APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Einzelartikel nach Jahr und Monat - 2020

  • Erfolgreiche Impfaktion in adventistischem Seniorenheim in Bayern

    Bad Aibling/Deutschland | 31.12.2020 | Gesundheit & Ethik
    Alle Impfbereiten innerhalb eines Tages geimpft Im Senioren-und Pflegeheim Haus Wittelsbach wurden zwei Impfzentren innerhalb der Einrichtung vorbereitet. So konnten am 29. Dezember zwei mobile Impfteams gleichzeitig agieren. Innerhalb eines Tages konnten alle Impfbereiten die erste Impfung erhalten. „Vorbereitend zur Impfung fand eine individuelle Aufklärung der Bewohner*innen bzw. der Betreuer*innen statt“, so der Leiter des Hauses, Andreas Heuck. Auch hätte eine aufwändige medizinisch
  • Erdbeben: ADRA Kroatien sammelt Geld, Lebensmittel und Decken

    Zagreb/Kroatien | 31.12.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Kroatien steht in Abklärungen mit den örtlichen Behörden um die Hilfsmassnahmen zu koordinieren. Das Hilfswerk hat zu Geld- und Sachspenden aufgerufen, vor allem Lebensmittel, Hygieneartikel und Decken. Diese können am Sitz der Hilfsorganisation in Zagreb abgegeben werden und sollen an Betroffene der Erdbeben verteilt werden. Die Arbeit im Erdbebengebiet sei schwierig, schreib ADRA Kroatien, weil es keinen Strom gebe und die Telefonv
  • Buchrezension: Das Gesetz des Ausgleichs - Warum wir besser gute Menschen sind

    Ostfildern/Deutschland | 30.12.2020 | Buchrezensionen
    Sind die guten Menschen besser dran? Dieser Frage widmet sich Bestsellerautor, Mediziner und Arzt Johannes Huber in seinem neusten Buch. Aufgrund theoretischer Forschung und praktischer Tätigkeit als Arzt formte sich seine Einsicht: Es zahlt sich in jeder Hinsicht aus, im Jetzt und Hier ein guter Mensch zu sein. Seine Ausführungen werden unterstützt durch neuste Forschungsergebnisse aus Naturwissenschaft und Medizin. Heraus kommt eine Ode an das innere Gleichgewicht, die zwar frei von „esoterisc
  • Adventistischer Kirchenleiter in Haiti nach Entführung freigelassen

    Miami, Florida/USA | 29.12.2020 | International
    «Ich habe mit Pastor Henry gesprochen und er hat mir mitgeteilt, dass er und Irma mit seiner Frau Ketlie in Port-au-Prince wieder zusammen sind und es allen gut geht», sagte Pastor Leonard Johnson, Exekutivsekretär der Freikirche in Mittelamerika. «Wir preisen Gott für seinen Schutz», fuhr Pastor Johnson fort. «Unsere Kirchenleiter und Mitglieder im gesamten Gebiet und in der ganzen Welt haben für ihre Freilassung gebetet, und wir sind erleichtert und Gott sehr dankbar.» Im Namen der IAD-Kir
  • ADRA Rumänien führt Notaufnahmestelle für Opfer häuslicher Gewalt

    Bukarest/Rumänien | 29.12.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    «Das ADRA-Haus ist ein Ort, an dem misshandelte Frauen und Kinder einen neuen Weg einschlagen und ihre Menschenwürde wiedererlangen», sagte Robert Georgescu, Geschäftsführer von ADRA in Rumänien. «Wir sind froh, dass wir eine warme, einladende, familiäre Atmosphäre anbieten können, in der Fachleute konkrete Hilfe und Lösungen anbieten, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst sind.» Corona-Pandemie führte zu vermehrter häuslicher Gewalt Die von ADRA House angebotenen Dienste werden heu
  • Adventisten diskutieren weltweit in Bibelkreisen über das Buch Jesaja

    Zürich/Schweiz | 28.12.2020 | Bibel
    Geschichtliche Einbettung der Wirkungszeit des Propheten Jesaja In der Einführung zum Thema des Vierteljahres wird im Studienheft der geschichtliche Hintergrund der Wirkungszeit des Propheten Jesaja in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts vor Christus und jener Texte aus dem 6. Jahrhundert v. Chr., im zweiten Teil seines Buches, beschrieben. In die Zeit des 8. Jahrhunderts v. Chr. fällt die vollständige Niederlage des Nordreiches Israel, das sich an antiassyrischen Koalitionen beteilig
  • Adventistischer Kirchenleiter mit Tochter in Haiti entführt

    Port-au-Prince/Haiti | 26.12.2020 | International
    In einer Erklärung veröffentlichten die Administratoren der IAD-Kirchenleitung, dass die Familie Henry bestätigt habe, dass Pastor Elie Henry und seine Tochter Irma von unbekannten Personen in Haiti festgehalten werden. Die Familie Henry stehe in regelmässigem Kontakt mit Pastor Elie und gehe davon aus, dass es sowohl ihm als auch seiner Tochter so gut gehe, wie es unter diesen Umständen zu erwarten sei. Die Familie und andere seien bemüht, eine sichere Rückkehr zu erreichen. Irma Henry ist L
  • Freikirchen in Deutschland: Verzicht auf Präsenz-Gottesdienste als Signal der Solidarität

    Wustermark/Deutschland | 23.12.2020 | International
    Präsenz-Gottesdienste unter bestimmten Bedingungen erlaubt Laut Christoph Stiba, Präsident der VEF, fragten sich angesichts der dramatischen Corona-Lage und des bundesweiten Lockdowns viele Gemeinden, in welcher Form sie ihre Weihnachtsgottesdienste feiern könnten. Dabei stellte Stiba fest, dass laut einem Bund-Länder-Beschluss vom 13. Dezember Präsenz-Gottesdienste unter bestimmten Bedingungen stattfinden dürften. Jedoch sei der Gemeindegesang sowohl in Innenräumen als auch im Aussenber
  • Politiker danken Personal in adventistischem Krankenhaus in Berlin

    Berlin/Deutschland | 23.12.2020 | International
    „Auch, wenn das öffentliche Leben durch den Corona-Virus stark eingeschränkt wurde, sind viele Infrastruktureinrichtungen weiterhin geöffnet“, so Bundestagsabgeordneter Thomas Heilmann bei seinem Besuch. Das sei möglich, weil sich die vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten und Seniorenheime täglich unermüdlich für die Allgemeinheit einsetzten und damit einen unschätzbaren Dienst für unsere Gesellschaft leisteten. Er nannte d
  • Wöchentliche Live-Gottesdienste auf HopeTV bis Ostern 2021

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 23.12.2020 | Medien
    Weiter heisst es: „Für den Hope TV-Zuschauer wäre es gut, solange Gottesdienste vor Ort noch stark eingeschränkt sind, Live-Gottesdienste zu übertragen. Wir gehen davon aus, dass die ersten 3 bis 4 Monate im kommenden Jahr eingeschränkt bleiben werden.“ Präsenzveranstaltungen würden nur vereinzelt durchgeführt werden. Etliche Kirchengemeinden würden Gottesdienste ganz aussetzen, weil sie sie unter den gegebenen Bedingungen (Hygienekonzept, etc.) nicht realisieren könnten. Die Live-Gottesdienste
  • Digitales Konzept für Ökumenischen Kirchentag 2021 in Deutschland

    Frankfurt am Main/Deutschland | 22.12.2020 | Ökumene
    Konzentriertes Programm aus Frankfurt in die Welt Um der Verantwortung für den Gesundheitsschutz nachzukommen, aber gleichzeitig der Aufgabe als christliche Plattform gerecht zu werden, setze der 3. ÖKT nun verstärkt auf digitale Beteiligung und Mitwirkungsmöglichkeiten auch jenseits der Frankfurter Stadtgrenzen. Das Event erhalte dadurch ein neues Gesicht: Ein stark konzentriertes und volldigitales Programm am Samstag, bei dem der Fokus auf den aktuellen und grossen Herausforderungen un
  • Besucher- und Informationssystem an der Theologischen Hochschule Friedensau fertiggestellt

    Friedensau/Deutschland | 22.12.2020 | International
    Ergänzt werden die Informationen durch ein digitales Angebot unter www.friedensau.de, so die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Theologischen Hochschule Friedensau. Dort seien verschiedene Touren hinterlegt, die mit dem Smartphone als Navigationshilfe abgelaufen werden könnten. Die Informationsangebote würden ständig erweitert. Die Schilder bestehen aus einem Aluminium-Strangpressprofil-System mit pulverbeschichteter Oberfläche. Die Konzeption, Grafik und Digitalisierung erfolgten durch
  • Deutschland: Familienzentrum Arche Noah (FAN) in Penzberg wird eigenständig

    Hannover und Penzberg/Deutschland | 22.12.2020 | International
    FAN zukünftig gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH) Das FAN sei laut Plep an den sozialen Bedürfnissen von Familien in der Stadt und den umliegenden Kommunen orientiert. Um eine Weiterentwicklung vor Ort zu ermöglichen, sei es notwendig geworden, dass das FAN eigenständig werde. „Wir haben 6 Gesellschafter gefunden, die bereit waren, die Gründung einer gemeinnützigen GmbH finanziell und als Berater zu unterstützen. Als Gesellschafterversammlung werden sie zusammen mit der Geschäftsführerin
  • COVID-19 lässt Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland stark steigen

    Stuttgart/Deutschland | 21.12.2020 | Medien
    In diesem Jahr erfuhren die Jugendlichen einen deutlichen Schub in der Ausstattung mit Mediengeräten. Der persönliche Besitz eines Computers oder Laptops stieg von 65 auf 72 Prozent, der eines eigenen Tablets von 25 auf 38 Prozent. Jeder dritte Jugendliche hat inzwischen einen Fernseher mit Internetzugang. Jugendliche täglich 258 Minuten online Die tägliche Internetnutzungsdauer ist, nach Einschätzung der Jugendlichen, von 205 Minuten im Jahr 2019 auf 258 Minuten in 2020 deutlich gest
  • Deutschland: „Aktion Kinder helfen Kindern“ auch im Jahr der Pandemie

    Weiterstadt/Deutschland | 21.12.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Fast 27.000 Weihnachtspäckchen Insgesamt konnten am 10. Dezember 26.942 Weihnachtspäckchen auf Reise geschickt werden, teilte Christian Molke, geschäftsführender Vorstand von ADRA Deutschland, mit. In diesem Jahr liege die Summe der gesammelten Päckchen unter dem Niveau des Vorjahres. 2019 waren es 35.513. Durch die Corona-Pandemie hätten einige Stadtteil- und Gemeindefeste nicht wie gewohnt stattfinden können. „Auch mussten sich einige Kindergärten und Schulen aus der Sammlung zurückzie
  • Adventistische Weltkirchenleitung bietet Mitgliedern Erläuterungen zu Covid-19 Impfungen

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.12.2020 | Gesundheit & Ethik
    Siebenten-Tags-Adventisten sähen in der Wiederkunft Christi den Höhepunkt der Geschichte und das Ende aller Krankheiten, Leiden und des Todes. Gleichzeitig seien ihnen auch Gesundheitsprinzipien anvertraut worden, die einen gesunden Lebensstil durch zweckmässige und ganzheitliche Verhaltensweisen umfassen, heisst es in der Einleitung der Erläuterungen der adventistischen Weltkirchenleitung zu Impfungen gegen Covid-19. Diese Praktiken dienten dazu, ein gesundes Immunsystem aufrechtzuerhalten. In
  • Gehard Menn, adventistischer Krankenhausseelsorger, verstorben

    Berlin/Deutschland | 17.12.2020 | Personen
    Der ausgebildete Krankenpfleger und Theologe Gerhard Menn wirkte viele Jahre als Pastor in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, bis er 2012 als Seelsorger zum Krankenhaus „Waldfriede“ nach Berlin kam. An der Theologischen Hochschule Friedensau war er als Lehrbeauftragter im Bereich Poimenik (Seelsorge) tätig. Menn wirkte am interdisziplinären Konzept des „angstfreien Krankenhauses“ mit. Er hatte auch eine psychoonkologische Zusatzausbildung und war Vorsitzender des Ethikkomitees in „Wa
  • USA: Brandon Bernard, Adventist im Todestrakt, wurde hingerichtet

    Milton Freewater, Oregon/USA | 16.12.2020 | International
    Bernard wurde als 18-jähriger Teenager im Zusammenhang mit einem brutalen Doppelmord und Raubüberfall, die 1999 in Texas/USA begangen wurden, verurteilt. Christopher Vialva, Komplize bei der Tat, hatte dem überfallenen Ehepaar in den Kopf geschossen und wurde früher in diesem Jahr durch eine tödliche Injektion hingerichtet. Brandon Bernard hat die Spuren beseitigt. Bernards Hinrichtung war die erste von fünf bundesstaatlichen Hinrichtungen, die in den nächsten Wochen stattfinden sollen. A
  • Medienzentrum „Stimme der Hoffnung“ wird „Hope Media Europe“.

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 15.12.2020 | Medien
    Wie der Vorstand für Kommunikation und Marketing, Paulin Giurgi, mitteilte, sei das Medienzentrum seit 2018 immer stärker als „Hope Media“ an die Öffentlichkeit getreten und verankere nun unter dieser wiedererkennbaren Dachmarke seine „Hope“ Angebote. Dabei handle es sich um den christlichen Fernsehsender „Hope TV“, die „Hope Podcasts“, das „Hope Bibelstudien-Institut“ für biblische und gesundheitsorientierte Fernkurse sowie die „Hope Hörbücherei“ für blinde und sehbehinderte Menschen. Dies seie
  • Adventisten in Deutschland wollen gemeinsames Verwaltungsbüro

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 14.12.2020 | International
    Nach einer rund zweistündigen Diskussion haben die Mitglieder der beiden Leitungsgremien mit sehr deutlicher Mehrheit für Darmstadt als neuen, gemeinsamen Standort der Büros gestimmt. Die überregionale Kirchenleitung der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland gliedert sich in den Norddeutschen Verband (NDV), mit Bürostandort Hannover, und in den Süddeutschen Verband (SDV), mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart. Beide sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dan
  • Adventisten lancieren Bibelquiz-App, um Bibelwissen zu fördern

    Silver Spring, Maryland/USA | 08.12.2020 | Bibel
    Bereits 2013 habe „Heroes the Game“, die erste Version, mehr als zehn Millionen Minuten Interaktionen mit spannenden Geschichten aus der Bibel generiert. „Heroes“ war ein Pionierspiel, das die Türen zu vielen anderen Spielen der Freikirche öffnete. Jetzt, acht Jahren später, sei die Kirche und ihr offizieller Fernsehsender HopeTV, für eine Neuauflage von „Heroes II“ bereit. Das neue Spiel „Heroes II – The Bible Trivia Game“ könne im Apple App Store und im Google Play Store vorbestellt werden. „H
  • Neue Studie: Walnüsse reduzieren Risiko für Herzerkrankungen

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 07.12.2020 | Gesundheit & Ethik
    Die Studie mit dem Titel „Effects of 2-Year Walnut-Supplemented Diet on Inflammatory Biomarkers“ erschien im Journal of the American College of Cardiology (JACC) und ist Teil der Studie „Walnuts and Healthy Aging (WAHA)“, die von 2012 bis 2016 lief. Sie sei die bisher längste und grösste Studie über die gesundheitlichen Vorteile von Walnüssen. Walnüsse lindern chronische Entzündungen und haben cholesterinsenkende Wirkung Laut Dr. Sujatha Rajaram, Professorin für Ernährung im Fachbe
  • Deutschland: Adventistische Hochschule in Friedensau soll "grün" werden

    Friedensau/Deutschland | 06.12.2020 | Ökologie
    Wie Tobias Koch, Kanzler der dortigen Theologischen Hochschule, im Mitteilungsblatt „Unser Friedensau“, 2/2020, berichtet, gehe es dabei um „unsere Verantwortung für die uns anvertraute Schöpfung und die Mitmenschen“. Unter diesem Gesichtspunkt hätten die Verantwortlichen in Friedensau vor mehr als einem Jahr begonnen, den Energieverbrauch zu überdenken. Dafür sollen keine CO2-Zertifikate gekauft werden, um CO2-neutrale Studienplätze ausweisen zu können, sondern es gelte auf Dauer im und vor Ort
  • Deutschland: Dozent der adventistischen Hochschule in Friedensau erhält Verdienstmedaille

    Friedensau/Deutschland | 06.12.2020 | Personen
    Die Ehrung wurde ihm für sein Engagement im Pflegebereich zuteil. Siegfried Huhn (Berlin) verfügt laut der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule nicht nur über eine Ausbildung zum Krankenpfleger, sondern hat Gesundheitswissenschaften und Sozialmanagement studiert. Er ist Autor zahlreicher Fachbeiträge, Mitglied der Expertengruppe „Nationale Expertenstandards“ und Schirmherr des Deutschen Vereins zur Förderung pflegerischer Qualitäten e.V. Er entwickelte Pflege-Verbesserungen in der
  • Grossbritannien: Adventisten nehmen Stellung zu Impfungen gegen Covid-19

    Watford/England | 04.12.2020 | Gesundheit & Ethik
    Laut BUC wird der Impfstoff von Pfizer in zwei Dosen verabreicht, dazwischen liegen drei Wochen. Die Ergebnisse der Phase-Drei-Studie hätten gezeigt, dass der Impfstoff mehr als 90 Prozent der Menschen vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützt. Da demnächst weitere Impfstoffe auf den Markt kommen werden, habe es viele Debatten und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Zusammensetzung des neuen Impfstoffs gegeben, vor allem angesichts des Zeitraums, der für seine Entwicklung benötigt
  • ADRA-Schweiz schickt 3302 Päckli für Kinder nach Moldawien

    Aarau/Schweiz | 04.12.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    “Wir freuen uns sehr, dass viele ADRA-Standorte dieses Jahr deutlich mehr Päckli sammeln konnten”, erklärt Monika Stirnimann, Leiterin der Päckli-Aktion bei ADRA Schweiz. Päckli für Waisenkinder, behinderte Kinder, verarmte Familien Die Pakete aus der Schweiz werden laut ADRA seit 2009 von der Partnerorganisation ADRA Moldawien in der Hauptstadt Stadt Chisinau sowie im ganzen Land verteilt. Kinder in Waisenheimen, behinderte Kinder, verarmte Familien sowie ein Frauengefängnis werden d
  • Kirchen zum Menschenrechtstag: Ökologische Krise & Menschenrechte

    Bern/Schweiz | 04.12.2020 | Menschenrechte
    Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember erinnern zwei Landeskirchen der Schweiz und die Schweizerische Evangelische Allianz SEA daran, dass «ökologischen Fragen nicht von einer kritischen Sicht auf die globale Politik und den fundamentalen Herausforderungen von Frieden und Gerechtigkeit abgekoppelt werden dürfen» (Zitat aus «Gottes Schöpfung bewohnen»). Alle Kirchgemeinden der Schweiz sind dazu eingeladen, auf Basis des Textes «Gottes Schöpfung bewohnen» über das V
  • Römisch-katholisch/-orthodoxer Dialog muss vom «gemeinsamen Zeugnis in der Welt» begleitet werden

    Istanbul/Türkei | 03.12.2020 | Ökumene
    Patriarch Bartholomaios I. zeigte sich bei der Liturgie zum Andreas-Fest überzeugt, dass der Weg des ökumenischen Dialogs zum «Ziel der so sehr ersehnten vollen Einheit» führen wird – Gemeinsames Zeugnis ist nur möglich, wenn die «von Gott inspirierten moralischen und anthropologischen Prinzipien» nicht an die moderne säkularisierte Kultur angepasst werden. Bartholomaios I.: Dialog auf dem Weg zur ersehnten vollen Einheit Der nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil zunächst auf diplomat
  • Türkei: Gespräche über die rechtliche Struktur der Kirchen und die Wiedereröffnung der orthodoxen Hochschule auf Chalki

    Istanbul/Türkei | 02.12.2020 | Religion + Staat
    Thema war die seit sieben Jahren durch eine Gesetzesänderung blockierte Wahl der Verantwortlichen der christlichen Stiftungen. Patriarch Bartholomaios I. nützte die Gelegenheit, um auf das Problem der seit 1971 geschlossenen Theologischen Hochschule und des orthodoxen Priesterseminars auf Chalki aufmerksam zu machen. Der Patriarch bedauerte, dass vor sieben Jahren die Regelungen im Hinblick auf die Wahl der Führungspersönlichkeiten der christlichen «Vakiflar» aufgehoben wurden. Bisher sei aber k
  • Deutschland: Adventistische Hochschule seit 30 Jahren staatlich anerkannt

    Friedensau/Deutschland | 02.12.2020 | International
    Ein einfaches Blatt Papier „Im September 1990 wurden wir telefonisch darüber informiert, dass der Ministerrat der DDR dem Theologischen Seminar Friedensau ab 15. September 1990 die staatliche Anerkennung als Theologische Hochschule gewährt“, so Oestreich. Am 27. September fuhr er mit dem Friedensauer Kirchenmusiker Professor Wolfgang Kabus nach Berlin, um die Urkunde in Empfang zu nehmen. Doch es habe sich nicht um ein schmuckvoll bedrucktes Dokument aus starkem Material in einer repräse
  • US-Supreme Court: Keine Versammlungsbeschränkung für Kirchen

    Ridgefield, Washington/USA | 01.12.2020 | Religion + Staat
    Eilantrag gegen Versammlungsbeschränkungen Der Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, hatte im Frühjahr eine Durchführungsverordnung erlassen, in der Versammlungen in religiösen Einrichtungen auf 10 bis 25 Personen beschränkt wurden. Das katholische Bistum Brooklyn und die jüdisch-orthodoxe Organisation „Agudath Israel of America“ hatten dagegen einen Eilantrag beim Gericht eingereicht. Das Oberste Gericht der USA hob nach übereinstimmenden Medienberichten jetzt diese Anordnung mit 5 zu
  • Triage in der Coronakrise: Aus Unglück darf nicht Ungerechtigkeit werden

    Bern/Schweiz | 30.11.2020 | Gesundheit & Ethik
    Wenn die intensivmedizinischen Kapazitäten in den Spitälern nicht mehr für alle ausreichen könnten, sähe dies wie ein tragischer medizinischer Engpass aus, so die EKS, es handle sich dabei aber um eine schwerwiegende gesellschaftspolitische Frage nach der gerechten Verteilung dieser Ressourcen. Die Publikation zeige ethische Probleme von Triage-Entscheidungen auf und skizziere Vorschläge für einen fairen Umgang mit der intensivmedizinischen Knappheitssituation. «Die Tragik der Triage besteht
  • Adventistische Frauen engagieren sich gegen Gewalt an Frauen

    Bern/Schweiz | 27.11.2020 | International
    Initiative enditnow® Dorn verweist aus Anlass des Tages auf die weltweite Initiative enditnow®, die 2009 von der Frauenabteilung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der Hilfsorganisation ADRA ins Leben gerufen wurde und inzwischen von allen Abteilungen der Kirche unterstützt werde. enditnow® rufe dazu auf, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit endgültig beendet werde. Ausserdem solle die Position der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zu Gewalt gegenüber Frau
  • «HörAdvent» - eine 24-teilige Geschichte zum Nachhören

    Winterthur/Schweiz | 30.11.2020 | Medien
    Durch klicken auf den entsprechenden Tag im Adventskalender, der auf der Homepage der FEG Winterthur hochgeladen ist, kann man ab dem 1. Dezember den jeweiligen Teil der Geschichte anhören. Zur Geschichte Familie Rosen wird umziehen. Und dies kurz um Weihnachten. Mami Anna und ihre beiden Kinder ziehen nämlich mit Annas neuem Partner in ein Häuschen. In der Adventszeit wird nun gepackt, statt gebacken, gezügelt, statt gefeiert. Sohn Nick findet das gar nicht toll. Nicht nur fällt Weih
  • Buchrezension: „Jesus – eine Weltgeschichte“

    Ostfildern/Deutschland | 27.11.2020 | Buchrezensionen
    Der Historiker, Journalist und gelernte Drehbuchautor Markus Spieker traut sich was: Er rollt „die grösste Geschichte aller Zeiten“ neu auf. Dazu schreibt er ein fast 1000 Seiten starkes Buch, für das er 7 Jahre benötigt. Darin will er nicht nur das Leben von Jesus von Nazareth erneut darstellen, sondern auch in die Zeitumstände einbetten und im grossen Wurf die Weltgeschichte neu kolorieren (19). Dabei nimmt er Bezug auf geschichtliche Entwicklungen in der Zeitrechnung vor Christus und spätere
  • Pastor Olaf Latzel wegen Volksverhetzung verurteilt (Kommentar)

    Ostfildern/Deutschland | 27.11.2020 | Religionsfreiheit
    Ist die Religionsfreiheit in Gefahr? Ist mit dieser Entscheidung die Religionsfreiheit bedroht? Darf man nun nicht mehr frei sagen, was man glaubt und was die Bibel sagt? Der Fall erinnert an die Verurteilung des Pfingstpastors Åke Green im Jahr 2004 in Schweden, die dann in den höheren Instanzen mit Rücksicht auf die Religionsfreiheit aufgehoben wurde. Welche Wellen wird der Fall Latzel in Deutschland schlagen? Zunächst muss festgehalten werden, dass eine Verurteilung wegen Volksver
  • Äthiopien: Gewaltausbruch verhindert humanitäre Hilfe von ADRA

    Weiterstadt/Deutschland | 26.11.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    So rückten nach Angaben von Münz die Kampftruppen der äthiopischen Zentralregierung auf die Regionalhauptstadt Mekelle vor. Dort leben ca. 500.000 Menschen. In Mekelle unterstütze ADRA die Mekelle Adventist School und eine Kinderklinik. Ausserdem bilde ADRA junge Äthiopier*innen in der Region zu Solartechniker*innen aus. Die humanitären Mitarbeiter in Tigray verfügten nur über einen einmonatigen Treibstoffvorrat, um Wasserpumpen für 90.000 Flüchtlinge zu betreiben. Lieferungen für mehrere Pr
  • «Das Franziskus Komplott. Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche»

    Basel/Schweiz | 26.11.2020 | Buchrezensionen
    Der Journalist und Vatikan-Insider Marco Politi erregte 2019 mit seinem auf Italienisch erschienen Buch «La solitudine di Francesco. Un papa profetico, una chiesa in tempesta» über den «heimlichen Bürgerkrieg» im Vatikan, dem Machtzentrum der römisch-katholischen Kirche, viel Aufsehen. Dieses Buch erschien jetzt beim Freiburger Verlag Herder unter dem Titel «Das Franziskus-Komplott. Der einsame Papst und sein Kampf um die Kirche» in einer deutschen Ausgabe. Das Buch liest sich wie ein Krimi
  • Deutsche Methodisten finden Lösung in Homosexualitätsdebatte

