine grosse Auswirkung auf ihr Leben», sagte Luis Biazotto, ACS-Dire
  • Wechsel im Aufsichtsrat des Hilfswerks ADRA Deutschland e.V.

    Weiterstadt/Deutschland | 14.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Wir danken Joao Martins und Mario Brito für die langjährige und tatkräftige Unterstützung, sie haben im Aufsichtsrat die Entwicklung von ADRA Deutschland e.V. geprägt. Mit ihrer internationalen Erfahrung und Vernetzung haben sie geholfen, ADRA Deutschland e.V. auf europäischer Ebene als verlässlichen Partner zu etablieren. Wir danken ihnen von ganzem Herzen“, kommentiert der geschäftsführende Vorstand Christian Molke den Wechsel im Aufsichtsrat. Neu im Aufsichtsrat Neu in den Aufsich
  • EAK: Bei Debatte um Wehrpflicht bei Bundeswehr zu kurz gedacht

    Bonn/Deutschland | 13.07.2020 | International
    „Hier etwas über das Knie zu brechen, ist viel zu kurz gedacht“, warnt Detlev Besier, EAK-Vorstandsmitglied und Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die jetzige Struktur der Bundeswehr gebe das überhaupt nicht her. „Da fehlen Kasernen, Ausbilder, Verwendungsmöglichkeiten. Das kann man doch nicht von heute auf morgen wieder umsetzen“, betont der Pfarrer. Und auch die Frage der Wehrgerechtigkeit müsse dann gestellt werden. „War es nicht so, dass zu Zeiten der Wehrpflicht viele
  • Zum 100. Todestag von Jakob Erzberger (*1843 - †1920)

    Basel/Schweiz | 13.07.2020 | Personen
    Sissach – Liestal – Pilgermission St. Chrischona Der Baselbieter wurde am 23. März 1843 in Seltisberg BL geboren. Sein Vater, Heinrich Erzberger, war Posamenter (auch Bandweber genannt) und starb als Jakob Erzberger drei Jahre alt war. Zusammen mit seiner Mutter und seinen drei Brüdern Heinrich Theophil (*1835), Johannes (*1841) und Kornelius (*1845) zog er nach Liestal, wo die vaterlose Familie auf Sozialfürsorge (Armenhilfe) angewiesen war. 1859 wurde Jakob in Liestal in der evangelisc
  • ÖRK "bestürzt und traurig" über Rückumwandlung der Hagia Sophia

    Genf/Schweiz | 12.07.2020 | Religion + Staat
    Das oberste Verwaltungsgericht der Türkei hat am 10. Juli entschieden, dass die Hagia Sophia künftig wieder als Moschee genutzt werden darf. Auf Anordnung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan findet das erste islamische Gebet am 24. Juli 2020 statt. Wörtlich stellte der rumänisch-orthodoxe Theologe in dem Brief an Präsident Erdoğan fest: "Sie haben durch die Entscheidung, die Hagia Sophia wieder zur Moschee zu machen, das positive Signal der Offenheit der Türkei zu einem Zeichen vo
  • ADRA Kolumbien verteilt Lebensmittel an indigene Familien

    Medellin/Kolumbien | 10.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Lebensmittel wie Reis, Bohnen, Linsen, Mehl, Eier, Nudeln, Milch, Salz und Öl wurden von ADRA-Kolumbien in Zusammenarbeit mit der Samariter-Stiftung verteilt. Bisher haben Verantwortliche der Freikirche im Stadtbezirk Maicao in La Guajira 220 Säcke mit Lebensmitteln an 92 Wayúu-Familien verteilt. In La Guajira leben etwa 270.400 Einwohner. Die Wayúu-Familien waren aufgrund der Coronavirus-Pandemie gezwungen, Quarantäne-Richtlinien einzuhalten, sodass viele nicht arbeiten konnten, um Geld für Leb
  • Alexander Bryant, neuer Kirchenleiter der Adventisten in Nordamerika

    Columbia, Maryland/USA | 10.07.2020 | International
    Bryant ist der Nachfolger des Kanadiers Daniel Jackson, der per 1. Juli in Pension ging und die Adventisten in Nordamerika seit 2010 leitete. Weil die Exekutivamtsträger (Officers) der weltweit dreizehn teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitungen als gewählte Amtsträger der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) dienen, musste der Exekutivausschuss der Weltkirchenleitung die Nomination der nordamerikanischen Kirchenleitung (NAD) bestätigen. Alle Sitzungen wurden virtuell über «Zoom» mit ei
  • Adventistische Hochschule richtet Studiengang Theologie neu aus

    Friedensau/Deutschland | 09.07.2020 | International
    Demnach benötigt die Freikirche dringend Pastorinnen und Pastoren in ihren deutschsprachigen Gemeinden. Der Anforderung werde von Seiten der Hochschule mit der Umstellung des Bachelor-Studiengangs Theologie entsprochen. Das bedeute, dass erwünschte, erforderliche wie auch unerlässliche Kompetenzen für den Praxiseinstieg bereits in den ersten drei Studienjahren vermittelt würden, um junge Theologinnen und Theologen nach relativ kurzer Studienzeit gut vorbereitet in die Arbeit in die Gemeinden zu
  • Brasilien: «Love on the Go» - ADRA-Trailer mit Küche und Waschsalon