    Frankfurt am Main/Deutschland | 25.11.2020 | International
    Respektvolles Miteinander erreicht grosse Übereinstimmung bei der Entscheidungsfindung Die sofort wirksam werdenden Beschlüsse umfassen nach Information von Klaus Ulrich Ruof vom EmK-Referat für Öffentlichkeitsarbeit im Wesentlichen zwei Änderungen der für den deutschen Teil der EmK gültigen Ordnung: Zum einen würden die wenigen Passagen mit negativen Aussagen zum Thema Homosexualität sowie die dazugehörigen Verbote kirchlicher Handlungen vorläufig ausser Kraft gesetzt. Zum anderen werde
  • Deutsche Evangelische Allianz zum 3. Bevölkerungsschutzgesetz

    Bad Blankenburg/Deutschland | 20.11.2020 | International
    Neben vielen Detailfragen werde behauptet, dass mit dem Gesetz ein neues „Ermächtigungsgesetz“ vorliege, das die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ausser Kraft setze und unzulässig unsere Grundrechte beschneide, so DEA-Generalsekretär Dr. Reinhardt Schink. Ohne Zweifel, das Gesetz müsse diskutiert werden und manches sei verbesserungswürdig. Dazu habe die Evangelische Allianz auf ihrer Homepage eine juristische Bewertung von Thomas Traub (Köln) und Dr. Felix Böllmann (Wien) veröffentlicht
  • Brasilianische Adventisten verteilen Bücher per Drohne

    Brasilia/Brasilien | 19.11.2020 | International
    Die Aktion war Teil eines länderübergreifenden Projektes „Impact Hope“, das jährlich Bücher in acht Ländern Südamerikas verteilt. Dabei habe ein Teammitglied Einheimische und Touristen gefragt, ob sie ein Geschenk annehmen würden. Wenn sie einwilligten, warf ihnen eine Drohne ein Exemplar des Buches zu. An der Aktion nahmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil. Wie „Notícias Adventistas“ berichtet, seien die Vorschriften der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) während der Aktion einge
  • Spinale Muskelatrophie: Kinderspital verabreicht Gen-Ersatztherapie

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 18.11.2020 | Gesundheit & Ethik
    Die Ärzte des Kinderkrankenhauses bezeichneten in einer LLUH-Medienmitteilung die neue medikamentöse Therapie, Zolgensma, als Revolution in der neurologischen Kinderheilkunde. «Diese Therapie stellt für uns eine neue Möglichkeit dar, einzugreifen und die langfristigen Aussichten der Kinder zu verändern. Und manchmal, wenn wir die Krankheit rechtzeitig behandeln können, können wir ihre volle Gesundheit wiederherstellen», sagte Dr. David Michelson, Leiter der Abteilung für Kinderneurologie und
  • Ökumenische Aktion: «Trotzdem Weihnachten, Trotzdem Licht»

    Bern/Schweiz | 18.11.2020 | Ökumene
    «Wir können dieses Mal die Weihnachtszeit zwar nicht immer da feiern, wo wir es uns wünschen: in der Kirche, mit der grossen oder kleinen Familie, mit Bekannten, Freunden und Verwandten. Viele werden sich in Quarantäne und Selbstisolation befinden, sich ausgeschlossen fühlen oder an den Feiertagen arbeiten müssen, um lebensnotwendige Dienste zu gewährleisten», heisst es in der EKS-Medienmitteilung. Doch ganz gleich wie widrig die Umstände seien, Jesus komme als Licht in die Welt und finde seinen
  • Bangladesch: Bootsklinik hilft Unterversorgten in Küstengebieten

    Dhaka/Bangladesch | 17.11.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Bootsklinik verfüge über geschultes und zertifiziertes medizinisches Personal, um eine sofortige Grundbehandlung und den Zugang zu spezialisierten Ärzten zu gewährleisten, schreibt ADRA im Bericht über die Einweihung des Boots. Für die Leistungen werde je nach Behandlung eine Gebühr erhoben. «Ich schätze die Bemühungen von ADRA, unterprivilegierten Menschen in der abgelegenen Gegend zu dienen», sagte Myun Ju Lee, ADRA-Vorstandsmitglied in Bangladesch. «Ich bewundere auch ADRAs Ansatz für
  • COVID-19: Adventisten mit Finanzausgleich in West- und Südeuropa

    Bern/Schweiz | 17.11.2020 | International
    Der Finanzbericht der teilkontinentalen Kirchenleitung (EUD) der Siebenten-Tags-Adventisten (EUD), den Norbert Zens, Finanzvorstand (CFO), bei der Jahresendsitzung den 68 Mitgliedern des Exekutivausschusses vorlegte, bot ein allgemein positives Bild für 2020, auch wenn es einige Bereiche habe, «die Anlass zur Sorge geben», schreibt die EUD-Kommunikationsabteilung. Verwendung der Zehntengelder Haupteinkommen adventistischer Kirchen sind die Zehnten-Einnahmen. Kirchenmitglieder spenden
  • Buchrezension: „15 ½ Regeln für die Zukunft – Anleitung zum visionären Leben“

    Ostfildern/Deutschland | 13.11.2020 | Buchrezensionen
    Für sein 22. Buch benötigte der bekannte Bestsellerautor und Zukunftsforscher Matthias Horx zwei Jahre. Er bleibt dabei sich selbst und seinem Forschungsthema treu. Literarisch-exemplarisch, interdisziplinär mit Bezügen zur Psychologie, Soziologie und zur Neurowissenschaft unternimmt er intellektuelle Ausflüge in die Zukunft. Horx möchte mit 15 Denkanstössen und einer Geschichte eine Anleitung geben, wie man das Leben visionär leben kann. Dazu spürt er Zukunftserzählungen auf und erklärt, wie di
  • Bis 90% der Schlaganfälle durch gesunden Lebensstil vermeidbar

    Sao Paulo/Brasilien | 13.11.2020 | Gesundheit & Ethik
    Acht natürliche Heilmittel wirken präventiv In einem Interview äusserte der Neurochirurg Dr. Herisson Duarte Dias, ein Vollmitglied der brasilianischen Gesellschaft für Neurochirurgie und Facharzt für neurochirurgische Onkologie am Nationalen Krebsinstitut die Überzeugung, dass acht Heilmittel der Natur eine wichtige Rolle bei der Prävention von Schlaganfällen spielten. Ischämischer oder hämorrhagische Schlaganfall So gebe es zwei Arten von Schlaganfällen: der ischämische und
  • Deutschland: Adventisten nehmen Stellung zu Pandemielage

    Ostfildern/Deutschland | 12.11.2020 | International
    Krisenzeit und Fehlverhalten „Krisenzeit trägt auch immer das Stigma des Fehlverhaltens in sich“, gaben die Pastoren Werner Dullinger (Ostfildern bei Stuttgart) und Johannes Naether (Hannover), Präsident und Vizepräsident der Freikirche in Deutschland, zu bedenken. Konkret bedeute das, dass wir im Nachhinein mit Fehlern und Unzulänglichkeiten bei bereits getroffenen Entscheidungen sowie bei zukünftigen Entscheidungen leben müssten. Das betreffe gleichermassen Entscheidungen der Politik w
  • proChrist: Evangelistisches „hoffnungsfest“ hat im Januar Premiere

    Kassel/Deutschland | 12.11.2020 | International
    So sei die „hoffnungsfest-Premiere“ am 7. Januar 2021 eine grossartige missionarische Möglichkeit, die beste Botschaft der Welt gemeinsam weiterzugeben, sagt Roland Werner, 1. Vorsitzender von proChrist e.V., nach der Online-Mitgliederversammlung des Vereins. Bei dem Treffen hätten die Teilnehmer einer live ausgestrahlten Premiere von „hoffnungsfest“ zugestimmt. Auch der Vorschlag für ein „hoffnungsfest für Kids“ während der „hoffnungsfest-Woche“ im November 2021 hätte ungeteilte Zustimmung gefu
  • Rassismus – Thema der Kirchenzeitschrift «Adventisten heute»

    Lüneburg/Deutschland | 12.11.2020 | Medien
    «Es gibt nur eine Menschheit» Die adventistische Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) hat am 15. September eine Erklärung zu zwischenmenschlichen Beziehungen, Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken und Ethnozentrismus verabschiedet. Dazu erläuterte Ganoune Diop, Leiter der Abteilung für öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der Weltkirchenleitung, dass in der adventistischen DNA der Gedanke der Gleichheit angelegt sei, weil Adventisten an die Schöpfung glaubten. Es gebe nur e
  • Buchrezension: Lieber Gott, ich muss dir was erzählen

    Ostfildern/Deutschland | 11.11.2020 | Buchrezensionen
    Nach vielen Jahren hat der Advent-Verlag Lüneburg wieder ein neues Kinderbuch herausgegeben. Gemeinsam mit ihrer 13-jährigen Tochter hat Autorin Mirjam Nietz ein aussergewöhnliches Andachtsbuch verfasst. Aussergewöhnlich daran ist, dass es von einem Mutter-Tochter-Duo geschrieben und illustriert wurde. Die Autorin Mirjam Nietz hat die Geschichten verfasst und ihre 13-jährige Tochter hat die wunderschönen und farbigen Illustrationen für dieses Buch gezeichnet. Worum geht es? Das 19 x 25 cm gro
  • Studie: „Geistliche Trockenheit“ unter Adventisten in Mitteleuropa

    Bern/Schweiz und Hannover/Deutschland | 11.11.2020 | International
    Ziel der Studie Von April 2019 bis Dezember 2019 hatten 620 Kirchenmitglieder der Adventisten an einer Online – Befragung zum persönlichen geistlichen Leben teilgenommen. 54 Prozent der Befragten kamen aus Deutschland, 27 Prozent aus Österreich und 19 Prozent aus Frankreich, Belgien und Luxemburg. Die transnationale Kirchenleitung der Adventisten (Inter-Europäische Division/EUD, Bern) mit ihren nationalen Kirchenleitungen wollte wissen, wie häufig und stark Kirchenmitglieder sowie haupt-
  • Corona: Kirchen im Kanton Bern zur Advents- und Weihnachtszeit

    Bern/Schweiz | 11.11.2020 | Schweiz
    «Es ist eine ziemliche Herausforderung für Landes- und Freikirchen, in der Spannung zwischen Distanz und Nähe Advent und Weihnachten für und mit den Gemeinden zu gestalten», schreibt Pfarrer Christoph Knoch, Präsident der AKB, im Begleitschreiben zur Medienmitteilung. «Die Kirchen sind Teil der Gesellschaft. Kirchliche Arbeit ist primär Arbeit mit und für Menschen. Dazu gehören Begegnungen in der Seelsorge, in Gottesdiensten und bei Übergängen im Leben», heisst es in der Einleitung zu den Ge
  • In der Schweiz stirbt jede 12. Person wegen Alkohol

    Lausanne/Schweiz | 11.11.2020 | Schweiz
    1.553 Personen sterben in der Schweiz jedes Jahr an den Folgen ihres Alkoholkonsums. Schätzungsweise acht Prozent aller Todesfälle in der Altersgruppe der 15- bis 74-Jährigen sind alkoholbedingt. Das sind rund fünf Prozent aller weiblichen und zehn Prozent der männlichen Todesfälle dieser Altersgruppe. Bei den 15- bis 24-jährigen Männern sind fast 20 Prozent der Todesfälle auf Alkohol zurückzuführen. Dies zeigt der Forschungsbericht «Alkoholbedingte Sterblichkeit in der Schweiz im Jahr 2017», den Sucht Schweiz im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit verfasst hat. Demnach sind alkoholbedingte Krebsleiden, die zum Tod führen, zu über einem Drittel auf risikoreichen Alkoholkonsum zurückzuführen.
  • Musiklegende und Gründer der Heritage Singers gestorben

    Placerville, Kalifornien/USA | 10.11.2020 | Personen
    Wie die Familie von Mace mitteilte, fand der Musiker einen Tag vor seinem 83. Geburtstag seine letzte Ruhe im Kreis seiner Angehörigen zuhause in Placerville, Kalifornien/USA. Der adventistische Musiker und seine Frau Lucy gründeten die Heritage Singers im Jahr 1971. Die Gospelgruppe, die beim adventistischen Publikum äusserst beliebt ist, tritt seit fast 50 Jahren auf und gab bisher über 7.000 Konzerte in mehr als 75 Ländern. Sie hat 200 Fernsehprogramme produziert und über 100 Alben aufgenomme
  • «Runder Tisch» der Methodisten soll Thema Homosexualität befrieden

    Frankfurt am Main/Deutschland | 10.11.2020 | International
    Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) in Deutschland bemüht sich um eine innerkirchliche Lösung des seit Jahren schwelenden Konflikts um die Bewertung von Homosexualität. Dazu hat jetzt der im März vergangenen Jahres eingesetzte „Runde Tisch“ seinen Vorschlag veröffentlicht, mit dem ein Kompromiss zwischen der konservativen Sichtweise und der auf mehr Offenheit dringenden Position möglich sein könnte. Vorläufige Ausserkraftsetzung von negativen Aussagen zum Thema Homosexualität
  • Entführte ADRA-Mitarbeiter im Kongo freigelassen

    Weiterstadt/Deutschland | 09.11.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    ADRA arbeitete eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um die Entführer zu kontaktieren. Auch blieben sie mit den Angehörigen der ADRA-Mitarbeiter in engem Kontakt. Nach vier Tagen wurden alle drei Geiseln unverletzt freigelassen und zur Untersuchung ihres Gesundheitszustands in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. „Wir sind sehr erleichtert, dass wir die sichere Rückkehr unserer Mitarbeiter erreicht haben", berichtet Michael Kruger, Präsident von ADRA. „Wir sind Gott sehr dankbar, dass
  • Kindersendung „Fribos Dachboden“ feiert 10-jährigen Geburtstag

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 09.11.2020 | Personen
    Wie es in einer Meldung von Hope Media Europe heisst, habe das von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten betriebene 24/7 Fernsehprogramm seit zehn Jahren das Privileg, mit Kindern die Welt und die Bibel zu entdecken. Dankbar blickten die Macher auf diese Zeit zurück – auf viele grosse und kleine Wunder sowie auf viele Begegnungen mit tollen Kindern. Regelmässig bekomme Fribo Fan-Post, berichtet Hope Media PR-Redakteurin Judith Olsen. Ein Mädchen schreibe: „Toll, dass es dich gibt. Ic
  • Deutschland: Christlicher Medienpionier Horst Marquardt verstorben

    Wetzlar/Deutschland | 09.11.2020 | Personen
    „Mit Horst Marquardt trauern wir um einen Medienpionier, der mit Vision, Gottvertrauen und leidenschaftlicher Beharrlichkeit vieles in die Wirklichkeit geführt hat, von der manche seiner Zeitgenossen nicht einmal zu träumen gewagt haben“, so der Vorstandsvorsitzende von ERF Medien, Dr. Jörg Dechert. In zahlreichen Gesprächen und im Gebet habe er bis zuletzt an der Weiterentwicklung von ERF Medien Anteil genommen. „Horst Marquardt gehört zu den Vätern des ERF. Er hat den ERF viele Jahre lang
  • Gebetswoche 2020 der Siebenten-Tags-Adventisten

    Zürich/Schweiz | 06.11.2020 | International
    Zusätzliche kurze Lesungen von und für deutschsprachige Adventisten In der Mitte der deutschsprachigen Ausgabe befinden sich zusätzlich acht kurze Lesungen, die von Kirchenmitgliedern, darunter drei Frauen, sowie Pastoren aus Deutschland verfasst wurden und damit dem deutschsprachigen Kulturraum und Lebensgefühl näher sind. In diesem Teil befinden sich auch Hinweise zu Möglichkeiten, die Gebetszeit kreativ zu gestalten. Einige Abendthemen aus dem Mittelteil: «Christus in mir – Wie zeu
  • Fusion der Hilfswerke «Brot für alle» und HEKS

    Bern/Schweiz | 05.11.2020 | Schweiz
    Laut der Mitteilung fusionieren «Brot für alle» und HEKS, weil sie sich als Organisationen der reformierten Kirchen in ihrer Arbeit ergänzen und ganzheitlich wirken wollen. Das neue Hilfswerk wird den Namen «Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz HEKS» tragen. Der Name «Brot für alle» bleibt aber als Marke erhalten. «Die Arbeit von HEKS und Brot für alle ergänzt sich ausgezeichnet. Durch die Fusion können die beiden Hilfswerke ihre Position in einem zunehmend kompetitiven Umfel
  • Ökumene: AGCK Schweiz und Freikirchen stärken ihre Beziehungen

    Bern/Schweiz | 04.11.2020 | Ökumene
    «Alle Kirchen haben drei Aufgaben: Gottesdienst feiern, das Evangelium Jesu Christi verkünden und diakonisch handeln. Kirchen-Gemeinschaft aber braucht Kommunikation auf allen Ebenen - unter den Kirchen und mit der Gesellschaft», schreibt die AGCK Schweiz. Laut AGCK sind in letzter Zeit Gespräche mit verschiedenen freikirchlichen Organisationen geführt worden. Aus dem Gespräch mit der Schweizerischen Evangelischen Allianz erwuchs die Frage, ob diese Beziehungen nicht strukturell verankert we
  • Milan Kostrešević ist neuer Präsident der AGCK Schweiz

    Bern/Schweiz | 04.11.2020 | Ökumene
    «Als Präsident», so Milan Kostrešević, «möchte ich die fruchtbare Arbeit zwischen den Mitgliedskirchen der AGCK.CH fortsetzen, sowohl zwischen den historischen Kirchen in der Schweiz als auch denjenigen, die sich später hier niedergelassen haben. Die Coronavirus-Pandemie – mit all den Sorgen, die durch Schutzpläne, Verbote und manchmal massive Einschränkungen der Zahl der Menschen, die gemeinsam Gottesdienst feiern dürfen, hervorgerufen werden – ist auch für die Kirchen eine grosse Herausforderu
  • Terror in Wien: Adventisten äussern Betroffenheit und Entsetzen

    Wien/Österreich | 03.11.2020 | International
    «Ich bin erschüttert über diesen Akt sinnloser Aggression, der unschuldigen Menschen das Leben gekostet und viele verletzt hat. Als Kirchenleitung rufen wir all unsere Mitglieder dazu auf, in ihren Gebeten an die Betroffenen und ihre Familien, die mit der Aufklärung betrauten Behörden, das behandelnde Gesundheitspersonal und all jene zu denken, die derzeit in Angst, Sorge und Trauer sind», sagte Pastor Reinhard Schwab. «Wir wollen auf diesen Ausdruck rücksichtsloser Gewalt mit Freundlichkeit, Re
  • Den Glauben in Kleingruppen erleben: „steps2.one“

    Ostfildern/Deutschland | 03.11.2020 | International
    Gemeinschaft in Mini- oder Kleingruppen erleben „steps2.one“ biete Angebote für kleine Gruppen, die bereits in vielen Gemeinden laufen oder neu gegründet werden, so Katrin Grieco, Teammitglied und verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit. Die Initiatoren sehen in „steps2.one“ nicht nur ein kurzlebiges Projekt, sondern eine Bewegung. Gerade in Corona-Zeiten müsse Gemeinde neu definiert werden. So helfe die Mini- oder Kleingruppe nach Aussage von Bernhard Bleil, Abteilungsleiter der Advent
  • Adventistische Hochschule mit neuem Master Programm in Pastoral Ministry

    Bern/Schweiz | 03.11.2020 | International
    Das Gremium tagte online turnusgemäss zur Herbstsitzung (Year-End-Meeting/YEM). Der Abstimmung ging eine umfangreiche Information über die Arbeit der im Mai eingesetzten Arbeitsgruppe voraus, die unter drei adventistischen Institutionen entscheiden musste, die sich dafür beworben hatten. Die erstellten Kriterien wurden dem Exekutivausschuss vorgelegt und erklärt, wie sie gewichtet wurden. Als Ergebnis des fünfmonatigen Evaluationsprozesses stand die Hochschule in Friedensau an erster Stelle, vor
  • Deutschland: Mülheimer Verband mit neuem Präses

    Mülheim an der Ruhr/Deutschland | 03.11.2020 | Personen
    Samuel Krauter (38) studierte von 2003 bis 2010 an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen Theologie und leitet gemeinsam mit seiner Frau Alisha, die ebenfalls Pastorin im MV ist, seit 2011 die „Ekklesia“ Rot am See in Baden-Württemberg. Es handelt sich dabei um eine Gemeindeneugründung des Mülheimer Verbandes mit mittlerweile etwa 170 Gottesdienstbesuchern. Neben dem Dienst als Präses werde Krauter die Arbeit in seiner Heimatgemeinde fortführen und deshalb auch weiterhin in Rot am See wohnen
  • Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz wählt Frau als Präsidentin

    Bern/Schweiz | 02.11.2020 | Schweiz
    «Ich freue mich, als Präsidentin eine moderne, offene, gleichberechtigte Kirche mitzugestalten», sagte die designierte Präsidentin der EKS Rita Famos zur Synode. Die im Kanton Bern aufgewachsene Zürcher Pfarrerin ist seit 2013 der Abteilungsleiterin Spezialseelsorge der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich und kirchenpolitisch sehr erfahren. Ihr Programm unter dem Motto «Gemeinsam Kirche gestalten» überzeugte die 79 Delegierten der Synode, des obersten Gremiums der EKS. Famos
  • Armeeseelsorge: Freikirchen werden Partner der Schweizer Armee

    Pfäffikon, ZH/Schweiz | 02.11.2020 | Religion + Staat
    «Jetzt hat die Schweizer Armee mit der Armeeseelsorge für alle den ersten Pflock eingeschlagen. Das Treffen ist ein Zeichen des Respekts und des Dankes. Und es ist ein historischer Tag: Ein solches Treffen hat es in der Schweizer Geschichte noch nie gegeben», sagte Stefan Junger, Chef Armeeseelsorge. Öffnung der Armeeseelsorge für weitere religiöse Gemeinschaften möglich Laut Medienmitteilung der Schweizer Armee sei es in den Gesprächen von Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Arme
  • Adventistischer Kirchenleiter verurteilt Anschläge in Frankreich

    Dammarie-les-Lys/Frankreich | 01.11.2020 | International
    „Diese jüngsten Manifestationen von Gewalt“, so Abreu, „die die Menschenwürde untergraben, sind zu verurteilen. Ich nutze diese Gelegenheit, um unsere Solidarität und unsere Gebete für die Familien und Angehörigen der Opfer dieser schrecklichen Angriffe zum Ausdruck zu bringen“. Auf die Frage nach dem Platz, den die Gewalt im aktuellen Geschehen einnimmt, fährt Ruben de Abreu fort: „Diese Verurteilung gilt auch für alles, was leider tagtäglich in anderen Teilen der Welt geschieht. Alle Formen de
  • Weltweite Evangelische Allianz ernennt neuen Generalsekretär

    Bonn/Deutschland | 30.10.2020 | Personen
    In einem Brief, in dem die Ernennung den Nationalen Evangelischen Allianzen als Mitglieder der WEA angekündigt wurde, sagte Dr. Goodwill Shana, Vorsitzender des Internationalen Rates über Schirrmacher: „Er setzt sich dafür ein, Partnerschaften aufzubauen und zu erleben, wie die WEA zur Entwicklung der globalen christlichen Gemeinschaft über die WEA hinaus beiträgt... Wir haben volles Vertrauen, dass Thomas in der Lage ist, die WEA an diesem Punkt unseres Lebens und unserer Geschichte und mit ein
  • Andachtskalender 2021 mit Bibeltext für jeden Tag

    Lüneburg/Deutschland | 02.11.2020 | Medien
    Ein Bibeltext für jeden Tag Fast 109 Autoren aus unterschiedlichen Generationen und Berufsschichten schreiben darüber, wie und wo sie Gott im Alltag erlebt haben. Der Schwerpunkt liege dabei mal auf der Deutung des vorangestellten Bibeltextes, mal auf den persönlichen Gedanken und Fragen zu Erlebnissen, Tagesereignissen und modernen Gleichnissen, so Jessica Schultka, die Verlagsleiterin. So entstehe eine Vielfalt, die den Leser dazu einlade, die Augen für Gottes Wirken im eigenen Leben T
  • Bedrohung der Religionsfreiheit auch in Deutschland ein Thema

    Hannover/Deutschland und Silver Spring, Maryland/USA | 29.10.2020 | Religionsfreiheit
    Religionsfreiheit in weiten Teilen der Welt massiv eingeschränkt Der jetzt vorgelegte „2. Bericht der Bundesregierung zur internationalen Lage der Religionsfreiheit“ mache auf dramatische Weise deutlich, dass in weiten Teilen der Welt die Religionsfreiheit massiv eingeschränkt werde. Allerdings würden nicht nur Christinnen und Christen, sondern auch Angehörige anderer Religions-gemeinschaften und Weltanschauungen Opfer von vielfacher Diskriminierung und Verfolgung. Dies sei in der Regel
  • Buchrezension: «Leonardos Geheimnis»

    Ostfildern/Deutschland | 28.10.2020 | Buchrezensionen
    Leonardo da Vinci - allseits bekannt und doch wirft sein Leben und Werk immer wieder Fragen auf. Zum 500. Todestag des Genies erschien eine neue Biographie, die wieder einmal versucht, den Künstler literarisch zu portraitieren. Der Germanist und Historiker Karl-Rüdiger Mai hat es sich dabei zur Aufgebe gemacht, Licht in das rätselhafte Dunkel zu bringen, das den Mythos Leonardo umgibt. Dazu tastet er sich behutsam an die Gegebenheiten heran und entfaltet faktenreich historische, geopolitische un
  • Adventisten erinnern weltweit am 24. Oktober an die Schöpfung

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 23.10.2020 | International
    Seit 2009 Schöpfungssabbat Im Jahre 2009 wurde der Event am 24. Oktober zum ersten Mal durchgeführt. Dies habe mehr mit dem Jahr als mit dem Tag des Ereignisses zu tun, da 2009 der 200. Jahrestag der Geburt von Charles Darwin und der 150. Jahrestag seines Buches „The Origin of Species by Natural Selection" (Der Ursprung der Arten durch natürliche Auslese) gefeiert wurde. Nikolaus Satelmajer, der damalige stellvertretende Sekretär der Predigtamtsabteilung der Freikirche, organisierte die
  • Schweiz: Pastorenwechsel bei adventistischen Kirchgemeinden

    Zürich/Schweiz | 21.10.2020 | Schweiz
    Bezirk Aargau Ben Bornowski, Bezirkspastor von vier Kirchgemeinden im Kanton Aargau, hat auf Anfang Oktober eine Aufgabe als Jugendreferent und Jugendpastor in Darmstadt/Deutschland angenommen. Die vorgesehene Versetzung eines Pastors an seine Stelle im Aargau konnte nicht realisiert werden, sodass bis im Herbst 2021 folgende Übergangslösung gefunden werden konnte: Die Kirchgemeinde in Aarau (62 Mitglieder) wird von Pastor Paul Wright betreut, der im Frühjahr pensioniert wurde. Die Kirch
  • Schweizerisch Israelitischer Gemeindebund mit neuem Präsidenten

    Zürich/Schweiz | 20.10.2020 | Schweiz
    Das Programm der 115. Delegiertenversammlung sei kurzfristig gekürzt worden, um die Sicherheit der Anwesenden in der aktuellen Coronalage zu erhöhen. Mit Ralph Lewin und Ralph Friedländer haben sich seit der Gründung 1904 erstmals zwei Kandidaten zur Wahl für das SIG-Präsidium gestellt. Lewin wurde im ersten Wahlgang von den anwesenden 88 Delegierten mit 45 zu 40 Stimmen zum SIG-Präsidenten gewählt. Ralph Lewin, Mitglied der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB), löst Herbert Winter nach zwölf Jah
  • COVID-19: Teilweise Präsenzstudium an adventistischer Hochschule

    Friedensau/Deutschland | 18.10.2020 | International
    Studierende positiv auf COVID-19 getestet Die internationalen Studierenden befanden sich vom 5. Oktober 2020 an für fünf Tage zu Studienzwecken in Göttingen, um im Rahmen ihres Masterstudiums im sogenannten Iduna-Zentrum eine Sozialanalyse zu erheben. Wie eine Sprecherin der Hochschule mitteilt, zeigten sich nach Rückkehr der Gruppe nach wenigen Tagen bei einer Studierenden Covid-19-Symptome. Ein sofort veranlasster Covid-19-Test sei positiv gewesen. Alle teilnehmenden Studierenden und L
  • Übergrosses Wandgemälde erinnert an Rocklegende Little Richard

    Huntsville, Alabama/USA | 16.10.2020 | International
    In dem neu erschlossenen Gebiet MidCity in der Innenstadt von Huntsville mit Einkaufszentrum, Wohneinheiten und Hotels ist das 12 x 9 Meter grosse Wandgemälde an der Ostseite des neu eröffneten Wahlburger Fast Food Restaurants nicht zu übersehen. In knapp drei Wochen hatte der ortsansässige Künstler Logan Tanner die überdimensionale Bild fertiggestellt. „Das ist die grösste Wand, die ich je bemalt habe", sagt Logan und schaut sich sein Projekt an. Es sei eine Verschmelzung mehrerer verschied
  • HOPE MEDIA DAY der Adventisten dieses Jahr als Online-Event

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 16.10.2020 | Medien
    9. Media Day Zum 9. Mal veranstaltet das Medienzentrum der Adventisten in diesem Jahr den Tag für Medienschaffende. Die Themen behandeln Social Media, Print, Web, Journalismus, PR, Design Audio und Video im Raum der Kirche. Zum ersten Mal wendet sich das Angebot auch an interessierte PastorInnen, GemeindeleiterInnen, Gemeinde-TechnikerInnen und JugendleiterInnen. Projektvorstellungen und Erfahrungsaustausch Wieder nehmen kreative Köpfe mit der Vorstellung ihrer Projekte am Hop
  • EmK-Jahreskonferenz: In Vertrauen und Hoffnung investieren

    Annaberg-Buchholz/Deutschland | 16.10.2020 | International
    „Die Währung der Kirche ist Hoffnung und Vertrauen“, beschrieb Harald Rückert in seiner Predigt zum Abschluss der Konferenz die „Funktionsweise“ der Kirche. In der Annaberger St. Annenkirche nannte der für Deutschland zuständige Bischof der EmK dabei den Unterschied zwischen Kirche und Wirtschaft. In Letzterer müsse Kapital investiert und unbedingt Wachstum erzielt werden. Demgegenüber gehe es in der Kirche darum, „in Vertrauen und Hoffnung zu investieren“. Das gelte auch in der aktuellen Situat
  • Adventistische Hochschule eröffnet Studienjahr und verleiht akademische Grade

    Friedensau/Deutschland | 13.10.2020 | International
    Campus-Hochschule tolerant, vertrauensvoll, multikulturell und kooperativ In seiner Ansprache zu Beginn des Studienjahres wechselte Rektor Fischer vom Deutschen ins Englische. Nicht zuletzt deshalb, weil mehr als zwei Drittel der Studierenden aus dem nicht deutschsprachigen Ausland das Studium in Friedensau beginnen. Er sagte unter anderem: „Wir sind eine Campus-Hochschule, auf der unsere Lehrenden, Angestellten und Studierenden eine vertrauensvolle, tolerante, multikulturelle und kooper
  • 500 Jahre Täuferbewegung von 1525 – 2025

    Hamburg/Deutschland | 09.10.2020 | Ökumene
    Altes hinterfragen, Neues wagen Der Initiative gehe es darum, aus der Geschichte für den Glauben und das gesellschaftliche Engagement heute zu lernen, betonte die 1. Vorsitzende des Vereins „500 Jahre Täuferbewegung“, die Mennonitin Privatdozentin Dr. Astrid von Schlachta. „500 Jahre Täuferbewegung lehren uns: Um authentisch Glauben zu leben, muss Altes hinterfragt und Neues gewagt werden in der Verantwortung vor Gott und den Menschen, immer wieder aufs Neue.“ Da die Täufer in ihrem Eins
  • Vierte Phase des interreligiösen Projekts „Weisst Du, wer ich bin?“

    Frankfurt am Main/Deutschland | 05.10.2020 | International
    Bis zu 15.000 Euro Zuschuss Seit dem 16. September leitet Maria Coors als Koordinatorin die vierte Phase des Projektes 2020-2022. Neben den Trägern fördert vor allem das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Vorhaben mit über einer Million Euro. Mit dem Geld können bundesweit Projekte gefördert werden, die das friedliche Zusammenleben in Deutschland untereinander und die Integration neu Hinzugekommener auf der Basis des interreligiösen und interkulturellen Dialogs zum Ziel
  • Deutschland: Marburger Medien übernehmen gott.net e.V.

    Marburg/Deutschland | 04.10.2020 | Medien
    Ausschlaggebend dafür, sich nun an die Stiftung Marburger Medien zu wenden, seien für den Vorstand von gott.net der gemeinsame Herzschlag, viel Erfahrung in christlicher Medienarbeit und das Potenzial der Stiftung, gott.net zukunftsfähig weiterzuentwickeln gewesen. „Das Anliegen von gott.net, dass Gott im Alltag möglichst vieler Menschen zu Wort kommt, hat viel mit den Zielen der Stiftung gemeinsam. Deshalb bin ich mir sicher: Die Zukunft von gott.net ist bei den Marburger Medien in guten Händen
  • Adventisten nehmen Stellung zu: Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken, Ethnozentrismus

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.10.2020 | International
    Büro für öffentliche Angelegenheiten (PARL) initiiert Stellungnahme Ganoune Diop, PARL-Direktor am Sitz der Weltkirchenleitung, erklärt, warum diese Stellungnahme im heutigen Klima wichtig sei und verwies dabei auf das weltweit gestiegene Bewusstsein für die „Rassismus-Pandemie". „Wenn es um die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geht, haben wir in unserer DNA das Konzept der Gleichheit, weil wir zu denen gehören, die an die Schöpfung glauben", so Diop. Es gebe nur eine Menschheit
  • USA: Waldbrände zerstörten adventistische Einrichtungen

    Angwin, Kalifornien/USA | 01.10.2020 | International
    Wie das Fernsehnetzwerk CBSN berichtet, brach das Feuer gegen 4:00 Uhr am 27. September erneut aus. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 2.000 Feuerwehrleuten und intensivem Einsatz von Wasser und Chemikalien aus der Luft mit DC-10 und 747 Flugzeugen breiteten sich die Waldbrände rasend schnell aus. Am 30. September war das sogenannte Glass-Feuer nur zu zwei Prozent eingedämmt. Seither sind Weingüter sowie Dutzende Gebäude zerstört und zehntausende Menschen in die Flucht getrieben worden,
  • Buchrezension: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde

    Ostfildern/Deutschland | 29.09.2020 | Buchrezensionen
    Die weitgehend neu geschriebene und stark erweiterte Zweitauflage des Evangelischen Lexikons für Theologie und Gemeinde (ELThG2) ist auf vier Bände angelegt und wird von einem Herausgeberkreis um Heinzpeter Hempelmann, Professor für Religionsphilosophie an der Evangelischen Hochschule Tabor, sowie Uwe Swarat, Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Hochschule Elstal, verantwortet. Mehr als 400 Autoren arbeiten am Gesamtwerk mit, dessen Umfang im Vergleich zur ersten Auflage um
  • Novo Nordisk Stiftung unterstützt Hungerhilfe von ADRA in Jemen

    Nærum/Dänemark | 25.09.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    «Wir bei ADRA sind überzeugt, dass direkte finanzielle Unterstützung der beste Weg ist, um in einer Zeit der Pandemie zu helfen. Es fällt den Menschen schwerer, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wenn Corona die ohnehin schlechte Wirtschaft und Infrastruktur des Landes verschlimmert“, erklärt Adriana Ferracin Kleivan, humanitäre Koordinatorin bei ADRA Dänemark. „Darüber hinaus haben die schutzbedürftigen Familien die Möglichkeit, selbst zu wählen, was sie am dringendsten benötigen. Es gibt ihne
  • Beste Krebsvorsorge: Viel Bewegung und pflanzenbasierte Ernährung

    Bonn und Ostfildern/Deutschland | 24.09.2020 | Gesundheit & Ethik
    Weltweit erkrankten immer mehr Menschen an Krebs, so eine Pressemeldung der DGE, gleichzeitig steige dazu auch die Zahl der Übergewichtigen und Adipösen. Da eine hohe Körperfettmasse das Risiko für eine Krebserkrankung erhöhen könne – beispielsweise durch eine gesteigerte Produktion entzündlicher Botenstoffe oder eine verstärkte Bildung schädlicher Substanzen – sei ein wichtiges Ziel in der Krebsprävention, ein normales Körpergewicht zu erreichen oder zu erhalten. Die aktuelle Datenanalyse ze
  • Deutschland: 3. Ökumenischer Kirchentag soll im Mai 2021 stattfinden

    Frankfurt am Main/Deutschland | 23.09.2020 | Ökumene
    3. Ökumenischer Kirchentag bietet einzigartige Möglichkeit Gerade in Krisenzeiten seien Begegnung, Dialog und Gemeinschaft wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt – davon seien die Veranstalter, der Deutsche Evangelische Kirchentag und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken, fest überzeugt. Der katholische Präsident Prof. Dr. Thomas Sternberg betonte: „Die Auswirkungen von Corona verändern die Welt. Mit einer neuen Form des ÖKT haben wir die Chance, darauf zu reagieren. Dies
  • Adventisten diskutieren in Bibelkreisen über Erziehung und Bildung

    Zürich/Schweiz | 23.09.2020 | International
    In der Einführung zum Thema des Vierteljahres wird im Studienheft eine Aussage aus Sprüche 9,10 zitiert: «Der Weisheit Anfang ist die Furcht des Herrn, und den Heiligen erkennen, das ist Verstand». Furcht im Sinne von «Ehrfurcht» und Verstand im Sinne von «die Wahrheit über Gottes Charakter erkennen», seien zwei eng verknüpfte Konzepte. Weisheit und Verstand hätten letztendlich ihren Ursprung in Gott selbst, dem Schöpfer und Erhalter des Lebens. «Liebe als Grundlage einer sinnvollen Erzieh
  • Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen”

    Friedensau/Deutschland | 21.09.2020 | International
    Prinzip Demokratie In der Broschüre zur Ausstellung erklärt die FES, dass aufgezeigt werden soll, welche Bedeutung Demokratie für unsere Gesellschaft und unseren Umgang miteinander hat. “Im ersten Teil der Ausstellung wird das Prinzip Demokratie erklärt. Dabei wird auch auf die Bedeutung der Menschenwürde als wichtige Grundregel eingegangen: Demnach sind alle Menschen gleich viel wert. Es wird deutlich, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist – sie muss von uns allen im Alltag g
  • Adventisten in der Schweiz wählen Kirchenleitung

    Biel/Schweiz | 21.09.2020 | Schweiz
    Besetzung der Geschäftsleitung Die Statuten der «Schweizer Union» schreiben vor, die Aufgaben der Geschäftsleitungsmitglieder auf Unionsebene bzw. auf der Ebene der gesamtschweizerischen Kirchenleitung mit Geschäftsleitungsmitgliedern der beiden regionalen Kirchenleitungen den sogenannten «Vereinigungen» zu besetzen. Zudem besteht eine Absprache zwischen beiden Vereinigungen, dass das Amt des Präsidenten sowie des Exekutivsekretärs der Schweizer Union alle fünf Jahre zwischen den jeweili
  • Deutschland: Adventisten bieten Vorsorgeseminare online an

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 18.09.2020 | International
    Über die Patientenverfügung und weitere Themen wie Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Testament, digitaler Nachlass, Organspende und Bestattungsverfügung informieren ganz praktisch Günther Machel (Süddeutschland) und Elí Diez-Prida (Nord- und Mitteldeutschland) in zweitägigen Onlineseminaren. An den ersten fünf Online-Seminaren, so Diez, hätten bereits 114 Personen teilgenommen. Einer anonymen Auswertung zufolge würden alle das Online-Seminar weiterempfehlen. Vor der Corona-Pandemie fan
  • Bischof Bätzing: Plädoyer für einen „Sabbat der Besinnung“

    Bonn/Deutschland | 17.09.2020 | International
    Sabbat – als Gegenpol zur Hektik der Zeit Schon der emeritierte Papst Benedikt XVI hat in seiner Trilogie über „Jesus von Nazareth“ die soziale und heilende Bedeutung des Sabbats hervorgehoben. Auch der renommierte evangelische Theologe Walter Brueggemann empfiehlt in seinem Werk „Sabbath as Resistance - Saying No to the Culture of Now“ (Sabbat als Widerstand - Nein sagen zur Kultur von heute) die Sabbatruhe als Gegenpol zur Hektik der modernen Zeit. Verbindung zwischen Corona-Lock
  • ACK Deutschland: Mitgliederversammlung tagt digital

    Frankfurt am Main/Deutschland | 17.09.2020 | Ökumene
    Personalveränderung im Vorstand Die Mitgliederversammlung der ACK Deutschland konnte pandemiebedingt nicht wie geplant als Präsenztreffen in Fulda stattfinden, sondern wurde digital per Videokonferenz abgehalten. Das Gremium wählte den 55-jährigen Theologen Friedrich Kramer aus Magdeburg in den fünfköpfigen Vorstand. Kramer folgt im Vorstand als Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf Bischof em. Prof. Dr. Martin Hein, der im September 2019 in den Ruhestand gegangen w
  • Podcasterin: Soziale Gerechtigkeit ist der «praktische Teil» des Evangeliums

    Wahroonga, NSW/Australien | 16.09.2020 | International
    Jones, die zusammen mit Melissa Tracina den Podcast «Social JustUs» moderiert, sagte: «Einige Adventisten glauben, dass die Kirche aufhören sollte, wertvolle Zeit und Ressourcen für Fragen der sozialen Gerechtigkeit zu verschwenden, und sich stattdessen auf die ‚Verbreitung des Evangeliums‘ konzentrieren sollte». Laut AR-Artikel ist Michaela Jones überzeugt, dass das Evangelium, das von adventistischen Christen verbreitet wird, - also die gute Nachricht von Gottes Liebe zu den Menschen -, ei
  • Vier adventistische Krankenhäuser auf Newsweeks Liste der weltbesten Spitäler

    Altamonte Springs, Florida/USA | 11.09.2020 | Gesundheit & Ethik
    Zu den fast 300 US-Krankenhäusern, die in die Liste der weltbesten Krankenhäuser 2020 aufgenommen wurden gehören AdventHealth Orlando/Florida, AMITA Health Adventist Medical Center Hinsdale/Illinois, Parker Adventist Hospital und Porter Adventist Hospital, beide in Colorado. Um in die Liste aufgenommen zu werden, mussten die Krankenhäuser eine Kapazität von mindestens 100 Betten haben. Sie wurden auf der Grundlage von drei Datenquellen in eine Rangliste aufgenommen: Empfehlungen medizinischer
  • Australien: Regelungen zum Schutz vor Kindsmissbrauch erweitert

    Wahroonga, NSW/Australien | 11.09.2020 | International
    Regelungen zum Schutz der Kinder in Australien Eine der Empfehlungen ist die Einführung von meldepflichtigen Verhaltensweisen, ähnlich wie sie seit 2000 in Bundesstaat New South Wales (NSW) bestehen. Die Bundesländer Victoria und das Gebiet um die Hauptstadt Canberra (Australian Capital Territory) haben diese Regeln nun ebenfalls eingeführt. Darüber hinaus hat NSW seine Anforderungen auf religiöse Körperschaften und damit auch auf die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ausgeweitet
  • Weltalphabetisierungstag - ADRA setzt sich für Zugang zu Bildung ein

    Berlin und Weiterstadt/Deutschland | 10.09.2020 | International
    Lese- und Schreibschwäche in Deutschland Die vergangenen Monate der Corona-Pandemie hätten die Bedeutung von Digitalisierung besonders klar vor Augen geführt: Es sei von zu Hause aus digital gelernt und gearbeitet worden, Menschen hätten vermehrt den Online-Handel genutzt. Diejenigen mit geringen Digitalkompetenzen seien hierbei stark eingeschränkt gewesen. Dazu gehörten häufig Personen, die nicht gut lesen und schreiben könnten, so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zum Weltalphabe
  • Tel 143: Suizidgedanken nehmen als Folge der Corona-Pandemie zu

    Zürich/Schweiz | 09.09.2020 | Schweiz
    Das Thema Suizidalität hat im Verlauf der Pandemie zugelegt Es sei zu befürchten, dass die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie die Zahl der Verzweifelten weiter ansteigen lasse, da Lohnkürzungen, Kündigungen und Konkurse drohten. „Tel 143 ist für alle da, die keinen Ausweg mehr sehen“. schreibt die ‚Dargebotene Hand‘, „genau für diese Menschen wurde die Dargebotene Hand vor mehr als 60 Jahren gegründet“! Twitter Search Prompts für die Suizidprävention Da Suizidge
  • 100 Jahre Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund

    Bern/Schweiz | 07.09.2020 | Schweiz
    Anstoss zum Evangelischen Kirchenbund vom Amerikanischen Kirchenbund Gemäss der Medienmitteilung sei den einzelnen reformierten Kirchen der Schweiz im 19. Jh. bewusst geworden, dass sie im jungen Schweizer Bundesstaat auf nationaler Ebene stärker präsent sein müssen. Besonders im ersten Weltkrieg mit seinen Notlagen habe sich gezeigt, dass ein verbindlicherer Zusammenschluss notwendig sei. Der entscheidende Anstoss zum Kirchenbund sei allerdings aus dem Ausland gekommen: Nach dem Kriegse
  • Mit Schraubenzieher und Herz – Freiwilligenwoche von ADRA Schweiz

    Aarau/Schweiz | 08.09.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Das Wohnhaus, das direkt an einen Felsen gebaut ist, sei in äusserst schlechtem Zustand gewesen, als die Freiwilligen in der ersten Einsatzwoche von ADRA Schweiz mit den Arbeiten begonnen hätten, schreibt das Hilfswerk in einer Medienmitteilung. Es seien viele, teils unvorhergesehene Holzarbeiten durchgeführt worden, da die Zwischendecke und die tragenden Balken vom Erdgeschoss zur ersten Etage einsturzgefährdet gewesen seien und fast alles ersetzt werden musste. In der ersten Woche seien n
  • Schweiz: Jährlich bis zu 4.000 Neugeborene mit alkoholbedingten Beeinträchtigungen

    Lausanne/Schweiz | 07.09.2020 | Gesundheit & Ethik
    Laut «Sucht Schweiz» stellt Alkohol für Schwangere und Ungeborene ein Gesundheitsrisiko dar. Basierend auf der aktuellen Forschungsliteratur sei es nicht möglich, eine risikofreie Trinkmenge oder einen risikofreien Zeitraum in der Schwangerschaft zu bestimmen, bei dem der Alkohol keinen negativen Effekt auf den Fötus hätte. Die Schäden für Neugeborene könnten beträchtlich sein. Zudem gelange der in der Stillzeit getrunkene Alkohol auch in die Muttermilch. Solidarität mit schwangeren Frauen
  • Jeder Vierte hält die deutsche Integrationspolitik für gelungen

    Wetzlar/Deutschland | 06.09.2020 | International
    Im Osten Deutschlands werden die Bemühungen zur Eingliederung von Flüchtlingen noch kritischer gesehen: Dort halten sie nur 20 Prozent der Befragten für erfolgreich, während 56 Prozent anderer Ansicht sind (Westen: 25 Prozent und 48 Prozent). Muslimische Befragte und Migranten kritischer Bei der Aufschlüsselung nach Konfessionen stellen die landeskirchlichen Protestanten der Regierung noch das relativ beste Zeugnis aus: 32 Prozent von ihnen hält ihre Integrationspolitik für weitestgeh
  • Corona-Virus kann einen Schlaganfall auch bei Jungen verursachen

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 04.09.2020 | Gesundheit & Ethik
    Das neuartige Corona-Virus befalle in der Regel die Lunge und verursache Symptome wie Husten und Atembeschwerden, aber die Ärzte machten sich nun auch Sorgen bezüglich des Gehirns. Selbst mit leichten Symptomen erlitten auch Menschen im Alter von 30 Jahren mit COVID-19 einen Schlaganfall. Der Neurochirurg erklärt, warum dies der Fall sein könne. „Die Blutgerinnsel können zu einer Behinderung des Blutflusses zum Gehirn führen und einen ischämischen Schlaganfall verursachen.“ Zwar treten Schlag
  • 125 Jahre Advent-Verlag in Deutschland

    Lüneburg/Deutschland | 01.09.2020 | International
    Ein Traditionsverlag mit Zukunft Der Advent-Verlag wurde 1895 von Ludwig Richard Conradi in Hamburg gegründet mit dem Ziel, vom Hamburger Hafen aus adventistische Literatur in die ganze Welt zu verbreiten. Heute, 125 Jahre später, ist die Advent-Verlag GmbH ein modernes Verlagshaus mit aktuell 16 Angestellten und einem Tochterunternehmen, der Wartberg-Verlag GmbH. Die Advent-Verlag GmbH ist ein eingetragenes Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren für die Zukunft aufgestellt hat.
  • Protestwelle in den USA - Adventisten sollen Friedensstifter sein

    Columbia, Maryland/USA | 31.08.2020 | International
    Nach den Schüssen auf den afro-amerikanischen 29-jährigen Jacob Blake durch Polizeibeamte hätten sich die Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten von Amerika weiter verschärft. Dieses Ereignis habe die Stimmen der schwarzen Amerikaner und anderer verstärkt, die nach Gerechtigkeit für die gegen sie verübten Gewalttaten rufen, so eine Pressemeldung der NAD-Kirchenleitung. Ruf nach Veränderung Die Kirchenleitung der NAD höre ihre Stimmen, so die Erklärung we
  • Kalifornien: Evakuierung adventistischer Institutionen wegen Bränden

    Roseville, Kalifornien/USA | 27.08.2020 | International
    Waldbrände im Napa Valley, Kalifornien/USA Berichten zufolge haben die Waldbrände aufgrund der Blitze im Napa Valley mehr als 81.000 Hektar Fläche verbrannt. Mindestens vier Menschen in der Bay Area wurden als tot gemeldet und weitere wurden durch Brände verletzt. Die Flächenbrände werden oft nach der Gegend, einer Strasse, einem See oder Berg benannt, in der sie zuerst auftreten. Mehrere Brände können an einem Ort ausbrechen, z.B. wenn ein Blitz in einem bestimmten Gebiet mehrmals ei
  • Deutschschweizer Adventisten bauen Kommunikationsabteilung aus

    Zürich/Schweiz | 26.08.2020 | Medien
    Per 1. September übernimmt Marvin Brand mit einer Teilzeitanstellung zu 30 Prozent die Leitung der Kommunikationsabteilung der Freikirche in der Deutschschweiz. Er hat im Sommer 2020 das Masterstudium in strategischer Kommunikation abgeschlossen und wird gleichzeitig die Kirchgemeinden der Adventisten in Schaffhausen und Winterthur als Pastor begleiten. Per 1. August wurde Nicole Bürgi mit einer Vollzeitstelle im Bereich Kommunikation angestellt. Sie betreut vor allem den Bereich Marketing u
  • Bei negativen Gefühlen flieht jedes vierte Schulkind in Social Media

    Lausanne/Schweiz | 26.08.2020 | Medien
    Die von «Sucht Schweiz», dem nationalen Kompetenzzentrum im Suchtbereich, durchgeführte repräsentative Schülerinnen- und Schülerstudie HBSC (Health Behaviour in School-aged Children) zum Gesundheits- und Risikoverhalten der 11- bis 15-Jährigen gibt einen Einblick zu Fragen, wie: Wo liegen die Schwierigkeiten mit der Nutzung von Social Media? Wie oft tauschst du dich online aus? Mit wem? Laut der Medienmitteilung von «Sucht Schweiz» gehörten Bildschirmgeräte zum Alltag von Jugendlichen, wobei
  • David Alaba feiert Champions-League-Sieg im Jesus-Leibchen

    Lissabon/Portugal | 25.08.2020 | International
    Im Gegensatz dazu haben seine Klubkollegen ein T-Shirt mit der Aufschrift "Champions of Europe 2020" angezogen. Alba liess sich neben Europas wichtigstem Klubfussball-Pokal kniend, mit dem Jesus-Leibchen von Kameras filmen und fotografieren. Auf der Rückseite des Shirts machte Alaba mit der Botschaft "Black Lives Still Matter" zudem auf die Anti-Rassismus-Proteste aufmerksam. Der 28-jährige Alaba fühlt sich mit der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten verbunden und beken
  • ADRA Deutschland organisiert Nachhaltigkeitskonferenz am 29. und 30. August

    Weiterstadt/Deutschland | 24.08.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Konferenz sei Teil eines entwicklungspolitischen Bildungsprojektes und beleuchte Aspekte des großen Themas Nachhaltigkeit auf globaler und lokaler Ebene, heißt es in einer ADRA-Pressemitteilung. Nachhaltigkeit sei heute wichtiger denn je und spiele auch in der Arbeit von ADRA eine außerordentlich wichtige Rolle. Dazu zählten nicht nur ökologische Aspekte, sondern ebenfalls soziale und wirtschaftliche Dimensionen. ADRA freue sich ganz besonders auf die Eröffnung der Konferenz durch die ehemal
  • Adventisten begingen Schwerpunkttag gegen häusliche Gewalt

    Silver Spring, Maryland/USA | 24.08.2020 | International
    Die Initiative enditnow®, die sich auf mehr als 200 Länder und Gebiete erstreckt, wurde im Oktober 2009 in Partnerschaft zwischen der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) und der Abteilung Frauen der Freikirche ins Leben gerufen.

 enditnow® sei der wichtigste Standpunkt, den die Adventisten je in Bezug auf Gewalt gegen Männer, Frauen und Kinder eingenommen haben, so eine Pressemeldung der transkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten für West- und Südeuropa. Durch d
  • ADRA fliegt Nothilfe für Familien aus der Slowakei nach Beirut