    Brasilia/Brasilien | 08.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    «Naturkatastrophen sind in Brasilien an der Tagesordnung, und inmitten der Verzweiflung, alles verloren zu haben, garantieren die angebotenen Dienstleistungen den Betroffenen eine Grundversorgung», sagte Fábio Salles, Direktor von ADRA Brasilien. Die grundlegende Hilfe umfasst laut Salles Nahrung, Kleidung und psychologische Unterstützung. «Während der Pandemie und der damit einhergehenden Zunahme von Armut und Arbeitslosigkeit, garantiert unser Lastwagen weiterhin das Notwendigste, um die Würde
  • Adventistische Weltkirchenleitung veröffentlicht Strategie 2020-2025

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | International
    Strategischer Plan trotz Verschiebung der Weltsynode Ursprünglich sollte die Strategie an der Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) 2020 in Indianapolis, Indiana/USA, lanciert werden. Am ersten Wochenende im Juli wäre die internationale Tagung zu Ende gegangen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Weltsynode auf Mai 2021 verschoben. Die strategische Planung wurde per Live-Stream auf Facebook, Youtube, HopeTV und anderen sozialen Medien vorgestellt. „I WILL GO“ als wi
  • Dominikanische Republik: ADRA verteilt Corona-Schutzausrüstung

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Der weltweite Mangel an Schutzausrüstung ist laut ADRA eines der Hauptprobleme, welches die Reaktion auf die Pandemie in vielen Regionen der Welt - wie in der Dominikanischen Republik - beeinträchtigt habe. Das 53-Betten-Krankenhaus «Vista del Jardín Medical Center» habe demnach seinen Betrieb in noch nie dagewesener Weise intensiviert und seit Ausbruch der Pandemie Hunderte von Patienten behandelt, was das Krankenhaus in arge finanzielle Bedrängnis gebracht habe, schreibt ADRA. Die Einnahme
  • Deutschland: Neue Frauenbeauftragte der Adventisten in Bayern

    München/Deutschland | 03.07.2020 | Personen
    Zur Person Lydia Lukic ist mit Zoran verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Als Pastorenehefrau lebt sie in Nürnberg und arbeitet als Verwaltungsangestellte im Sekretariat einer Berufsfachschule für Logopädie und Physiotherapie. Wie aus einer Meldung der Freikirche hervorgeht, sei Lukic gerne unter Menschen und liebe es, immer wieder neue Kontakte zu knüpfen. Gefragt nach den Zielen ihrer zukünftigen Aufgabe in der Freikirche, antwortet sie spontan: „Generatione
  • "Voice of Bulgaria": Adventistin mit Lied über den Himmel auf 2. Platz

    Sofia/Bulgarien | 03.07.2020 | Personen
    Saschowa überzeugte mit ihrer ersten Darbietung drei von vier Juroren. Daraufhin wurde sie gebeten, ein zweites Lied zu singen, welches sie zum Star machte. Über ihren Song „The Heavens Declare You“ urteilte ein Juror: „In diesen Zeiten, in denen Tugenden und Werte irgendwie veraltet sind, erschienst du wie ein heller Lichtstrahl und bist das absolute Gegenteil der Realität, die uns umgibt. Du bist ein Symbol für Menschlichkeit, Reinheit und Aufrichtigkeit, ein grosses Geschenk Gottes. Für mich
  • Geschäftsführerin der Schweizerischen Bibelgesellschaft pensioniert

    Biel/Schweiz | 02.07.2020 | Personen
    Laut der Schweizerischen Bibelgesellschaft fing Eva Thomi 1994 als Assistentin des SB-Geschäftsführers an und wurde als kaufmännische Leiterin Mitglied der Geschäftsleitung. Die letzten 12 Jahre, seit 2008, hat sie die SB als Geschäftsführerin massgeblich geprägt. In den 26 Jahren ihrer Anstellung bei der SB habe sie viele Veränderungen der SB begleitet und die Professionalisierung entscheidend vorangetrieben. «Sie war die erste und bis jetzt einzige Frau an der Spitze der SB. Darüber hinaus war
  • Siebenten-Tags-Adventisten publizieren Online-Enzyklopädie

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.07.2020 | Medien
    Damit werde auch die Geschichte der Kirche in Europa besser zugänglich, sagte Paul Lockham, der für die Adventisten in Grossbritannien Beiträge zur Enzyklopädie verfasst hat. Fokus nicht nur auf Missionare, sondern auch auf einheimische Mitarbeitende Die Enzyklopädie «wird die Geschichte der Mission grundlegend verändern. Es gibt verschiedene Facetten der adventistischen Missionsgeschichte, die nun offengelegt und für Forscher zugänglich gemacht werden», schreibt Chigemezi Wogu, Proje
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2021 APD Schweiz