    Silver Spring, Maryland/USA | 24.08.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Humanitäre Herausforderung „Wir stehen vor einer humanitären Krise. Aus Berichten über die Nothilfe geht hervor, dass sich fast eine Million Menschen die Grundbedürfnisse nicht leisten können. Schon vor der Explosion war die Ernährungssicherheit im Libanon ein Grund zu ernster Besorgnis", sagt Mario Oliveira, Direktor für Notfallmanagement bei ADRA. „Unsere Teams sind rund um die Uhr im Einsatz, um Familien und Kindern zu helfen. Wir sind unseren humanitären Partnern zutiefst dankbar, d
  • 19. August: Welttag der humanitären Hilfe

    Weiterstadt/Deutschland | 19.08.2020 | International
    Internationale Tage dienten der Steigerung der Aufmerksamkeit und des Wissens der Öffentlichkeit für und über bestimmte Herausforderungen und Themen, so eine Erläuterung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Anlass für die Einrichtung dieses Tages sei der Bombenanschlag auf das Hauptquartier der Vereinten Nationen-Mission (UN) in Bagdad im Jahr 2003 gewesen, der 22 Personen das Leben kostete und bei dem über 100 Menschen verletzt wurden. Unter den Todesopfern befand sich auch der
  • Buchrezension: «Im Zweifel für Gott»

    Basel/Schweiz | 19.08.2020 | Buchrezensionen
    Malte Detje, der Autor des Buches «Im Zweifel für Gott», ist evangelisch-lutherischer Pastor in Hamburg. Er stellt sich Fragen und Erfahrungen, die irgendwann Teil des Überlegens und Empfindens vieler Christen auf ihrem Weg mit Gott und der Kirche sind. Glaube, Gottesbild und eigenes Christsein erleben sie zunehmend als nicht mehr stimmig. Die Diskrepanz zwischen dem, wie man das Christsein versteht und dem, wie man die Realität des Glaubenslebens, aber auch den Umgang mit anderen Christen erleb
  • 92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern

    Oberwesel/Deutschland | 17.08.2020 | International
    Im Jahr 2019 seien laut gbs jeweils rund 270.000 Katholiken und Protestanten aus ihrer Kirche ausgetreten, in der Summe 542.000 Personen. Die Zahl der Neueintritte oder Wiederaufnahmen habe für beide Kirchen zusammengerechnet bei 33.669 Personen gelegen. Negativ auf die Kirchenmitgliedsstatistik habe sich zudem das starke Missverhältnis zwischen neu getauften und verstorbenen Kirchenmitgliedern ausgewirkt, schreibt die gbs. Insgesamt hätten beide christlichen Grosskirchen in Deutschland rund 800
  • Adventistisches Krankenhaus in Berlin bei den Besten in Deutschland

    Berlin/Deutschland | 17.08.2020 | International
    Waldfriede unter den Besten Krankenhäusern in Deutschland Erneut wird das Krankenhaus Waldfriede zu den Besten gezählt. Am 13. August wurden die Ergebnisse einer Studie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlicht, bei der die Daten von über 2.200 Krankenhäusern in Deutschland herangezogen wurden. In der Kategorie „Krankenhäuser mit 150 bis unter 300 Betten“ ist das Krankenhaus Waldfriede mit 78,9 von 100 Punkten zu den besten gezählt worden. Die Studie war im Auftrag des
  • ADRA bittet um Spenden für Menschen in Beirut

    Beirut/Libanon | 14.08.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In einer weltweit übertragenen online Berichterstattung gaben Rick McEdwards, Leiter der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten für das Gebiet des Nahen Ostens und Nordafrika und Günther Wallauer, Leiter der Hilfsorganisation ADRA für das gleiche Gebiet, Auskunft zu den Schäden und Folgen der enormen Explosion im Hafen von Beirut vor einer Woche. Dabei baten sie um finanzielle Unterstützung. Konkret sei der Bedarf an Wasser, Essenspaketen und Zelten für Unterkünfte wichtig. Helferteams von
  • ADRA bietet kostenlosen Personentransport in der Ostukraine an

    Kiew/Ukraine | 14.08.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Diese Busverbindungen seien für arme Personen an der Frontlinie oft die einzige Möglichkeit, in eine Apotheke zu gelangen oder Güter des täglichen Bedarfs zu nicht überhöhten Preisen zu kaufen, sagte Olga Sidorova, verantworlich für die Kommunikation bei ADRA Ukraine. In der Region Luhansk, in jenem Teil, der noch zum ukrainischen Kernland gehört, werden sieben Strecken angeboten und im Gebiet Donezk sind es 17. Die Strecken werden ein- bis achtmal im Monat mit Bussen bedient. Die Reisetage w
  • Deutschland: Missionsschule Neandertal auf historischen Postkarten

    Mettmann und Friedensau/Deutschland | 14.08.2020 | International
    Missionsschule Neandertal auf Postkarten Anlässlich 150 Jahre Postkarten in Deutschland gibt es im Raum Mettmann eine Reihe von Veröffentlichungen über historische Postkarten mit Motiven landschaftsprägender Gebäude. Die Autorin Rabea Gruber lässt mit freundlicher Unterstützung des „Stadtarchivs Mettmann“ die Geschichte der Gebäude in ihrer Umgebung kurz aufblitzen und erwähnt dabei auch die ehemalige Missionsschule Neandertal. APD nahm dies zum Anlass, beim historischen „Archiv der F
  • Abkommen zwischen Vatikan und China soll offengelegt werden

    Frankfurt am Main/Deutschland, Peking/China, Rom/Italien | 13.08.2020 | Religion + Staat
    Nach Auffassung der IGFM sei zu erwarten, dass die kommunistische Partei Chinas auf die Dauer den aus dem Abkommen resultierenden Verpflichtungen nicht nachkommen werde. Der auslaufende vorläufige Vertrag bilde die Grundlage für die Ernennung von Bischöfen und die Regelung von Bistumsgrenzen. Details würden bislang geheim gehalten, kritisiert die IGFM. Kritiker dieser Vereinbarung wie der frühere Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, beklagten laut der IGFM-Medienmitteilung, das
  • Bahnbrechende Technologie ermöglicht Transplantation "toter" Herzen

    Altamonte Springs, Florida/USA | 12.08.2020 | Gesundheit & Ethik
    Das Verfahren «der DCD-Herztransplantation gibt Patienten und Ärzten, die mit einem wachsenden Organmangel in ganz Amerika konfrontiert sind, Hoffnung», heisst es in der Mitteilung von «AdventHealth». Diese Herztransplantationen werden durch eine klinische Studie mit dem Transmedics Organ Care System ermöglicht, einer Maschine, die ein Herz, das vor der Spende stillstand, stundenlang lebensfähig hält. «AdventHealth» ist eines der zwölf Transplantationszentren in den USA, das an einer klinischen
  • Klimaaktivisten künden Aktionen gewaltlosen zivilen Ungehorsams an

    Basel/Schweiz | 11.08.2020 | Schweiz
    Um den Druck zu verstärken seien die Verbindungen zwischen aktiven Gruppen wie dem «Klimastreik», dem «Collective Climate Justice», «Extinction Rebellion» und dem «Collectif Breakfree» vertieft worden. An der Grossaktion wollten sie für «einen bewohnbaren Planeten einstehen und friedlich um eine lebenswerte Zukunft kämpfen». Auf eigenes Risiko würden sich die Aktivisten und Aktivistinnen bei der Grossaktion «an Aktionen des gewaltlosen zivilen Ungehorsams beteiligen, um wichtige Akteure in der I
  • Interreligiöse Erklärung fordert Ablehnung aller Atomwaffen

    Genf/Schweiz und Linkenheim-Hochstetten/Deutschland | 07.08.2020 | International
    Die Unterzeichnenden «fordern unsere Regierungen nachdrücklich auf, die Gelegenheit des 75. Jahrestages des einzigen Einsatzes von Atomwaffen in einem Konflikt zu nutzen, um sicherzustellen, dass sie unter keinen Umständen mehr eingesetzt werden». Sie rufen zudem «alle Staaten auf, sich der wachsenden Gemeinschaft von Staaten anzuschliessen, die Atomwaffen vollständig abgelehnt haben». Sie bekräftigen erneut, «dass das Vorhandensein auch nur einer einzigen Atomwaffe gegen die grundlegenden Prinz
  • Beirut: ADRA Libanon unterstützt Nothelfer und Überlebende

    Beirut/Libanon | 07.08.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Laut Gunther Wallauer, ADRA-Regionaldirektor für den Nahen Osten und Nordafrika, berichten die Einsatzteams, dass sie so etwas noch nie gesehen hätten. „Es sieht aus wie ein Kriegsgebiet. Wir versorgen Feuerwehrleute und Mitarbeiter des Zivilschutzes mit Wasser und wichtiger Ausrüstung". ADRA stelle Schlafplätze zur Verfügung, damit die Einsatzkräfte ausruhen können. Es würden Kinderbetten, Zelte und Generatoren für die Beleuchtung benötigt, da in den meisten Teilen der Stadt der Strom ausgefall
  • Menschen ertrinken im Mittelmeer – zivile Rettungsschiffe festgesetzt

    Berlin/Deutschland | 06.08.2020 | International
    Verhinderung von Rettungen mit fadenscheinigen Begründungen Erneut würden zivile Seenotrettungsorganisationen mit fadenscheinigen Begründungen am Auslaufen gehindert, um das Anlanden von Geretteten in Europa mit allen Mitteln zu verhindern. Zu solchen absurden Vorwürfen gehöre zum Beispiel, dass eine Organisation die Umwelt fahrlässig verschmutze, weil auf ihren Mülltonnen keine Mengenangaben stehen. Gleichzeitig werde mehreren Organisationen vorgeworfen, nach Rettungen mehr “Passagiere”
  • Beirut: Adventistische Schulen und Kirchen nach Explosion beschädigt

    Beirut/Libanon | 06.08.2020 | International
    Mindestens 135 Menschen sind nach Medienberichten getötet, mehr als 5.000 Personen verletzt und unzählige Gebäude zerstört worden, nachdem eine massive Explosion am 4. August Beirut im Libanon erschüttert hat. Zwischen 200.000 bis 250.000 Bewohner der Stadt hätten ihre Unterkunft verloren. In Beirut wurde die Explosion als Erdbeben der Stärke 3,3 registriert. Ersten Berichten zufolge könnten rund 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat die Explosionen ausgelöst haben, berichtet die Nachrichtenagentur Associ
  • Atheisten wollen Gemeinschaft fördern und Image verbessern

    Summerland, British Columbia/Kanada | 04.08.2020 | International
    Die Unterschiede unter Atheisten seien endlos, schreibt die IAA zur Gemeinschaftsförderungs- und Imagekampagne #oneATHEIST. Diese Vielfalt mache es besonders schwierig, Atheisten zusammenzubringen. Das alte Sprichwort, wonach die Zusammenführung von Atheisten wie der Versuch, Katzen zu hüten sei, treffe durchaus zu. Mit der Kampagne wolle die IAA eine positive, offenherzige Gemeinschaft lebensfroher Atheisten aufbauen und das Stigma beseitigen. «Das Etikett Atheist sagt nichts über eine Perso
  • Buchrezension: Der Sohn – Gottes Bund mit den Menschen

    Ostfildern/Deutschland | 04.08.2020 | Buchrezensionen
    Mit dem Paperback „Der Sohn – Gottes Bund mit den Menschen“ stellt der Advent-Verlag Lüneburg zum zweiten Mal den deutschsprachigen Lesern ein erhellendes Werk über den Charakter Gottes des begnadeten nordamerikanischen Autors Ty Gibson zur Verfügung. Wieder ist es ein Erlebnis, seinen Darstellungen über den Charakter Gottes zu folgen. Hier geht es in besonderer Weise um den Sohn Gottes – ein Konzept, für viele Christen immer noch ein Mysterium. Ty Gibson, der in einer säkularen Welt aufgewac
  • Überfall auf Jesiden: IGFM fordert IS-Kriegsverbrechertribunal

    Frankfurt am Main/Deutschland | 03.08.2020 | Menschenrechte
    Die IGFM unterstützt laut eigenen Angaben seitdem die traumatisierten Geflüchteten – insbesondere vor Ort im Rahmen von humanitärer Hilfe in den Flüchtlingslagern. Bis heute litten die damaligen jesidischen Bewohner Shingals unter den traumatischen Erlebnissen. Es fehle eine Schutzzone, in der Jesiden und andere Minderheiten ohne Angst vor Gewalt oder Unterdrückung leben und arbeiten könnten, schreibt IGFM. Über 2.800 Jesiden seien nach wie vor in der Gewalt der Terrormiliz. Es handle sich vor a
  • 2019: Erstmals weltweit 40 Millionen vollständige Bibeln verbreitet

    Stuttgart/Deutschland und Swindon/England | 31.07.2020 | Bibel
    2019 wurden mit 40 Millionen Bibeln so viele Exemplare der Heiligen Schrift in aller Welt verbreitet wie nie zuvor in einem Jahr. Das geht aus den „Global Scripture Distribution Statistics“ für 2019 des Weltverbands der Bibelgesellschaften (United Bible Societies UBS) hervor. Ein Viertel der 40 Millionen Vollbibeln waren digitale Ausgaben. 184 Millionen vollständige Bibeln wurden seit 2015 verbreitet. Insgesamt konnten die Bibelgesellschaften im selben Zeitraum 1,8 Milliarden Bibeln, Neue Testamente, Evangelien und biblische Schriften, wie zum Beispiel Leselernhefte, verbreiten, so UBS.
  • Adventist singt bei Gedenkfeier für Kongressabgeordneten John Lewis

    Washington D.C./USA | 30.07.2020 | International
    Kongressabgeordneter John Lewis Der 1940 in Alabama geborene John Lewis galt als Ikone der Bürgerrechtsbewegung Mitte der 1950er Jahre. Er gehörte zu den „Big Six“ (grossen sechs) Führungspersönlichkeiten, die 1963 den „Marsch auf Washington“ organisierten. Seit 1987 vertrat er als Abgeordneter der demokratischen Partei den 5. Kongressdistrikt des Bundesstaates Georgia/USA. Er wurde 17 Mal wiedergewählt. 2011 verlieh ihm Präsident Barack Obama die „Presidential Medal of Freedom“, eine de
  • ADRA sammelt 1 Million Unterschriften für Recht auf Schulbildung

    Silver Spring, Maryland/USA | 30.07.2020 | International
    Petition für Recht auf Bildung Nach dieser Petition, die im Februar 2019 bei einer internationalen Konferenz von ADRA Mitarbeitern und Medienschaffenden der Freikirche in Jordanien gestartet wurde, sei die Möglichkeit, Kindern auf der ganzen Welt Zugang zu Bildung zu ermöglichen, einen Schritt näher gerückt, heisst es in einer gemeinsamen Presseerklärung von ADRA und der Freikirche. Anfang Juli sei die Zahl von 1 Million Unterschriften überschritten worden. Kooperation von ADRA und
  • Buchrezension: Die Bibel für Pfadfinder

    Stuttgart/Deutschland | 30.07.2020 | Buchrezensionen
    Die Bibel für Pfadfinder Der Jugendverband der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland hat in Kooperation mit dem spanischen Verlag Editorial Safeliz aus Sagunto/Spanien ein neues Format der Bibel speziell für Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Auftrag gegeben. Dabei wurde wegen der Verständlichkeit für Kinder und Jugendliche die Bibelübersetzung „Neues Leben" als Grundtext genutzt. Die Bibelausgabe ist nicht nur für den Gebrauch bei Fahrten und Lagern gedacht, sondern fü
  • Das Hilfswerk ADRA Schweiz zieht von Zürich nach Aarau um

    Zürich/Schweiz | 29.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Oerlikon werden die Büroräume des Hilfswerks von der wachsenden portugiesischsprachigen Migrantengemeinde der Adventisten als Räume für Kinder und Teens gebraucht, mit der sich das Hilfswerk das Gebäude teilte. "Wir freuen uns auf die damit zusammenhängenden Herausforderungen und neuen Möglichkeiten", meint Mike Perekrestenko, Geschäftsführer von ADRA Schweiz. "Wir hoffen, dass wir auf die eine oder andere Weise auch die sozialen Bemühungen in der Region Aarau mit unterstützen können."
  • Neue DEZA-Direktorin: «Grosse und verantwortungsvolle Aufgabe»

    Bern/Schweiz | 28.07.2020 | Schweiz
    Ihr Amtsantritt als DEZA-Direktorin am 1. Mai sei mitten in die Covid-19-Pandemie gefallen, welche die Entwicklungsländer besonders hart treffe, heisst es in der Medienmitteilung der DEZA. Um der Krise zu begegnen habe die Schweiz zusätzliche Mittel für Partnerländer und internationale Organisationen gesprochen und die DEZA habe bestehende Programme angepasst. «Wir haben schnell und unbürokratisch reagiert. Die Covid-19-Krise bleibt eine grosse Herausforderung und wird uns noch länger beschä
  • Forschungsprojekt: „Adventistisches Martyrologium“ in der Stalinzeit

    Friedensau/Deutschland | 28.07.2020 | Religionsfreiheit
    Angeregt wurde das Projekt schon in den frühen 1990er Jahren von Professorin Tatjana Pavlova von der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAN, Moskau), einer engagierten orthodoxen Wissenschaftlerin, die für Daniel Heinz als Mitglied ihres Arbeitskreises die Kontakte zu den Behörden und Archiven herstellte, schreibt Andrea Cramer in „Unser Friedensau“, dem Mitteilungsblatt der Hochschule. Schwierige Arbeit in den russischen Archiven „Die Arbeit gestaltet sich schwierig, da die sta
  • Deutschland: Kein Corona-Fall in adventistischem Seniorenheim

    Friedensau/Deutschland | 27.07.2020 | International
    In der vorausgegangenen Woche gab es Berichte über eine Corona-Infektion in dem Seniorenheim Friedensau-Möckern. Hintergrund war ein positiver Testbefund bei einer Heimbewohnerin. Diese sei ohne Symptome und aus anderen Gründen im Krankenhaus gewesen. Dort sei sie routinemässig überprüft und positiv getestet worden. Der zweite und dritte Test sei jeweils negativ ausgefallen. „Der Fall in Friedensau ist wahrscheinlich falsch positiv“, so Remmert. Zur Sicherheit seien aber alle Bewohnerinnen und B
  • COVID-19: ADRA Rumänien bietet seit 18 Wochen Überlebenshilfe

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In dieser Zeit habe das Hilfswerk fast 3.000 Menschen erreicht, darunter 724 alleinstehende ältere Menschen mit akuten Subsistenzbedürfnissen, 95 Kinder aus benachteiligten Verhältnissen sowie 1.945 Erwachsene, die für menschenwürdige Lebensbedingungen kämpften. Das ADRA-Team half demnach auch 20 Immigranten und vier Opfern häuslicher Gewalt. ADRA Rumänien habe sich bemüht, die Dienstleistungen der Hilfsorganisation an die vielfältigen Bedürfnisse anzupassen, die durch die COVID-19-Pandemie v
  • Sinus-Jugendstudie in Deutschland: Junge sind ernster und besorgter

    Bonn/Deutschland | 26.07.2020 | International
    Alle vier Jahre untersucht die Studie die Lebenswelten der 14- bis 17-jährigen Teenager in Deutschland. Die Fragestellungen der neuen Studie waren: Welche Themen sind der Jugendgeneration wichtig? Wie blicken die jungen Menschen in die Zukunft? Und nicht zuletzt: Wie kommen die Jugendlichen in der Ausnahmesituation der Corona-Krise zurecht? Ernst und besorgt Die junge Generation sei ernster geworden – ernsthafter einerseits, besorgter andererseits. Das betreffe den Umgang mit den Hera
  • Hagia Sophia: Ende einer Epoche oder weiterhin «offen für alle»?

    Istanbul-Köln-Frankfurt | 24.07.2020 | Religion + Staat
    Erklärung des ACK-Vorsitzenden Der 24. Juli 2020 bedeute das Ende einer Epoche schreibt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron in einer Erklärung. Dieser staatliche Akt geschehe – wie so häufig in der Türkei – unter scheinbarer Wahrung der Rechtsstaatlichkeit. Das im 6. Jahrhundert gebaute Gotteshaus, das unter Kaiser Justinian als christliche Kirche erbaut wurde und über neun Jahrhunderte als solche diente, w
  • Medienzentrum etabliert „Hope“ auf sozialen Netzwerken

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 24.07.2020 | Medien
    Fernsehprogramm: „Hope TV deutsch“ Der christliche Medienbetreiber etabliere „Hope“ auf vielen Kanälen. So sei das 24/7 Fernsehprogramm als „Hope TV deutsch“ sowohl auf dem YouTube Kanal als auch bei Instagram zu sehen. Auf Facebook erhalte man Neuigkeiten aus dem Medienzentrum und aktuelle Angebote, wie zum Beispiel diverse Kurse aus dem Hope Bibelstudien-Institut. «Hope» auf „YouTube“ Auf „YouTube“ seien Sendungen speziell für diesen Kanal konzipiert. So gebe es die Sendung
  • "Simultaneum" für Hagia Sophia?

    Belgrad-Istanbul-Nikosia-Wien | 21.07.2020 | Religion + Staat
    Orthodoxer Patriarch schlägt für die Hagia Sophia ein "Simultaneum" vor So stellte der serbisch-orthodoxe Patriarch Irinej am 14. Juli in einer Erklärung wörtlich fest: "Nach unserer Auffassung besteht die einzige gerechte Lösung – wenn man die Museums-Entscheidung Atatürks ändern will – darin, die Möglichkeit zum Gottesdienst in der Hagia Sophia nicht nur den Muslimen, sondern auch den Christen zu geben. Die Kirche ist gross genug, um allen Platz zur Anbetung ohne Behinderung der andere
  • COVID-19: Adventisten verlieren in Chiapas 275 Kirchenmitglieder

    Miami, Florida/USA | 21.07.2020 | International
    Demnach wurde im Bundesstaat Chiapas bei 79 Angestellten der Kirche COVID-19 nachgewiesen. Die regionale Kirchenleitung geht aufgrund der Symptome davon aus, dass rund 4.000 Kirchenmitglieder in ihrem Bereich angesteckt wurden, obwohl sie nicht getestet werden konnten. Zahlen der Regierung in Chiapas zeigen, dass es 742 Todesfälle aufgrund des Coronavirus und 5.201 positive Fälle gegeben hat. Für ganz Mexiko gibt die Regierung an, dass bis Mitte Juli 2020 mehr als 36.300 Menschen an der Pande
  • Adventisten planen deutschlandweites «HopeCamp 2021»

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 19.07.2020 | International
    Bereits im Februar dieses Jahres hatte die Leitung der Adventisten in Deutschland entschieden, das bisher in einzelnen Bundesländern stattfindende HopeCamp ab 2021 als bundesweite Veranstaltung fortzuführen und zu erweitern. Menschen aller Generationen könnten auf dem HopeCamp in familiärer Atmosphäre gemeinsam Freizeit gestalten und Mitarbeiter von Hope TV und der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten persönlich kennenlernen. Alle Teilnehmer seien dazu eingeladen, Freunde und Nachbarn mitzub
  • Uni in Deutschland: Keine Prüfungen mehr an religiösen Feiertagen

    Bochum/Deutschland | 17.07.2020 | Religionsfreiheit
    Bundesweit vorbildhaft Die Initiatorin dieser Entscheidung, Senatorin Prof. Dr. Isolde Karle von der evangelisch-theologischen Fakultät und Lehrstuhlinhaberin für praktische Theologie, freue sich ganz besonders, „dass dieser Entschluss nach langer Diskussion mit allen Senatsgruppen und dem Rektorat einstimmig gefällt wurde. Die RUB gehe damit als religionssensible und Diversität achtende Universität bundesweit vorbildhaft voran. Die am 9. Juli getroffene Resolution des Senats zur Prüfung
  • New York: Adventisten verteilen Esswaren an 100 Ausgabestellen

    Columbia, Maryland/USA | 16.07.2020 | International
    Wegen COVID-19 strömten jeweils Tausende zu den ACS-Speisekammern, was dazu geführt habe, dass die Lebensmittel teilweise ausgegangen seien oder einige Zentren wegen des Mangels an Lebensmitteln nicht öffnen konnten, heisst es im Bericht. «Aufgrund der Situation, in der wir jetzt leben, haben viele Menschen ihre Arbeit verloren und verfügen über keinerlei Ressourcen. Wenn wir das Grundbedürfnis nach Nahrung stillen, hat dies eine grosse Auswirkung auf ihr Leben», sagte Luis Biazotto, ACS-Dire
  • Wechsel im Aufsichtsrat des Hilfswerks ADRA Deutschland e.V.

    Weiterstadt/Deutschland | 14.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    „Wir danken Joao Martins und Mario Brito für die langjährige und tatkräftige Unterstützung, sie haben im Aufsichtsrat die Entwicklung von ADRA Deutschland e.V. geprägt. Mit ihrer internationalen Erfahrung und Vernetzung haben sie geholfen, ADRA Deutschland e.V. auf europäischer Ebene als verlässlichen Partner zu etablieren. Wir danken ihnen von ganzem Herzen“, kommentiert der geschäftsführende Vorstand Christian Molke den Wechsel im Aufsichtsrat. Neu im Aufsichtsrat Neu in den Aufsich
  • EAK: Bei Debatte um Wehrpflicht bei Bundeswehr zu kurz gedacht

    Bonn/Deutschland | 13.07.2020 | International
    „Hier etwas über das Knie zu brechen, ist viel zu kurz gedacht“, warnt Detlev Besier, EAK-Vorstandsmitglied und Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die jetzige Struktur der Bundeswehr gebe das überhaupt nicht her. „Da fehlen Kasernen, Ausbilder, Verwendungsmöglichkeiten. Das kann man doch nicht von heute auf morgen wieder umsetzen“, betont der Pfarrer. Und auch die Frage der Wehrgerechtigkeit müsse dann gestellt werden. „War es nicht so, dass zu Zeiten der Wehrpflicht viele
  • Zum 100. Todestag von Jakob Erzberger (*1843 - †1920)

    Basel/Schweiz | 13.07.2020 | Personen
    Sissach – Liestal – Pilgermission St. Chrischona Der Baselbieter wurde am 23. März 1843 in Seltisberg BL geboren. Sein Vater, Heinrich Erzberger, war Posamenter (auch Bandweber genannt) und starb als Jakob Erzberger drei Jahre alt war. Zusammen mit seiner Mutter und seinen drei Brüdern Heinrich Theophil (*1835), Johannes (*1841) und Kornelius (*1845) zog er nach Liestal, wo die vaterlose Familie auf Sozialfürsorge (Armenhilfe) angewiesen war. 1859 wurde Jakob in Liestal in der evangelisc
  • ÖRK "bestürzt und traurig" über Rückumwandlung der Hagia Sophia

    Genf/Schweiz | 12.07.2020 | Religion + Staat
    Das oberste Verwaltungsgericht der Türkei hat am 10. Juli entschieden, dass die Hagia Sophia künftig wieder als Moschee genutzt werden darf. Auf Anordnung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan findet das erste islamische Gebet am 24. Juli 2020 statt. Wörtlich stellte der rumänisch-orthodoxe Theologe in dem Brief an Präsident Erdoğan fest: "Sie haben durch die Entscheidung, die Hagia Sophia wieder zur Moschee zu machen, das positive Signal der Offenheit der Türkei zu einem Zeichen vo
  • ADRA Kolumbien verteilt Lebensmittel an indigene Familien

    Medellin/Kolumbien | 10.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Lebensmittel wie Reis, Bohnen, Linsen, Mehl, Eier, Nudeln, Milch, Salz und Öl wurden von ADRA-Kolumbien in Zusammenarbeit mit der Samariter-Stiftung verteilt. Bisher haben Verantwortliche der Freikirche im Stadtbezirk Maicao in La Guajira 220 Säcke mit Lebensmitteln an 92 Wayúu-Familien verteilt. In La Guajira leben etwa 270.400 Einwohner. Die Wayúu-Familien waren aufgrund der Coronavirus-Pandemie gezwungen, Quarantäne-Richtlinien einzuhalten, sodass viele nicht arbeiten konnten, um Geld für Leb
  • Alexander Bryant, neuer Kirchenleiter der Adventisten in Nordamerika

    Columbia, Maryland/USA | 10.07.2020 | International
    Bryant ist der Nachfolger des Kanadiers Daniel Jackson, der per 1. Juli in Pension ging und die Adventisten in Nordamerika seit 2010 leitete. Weil die Exekutivamtsträger (Officers) der weltweit dreizehn teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitungen als gewählte Amtsträger der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) dienen, musste der Exekutivausschuss der Weltkirchenleitung die Nomination der nordamerikanischen Kirchenleitung (NAD) bestätigen. Alle Sitzungen wurden virtuell über «Zoom» mit ei
  • Adventistische Hochschule richtet Studiengang Theologie neu aus

    Friedensau/Deutschland | 09.07.2020 | International
    Demnach benötigt die Freikirche dringend Pastorinnen und Pastoren in ihren deutschsprachigen Gemeinden. Der Anforderung werde von Seiten der Hochschule mit der Umstellung des Bachelor-Studiengangs Theologie entsprochen. Das bedeute, dass erwünschte, erforderliche wie auch unerlässliche Kompetenzen für den Praxiseinstieg bereits in den ersten drei Studienjahren vermittelt würden, um junge Theologinnen und Theologen nach relativ kurzer Studienzeit gut vorbereitet in die Arbeit in die Gemeinden zu
  • Brasilien: «Love on the Go» - ADRA-Trailer mit Küche und Waschsalon

    Brasilia/Brasilien | 08.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    «Naturkatastrophen sind in Brasilien an der Tagesordnung, und inmitten der Verzweiflung, alles verloren zu haben, garantieren die angebotenen Dienstleistungen den Betroffenen eine Grundversorgung», sagte Fábio Salles, Direktor von ADRA Brasilien. Die grundlegende Hilfe umfasst laut Salles Nahrung, Kleidung und psychologische Unterstützung. «Während der Pandemie und der damit einhergehenden Zunahme von Armut und Arbeitslosigkeit, garantiert unser Lastwagen weiterhin das Notwendigste, um die Würde
  • Adventistische Weltkirchenleitung veröffentlicht Strategie 2020-2025

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | International
    Strategischer Plan trotz Verschiebung der Weltsynode Ursprünglich sollte die Strategie an der Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) 2020 in Indianapolis, Indiana/USA, lanciert werden. Am ersten Wochenende im Juli wäre die internationale Tagung zu Ende gegangen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Weltsynode auf Mai 2021 verschoben. Die strategische Planung wurde per Live-Stream auf Facebook, Youtube, HopeTV und anderen sozialen Medien vorgestellt. „I WILL GO“ als wi
  • Dominikanische Republik: ADRA verteilt Corona-Schutzausrüstung

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Der weltweite Mangel an Schutzausrüstung ist laut ADRA eines der Hauptprobleme, welches die Reaktion auf die Pandemie in vielen Regionen der Welt - wie in der Dominikanischen Republik - beeinträchtigt habe. Das 53-Betten-Krankenhaus «Vista del Jardín Medical Center» habe demnach seinen Betrieb in noch nie dagewesener Weise intensiviert und seit Ausbruch der Pandemie Hunderte von Patienten behandelt, was das Krankenhaus in arge finanzielle Bedrängnis gebracht habe, schreibt ADRA. Die Einnahme
  • Deutschland: Neue Frauenbeauftragte der Adventisten in Bayern

    München/Deutschland | 03.07.2020 | Personen
    Zur Person Lydia Lukic ist mit Zoran verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Als Pastorenehefrau lebt sie in Nürnberg und arbeitet als Verwaltungsangestellte im Sekretariat einer Berufsfachschule für Logopädie und Physiotherapie. Wie aus einer Meldung der Freikirche hervorgeht, sei Lukic gerne unter Menschen und liebe es, immer wieder neue Kontakte zu knüpfen. Gefragt nach den Zielen ihrer zukünftigen Aufgabe in der Freikirche, antwortet sie spontan: „Generatione
  • "Voice of Bulgaria": Adventistin mit Lied über den Himmel auf 2. Platz

    Sofia/Bulgarien | 03.07.2020 | Personen
    Saschowa überzeugte mit ihrer ersten Darbietung drei von vier Juroren. Daraufhin wurde sie gebeten, ein zweites Lied zu singen, welches sie zum Star machte. Über ihren Song „The Heavens Declare You“ urteilte ein Juror: „In diesen Zeiten, in denen Tugenden und Werte irgendwie veraltet sind, erschienst du wie ein heller Lichtstrahl und bist das absolute Gegenteil der Realität, die uns umgibt. Du bist ein Symbol für Menschlichkeit, Reinheit und Aufrichtigkeit, ein grosses Geschenk Gottes. Für mich
  • Geschäftsführerin der Schweizerischen Bibelgesellschaft pensioniert

    Biel/Schweiz | 02.07.2020 | Personen
    Laut der Schweizerischen Bibelgesellschaft fing Eva Thomi 1994 als Assistentin des SB-Geschäftsführers an und wurde als kaufmännische Leiterin Mitglied der Geschäftsleitung. Die letzten 12 Jahre, seit 2008, hat sie die SB als Geschäftsführerin massgeblich geprägt. In den 26 Jahren ihrer Anstellung bei der SB habe sie viele Veränderungen der SB begleitet und die Professionalisierung entscheidend vorangetrieben. «Sie war die erste und bis jetzt einzige Frau an der Spitze der SB. Darüber hinaus war
  • Siebenten-Tags-Adventisten publizieren Online-Enzyklopädie

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.07.2020 | Medien
    Damit werde auch die Geschichte der Kirche in Europa besser zugänglich, sagte Paul Lockham, der für die Adventisten in Grossbritannien Beiträge zur Enzyklopädie verfasst hat. Fokus nicht nur auf Missionare, sondern auch auf einheimische Mitarbeitende Die Enzyklopädie «wird die Geschichte der Mission grundlegend verändern. Es gibt verschiedene Facetten der adventistischen Missionsgeschichte, die nun offengelegt und für Forscher zugänglich gemacht werden», schreibt Chigemezi Wogu, Proje
  • Erneut weniger Evangelische und Katholiken in Deutschland

    Hannover und Bonn/Deutschland | 30.06.2020 | International
    EKD: 270.000 Austritte Der Bevölkerungsanteil der EKD betrage noch 25 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl ihrer Mitglieder um rund zwei Prozent gesunken. 2018 betrug der Rückgang noch 1,8 Prozent. Langfristig wäre davon auszugehen, dass sich die Mitgliederzahlen der beiden grossen Kirchen halbieren werden. Das belege eine Studie des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Albert-Ludwig-Universität Freiburg zur langfristigen Entwicklung der Kirchenmitglieder und des K
  • Das Hilfswerk ADRA Schweiz publiziert den Jahresbericht 2019

    Zürich/Schweiz | 30.06.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Das Hilfswerk wolle mit geeigneten Strategien und Mitteln den Menschen langfristig und damit nachhaltig helfen, schreibt Olivier Rigaud, Präsident von ADRA Schweiz, im Vorwort des Jahresberichts. ADRA fokussiere sich darauf, den Hunger zu bekämpfen, die Gesundheit zu fördern und Bildung zu ermöglichen, so Rigaud. Gemäss dem Jahresbericht 2019, unter dem Titel „Nachhaltigkeit“, führte das Hilfswerk vier Projekte in Osteuropa drei in der Schweiz, zehn in Asien und elf in Afrika durch sowie zwei
  • Theologisches Seminar St. Chrischona sendet 38 Personen aus

    St. Chrischona bei Basel/Schweiz | 29.06.2020 | Schweiz
    «Geht als Lernende!» Rektor Dr. Benedikt Walker habe in seinen Worten an die Abschlussklasse an die zurückliegenden Monate erinnert, vor allem an die Umstellung des Präsenzunterrichts auf E-Learning. Diese Herangehensweise habe er den Absolventen empfohlen: «Seid bereit, Bekanntes aufzugeben und Neues zu wagen. Geht als Lernende.» Die Abschlussklasse 2020 umfasst laut der Mitteilung 38 Absolventen und Absolventinnen aus den dreijährigen Bachelorstudiengängen und dem tsc-Jahreskurs. 15
  • Sprachkurs für neutestamentliches Griechisch an adventistischer Hochschule

    Friedensau/Deutschland | 26.06.2020 | International
    Der Sprachkurs steht nicht nur angehenden Theologie-Studentinnen und -Studenten, sondern auch Sprachinteressierten offen, die biblische Sprachen erlernen wollen. Zudem können im Berufsleben stehende Pastorinnen und Pastoren diesen Sprachkurs als Gelegenheit zur Weiterbildung nutzen. Für die Unterbringung der Teilnehmenden stehen Zimmer im Gästehaus bereit. Hauptmerkmal ist neben dem Spracherwerb in diesen vier Wochen ein den Kurs umspannendes Gemeinschaftserlebnis. Dazu gehören tägliche Andachts
  • Connexio, Hilfswerk der Methodisten, wird eigenständiger Verein

    Zürich/Schweiz | 26.06.2020 | Schweiz
    Zertifizierung und Fokussierung Demnach bildeten Veränderungen im Umfeld der Partnerorganisationen, mit denen das Netzwerk für Mission und Diakonie zusammenarbeite, den Hintergrund für den Antrag. Zudem habe die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) der Schweizer Regierung ihre Kriterien für die Zusammenarbeit mit den Schweizer Hilfswerken überarbeitet. Alle Hilfswerke, die einen Programmbeitrag beantragen wollten, müssten im Besitz des Gütesiegels der ZEWO sein, schreibt E
  • Pioniere der Adventisten protestierten gegen systemischen Rassismus

    Silver Spring, Maryland/USA | 25.06.2020 | Menschenrechte
    Pionierinnen und Pioniere der später gegründeten protestantischen Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten (*1863) waren Teil der zweiten Adventbewegung, einer überkonfessionellen Erweckungsbewegung in den USA. Sie war vom Anfang bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts aktiv. Vom Aufstieg der überkonfessionellen Miller-Bewegung in den frühen 1830er Jahren bis zum Ende des Bürgerkriegs (1865) nutzten Adventisten aller Art die Taktik des moralischen Zuredens, um die Sklavenbefürworter in Amerika zu warnen
  • Adventisten diskutieren in Bibelstudienkreisen über die „Missio Dei“

    Zürich/Schweiz | 25.06.2020 | International
    «Der Begriff Mission kommt in der Bibel nicht vor, er entstand erst im 16. Jahrhundert», heisst es in der Einführung des Bibelstudienhefts. Inhaltlich gehe es dabei um eine Sendung mit Vollmacht die im christlichen Kontext auf Jesu Aussage im Johannesevangelium 20,21 zurückgehe: «Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.» Mission sei demnach ein Wesensmerkmal der christlichen Gemeinde. Allgemeines Priestertum schliesst Männer und Frauen mit ein Jesus habe zu diesem Zweck enge
  • Pandemie: Hilfswerk ADRA unterstützt in Europa 42.000 Menschen

    Brüssel/Belgien | 24.06.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Demnach würden ADRA-Teams Obdachlosen Unterkunft und Nahrung bieten, unterstützten die körperliche als auch seelische Gesundheit der Menschen, förderten mit Fernlernmöglichkeiten die Bildung von Kindern und Jugendlichen und würden gefährdeten Senioren, Jugendlichen, Kindern und Familien mit Esswaren und Hygienesets helfen. ADRA habe auch Krankenhäusern geholfen Testzentren aufzubauen und bei der Herstellung sowie Verbreitung von Stoffmasken mitgewirkt. Die entwicklungspolitischen und humanitären
  • Corona-Krise: Adventisten in Deutschland und der Schweiz sparen

    Ostfildern und Hannover/Deutschland, Zürich/Schweiz | 24.06.2020 | International
    Deutschland „Wir haben nun insgesamt Einsparmassnahmen in Höhe von 245.000 Euro [262.000 Franken] beschlossen. Dies sind in Summe 6,5 Prozent der geplanten Spendeneinnahmen“, so der Finanzvorstand der Adventisten in Deutschland, Dieter Neef. Die Sparmassnahmen bezögen sich auf die beiden überregionalen adventistischen Kirchenleitungen in Deutschland (Nord- und Süddeutscher Verband) für das Jahr 2020. „Darüber hinaus haben auch alle regionalen adventistischen Kirchenleitungen (Vereinigung
  • Krawalle in Stuttgart: Adventistischer Kirchenleiter ist bestürzt

    Stuttgart/Deutschland | 23.06.2020 | International
    „Es gibt keine Rechtfertigung für diese mutwillige Zerstörung von Eigentum und die Gefährdung von Menschenleben. Wir sehen darin einen Angriff auf unsere Werte und Kultur“, so Kirchenpräsident Hartwich. „Als Bürger eines freien Landes haben wir andere Möglichkeiten, unsere Auffassung oder Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen.“ Die Geschichte habe gezeigt, dass Hass und Gewalt eine Gesellschaft nur noch mehr ins Chaos stürzten, so Hartwich weiter. Aus diesem Grund orientiere sich die Freik
  • Parlament lehnt Verschärfung des Zivildienstgesetzes ab

    Bern/Schweiz | 19.06.2020 | Schweiz
    Zivildienstverband Civiva: Parlament ist zur Vernunft gekommen Obwohl alle Differenzen geklärt und beide Räte sich einig gewesen seien, den Zivildienst mit drastischen Massnahmen zu schwächen, sei das Parlament zur Vernunft gekommen und habe die geplanten Verschärfungen überraschend abgelehnt, schreibt der Zivildienstverband Civiva auf seiner Webseite. «Mit diesem Entscheid wird die grosse Bedeutung des Zivildienstes innerhalb der Dienstpflicht und für die ganze Bevölkerung unterstrichen
  • 20. Juni: Weltflüchtlingstag - Flüchtlingssabbat & Flüchtlingssonntag

    Ostfildern/Deutschland | 19.06.2020 | International
    Fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht Die Geschichte der Menschheit ist von Ein- und Auswanderungen geprägt. Jedes Jahr verlassen Millionen von Menschen ihre Heimat, weil ihre Existenz bedroht ist. Sie möchten Verfolgung, Krieg, Gewalt oder Naturkatastrophen entkommen. Im Jahr 2019 befanden sich nach Angaben des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Zahl steigt jährlich. 26 Millionen dieser Menschen sind Flüchtlinge, die vor Konflikten, Verfo
  • Buchrezension: “Adventists and Military Service” (Adventisten und Militärdienst)

    Ostfildern/Deutschland | 18.06.2020 | Buchrezensionen
    Adventistische Kirche bei Gründung mit Krieg konfrontiert Während einer Versammlung vom 20. bis 24. Mai 1863 in Battle Creek/Michigan (USA) wurde die Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten als oberste Kirchenleitung gegründet. Sie umfasste sechs regionale Leitungen, „Vereinigungen“ genannt, mit 3.500 Adventisten in 125 Kirchengemeinden, die von 30 Pastoren betreut wurden. Die Gründung der Seventh-day Adventist Church geschah mitten im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865). Die
  • ADRA Argentinien unterstützt Corona-Opfer mit mobiler Wäscherei

    Buenos Aires/Argentinien | 18.06.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Um den in einem provisorischen Gesundheitszentrum vorübergehend untergebrachten Menschen auf dem Gebiet des Wissenschafts-, Technologie-, Industrie- und Kunstcampus „Tecnópolis“, in Buenos Aires, zu helfen, habe ADRA Argentinien eine mobile Wäscherei mit vier Waschmaschinen und vier Trocknern in zwei mobilen Einheiten sowie eine Desinfektionsstation eingerichtet. „Seit mehr als acht Wochen führen wir gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium der Provinz Buenos Aires dieses Projekt durch", bericht
  • USA: Adventistische Universität schafft «George Floyd Stipendium»

    Huntsville, Alabama/USA | 14.06.2020 | International
    Während der Trauerfeier für George Floyd am 4. Juni forderte Hagen laut Forbes.com „jeden Universitätspräsidenten in den Vereinigten Staaten auf, eine eigenes George Floyd Stipendium zu schaffen“. „Welchen besseren Weg gibt es, George Floyd ein Denkmal zu setzen, als Spenden zu seinem Andenken zu sammeln und jungen Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen? Oakwood übernimmt die Verantwortung dafür, dass Mr. Floyd nicht umsonst gestorben ist", sagte Dr. Leslie Pollard, Präsident der Oakwood Un
  • Adventisten lancieren internationales Filmprojekt „Uncertainty“

    St. Albans/England und Bern/Schweiz | 12.06.2020 | Medien
    Eine internationale Produktion Regie führte Jefferson Nali mit Unterstützung von Adrian Duré, Produzent bei Hope Media Europe sowie Rafael Rossi, Abteilungsleiter für Kommunikation der adventistischen Kirchenleitung in Südamerika. Für die Produktion ist Feliz7play für GAiN Europe verantwortlich. GAIN ist die Abkürzung von Global Adventist Internet Network (Globales adventistisches Netzwerk Medienschaffender). Im gegenwärtigen Weltklima mit den Ängsten vor dem Coronavirus, der globalen
  • Umfrage zu Nachhaltigkeit unter Adventisten in Deutschland

    Hannover/Deutschland | 11.06.2020 | International
    „Nachhaltig, also klimaschonend zu leben, ist eine komplexe Herausforderung“, stellt Pastor Johannes Naether (Hannover), Vizepräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, fest. Besonders Adventisten, welche die Erde immer als Schöpfung Gottes bejaht hätten, sollten sich in dieser Angelegenheit positionieren. Bevor Corona die Presse dominierte, sei kein Tag verstrichen, an dem uns nicht von den Folgen des Klimawandels berichtet wurde: Erderwärmung, Hitzewellen, Übersc
  • Flüchtlingskinder: «Keine verlorene Generation» fordern Christen und Juden

    Bern und Zürich/Schweiz | 10.06.2020 | Schweiz
    «Verschafft den Waisen Recht» Die drei christlichen Landeskirchen und die jüdische Gemeinschaft rufen dazu auf, die vom Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge UNHCR empfohlenen Massnahmen dringend umzusetzen und einzuhalten. Damit sollen die Schutzlücken für Flüchtlingskinder geschlossen und verhindert werden, dass sie zu einer verlorenen Generation werden. Ihren Aufruf zugunsten der Flüchtlingskinder haben sie unter ein Wort des Propheten Jesaja gestellt: «Verschafft de
  • Studie: Corona-Krise mit wenig Einfluss auf deutsche Adventisten

    Bremen/Deutschland | 10.06.2020 | International
    An der repräsentativen Online-Umfrage nahmen Ende April und Anfang Mai 1.036 der rund 35.000 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland teil. 45 Prozent der Studienteilnehmer waren männlich, 55 Prozent weiblich. Der Altersgruppe unter 40 Jahren gehörten 22 Prozent an, 43 Prozent waren im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und 35 Prozent über 60 Jahre alt. In ihrer Geschlechter- und Altersverteilung repräsentiert die Studie die Gesamtheit aller Mitglieder der Freikirche in Deutschland. 1,1 Prozent de
  • ADRA verurteilt Rassenungleichheit in den USA: „We stand with you“

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.06.2020 | International
    George Floyd, Ahmaud Arbery und Breonna Taylor seien die jüngsten Opfer eines nationalen Erbes von Rassismus und Gewalt, schreibt Kruger und fordert: «Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass dieses Erbe der Rassenungleichheit endgültig beendet wird.» Die Vereinigten Staaten seien auf christlichen Überzeugungen gegründet, aber auf dem Rücken von Sklaven errichtet worden, so Kruger. «Dieses Paradoxon beschämt uns bis heute und entehrt alle, die sich nicht für Gl
  • Adventistisches Gesundkostwerk verteilt Lebensmittel für 700.000 Franken

    Wahroonga, NSW/Australien | 09.06.2020 | International
    Darüber hinaus leistet die Sanitarium Health Food Company weiterhin Lebensmittelspenden an Speisekammern und Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien, von denen viele von adventistischen oder anderen kirchlichen Gruppen betrieben werden. Als Teil dieser Bemühungen wurden 4.900 Portionen von Sanitarium-Produkten in ADRA-Lebensmittelkörbe aufgenommen. Sanitarium in Neuseeland arbeitet mit Kommunen zusammen Die Sanitarium Health Food Company in Neuseeland weitet laut AR die Unters
  • Coronakrise: Religiöses Leben in China im und nach dem Lockdown

    Sankt Augustin/Deutschland und Basel/Schweiz | 08.06.2020 | Religion + Staat
    Am 6. April gab der Staatsrat in einem Schreiben zum weiteren Vorgehen in der Corona-Bekämpfung bekannt, dass Veranstaltungsorte je nach Situation vor Ort nach und nach mit begrenzter Besucherzahl wieder den Betrieb aufnehmen können. Sportliche Grossveranstaltungen, kollektive religiöse Aktivitäten (Gottesdienste, Wallfahrten usw.), Ausstellungen und Messen dürfen jedoch nicht stattfinden. Am 20. April verzichteten die Buddhisten auf Versammlungen zur Feier des Geburtstags von Buddha, die Kathol
  • Kolumbien: Adventisten spenden ein Tagesgehalt für Bedürftige

    Medellin/Kolumbien | 03.06.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Appell an Mitarbeitende Wenige Tage nach den Ausgangsbeschränkungen der Regierung appellierte ADRA Kolumbien an die Kirchenmitglieder, bei der Versorgung von Hunderten einkommensschwacher Familien mit Lebensmitteln zu helfen. In einem Treffen mit den 17 regionalen Kirchenleitungen der Adventisten in Kolumbien schlug die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA vor, „an die Kirchenmitarbeitenden zu appellieren, einen Tag ihres Gehalts zu spenden. Die Idee wurde von allen un
  • Adventistischer Weltkirchenleiter: „Zeit für Mitgefühl und Heilung“

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.06.2020 | International
    Gott sei ein Gott der Gerechtigkeit, der alles sehe und wisse. «Wir vertrauen darauf», schreibt Wilson, «dass er sein Wort erfüllt, wenn er sagt: ‘Die Rache ist mein, ich will vergelten’» (Röm 12,19). Er habe im Namen der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Kondolenzbriefe an die Familien der Opfer geschrieben in denen er «unsere Trauer über den tragischen Verlust ihrer Angehörigen zum Ausdruck gebracht» habe. Gleichzeitig habe er darin unmissverständlich klar gemacht, dass Adven
  • Buchrezension: Die Smartphone-Epidemie

    Stuttgart/Deutschland | 03.06.2020 | Buchrezensionen
    Manfred Spitzer ist sich sicher: Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft. Der moderne Mensch ist im Umgang mit den neuen Medien viel zu unkritisch. Der Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm ist deshalb in seinem neusten Buch bemüht, die negativen Auswirkungen auf das Denken, Fühlen und Handeln mit Fakten zu belegen. In fünfzehn Kapiteln stellt er negative Auswirkungen von Medien vor, wie etwa ein gesteigertes Risiko zu Übergewicht, Schlafstörungen, Kurzsic
  • Ende 2019 lebten 21,5 Millionen adventistische Christen auf der Welt

    Silver Spring, Maryland/USA | 02.06.2020 | International
    Demnach gab es Ende 2019 weltweit 21,5 Millionen adventistische Christen, was einem Wachstum gegenüber 2018 von rund 142.000 Personen entspricht. In der Berichtszeit ist die Anzahl der adventistischen Kirchgemeinden in der Welt um 2.422 auf 91.140 gestiegen. Die Zahl der kirchlichen Gruppen hat gegenüber 2018 um 238 auf 72.605 abgenommen. Vorabbericht der Mitgliederzahlen der Adventisten für 2019: http://documents.adventistarchives.org/Statistics/ASR/ASR2020.pdf
  • Deutschland: Adventisten segnen Pastorin Marjukka Ostrovljanovic

    Regensburg/Deutschland | 01.06.2020 | International
    Pastorin Marjukka Ostrovljanovic betreut seit Oktober 2016 verantwortlich die Kirchgemeinde der Adventisten in Regensburg in einem Teilzeitpensum. Die 33-jährige Theologin ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ihr Mann ist Pastor im Praktikum im Nachbarbezirk Deggendorf. Theologin mit Liebe zum Hebräischen Nach ausschweifendem Party-Leben und Drogen-Konsum in Teenagerjahren entschied sie sich, ihr Leben von Gott führen zu lassen. Dazu musste sie ihn kennenlernen, wie sie in ihrem Zeugn
  • USA: Stellungnahme der Adventisten zu Todesfällen und Rassismus

    Columbia, Maryland/USA | 31.05.2020 | International
    In der Erklärung geht die Kirchenleitung auch auf andere Ereignisse der jüngsten Zeit ein, die deutlich dokumentierten, dass die Rassentrennung die Lebensqualität so vieler Menschen und das Gefüge der demokratischen Gesellschaft zerstöre. Trennmauern, die dazu dienten, die wesentlichen Rechte der Menschenwürde, des Selbstwertes und der Freiheit zu zerstören, seien errichtet worden. Diese Rechte seien aber erforderlich, damit alle Amerikaner in ihrem lokalen Umfeld leben und sich entfalten könnte
  • Minneapolis: Erklärung der Adventisten zum Tod von George Floyd

    Kansas City, Missouri/USA | 29.05.2020 | International
    Die Central States Conference, welche die multikulturellen Kirchen und Schulen der Adventisten in Colorado, Iowa, Kansas, Minnesota, Missouri und Nebraska leitet, bedankte sich bei der Leitung der Polizei von Minneapolis für die rasche Entlassung der an der Tragödie beteiligten Polizeibeamten. Sie forderte, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird und der Fall so aufgearbeitet werde, dass es dem begangenen Verbrechen entspreche. Gewaltlose Proteste als Ausdruck christlicher Liebe Die
  • Adventisten in der Schweiz öffnen nur allmählich Gottesdienste

    Zürich/Schweiz | 29.05.2020 | Schweiz
    Die räumlichen Verhältnisse erlauben vielen adventistischen Kirchgemeinden nicht, die Gottesdienste in Übereinstimmung mit dem Schutzkonzept durchführen zu können. Der Dachverband Freikirchen.ch überarbeitet aufgrund der vom Bundesrat am 27. Mai kommunizierten Lockerungen das Schutzkonzept neu. Es ist möglich, dass anschliessend mehr adventistische Kirchgemeinden eine frühere Öffnung der Gottesdienste vorsehen. Einige Ortsgemeinden führen selbst «Zoom-Gottesdienste» durch bzw. Bibelgespräche in
  • Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz tritt zurück

    Bern/Schweiz | 28.05.2020 | Schweiz
    Handlungsfähigkeit als Präsident eingeschränkt «Die Handlungsfähigkeit des Präsidenten war seit einigen Wochen wegen eines Geschäfts, das dem Rat am 13. April zugetragen wurde und seither intensiv behandelt wird, eingeschränkt. Der Sachverhalt ist nicht erstellt oder erhärtet und wird nun erst abgeklärt», schreibt die EKS. Laut Tages-Anzeiger sei letzte Woche durch eine Beschwerde bekannt geworden, dass es «im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses zu Grenzverletzungen gekommen» sein soll.
  • Nach Zyklon kooperiert ADRA bei Nothilfe und Wiederaufbau

    Weiterstadt/Deutschland | 27.05.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Wie das adventistische Hilfswerk ADRA mitteilte, mussten rund drei Millionen Menschen in Indien und Bangladesch evakuiert werden. Sie seien in Schutzräumen untergebracht worden. Ihr Heim sei nur noch ein Trümmerfeld oder stehe unter Wasser. In den betroffenen Gebieten seien wichtige Infrastrukturen wie Transportwege, Strom- oder Wasserversorgung komplett ausgefallen. Es werde dauern, bis mit dem Wiederaufbau begonnen werden könne. Mehr als 70 Personen seien bisher ums Leben gekommen. Schut
  • Währungsschwankungen betreffen adventistische Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 26.05.2020 | International
    Demnach habe der brasilianische Real, die Hauptwährung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Südamerika (SAD), seit Jahresbeginn 49 Prozent seines Wertes verloren. Jene Gelder, die aus Südamerika an die Weltkirchenleitung in die USA überwiesen würden, hätten deshalb nur noch die Hälfte an Wert. Im gleichen Zeitraum habe der Südafrikanische Rand 38 Prozent, der Euro 5 Prozent, der Australische Dollar 21 Prozent und das Britische Pfund 13 Prozent an Wert gegenüber dem Dollar verl
  • Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes gibt Rücktritt bekannt

    Genf/Schweiz | 25.05.2020 | Personen
    Er habe sich die Entscheidung reiflich überlegt und sie im Gebet getroffen, so Lange. Ein Leitungswechsel im 2021 lasse einen gut durchdachten Übergang zu und erlaube es dem nächsten Generalsekretär, die Vollversammlung 2023 vorzubereiten und mit einem neugewählten Rat eine neue Strategie für den LWB zu definieren. Junge personifiziere «die Leidenschaft des LWB für die Kirche und für die Welt. Wir danken Gott für sein Zeugnis», sagte LWB-Präsident, Erzbischof Panti Filibus Musa, in der Würdig
  • Europäische Adventisten wollen nur ein Masterprogramm in Theologie

    Bern/Schweiz | 25.05.2020 | International
    Damit sollen neben finanziellen Einsparungen auch Vorteile von Englisch als gemeinsamer Unterrichtssprache verbunden werden als auch die Möglichkeit für Pastoren und Pastorinnen sowie künftige Kirchenleiter, zwei Jahre im gleichen Umfeld zu verbringen und mit unterschiedlichen Kulturen, Denkweisen und Verständnissen konfrontiert zu werden. Laut einer Mitteilung von EUD News beauftragte das Exekutivkomitee im November 2015 die damals neu gewählte EUD-Kirchenleitung einen Vorschlag zu unterbre
  • Adventisten wurden Mitglied im Verein «Christian Public Affairs»

    Zürich/Schweiz | 22.05.2020 | Schweiz
    Der CPA will mittels Kontakte zu Parlamentariern und Gremien den Gesetzgebungsprozess mitprägen und versteht sein Engagement als Dienst an der Gesellschaft und als ein Engagement im Sinne der eigenen sozialen und politischen Verantwortung. Als wichtige Werte beschreibt das CPA-Basispapier 2019: Menschen im Zentrum, Gemeinwohl, Solidarität, Bewahrung der Schöpfung und Subsidiarität (Wikipedia: «grösstmögliche Selbstbestimmung und Eigenverantwortung des Individuums»). Gründungsmitglieder des i
  • Deutschland: Ein Viertel will wegen Corona-Krise weniger spenden

    Wetzlar/Deutschland | 22.05.2020 | International
    Bei den freikirchlichen Befragten erklärte etwa jeder Dritte (31 Prozent), dass er seine Spenden reduzieren wird. In dieser Gruppe war mit 43 Prozent allerdings auch die Bereitschaft am stärksten, weiterhin unvermindert zu spenden, während nur zwölf Prozent mit «Weiss nicht» antworteten. Bei evangelisch-landeskirchlichen Umfrageteilnehmern wollen 22 Prozent weniger spenden, 40 Prozent planen das nicht und 25 Prozent erklärten, dass sie es noch nicht wissen. Bei den katholischen Befragten wollen
  • Bundesrat erlaubt ab 28. Mai religiöse Veranstaltungen

    Bern/Schweiz | 20.05.2020 | Religion + Staat
    Die Schweizerische Evangelische Allianz SEA ist «überzeugt, dass dank dem Schutzkonzept ein verantwortungsvoller Weg zurück in die Normalität beschritten werden kann und die Wiederaufnahme von Gottesdiensten kein unverhältnismässiges Risiko für die Gesellschaft darstellt». Es ist nun an allen Kirchgemeinden, ein eigenes Schutzkonzept zu erstellen, das sich am Rahmenschutzkonzept des BAG orientiert und eine Person für jede religiöse Veranstaltung zu bezeichnen, die verantwortlich für die Durc
  • Schweizerische Bibelgesellschaft wählt neuen Präsidenten

    Biel/Schweiz | 20.05.2020 | Bibel
    An der Mitgliederversammlung 2020 wurde über den Jahresbericht 2019 und die Jahresrechnung 2019 abgestimmt, welche mit einem positiven Ergebnis in der Höhe von 28.510 Franken abschloss. Bericht und Rechnung wurden einstimmig genehmigt. Neue Vorstandsmitglieder, neuer Präsident, neuer Geschäftsführer Regula Tanner, die das Amt der Präsidentin interimistisch für ein Jahr übernommen hatte, wird durch den neu in den Vorstand und als Präsident der Schweizerischen Bibelgesellschaft gewählt
  • Flüchtlingssonntag 2020: Ent-fremdet – Zuhause in der Schweiz

    Zürich/Schweiz | 20.05.2020 | Schweiz
    «Die Situation der Geflüchteten mag in der Corona-Zeit untergehen, Menschen auf der Flucht werden vergessen oder haben keine Priorität mehr», schreibt die SEA in einer Medienmitteilung. Ihre tägliche Not sei aber akuter denn je. Laut der UN Refugee Agency sind über 70 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Jeden Tag sehen sich ungefähr 37.000 Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich auf eine unsichere und ungewisse Reise zu begeben. «Einige dieser Menschen haben den Weg in d
  • Russland: Adventistischer Gemeindegründer in Sibirien ermordet

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.05.2020 | International
    Bei pastoralem Besuch erstochen Wie aus dem Umfeld der Familie und der dortigen Kirchenleitung zu entnehmen ist, sei Pastor Ostankin zu einem Seelsorgebesuch gebeten worden. Als er über Nacht nicht nach Hause kam, habe seine Frau die Polizei alarmiert, die daraufhin bei der angegebenen Adresse die Türe aufbrechen musste. In der Wohnung seien zwei leblose Körper gefunden worden. Pastor Ostankin sei einer davon gewesen. Sein Körper sei mit 17 Messerstichen übersät gewesen. Möglicherweise h
  • Jugendportal hilft beim Erkennen von Verschwörungstheorien

    Stuttgart/Deutschland | 19.05.2020 | Medien
    Falschnachrichten weit verbreitet Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfale wären 93 Prozent der 14- bis 24-Jährigen bereits im Internet auf Desinformation zum Coronavirus gestossen. Deshalb sei es laut LFK äusserst wichtig, bei Jugendlichen die Kompetenz im Umgang mit medialer Information früh zu fördern und ihnen zu ermöglichen, zwischen glaubwürdigen Nachrichten und Verschwörungstheorien unterscheiden zu können. (Download der Forsa-
  • USA: Little Richard wird auf Uni-Friedhof in Huntsville (AL) beigesetzt

    Silver Spring, Maryland/USA | 18.05.2020 | Personen
    Penniman war am 9. Mai im Alter von 87 Jahren an Knochenkrebs gestorben. Laut Medienberichten starb er in seinem Haus im US-Bundesstaat Tennessee im Kreis seiner Familie. Der Alumnus der Oakwood University, der in den 1950er Jahren wegen seiner Rolle bei der Entstehung des Rock 'n' Roll umstritten war, behielt seinen adventistischen Glauben bei und kehrte in seinen späteren Jahren öffentlich zur Kirche zurück. Sein vielleicht eindringlichstes Bekenntnis habe er 2017 gegeben, als er im Rollstu
  • COVID-19: Zentralamerikas Adventisten vor finanziellen Kürzungen

    Milton Freewater, Oregon/USA | 18.05.2020 | International
    Zum Gebiet der Interamerikanischen Kirchenleitung gehören Mexiko, Mittelamerika, Kolumbien, Venezuela, die Karibischen Inseln, Guyana, Französisch-Guayana und Surinam, mit 3.835.017 adventistischen Christen in 23.000 Kirchen. Das Verbot von Versammlungen und Hausarrest von Bürgern hat die Schliessung von Kirchen und die Aussetzung religiöser Versammlungen erzwungen, was die Zehnten und Opfergaben, die Haupteinnahmequelle der adventistischen Kirche, einschränkt. «Die drastischen und anhaltenden A
  • 15. Mai: Weltfamilientag in einer sich verändernden Welt

    New York/New York und Silver Spring, Maryland/USA | 15.05.2020 | International
    Hintergrund des Weltfamilientags Im September 1993 beschloss die Generalversammlung der UN in einer Resolution, den 15. Mai eines jeden Jahres als Internationalen Tag der Familien zu begehen. Dieser Tag biete die Gelegenheit, das Bewusstsein für Fragen im Zusammenhang mit Familien zu fördern und das Wissen über die sozialen, wirtschaftlichen und demographischen Prozesse, die Familien betreffen, zu vertiefen. Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der UN einstim
  • Weltkirchenrat publiziert geistliche Impulse für unsichere Zeiten

    Genf/Schweiz | 15.05.2020 | Ökumene
    Spirituelle Ressourcen für heute Das Projekt mit dem Titel „Die Welt heilen: Spirituelle Ressourcen für heute“ werde drei Arten von Werkzeugen für den Weg in dieser Zeit anbieten, nämlich Bibelstudien, Gebete und Kurzanalysen in Form von Blogposts, so eine Pressemeldung des ÖRK in Genf. Bibelstudien Das erste Werkzeug sei ein Satz von sechs Bibelstudien, in denen Bibelstellen über Furcht und Unsicherheit, Vertrauen und Mut, Unterscheidungsvermögen und Verständnis gesucht werd
  • Pfingsten: Heilender, tröstender Geist für verunsicherte Menschen

    Bern/Schweiz | 15.05.2020 | Ökumene
    An Pfingsten seien wir eingeladen an die Wirkung und die Gaben des Geistes zu denken, so Huian. „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, und Selbstbeherrschung“ (Galaterbrief 5, 22-23). Pfingsten sei der Zeitpunkt, an dem die Menschen ihre Fragen, Krisen, Unsicherheiten, Ungewissheiten, Krankheiten oder das „Krank-werden-können“ in die Hände des Trösters legen und auf Heilung durch Christus hoffen könnten. «Denn er kann die mensc
  • EAK will Recht auf Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer

    Bonn/Deutschland | 14.05.2020 | Menschenrechte
    „Derzeit lehnen deutsche Behörden und Gerichte dies meist ab, weil Staaten ein Recht zugestanden wird, eine Wehrpflicht durchzusetzen“, kritisiert Wolfgang Buff, einer der Sprecher der EAK. Das führe dazu, dass immer wieder auch Personen, die ihr Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung ausüben und in Deutschland Schutz vor Verfolgung suchen, in ihr Heimatland abgeschoben und dort wieder verfolgt würden. „Darum ist es wichtig, dass dies geändert wird“, fordert Buff. Gewissensnot achten u
  • Studie zum Wohlbefinden von Christen in der Coronakrise

    Bremen/Deutschland | 13.05.2020 | International
    Einschneidende Kontaktbeschränkungen seien die grössten Herausforderungen der vergangenen Wochen, so van Treeck. Dazu gehöre auch der Wegfall von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen. Es interessiere in der Studie zum einen, wie Christen und ihre Freunde in dieser Zeit mit den Einschränkungen umgegangen seien und zum anderen, welche Auswirkungen diese Zeit auf die seelische und spirituelle Gesundheit gehabt habe. Auch werde erfragt, welche alternativen Begegnungsformen und Kont
  • Alters- und Pflegeheim Oertlimatt publiziert Jahresbericht 2019

    Krattigen/Schweiz | 13.05.2020 | Schweiz
    Das Sprichwort «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr», stimme nicht wirklich, schreibt Stephan Sigg, Stiftungsratspräsident im Vorwort zum Tätigkeitsbericht 2019 der Stiftung Alters- und Pflegeheim Oertlimatt. Diverse Studien hätten gezeigt, dass ältere Menschen lernfähig blieben, «bis zu unserem letzten Atemzug», so Sigg. Wer sich bewege, könne auch im höheren Alter grosse Zuwächse an Kraft und Leistungsfähigkeit erlangen. Er sei froh, dass die Mitarbeitenden der Institution den Bewo
  • Wechsel in der Leitung der Schweizerischen Evangelischen Allianz

    Zürich/Schweiz | 13.05.2020 | Schweiz
    Demnach heisst das neue Führungsduo der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA: Andi Bachmann-Roth und Marc Jost. Beide sind bereits acht Jahre gemeinsam unter dem Dach der SEA tätig: Andi Bachmann-Roth als Leiter der Jugendallianz und Marc Jost als Generalsekretär zusammen mit Matthias Spiess. «Ich freue mich auf das neue Miteinander, denn es baut bereits auf gegenseitigem Vertrauen auf», sagte Marc Jost Und Andi Bachmann-Roth ergänzt: «Die Co-Leitung hat sich bewährt. Als Duo können wir wei
  • Bischof Felix Gmür: Gottesdienstverbot ist nicht mehr zu vermitteln

    Freiburg/Schweiz | 12.05.2020 | Schweiz
    Das Gottesdienstverbot in der Karwoche und an Ostern sei für viele Gläubige schwer zu ertragen gewesen, schreibt der Bischof von Basel. Wöchentliche Gottesdienste seien für Hundertausende ein «existenzielles Verlangen», sie brauchten ein Perspektive. Es bestünden Schutzkonzepte, die für Grossanlässe taugten und «Abstand und Hygiene» würden eingehalten. Auch Freikirchen fordern die Öffnung ihrer Veranstaltungen Der Verband «VFG – Freikirchen Schweiz», zu dem 18 freikirchliche Bewegunge
  • Norwegische Kirche weiht Olav Fykse Tveit zum leitenden Bischof

    Genf/Schweiz | 12.05.2020 | International
    Unter Beachtung der durch die Coronavirus-Pandemie bedingten Einschränkungen habe der Gottesdienst im Dom mit nur wenigen anwesenden Personen stattgefunden, sei aber international per Livestream übertragen worden, so der ÖRK. Als Leitender Bischof übernimmt Tveit dieses Amt von Bischöfin Helga Haugland Byfuglien, die als erste Frau diese Funktion innehatte und die die Kirche durch die Neuorientierung ihrer Rolle und Aufgabe im nationalen Leben geführt habe. Während des Gottesdienstes zitierte
  • Rock ‘n’ Roll Star und Adventistenpastor Little Richard verstorben

    Tullahoma, Tennessee/USA | 12.05.2020 | Personen
    Richard Penniman wurde am 5. Dezember 1932 in Macon, Georgia/USA als drittes von insgesamt 13 Kindern geboren. Sein Vater war Ziegelsteinmetz, Kirchendiakon und Schmuggler und wurde ermordet, als Richard 19 Jahre alt war. Wegen seiner damaligen Körpergrösse erhielt er den Spitznamen „Little Richard“, der zum Markenzeichen seiner späteren gesanglichen Karriere wurde. Seine Vorliebe für Gospelmusik wurde durch die regelmässigen Gottesdienstbesuche der örtlichen Pfingst-, Baptisten- und Methodisten
  • Freikirchen in Deutschland: Versöhnung mit Völkern der Sowjetunion

    Wustermark/Deutschland | 11.05.2020 | International
    Das Präsidium des BEFG stelle im Rückblick fest, dass die Versöhnung mit den Völkern im Westen leichter gefallen sei als die mit den Völkern im Osten, besonders mit den Menschen in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten. Hier wirke ein nationalistisches Überlegenheitsgefühl nach. Das rassistische Gift, Menschen und Völker als minderwertig zu betrachten, zeige bis heute Wirkung. Überfall auf die Sowjetunion begrüsst, zum Massenmord geschwiegen Baptisten und Brüder in Deutschland hä
  • COVID-19: ADRA Schweiz hilft 1.000 Familien in Kambodscha

    Zürich/Schweiz | 08.05.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    In Kambodscha habe sich die wirtschaftliche Situation vieler Familien vor allem durch die Schliessung von Schulen und Restaurants sowie die Grenzschliessungen seitens der Regierung gegenüber den Nachbarstaaten Thailand und Vietnam massiv verschlechtert, schreibt ADRA Schweiz. Kambodschaner könnten in diesen Staaten nicht mehr den Unterhalt für die Familien verdienen und hätten damit auch kein Geld, um Lebensmittel zu kaufen. Das im Mai gestartete Projekt von ADRA Schweiz eruiert rund 1.000 Fa
  • Wechsel im Vorstand von ADRA Deutschland e.V.

    Weiterstadt/Deutschland | 07.05.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Wechsel im Vorstand Mitten in der Corona-Pandemie trat der Aufsichtsrat von ADRA Deutschland e.V. digital zusammen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Da Johannes Naether nicht erneut für den Vorstand kandidiere, werde Robert Schmidt laut ADRA-Pressemeldung neu in den Vorstand aufrücken. Naether wechselt in den Aufsichtsrat. Neuer stellvertretender Vorsitzender Robert Schmidt Robert Schmidt (46) ist international ausgebildeter Finanzfachmann. Der ursprünglich aus Ober
  • Mehrheit der Deutschen lehnt öffentliche Muezzin-Rufe ab

    | 07.05.2020 | International
    Bei den christlichen Konfessionen standen die freikirchlichen Befragten dem Muezzin-Ruf besonders kritisch gegenüber: 65 Prozent sind gegen eine Erlaubnis, elf Prozent wollen ihn zulassen. Bei den landeskirchlichen Protestanten sind 64 Prozent gegen eine Erlaubnis und 13 Prozent dafür. 59 Prozent der befragten Katholiken sprachen sich gegen öffentliche Muezzin-Rufe aus, 15 Prozent befürworteten sie. Die Ablehnung des öffentlichen Muezzin-Rufs überwiegt in allen politischen Lagern. Am stärkste
  • Pandemie: ADRA hilft mit globalem Einsatz Millionen Menschen

    Brüssel/Belgien | 05.05.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    «ADRA ist seit dem Ausbruch des Coronavirus vor Ort und hat sofort reagiert und den bedürftigsten Gebieten der Welt geholfen, um Menschen und Kommunen bei der Bewältigung der durch COVID-19 hervorgerufenen beispiellosen gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu unterstützen. Wir sind hier, um von dieser Pandemie betroffene gefährdete Familien, medizinische Fachkräfte an vorderster Front und Einzelpersonen weiterhin zu unterstützen», sagte Michael Kruger, Präsident von
  • Neue Meldestelle für Opfer religiöser Diskriminierung und Gewalt

    Zürich/Schweiz | 01.05.2020 | Religionsfreiheit
    „Leider ist den Schweizer Behörden zu wenig bekannt, dass Geflüchtete aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit oder wegen ihrer Konversion zu einer anderen Religion wiederholt diskriminiert oder sogar bedroht werden“, begründet die BIR die Initiative. Weder die Polizei noch die Asylbehörden würden Übergriffe aus religiöser Überzeugung erfassen. Es fehle deshalb eine statistische Erhebung, schreibt idea Schweiz in einem Artikel. Laut SEA hat es bisher in der Schweiz keine Möglichkeit gegeben, Daten
  • Freikirchen mit Corona-Schutzkonzept für Gottesdienste

    Pfäffikon/Schweiz | 01.05.2020 | Schweiz
    «Ich sehne mich danach, dass wir uns wieder treffen können. Kirche lebt von der Gemeinschaft», erklärt Peter Schneeberger, Präsident des Verbandes Freikirchen.ch. Der Verband nehme die Ausbreitung des neuen Coronavirus sehr ernst und respektiert die Regeln des Bundesamts für Gesundheit BAG. «Nach der Medienorientierung des Bundesrats vom 29. April 2020 ist eine Lösung für die Kirchen nach wie vor offen. Das bedeutet, dass die Kirchen bis Juni voraussichtlich keine öffentlichen Gottesdienste werd
  • Buchrezension: „HEALTH POWER – Einfach gesund!“

    Stuttgart und Lüneburg/Deutschland | 30.04.2020 | Buchrezensionen
    Schon vor über 20 Jahren hat der ursprünglich aus Deutschland stammende Epidemiologe Dr. Hans Diehl gemeinsam mit der Ärztin Dr. Aileen Ludington das Buch „HEALTH POWER – Health by Choice not Chance“ herausgegeben. Jetzt erscheint das Buch im Ibidem Verlag in einer neuen Bearbeitung und in Co-Autorenschaft mit dem Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Claus Leitzmann und dem Allgemeinmediziner Dr. Klas Mildenstein erstmalig in deutscher Sprache. Über zwei Millionen Exemplare sind bereits in 36 Spr
  • Adventistischer US-Kirchenleiter macht bei Kirchenöffnung nicht mit

    Decatur, Georgia/USA | 29.04.2020 | Religion + Staat
    Öffentliches Schreiben In einem öffentlichen Schreiben äussert Winston seine Sorge über die Entscheidung von Gouverneur Brian Kemp, bestimmten Bereichen - entgegen der Empfehlung von Gesundheitsexperten - zu erlauben, wieder zu öffnen. Er schreibt: „Als Leiter von fünfzigtausend Kirchenmitgliedern in den Bundesstaaten Nord Carolina, Süd Carolina und Georgia glaube ich, dass es für mich zum jetzigen Zeitpunkt unverantwortlich wäre, unsere Kirchen oder unseren Verwaltungssitz in Decatur, G
  • US-Bericht zur Religionsfreiheit: Sudan besser - Indien schlechter

    Washington D.C./USA | 29.04.2020 | Religionsfreiheit
    Verbesserungen bezüglich Religionsfreiheit im Sudan und in Usbekistan «Wir sind ermutigt durch die positiven Schritte, die einige Regierungen im Jahr 2019 unternommen haben um ein sichereres Umfeld für die Religions- und Weltanschauungsfreiheit zu schaffen», sagte der Vorsitzende des USCIRF, Tony Perkins. «Der Sudan sticht hervor und zeigt, dass eine neue Führung mit dem Willen zum Wandel rasch spürbare Verbesserungen bewirken kann. Auch Usbekistan hat 2019 wichtige Fortschritte bei der
  • Mit am Tisch: Frauen in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten

    Basel/Schweiz | 29.04.2020 | Buchrezensionen
    Einmischen, Mitmischen, Aufmischen – es ist an der Zeit, die Geschlechterdiskriminierung der Freikirche zu beenden, so der Tenor des Buches „Mit am Tisch“ von Hannele Ottschofski. Nach diversen Andachtsbüchern speziell für Frauen und ihrer Autobiographie zeigt die Autorin in ihrem neuesten Buch Mut, sich unbequemen Themen zu stellen. Frauen sein nicht nur gleichwertig, sondern auch gleichberechtigt und somit zur Partizipation in jeglicher Hinsicht berechtigt. Sie sollten mit am Tisch sitzen und
  • Adventisten aus China spenden armen Familien in den Philippinen Reis

    Silang, Cavite/Philippinen | 29.04.2020 | International
    Laut der Kommunikationsabteilung der adventistischen Kirchenleitung im südasiatisch-pazifischen Raum (SSD) fanden zwei Reisverteilungen auf den Philippinen in der Gemeinde Silang, in der Provinz Cavite, statt. Bei der ersten Verteilung erhielten mehr als 1.260 Familien Reissäcke, bei der zweiten waren es 890 Familien. Diese Reisverteilungen seien unter strenger Aufsicht des städtischen Sicherheits- und Gesundheitsamtes sowie zusammen mit der Verwaltung der Dreiradfahrer-Vereinigung durchgeführt
  • Brand zerstört Büro einer ADRA-Zweigstelle in Papua-Neuguinea

    Wahroonga, NSW/Australien | 28.04.2020 | International
    Demnach sei das Feuer im Erdgeschoss ausgebrochen und habe sich schnell ausgebreitet. Ein Mitarbeiter der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Papua-Neuguinea habe rechtzeitig das Gebäude verlassen können. Das Hilfswerk habe aber neben der Einrichtung auch diverse Gegenstände, darunter Drucker, Tablets, Smartphones sowie einen Beamer verloren. Die Brandursache werde laut AR abgeklärt.
  • COVID-19: Unterkunft für Obdachlose in Selbstquarantäne

    | 28.04.2020 | Schweiz
    Karin Wüthrich, Projektverantwortliche der Heilsarmee, sei es gelungen, ausreichend Personal für die Betreuung der Obdachlosen aus dem kirchlichen und sozialen Zweig der Heilsarmee zu rekrutieren. Für Major Bjørn Marti, Korpsoffizier der Heilsarmee Biel, bestehe das Hauptanliegen in der Sicherheit der Betreuungspersonen. Als Konzeptvorlage diene ein entsprechendes Angebot der Stadt Thun. Das Konzept sei mit dem Kantonsarztamt besprochen und entsprechend den Vorgaben des BAG angepasst worden.
  • USA: $ 500.000 für adventistisches Spital zur Bekämpfung von COVID-19

    Milton Freewater, Oregon/USA | 28.04.2020 | International
    Laut AdventistToday, unabhängiger journalistischer Dienst in den USA, sagte Chuck Campbell, Stiefsohn des Stifters, bei der Übergabe des Checks: «Retten sie Leben, stellen sie nur eines sicher, dass sie Leben retten». Adrian Cotton, Arzt und Leiter der medizinischen Betriebe der Krankenhäuser der Loma Linda University Health, sagte, die Zelte seien eine unschätzbare Ressource. «Die Zelte können als Unterdruck-Isolationsraum dienen, der für das Screening von Patienten, die auf Infektionskrank
  • 4.818 Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz

    | 27.04.2020 | Schweiz
    Kinder und ungetaufte Jugendliche werden nicht als Mitglieder gezählt Über 570 Kinder und Teens bis 16 Jahren, die in adventistischen Familien in der Schweiz aufwachsen und am kirchlichen Leben teilnehmen, sind laut Herbert Bodenmann, Mediensprecher, nicht in der Mitgliederzahl enthalten. Die protestantische Freikirche taufe üblicherweise keine Kinder und zähle sie deshalb ebenso wenig wie ungetaufte Jugendliche über 16 Jahren als Mitglieder. Schweizer Adventisten sind als Verein o
  • Neuer Glaubenskurs beim Hope Bibelstudien-Institut

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 24.04.2020 | Bibel
    Bei dem siebenteiligen Fernkurs geht es um Immanuel. Ein hebräischer Name, der „Gott ist mit uns“ bedeutet und schon im alttestamentlichen Prophetenbuch Jesaja erwähnt wird. Im Matthäusevangelium im Neuen Testament wird der verheissene Sohn Immanuel als Jesus Christus identifiziert. Wer am Kurs teilnimmt, erfährt die Art und Weise, wie Jesus Menschen begegnet ist und ihr Leben völlig verändert hat. Weitere Informationen unter www.hope-kurse.de/ja-jesus Das Hope Bibelstudien-Institut bietet je
  • 34.735 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

    Ostfildern/Deutschland | 24.04.2020 | International
    34.735 erwachsen getaufte Siebenten-Tags-Adventisten gab es am 31. Dezember 2019 in Deutschland. 500 Taufen und Aufnahmen in die Freikirche sowie 119 Zuwanderungen aus dem Ausland standen 496 Todesfällen gegenüber. Die berichteten 171 Austritte und Ausschlüsse waren so wenig, wie in den letzten zehn Jahren nicht. Die Zahl der örtlichen Adventgemeinden verringerte sich um eine auf 554.
  • Generalkonferenz der Methodisten tagt vermutlich im September 2021

    Zürich/Schweiz | 23.04.2020 | International
    Demnach hätte die Generalkonferenz, das oberste Leitungsgremium der weltweiten Methodistenkirche, vom 5. bis 15. Mai 2020 in Minneapolis, im US-Bundesstaat Minnesota, stattfinden sollen. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus sei die Tagung abgesagt worden. Als voraussichtlichen neuen Termin schlage der Bischofsrat die Zeit vom 31. August bis 10. September 2021 vor. Die Organisatoren der Generalkonferenz hätten den Termin noch nicht bestätigt, jedoch schon früher beschlossen, den Tagungsort, d
  • Deutsche Schüler kommen mit Fernlernen meist gut zurecht

    Stuttgart/Deutschland | 23.04.2020 | Medien
    16 Prozent vergeben die Note 1 (CH: 6) auf die Frage, wie „Schule zuhause“ insgesamt geklappt hat, je etwa ein Drittel benotet mit „gut“ (36 Prozent) oder „befriedigend“ (32 Prozent). Jeder Zehnte hatte eher Probleme und vergibt eine 4 (CH: 3), fünf Prozent die Note 5 (CH: 2) und ein Prozent eine glatte 6 (CH: 1). Das sind Ergebnisse der „JIMplus Corona“, einer Zusatzstudie zur Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM). Für die Online-Untersuchung (CAWI) wurden vom 2. bis 6. April 1.002 Sch
  • WFP-Chef: «Hungersnöte biblischen Ausmasses» wegen Kriegen, Krisen und COVID-19

    New York City, New York/USA | 22.04.2020 | International
    Er habe schon in den Monaten vor dem Ausbruch der Coronapandemie in Gesprächen mit weltweit führenden Politikern und Politikerinnen gesagt, dass im Jahr 2020 «die schlimmste humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg drohen wird», heisst es in der WFP-Medienmitteilung. Als Gründe nannte David Beasley, die Kriege in Syrien und Jemen, sich verschärfende Krisen im Südsudan, Burkina Faso und der zentralen Sahelzone, die Heuschreckschwärme in Afrika, vermehrt auftretende Naturkatastrophen, wechselnd
  • ADRA engagiert sich weltweit zur Eindämmung der Coronakrise

    Silver Spring, Maryland/USA | 21.04.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Neuausrichtung internationaler Hilfsprogramme Mario Oliveira, verantwortlich für die Abwicklung der Nothilfe bei ADRA International, berichtete, dass viele der internationalen Programme von ADRA mit einer COVID-19-Komponente ergänzt wurden. Um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, arbeiteten „engagierte ADRA-Mitarbeiter an vorderster Front gegen das Coronavirus und bieten eine Reihe von Hilfsmassnahmen an, die von Land zu Land unterschiedlich sind“, so Oliveira. „Dazu gehören die
  • Deutschland: Adventisten begrüssen schrittweise Zulassung religiösen Lebens

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 20.04.2020 | International
    Gespräch im Bundesinnenministerium Bei dem Gespräch zwischen Vertretern der deutschen Bundesregierung, der Bundesländer und Kirchen sowie Religionsgemeinschaften im Bundesministerium des Innern (BMI) waren sich laut Pressemitteilung des BMI alle einig, „dass nun Wege aufgezeigt werden müssen, wie die Aufnahme des religiösen Lebens schrittweise wieder ermöglicht werden kann.“ Der Schutz der Gesundheit und des Lebens der Menschen stehe für alle im Vordergrund. Es wurde auch deutlich gemach
  • Zürich: Take Away hat Menschen in Not 2.077 Mahlzeiten abgegeben

    Zürich/Schweiz | 20.04.2020 | Schweiz
    Vor einem Monat haben die vier Organisationen Heilsarmee Zürich Zentral, Evangelisch-methodistische Kirche Zürich 4, Verein Netz4 und Verein Chrischtehüsli entschieden, ein Take Away-Mittagessen für Menschen in Not während der Zeit des staatlich angeordneten Notstands anzubieten. Seit Beginn sei die Nachfrage kontinuierlich gestiegen, schreibt die Heilsarmee. So seien an 21 Wochentagen insgesamt 2077 Mahlzeiten verteilt worden. Das Angebot werde sicher bis zum 8. Juni aufrechterhalten. In 30
  • USA: AdventistHealth® kauft das Unternehmen BlueZones®

    Roseville, Kalifornien/USA | 20.04.2020 | Gesundheit & Ethik
    Zusammenschluss für die Volksgesundheit National Geographic Fellow Dan Buettner, hat durch Forschungen jene Regionen auf der ganzen Welt identifiziert, die sogenannten „Blauen Zonen“, in denen Menschen ein aussergewöhnlich langes und/oder glückliches Leben führen. Das Unternehmen BlueZones® gilt als Pionier bei der Anwendung eines systemischen und ökologischen Ansatzes zur Verbesserung der Gesundheit ganzer Städte und Gemeinden. Die Arbeit der Organisation in über 50 Städten in ganz Amer
  • Kirchen bereiten sich auf Lockerungen der Schutzmassnahmen vor

    Zürich/Schweiz | 19.04.2020 | Schweiz
    Was heissen die etappenweisen Lockerungen der bisherigen Einschränkungen ab dem 27. April für die Kirchen (vgl. Abbildung «Aussstiegsfahrplan des Bundesrats» von SRF)? Voraussichtlich bis eine Woche nach Pfingsten (8. Juni) sind weiterhin keine Gottesdienste oder Versammlungen möglich. Angesichts dessen empfiehlt die SEA-RES vorerst weiterhin auch auf Kleingruppen oder Hauskreistreffen zu verzichten. Beerdigungen sind laut dem Bundesrat jedoch neu nicht mehr nur im „engen Familienkreis“, sondern
  • Deutschland: Bedford-Strohm begrüsst beabsichtigte Aufhebung des Verbots religiöser Zusammenkünfte

    Hannover/Deutschland | 17.04.2020 | International
    Der EKD-Ratsvorsitzende sagte: „Der Schutz des Lebens steht für die Kirchen auch in der Corona-Krise an erster Stelle. Deshalb hatten die Kirchen schon frühzeitig Gottesdienste abgesagt und in das zeitlich beschränkte Verbot von Versammlungen religiöser Gruppen in Gotteshäusern eingewilligt. Gerade in der Kar- und Osterzeit haben viele Gläubige diese notwendige Massnahme als sehr schmerzlich empfunden, auch wenn die Gemeinden mit grosser Kreativität und Engagement andere Wege gefunden haben, die
  • ADRA Kambodscha verteilt Schutzausrüstung an Kommunen

    Phnom Penh/Kambodscha | 17.04.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Die Lieferungen für Schutzmaterial umfassen Operationsmasken, Handschuhe, Alkohol, 20-Liter-Sprühbehälter, Handdesinfektionsgele, Thermometer. ADRA fördert auch mit Broschüren, Poster und Banner Aufklärungskampagnen, um die Verbreitung von COVID-19 zu minimieren und sendet im Radio entsprechende Durchsagen. In Dörfern wird die Bevölkerung mittels Lautsprecherdurchsagen von Motorrädern über die Bedeutung von physischer Distanzierung, Hygiene und Händewaschen informiert. Das Hilfswerk hat in Quara
  • Adventisten in Nordamerika lehnen staatliche Finanzhilfen ab

    Columbia, Maryland/USA | 16.04.2020 | International
    US-Gesetze zu staatlichen Hilfsleistungen Hintergrund der Empfehlung der adventistischen Kirchenleitung ist die Verabschiedung zweier Gesetze durch den US-Kongress, die den Amerikanern kurzfristige wirtschaftliche Hilfe leisten sollen. Es handelt sich dabei um den Coronavirus Aid, Relief and Economic Security Act (CARES) und den Families First Coronavirus Response Act (FFCRA). Die Gesetze sehen eine Pflichtversicherung für direkt von COVID-19 betroffenen Beschäftigten vor. Dabei geht es
  • Papstbrief zu Grundeinkommen für arbeitende Arme sorgt für Aufsehen

    Vatikanstadt | 16.04.2020 | International
    Laut Kathpress hatte sich der Papst zu Ostern in einem dreiseitigen Brief an die sogenannten Volksbewegungen (movimentos populares) gewandt, deren Angehörige er in den vergangenen Jahren mehrmals im Vatikan empfangen und einmal auch in Bolivien getroffen hat. In dem von der italienischen Tageszeitung «L'Avvenire» veröffentlichte Schreiben lobte er die Arbeitnehmervertreter als «Vorbilder» und ermutigt sie zu weiterem Einsatz. Zugleich unterstützte er explizit die Idee eines Grundeinkommens für a
  • Corona-Virus: 12 einfache Tipps zur Stärkung des Immunsystems

    Zürich/Schweiz | 15.04.2020 | Gesundheit & Ethik
    «Der Schweregrad einer Infektion ist nicht nur davon abhängig, wie leicht der Erreger übertragen wird und wie gefährlich er ist, sondern auch davon, wie gut das Immunsystem funktioniert», schreibt Dr. med. Ruedi Brodbeck (Alchenflüh), Facharzt Allgemeine Innere Medizin, spez. Psychosomatische und Psychosoziale Medizin, in einem Artikel, auf der LLG-Webseite. Das Immunsystem könne durch einen bewusst gewählten gesunden Lebensstil wesentlich gestärkt werden. Laut Dr. med. Brodbeck ist der wicht
  • Pakistan: NGO verweigerte Christen und Hindus Lebensmittelhilfe

    Washington D.C./USA | 14.04.2020 | Religionsfreiheit
    „Diese Vorgehensweise ist einfach verwerflich“, erklärte USCIRF-Kommissar Anurima Bhargava. "Während sich COVID-19 weiter ausbreitet, kämpfen gefährdete Gemeinschaften in Pakistan gegen Hunger und für die Sicherheit sowie Gesundheit ihrer Familien. Nahrungsmittelhilfe darf nicht aufgrund des eigenen Glaubens verweigert werden. Wir fordern die pakistanische Regierung nachdrücklich auf, dafür zu sorgen, dass die Nahrungsmittelhilfe der Hilfsorganisationen zu gleichen Teilen Hindus, Christen und an
  • Deutschland: Seniorenheim installiert visuelle Telefonzelle

    Hannover/Deutschland | 12.04.2020 | International
    Video-Begegnung eingerichtet In einem Schreiben an alle Angehörigen informiert Schneider, dass in dem hauseigenen Café ein grosser Fernseher, eine Kamera, ein Mikrofon und ein Computer aufgestellt seien. Da die meisten Haushalte heute bereits über einen Computer mit integriertem Mikrofon und einer Kamera sowie einem Internetanschluss verfügten, könnten auf diesem Wege Angehörige und Betreuer mittels dieser visuellen Telefonzelle die Heimbewohner hören und sehen. Per Telefonat oder E-M
  • USCIRF empört über Wahl von China in beratenden Ausschuss des UN-Menschenrechtsrats

    Washington D.C./USA | 09.04.2020 | Religionsfreiheit
    «Die chinesische Regierung ist einer der schlimmsten Schänder von Religionsfreiheit und anderen Menschenrechten», bemerkte USCIRF-Kommissar Gary Bauer. «Die Kommunistische Partei Chinas sollte keinen Einfluss auf die Ernennung der unabhängigen Menschenrechtsexperten des UN-Menschenrechtsrates haben», forderte Bauer laut USCIRF. «Die Vereinten Nationen und der Menschenrechtsrat sind wichtige Institutionen für den weltweiten Schutz der internationalen Menschenrechte», fügte USCIRF-Kommissar Ten
  • Zyklon hinterlässt tausende Obdachlose auf pazifischen Inseln

    Wahroonga, NSW/Australien | 09.04.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    ADRA Vanuatu eröffnet ein Evakuierungszentrum Vor der Ankunft des Zyklons eröffnete die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Vanuatu in der adventistischen Kirche von Sarakata ein Evakuierungszentrum und registrierte 200 Evakuierte, berichtet Adventist Record AR, Kirchenzeitschrift im südpazifischen Raum. ADRA koordiniere die Hilfsmassnahmen mit dem Nationalen Katastrophenmanagementbüro von Vanuatu und Regierungsbehörden sowie mit anderen Kirchen und Nichtregierungsor
  • ADRA Deutschland versorgt Obdachlose in Nürnberg über Spendenzaun

    Weiterstadt/Deutschland | 09.04.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Demnach würden ADRA-Mitarbeitende im Home-Office arbeiteten und das Hauptstadtbüro sei besetzt, die ADRA-Shops hingegen hätten geschlossen werden müssen. Für Mitarbeitende im Bereich der ADRA gGmbH sei Kurzarbeit angemeldet worden. Einen besonderen Dank richtete Michael Weller an die Vermieter der ADRA-Shops in Lüdenscheid, Nürnberg und Stendal, mit denen hilfreiche Vereinbarungen hätten getroffen werden können.
  • Adventisten in der Schweiz spendeten 2019 über 12,6 Mio. Franken

    Zürich/Schweiz | 09.04.2020 | Schweiz
    Freiwilligkeitsprinzip – keine Kirchensteuer Die Adventisten erheben keine Kirchensteuer, sagte Jean-Luc Waber, Finanzvorstand der Adventisten in der Schweiz. Die Tätigkeit der Freikirche werde ausschliesslich durch freiwillige Spenden von Mitgliedern und Gönnern finanziert. Diese gäben in der Regel den Zehnten, wie er in der Bibel beschrieben sei. Der Zehnte, 11,2 Millionen Franken im 2019, rund 300.000 Franken weniger als im Vorjahr, mache einen Grossteil der eingegangenen Gelder aus.
  • „Christus ist auferstanden!" - Europäische Kirchen mit gemeinsamer Osterbotschaft

    Brüssel/Belgien | 08.04.2020 | Ökumene
    Sie würden ihre Osterbotschaft «in diesem Moment des grossen Leidens für Personen, Familien und Gemeinschaften in Europa und der ganzen Welt» verbreiten, schreiben KEK und COMECO in ihrer Medienmitteilung. Die Christen könnten dieses Jahr nicht gemeinsam des Leidens und Todes Christi gedenken noch seine Auferstehung miteinander feiern. «In diesem Jahr feiern wir Christus Sieg über den Tod, zu einer Zeit, in der die Welt mit der Pandemie Covid-19 kämpft. Sie hat die Welt im verheerenden Masse
  • Adventisten in Deutschland mit Sorgentelefon #wirhörenzu

    Berlin/Deutschland | 07.04.2020 | International
    Laut Pastor Thilo Foth, Berlin, will die Freikirchenleitung in Zeiten der notwendigen Kontaktreduzierung mit unterschiedlichen Massnahmen und Möglichkeiten der Vereinzelung entgegenwirken. Das Gesprächsangebot sei eines davon. „Es gilt für alle“. In der schwierigen Zeit sei es wichtig, Ansprechpartner zu finden, die ein offenes Ohr haben, so Foth. Der erste Ansprechpartner bleibe der Pastor oder die Pastorin vor Ort. Sie könnten jederzeit angerufen und kontaktiert werden. Darüber hinaus best
  • Deutschland: JIM-Studie 2019 zur Mediennutzung von Jugendlichen

    Stuttgart/Deutschland | 06.04.2020 | Medien
    Laut Studie erweitere sich das Medienrepertoire von Jugendlichen. Aktuell hätten etwa drei von vier Familien ein Abonnement für einen Video-Streaming-Dienst wie beispielsweise Netflix oder Amazon Prime Video abgeschlossen. Auch Musik-Streaming-Dienste seien in zwei von drei Familien vorhanden, etwas seltener wären digitale Sprachassistenten wie Alexa in 16 Prozent der Haushalte vertreten. Beim Musikhören stehe die Nutzung über Musik-Streaming-Dienste wie beispielsweise Spotify an erster Stelle:
  • ADRA-Ortsgruppe in Aarau beteiligt sich an Aktion "Jung für Alt"

    Zürich/Schweiz | 06.04.2020 | Schweiz
    Die Aktion „Jung für Alt“ bietet Hilfe beim Einkaufen oder bei Botengängen sowie weiteren Besorgungen. Wer Hilfe braucht oder Hilfe anbieten will, kann sich über die Aktions-Webseite bei einer der schweizweit 53 ADRA-Ortsgruppenleitungen oder bei ADRA Schweiz direkt melden. Webseite der Aktion «Jung für Alt»: https://www.adra.ch/ueber-adra/adra-ortsgruppen/ Webseite von ADRA Schweiz: https://www.adra.ch/ Telefon: 044 515 03 10
  • Corona-Krise groundet adventistischen Flugdienst

    Wahroonga, NSW/Australien | 03.04.2020 | International
    Der Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) habe den Betrieb des Flugdienstes erheblich beeinträchtigt, sagte Qualitäts- und Sicherheitsmanager der AAS, Pastor Colin Dunn. «Da die Kirchenleitung im Südpazifik alle Reisen von Ausländern verbietet, die australische Regierung alle Bürger nach Hause ruft und die meisten Überseereisen stoppt, da viele Fluggesellschaften Flüge streichen oder stark einschränken und PNG allen ausser dem Fachpersonal, das es für seine Funktion benötigt, die Einreise ins Land
  • Christliche Verbände: gemeinsam beten am Gründonnerstag

    Zürich/Schweiz | 02.04.2020 | Schweiz
    Das unsichtbare kleine Virus habe die Welt innert Wochen in eine tiefe Krise gestürzt und viele Menschen in Angst versetzt, so die SEA. Politiker und Medien würden von der grössten Krise seit dem zweiten Weltkrieg sprechen. «Menschen sterben, Gesundheitssysteme stossen an ihre Grenzen, Volkswirtschaften geraten in eine Rezession. Wir alle müssen zuhause ausharren», heisst es in der Mitteilung zum SEA-Gebetsaufruf. Es gebe aber auch Erfreuliches schreibt die SEA: «Es wird viel Solidarität gele
  • Deutschland: Winfried Kretschmann dankt Kirchen und Religionsgemeinschaften

    Stuttgart/Deutschland | 01.04.2020 | International
    „Wohl niemand von uns hätte gedacht, solche Einschränkungen unserer persönlichen wie auch der religiösen Freiheit je erfahren zu müssen“, so der Ministerpräsident. Die Schliessung der Kirchen, Synagogen, Moscheen, Gebets- und Versammlungsräume sowie die Aussetzung aller religiösen Feiern sei ein tiefer Einschnitt in die Religionsfreiheit. Er habe tiefen Respekt davor, dass diese einschneidenden Schutzmaßnahmen schnell umgesetzt worden seien. Auf die Gottesdienste verzichten zu müssen, „ist ein S
  • Adventisten diskutieren in Bibelstudienkreisen über Bibelauslegung

    Zürich/Schweiz | 01.04.2020 | Bibel
    «Mit vielen anderen Christen vertreten die Siebenten-Tags-Adventisten das protestantische Sola-Scriptura-Prinzip, demzufolge die Bibel die allein massgebliche Grundlage des christlichen Glaubens und der Lehre bildet», heisst es in der Einleitung zum Thema der Bibelauslegung im Bibelstudienheft des zweiten Viertels 2020. «Die Bibel als das von Gott geoffenbarte, vom Heiligen Geist inspirierte und autorisierte Wort Gottes hochzuhalten, ist eine Sache. Sie richtig zu verstehen, eine andere. Es genü
  • Corona-Krise: Enkelkinder weltweit grüssen ihre Grosseltern

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 01.04.2020 | Medien
    Ein internationales Video-Projekt Die Eltern der beteiligten Kinder sind von dem Endergebnis beeindruckt. Ein Eintrag auf Facebook lautete: „Meine Kinder waren glücklich, dass sie daran teilhaben konnten. Sie vermissen ihre Grosseltern und senden jeden Tag virtuelle Umarmungen und Küsse." Jemand anders schrieb: „Mir kamen Tränen in die Augen und ich bin nicht einmal eine Grossmutter... die Grosseltern werden es sicher lieben. Vielen Dank!“ Das Video wurde bereits unzählige Male auf Faceb
  • Die vollständige Bibel ist jetzt in 694 Sprachen übersetzt

    Biel/Schweiz | 31.03.2020 | Bibel
    Das Neue Testament sei jetzt in 1542 Sprachen übersetzt, einzelne biblische Schriften in weiteren 1159 Sprachen, so die SB. Damit gebe es in 3.395 Sprachen (plus 33 gegenüber dem Vorjahr) mindestens ein Buch der Bibel. Die Bibelgesellschaften gehen von weltweit 7.359 Sprachen aus, zu denen auch 245 Gebärdensprachen für Gehörlose gezählt werden. In 3.964 Sprachen ist somit bisher kein Buch der Bibel übersetzt. "In den vergangenen fünf Jahren haben 1,7 Milliarden Menschen einen Zugang zu biblis
  • ADRA: Kinder im Jemen nicht vergessen

    Weiterstadt/Deutschland | 30.03.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    80 Prozent der Bevölkerung im Jemen auf humanitäre Hilfe angewiesen Der Bürgerkrieg im Jemen habe die zivile Infrastruktur fast vollständig zerstört. Der Jemen, schon vor Kriegsausbruch das Armenhaus der arabischen Welt, leide unter fehlender Trink- und Frischwasserversorgung, und damit einhergehende Krankheiten wie Cholera. Im Jemen wären vier von fünf Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. „Noch gibt es keinen bestätigten Fall von Corona im Jemen, was nicht bedeutet, dass das Virus nicht v
  • Tipps und Videos zur Corona-Krise von «Adventist Health»

    Bern/Schweiz | 26.03.2020 | Gesundheit & Ethik
    Der Rundbrief - auf Englisch - wolle zur körperlichen, geistigen, emotionalen, sozialen und spirituellen Gesundheit in Zeiten von COVID-19 dienen, so Dufour. Er enthält sieben Tipps und teilweise auch Kurzvideos zu Bewegung in der Wohnung – auch mit Kindern -, wie man Kontakte pflegen oder ausgeglichen bleiben kann, wie man den Lebensmut nicht verliert bzw. wie wichtig Sonnenlicht ist. Link zum Newsletter (auf Englisch) von Adventist Health: http://eudhealth.org/news/2020/07/ Link zu den Ku
  • Freikirchen: Geflüchtete in der Corona-Krise nicht vergessen

    Wustermark/Deutschland | 26.03.2020 | International
    Die VEF begrüsse und unterstütze alle weltweiten, europäischen und deutschen Bemühungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, so der VEF-Vorstand in einer Pressemitteilung. Als besonders wichtig erachteten die Freikirchen in Deutschland, dass alles zum Schutz der Schwachen und Kranken getan werde, was möglich sei. „Unsere diakonischen Einrichtungen und zahlreiche Nachbarschaftsinitiativen unserer Gemeinden in Deutschland sind diesem Auftrag verpflichtet.“ Inhumane Lebensumstände Schw
  • Ein Lichtermeer für die Hoffnung – Zeichen der Verbundenheit

    Bern/Schweiz | 25.03.2020 | Schweiz
    Die Corona-Pandemie gefährde und verunsichere die Menschen in unserem Land, schreiben EKS und SBK im Flyer zur ökumenischen Aktion. Viele machten sich zusätzlich Sorgen um ihre Angehörigen im Ausland, andere für betagte Eltern, die daran leiden, dass sie ihre Enkelkinder nicht mehr sehen und umarmen dürfen. Mit dem Aufstellen der Kerze könne eine dreifache Fürbitte gebetet werden, schlagen EKS und SBK vor: «Für die am Virus Erkrankten und ihre Angehörigen, für die im Gesundheitswesen Arbeiten
  • Corona-Krise: Papst will mit allen Christen das Vaterunser beten

    Vatikanstadt | 24.03.2020 | Ökumene
    Der Papst habe öffentlich die «Leiter der Kirchen sowie aller christlichen Glaubensgemeinschaften, gemeinsam mit allen Christen eingeladen» den «allmächtigen Gott» anzuflehen und in der Mittagszeit des 25. März gemeinsam das Vaterunser zu beten, schreibt Kardinal Koch. «Das Gebet, das Christus uns gelehrt hat, hat schon immer das Christentum über Raum und Zeit hinweg vereint. Christinnen und Christen aller Länder und aller Zeiten haben sich mit diesen Worten an Gott gewandt, denn sie verkünde
  • Erdbeben in Zagreb: Adventistisches Kirchengebäude beschädigt

    Zagreb/Kroatien | 24.03.2020 | International
    Das Erdbeben hat zu einem Zeitpunkt stattgefunden, in der die Bewegungsfreiheit aufgrund des Corona-Krise eingeschränkt ist und das öffentliche Strassenbahn- und Busnetzes stillgelegt ist. Aus Angst seien die Bewohner und Bewohnerinnen um ihr Leben auf die Strasse geflohen. Doppelte Krise: Erdbeben und der Epidemie Der Bürgermeister von Zagreb, Milan Bandic, forderte die Menschen auf, wegen der Bedrohung durch das Coronavirus in ihre Häuser zurückzukehren. Innenminister Davor Bozinov
  • Adventistisches Spital in Berlin richtet Corona-Notaufnahme ein

    Berlin/Deutschland | 23.03.2020 | International
    Pandemie-Krisenstab begegnet Herausforderungen Die Krankenhausleitung, so Quoss, habe einen Pandemie-Krisenstab eingerichtet, der sich täglich um 7 und 12 Uhr unter seiner Leitung gemeinsam mit Chefarzt Prof. Dr. Carsten Büning treffe, um „die stündlich veränderte Lage zu besprechen und anzupassen“. Laut der dem APD vorliegenden Mitteilung seien zwei Corona-Patienten seit dem 18. März auf der Intensivstation. Täglich müssten bis zu 60 Operationen abgesagt werden. Ambulante Behandlungen w
  • «Corona-Krise – Stärken Sie jetzt ihr Immunsystem»

    Alchenflüh/Schweiz | 22.03.2020 | Gesundheit & Ethik
    Unspezifisch angeborenes und spezifisch erworbenes Immunsystem Demnach könne das Immunsystem grundsätzlich in zwei Teile unterschieden werden: Den unspezifischen angeborenen und den spezifisch erworbenen Teil. Bei einer durchgemachten Krankheit verfüge man über «spezifische, genau gegen diese Krankheit gerichtete Antikörper», die einen allfälligen Angreifer in der Regel erfolgreich bekämpfen könnten. Beim Coronavirus sei niemand geschützt, weil man keine spezifischen Antikörper habe bild
  • Weltsynode der Adventisten von 2020 auf 2021 verschoben

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.03.2020 | International
    Entscheidung zur Verlegung der Weltsynode In einer über drei Stunden dauernden Sondersitzung, die mittels Telekonferenztechnologie durchgeführt wurde und an der über 250 Personen aus der ganzen Welt teilnahmen, beschloss der Exekutivausschuss (EXCOM) zwei weitreichende Empfehlungen. Der erste Vorschlag empfahl die Weltsynode 2020 um bis zu den verfassungsmässig zulässigen zwei Jahren zu verschieben, je nachdem, auf wann eine Verschiebung möglich sei. Er wurde mit einem Verhältnis von 187
  • Berlin: Adventistisches Krankenhaus vertagt 100-Jahr-Feier

    Berlin/Deutschland | 20.03.2020 | International
    Das Gesundheitsnetzwerk des Krankenhauses „Waldfriede“ sei mittlerweile zum vielfältigsten Medizin- und Pflegeanbieter im Bezirk Steglitz-Zehlendorf geworden, so Quoss. Neben dem Krankenhaus „Waldfriede“, der Sozialstation und dem Gesundheitszentrum PrimaVita mit eigenem Schwimmbad gehören auch die Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege, die Privatklinik Nikolassee, die Servicegesellschaft Krankenhaus Waldfriede, das Desert-Flower-Center, das Seniorenhaus „Waldfriede“ und eine ambulante Tag
  • HopeTV mit Live-Gottesdiensten während der Corona-Krise

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 19.03.2020 | International
    Die Corona-bedingten Veränderungen gehen auch am christlichen Fernsehsender „HopeTV“ nicht spurlos vorbei. Der in Südhessen ansässige Sender hat alle Dienstreisen und Veranstaltungen abgesagt beziehungsweise verschoben. Die Mitarbeiter arbeiten, wo immer möglich, bis auf weiteres im Home-Office. „Wir waren gut vorbereitet und konnten die öffentlichen Empfehlungen konsequent und schnell umsetzen. Als Medienunternehmen haben wir eine hervorragende digitale Infrastruktur, die es uns ermöglicht, auc
  • Coronavirus: Take-Away in Zürich für soziale Randgruppen

    Zürich/Schweiz | 19.03.2020 | Schweiz
    Die Massnahmen des Bundesamts für Gesundheit BAG im Zusammenhang mit der Eindämmung des Coronavirus treffen gerade unsere KlientInnen und andere Menschen am Rand der Gesellschaft besonders hart, schreibt die Heilsarmee in einer Medienmitteilung. „Nicht nur fallen wichtige soziale Kontakte weg, sondern auch bestehende Beratungs-, Gemeinschafts- und Unterstützungsangebote verschiedener staatlicher und kirchlicher Stellen“, so die Heilsarmee. Ziel sei demnach die Versorgung von Menschen in prekä
  • ADRA Deutschland hält Betrieb weitgehend aufrecht

    Weiterstadt/Deutschland | 18.03.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    Als international tätige Nichtregierungsorganisation (NGO) spüre das Hilfswerk die Einschränkungen deutlich, so Christian Molke, geschäftsführender Vorstand von ADRA Deutschland e.V. Über das Freiwilligenprogramm „weltwärts“ entsende ADRAlive junge Erwachsene in die gesamte Welt. Aufgrund der Corona-Pandemie organisierten ADRA-Mitarbeiter seit Montag die Rückreise aller entsandten Freiwilligen. Es handele sich dabei um eine Vorsichtsmassnahme zum Schutz der Entsendeten. ADRA setze damit eine Emp
  • Corona-Krise: Kostenloses Angebot für häuslichen Kindergottesdienst

    Ostfildern/Deutschland | 19.03.2020 | International
    Das Material für den Kindergottesdienst der 5- bis 7-Jährigen „ERzählt – meine Bibelgeschichten“ wurde so konzipiert, dass es in Teilen auch für zu Hause einsetzbar ist, informierte der Leiter des RPI, Pastor Jochen Härdter. Eine kurze Erstlesergeschichte will zudem Leseanreize für die Kinder schaffen und eine Bibelkarte bringe das Wesentliche der Einheit auf den Punkt. „Wir bieten das ERzählt-Zusatzmaterial für zu Hause aktuell kostenfrei an, so dass in den kommenden sieben Wochen Kinder wertvo
  • Coronavirus: Einschränkung der Freiheitsrechte nur als Ausnahme

    Friedensau/Deutschland | 18.03.2020 | International
    „Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland werden nun auch – und das muss aufhorchen lassen – Gottesdienste in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften vom Staat verboten“, betont der Jurist Dr. Harald Mueller, Leiter des Instituts für Religionsfreiheit an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg/Deutschland. Bereits seit Kurzem hätten sich die meisten Religionsgemeinschaf
  • Coronavirus: Notstand in der Schweiz - Folgen für die Kirchen

    Zürich/Schweiz | 18.03.2020 | Schweiz
    Keine Gottesdienste oder Kleingruppen Es finden ab sofort keine Gottesdienste und anderen Zusammenkünfte mit versammelter Gemeinde mehr statt. Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen können somit auch keine Karfreitags- und Ostergottesdienste im traditionellen Format durchgeführt werden. Eine Ausnahme besteht für Beerdigungen im engsten Familienkreis. Dabei sind die gesundheitlichen Vorsorgemassnahmen streng zu beachten. Im Unterschied zu dem, was noch Ende letzter Woche
  • Deutschland: Freikirchen berufen Beauftragte für Politik und Radio

    Kassel/Deutschland | 16.03.2020 | International
    Neuer Beauftragter am Sitz der Bundesregierung Konstantin von Abendroth hob anlässlich seiner Berufung die gesellschaftliche Relevanz des christlichen Glaubens hervor: „Die Bibel ist durchzogen mit politischen Perspektiven, vom Schöpfungsauftrag bis zur Nächstenliebe und dem Auftrag, das Evangelium in all seinen Facetten zu verbreiten.“ Um diese Perspektiven „in der Gesellschaft wirksam werden zu lassen“, sehe er die Zusammenarbeit von Kirche und Politik als sehr bedeutsam an, so der Pas
  • Adventisten in der West- und Südschweiz sagen Gottesdienste ab

    Renens/Schweiz | 12.03.2020 | unbekannt
    «Wir glauben, dass unsere Aufgabe darin besteht, uns konkret an den weltweiten Bemühungen zur Begrenzung der mit diesem Virus verbundenen Risiken zu beteiligen», heisst es weiter. Für den Samstag (Sabbat), 14. März stellt die Kirchenleitung in der West- und Südschweiz ab 11 Uhr eine Predigt auf der Kirchenwebsite zur Verfügung (www.adventiste.ch), die über das Internet verfolgt werden kann. Die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten hält den biblischen Ruhetag, den Samst
  • Oxford University Press will Handbuch über Adventisten publizieren

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.03.2020 | International
    Das fertiggestellte Buch wird laut Adventist World, weltweite adventistische Kirchenzeitschrift, rund 40 Kapitel enthalten, die von anerkannten adventistischen und nicht-adventistischen Wissenschaftlern geschrieben werden sollen, die nachweislich über eine Reihe von begutachteten Publikationen verfügen. Die Kapitel werden in sieben übergreifende Abschnitte gegliedert, die sich mit verschiedenen Themen befassen, darunter die Geschichte des Adventismus, adventistische Theologie, Organisation und U
  • Adventisten eröffnen Naturmuseum auf den Galapagosinseln

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.03.2020 | International
    Das Museum ist laut Adventist News Network ANN mit Touchscreen-Fernsehern und Virtual-Reality-Headsets ausgestattet, um den Besuchern ein interaktives Erlebnis mit Fossilien sowie Panzern von Riesenschildkröten etc. zu ermöglichen. Neben der Ausstellungshalle wurden zwei Räume zur naturwissenschaftlichen Erforschung der Erdentstehung sowie der Artenvielfalt eingerichtet. Im Obergeschoss des Komplexes, der eine Million US-Dollar / 930.000 Franken kostete und an dem viele Freiwillige mitgearbeitet
  • Coronavirus: Adventisten in Deutschland - «vernünftige Gelassenheit»

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 10.03.2020 | International
    Derzeit gehe die Leitung der Freikirche in Deutschland nicht soweit, dass sie generell die Absage von Veranstaltungen, die Schliessung von Schulen und Kindertagesstätten, die Schliessung ihrer Büros und die Anordnung von Homeoffice empfehle. Zur Vermeidung von Ansteckungen gebe sie aber Vorsorgemassnahmen. Allgemeine Verhaltensregeln Grundsätzlich gelte es, auf die Stärkung des persönlichen Immunsystems zu achten, etwa durch gesunde Ernährung und Bewegung. Niemand sollte Gottesdienste
  • Buchrezension: Lust auf Gott – Einführungen in die christliche Mystik

    Basel/Schweiz | 09.03.2020 | Buchrezensionen
    Modeerscheinung: Mystik. Trotz allgegenwärtiger Religionskritik ist wieder eine gewisse Renaissance von Religion und Spiritualität unter dem Trendwort Mystik festzustellen. Der emeritierte Professor und Weltanschauungsexperte, Werner Thiede, widmet sich dieser Thematik und will grundsätzlich Orientierung aus christlicher Perspektive geben. Es soll allerdings trotz etlicher Beispiele ausdrücklich kein Erbauungsbuch darstellen, sondern als Sach- und Fachbuch Annäherung an das unübersichtliche Them
  • Weltfrauentag: Verfolgt, weil sie Frauen und Christinnen sind

    Burgdorf/Schweiz | 06.03.2020 | Religionsfreiheit
    Hauptgründe für Verfolgung christlicher Frauen: Minderheitsreligion, Frauen Christliche Frauen und Mädchen erfahren demnach Verfolgung und Unterdrückung vor allem aus zwei Gründen: weil sie einem Glauben folgen, der von der Mehrheitsreligion im jeweiligen Land nicht akzeptiert wird und weil sie Frauen sind. Das Zusammenwirken dieser Faktoren führe zu einer besonders hohen Verwundbarkeit für Frauen, heisst es in der OD-Medienmitteilung. Häufig basiere die Strategie der Täter dabei auf fol
  • Adventisten in der Deutschschweiz sagen 118. Jahreskonferenz ab

    Zürich/Schweiz | 06.03.2020 | Schweiz
    Dieser Entscheid sei ihr nicht leichtgefallen, schreibt die Kirchenleitung auf der Webseite. Obwohl das Verbot der Bundesbehörden zur Durchführung von Grossveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmenden bis 15. März beschränkt ist, erwartet die Kirchenleitung danach keine Lockerung dieser Bestimmung. Die Risikoabwägung sowie Solidarität gegenüber besonders gefährdeten Gruppen seien ausschlaggebend für die Absage gewesen. Die Jahreskonferenz der 32 Kirchgemeinden in der Deutschschweiz bildet den
  • EVP: Hilfe aus Nächstenliebe darf nicht kriminalisiert werden

    Bern/Schweiz | 06.03.2020 | Schweiz
    Lisa Mazzone (Ständerätin, Grüne/GE) hatte 2018, damals noch als Nationalrätin, eine parlamentarische Initiative eingereicht, die verlangte, das Ausländer- und Integrationsgesetz so zu ändern, dass Personen, welche «die rechtswidrige Ein- oder Ausreise oder den rechtswidrigen Aufenthalt von Ausländerinnen und Ausländern in der Schweiz fördern», nicht bestraft werden, wenn sie dies aus achtenswerten Gründen tun. Barmherzigkeit darf nicht bestraft werden Die EVP-Ratsmitglieder hatten mi
  • Professor William H. Shea, Arzt und Altorientalist, verstorben

    Manassas, Virginia/USA | 05.03.2020 | Personen
    „Bill“ Shea, wie er von den meisten genannt wurde, habe als Absolvent der Harvard Universität als Arzt und Chirurg ebenso überzeugt wie als Absolvent Altorientalischer Sprachen an der Universität von Michigan, schreibt Adventist Review. Er sei ein unermüdlicher Diagnostiker sowohl in der Notaufnahme als auch als Historiker und Linguist gewesen, der mehrere semitische Sprachen beherrscht habe. Shea habe geforscht, Vorträge gehalten und zu Sabbat, Genesis, Daniel und die Offenbarung publiziert. Er
  • Symposium: Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik

    Friedensau/Deutschland | 05.03.2020 | International
    Diese Hoffnung, die Jesus vor fast zweitausend Jahren verkündet hat, erfülle noch immer die Herzen vieler Gläubiger, während zahlreiche andere sie längst aufgegeben hätten. «Ist es immer noch vernünftig, über die "selige Hoffnung" zu predigen und zu lehren?», fragt Prof. Rolf J. Pöhler, ThD, Direktor von «International Adventist Studies» IAS, im Flyer zum Symposium. Diese Frage sei für Siebenten-Tags-Adventisten besonders heikel, da ihre Geschichte geprägt sei von fast zwei Jahrhunderten der
  • Deutschland: Oncken-Verlag in Kassel verkauft

    Kassel/Deutschland | 04.03.2020 | Medien
    Bereits zum 1. April 2019 hatte die Blessings 4 you GmbH die Versandbuchhandlung der J. G. Oncken Nachf. GmbH übernommen. Kurz vor Weihnachten letzten Jahres hat dann der Verlag die vorsorgliche Insolvenz anmelden müssen. Dank der guten Beziehungen zwischen den Kasseler und Stuttgarter Firmen sei mit der Übernahme eine schnelle Lösung für den Erhalt des Verlages gefunden worden, so Angela May und Tobias Blessing, die Geschäftsführer der Blessings 4 you GmbH in einer Mitteilung. Somit sei die Wei
  • Coronavirus: Adventistischer Weltkirchenleiter ruft zum Gebet auf

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.03.2020 | International
    Derzeit sind laut dem Bundesamt für Gesundheit BAG über 3.100 Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen. Von den weltweit über 90.000 Ansteckungen seien mehr als 48.000 wieder geheilt. Die Durchführung der Weltsynode im Sommer 2020 wird laufend überprüft Viele Menschen seien sich bewusst, dass die Gesundheitssituation in verschiedenen Teilen der Welt sehr ernst sei, was zu wachsender Besorgnis im täglichen Leben, im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft, auf Reisen oder bei der Planung von
  • Deutschland: Adventistisches Pflegeheim „Haus Wittelsbach“ unter neuer Leitung

    Bad Aibling/Deutschland | 02.03.2020 | International
    Sieben Jahre stand Michael Mocnik als Heimleiter an der Spitze des Senioren- und Pflegeheimes „Haus Wittelsbach“ in Bad Aibling. Als 17-jähriger kam Mocnik aus Slowenien nach Deutschland. Im Odenwald nahm sich ein Ehepaar seiner an. Das Paar übernahm für ihn die Funktion von Ersatzeltern, die ihn bis heute gedanklich begleiten. Nachdem sie nun selbst auf Hilfe angewiesen sind, kehrt Mocnik zu ihnen zurück. Diesmal nicht mehr als Jugendlicher, sondern mit Ehefrau und zwei kleinen Söhnen. Mit
  • Deutschland: Adventisten nehmen Stellung zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmässigen Förderung der Selbsttötung

    | 01.03.2020 | International
    In der Kolumne befasst sich Naether mit der Behauptung: „Selbstbestimmtes Sterben ist Teil des Lebens, das sich die Menschen heute − zu Recht − wünschen.“ Der Freikirchenleiter erinnert daran, dass im § 217 StGB die geschäftsmässige Förderung der Selbsttötung unter Strafe gestellt wurde. Damit sollte eine gesellschaftliche Normalisierung von Sterbehilfe und deren Kommerzialisierung vermieden werden. Zusätzlich wäre es um den Schutz labiler Menschen vor interessengeleiteter Einflussnahme gegangen
  • Adventisten: Kirchenleitungen und Hilfswerke vereint gegen Coronavirus

    Weiterstadt/Deutschland | 28.02.2020 | International
    Informationsschreiben an Kirchgemeinden weltweit In einem Schreiben, dass auch von den regionalen sowie überregionalen Kirchenleitungen verbreitet wird, geht Landless auf die bisher bekannten Verbreitungswege der Infektionswelle ein und fasst die gängigen Vorbeugemassnahmen zusammen. Das Fortschreiten der Krankheit könne zu einer schweren Lungenentzündung mit Zerstörung des Lungengewebes und schliesslich zum Tod führen. Es habe sich ausserhalb Chinas ausgebreitet und es könne nicht vorhe
  • Puerto Rico: Nach Erdbeben - reduzierte Kosten an adventistischen Schulen

    Miami, Florida/USA | 25.02.2020 | International
    An der Metropolitan Adventist Academy (MAA) in San Juan, hätten bereits 100 Plätze besetzt werden können. Es bestünden bei einigen adventistischen Schulen bereits lange Wartelisten, schreibt Adventist Review AR, nordamerikanische Kirchenzeitschrift. Informationen über das Angebot seien über einen regionalen Fernsehkanal und Printmedien verbreitet worden. Laut AR sind auf dem Campus der Südwestlichen Adventistischen Akademie, in Sabana Grande, mit Grosszelten in überdachten Hallen provisorische K
  • Coronavirus: Adventisten in Italien setzen kirchliche Aktivitäten aus

    Rom/Italien | 25.02.2020 | International
    Nachdem die italienischen Behörden einen sprunghaften Anstieg der SARS-CoV-2 Erkrankungen in mehreren Regionen seit dem 28. Januar gemeldet haben, sind die meistbetroffenen Gebiete abgeriegelt worden. Dazu gehören vor allem die Lombardei und Venetien, aber auch Emilia-Romagna und Piemont. Alle öffentlichen Veranstaltungen, insbesondere Fussballspiele, Gottesdienste, Konzertvorstellungen und auch der berühmte Karneval von Venedig wurden abgesagt. Laut dem Bundesamt für Gesundheit gab es am 25. Fe
  • Trost finden – Scham und Minderwertigkeit überwinden

    Basel/Schweiz | 24.02.2020 | Buchrezensionen
    Schuld und Scham, Sein und Tun, Beschämung und Schamangst, Minderwertigkeit und Menschenwürde, Selbstreflexion und Selbstwert, Macht und Missbrauch, Kindheit, Vergangenheit und Gegenwart und nicht zuletzt Gefühle, Trost und Würde. Das sind die Begriffe, um die es in dem neuen Buch von Dirk und Christa Lüling geht. Eine weitere Hilfe aus dem reichen Erfahrungsschatz der Referenten, Lebensberater und Mitbegründer der Familienarbeit TEAM.F. Es darf ohne Übertreibung sowohl Ratgeber und Lehrbuch gen
  • Auswirkungen vegetarischer Ernährung auf den Klimawandel

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 24.02.2020 | International
    Bei der vorgelegten Auswertung in der internationalen Fachzeitschrift „Advances in Nutrition“ (Fortschritte in der Ernährung) sieht Dr. Sabaté in der Nahrungsmittelproduktion die Hauptursache für erhöhte Treibhausgasemissionen. Sie verbrauche 70 Prozent des Frischwassers und sei für 80 Prozent der weltweiten Entwaldung verantwortlich. Neben einer Verbesserung der landwirtschaftlichen Technologie und der Verringerung der Lebensmittelabfälle als mögliche Lösungen für diese Umweltprobleme schlägt e
  • Adventisten fassungslos über Terroranschlag in Hanau

    Ostfildern/Deutschland | 21.02.2020 | International
    Dullinger weiter: „Wir trauern mit den Angehörigen und bitten um Genesung für die durch diese Tat an Leib und Seele verletzten Menschen.“ Er hoffe insbesondere, dass die Überlebenden in ihrem Umfeld den Beistand und die Unterstützung erfahren, die ihnen helfen, dieses Trauma zu verarbeiten. Mit grosser Besorgnis nehme die Freikirchenleitung wahr, dass Hass und Feindseligkeit in vielerlei Varianten mittlerweile einen öffentlichen Platz in unserer Gesellschaft eingenommen hätten. Populistische
  • Einstehen gegen die Bestrafung von Solidarität und Nächstenliebe

    Zürich/Schweiz | 21.02.2020 | Schweiz
    Die geltende Schweizer Gesetzgebung verbietet die Unterstützung von Menschen, die sich illegal in der Schweiz aufhalten, selbst wenn sie aus humanitären Gründen erfolgt. Dies bekam auch der Pastor und ehemalige Präsident der SEA-RES Norbert Valley zu spüren: Er wurde gebüsst, weil er einem befreundeten Mann aus Togo die Schlüssel zu einer leerstehenden Wohnung und etwas Geld gegeben hatte. Sein Rekurs gegen diese Verurteilung wird am 12. März verhandelt. Die SEA-RES unterstützt Norbert Valley un
  • Viele Anfragen ans Kirchenarchiv der Europäischen Adventgeschichte

    Friedensau/Deutschland | 21.02.2020 | International
    Laut Daniel Heinz, Leiter des Historischen Archivs der Europäischen Adventgeschichte, kommen Anfragen meist zu speziellen Daten, Persönlichkeiten, Orten und Begebenheiten, die den promovierten Theologen dazu veranlassen, in die Tiefen der adventistischen Kirchengeschichte einzutauchen und akribisch Antwort zu geben. Das könne durchaus auch in Englisch oder Russisch sein. Zwei grosse internationale Kirchenarchive Die adventistische Weltkirche (GK) verfügt zur Zeit über zwei grosse his
  • Adventistisches Schulwesen in Deutschland wächst

    Lüneburg/Deutschland | 20.02.2020 | International
    Gegenwärtig gibt es in Deutschland die Adventistischen Bekenntnisschulen in Heilbronn (Grundschule), Herbolzheim nördlich von Freiburg (Grund- und Realschule), Isny im Allgäu (Grund- und Gemeinschaftsschule), Mannheim (Grundschule), Murrhardt nordöstlich von Stuttgart (Grund- und Realschule), Rastatt (Grund- und Realschule), Zeutern in der Gemeinde Ubstadt-Weiher im Landkreis Karlsruhe (Grund- und Realschule), Müllheim (Grundschule) und Nürnberg (Grundschule). Weitere adventistische Bildungsstät
  • Weiterhin Diskriminierung von Kriegsdienstverweigerern in Europa

    Bonn/Deutschland | 20.02.2020 | International
    Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung offen missachtet „Für zahlreiche Kriegsdienstverweigerer war 2019 ein Jahr, das in erster Linie von Rückschritten und einem fehlenden politischen Interesse an der Verwirklichung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung geprägt war“, bedauert EBCO-Präsident Friedhelm Schneider (Mannheim), der für die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) dem Europäischen Büro für Kriegsdienstverweigerung angehört. In viele
  • Neuer Pastoralassistent für die Adventgemeinden in der Innerschweiz

    Zürich/Schweiz | 17.02.2020 | Schweiz
    Stephan Münch arbeitet mit dem Bezirkspastor und Mentor Tim Selinger zusammen. Gemeinsam betreuen sie die adventistische Kirchgemeinde in Baar, mit 55 Mitgliedern, die Gemeinde in Brunnen mit 19 Mitgliedern, sowie die Gemeinde Luzern mit 131 Mitgliedern. Bei den Adventisten wird man durch die Glaubenstaufe Kirchenmitglied. Kinder adventistischer Eltern werden nicht als Mitglieder gezählt. «Ich habe mich schon immer gern in der Pfadfinder- und Jugendarbeit, sowie im Gemeindeleben im Allgemein
  • Adventistische Schüler und Schülerinnen in Nordamerika unter den Besten

    Sundvolden/Norwegen | 16.02.2020 | International
    Die Studie Cognitive Genesis untersuchte 52.000 Schüler an adventistischen Schulen in den Vereinigten Staaten, auf den Bermudas und in Kanada. Es handelte sich um eine Forschungsarbeit, die über vier Jahre angelegt war. Die getesteten Schülerinnen und Schüler stellten einen Querschnitt der Gesellschaft dar. Das bedeutet, dass die Kinder zwar Privatschulen besuchten, deren Eltern jedoch zumeist nicht der oberen Mittelschicht angehörten. Die Forschung wurde nicht von der adventistischen Freikirche
  • Coronavirus: Erster Todesfall eines Adventisten in China

    Berlin/Deutschland und Silver Spring, Maryland/USA | 14.02.2020 | International
    Leider sei ein Kirchenmitglied in China, an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben, berichtete Adventist News Network. Über das verstorbene Kirchenmitglied seien nur wenige Einzelheiten bekannt. Mindestens fünf weitere Kirchenmitglieder kämpften laut Robert Folkenberg jr., Kirchenleiter der Freikirche in der Region China, gegen die Infektion. Viele adventistische Kirchen befänden sich in Hubei, der chinesischen Provinz, in welcher der Ausbruch seinen Ursprung hat. Darüber hinaus unterstüt
  • Neue Lutherbibel weiterhin gefragt

    Stuttgart/Deutschland | 14.02.2020 | Bibel
    Bei den Kinder- und Jugendausgaben verbreitete die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) im vorigen Jahr 171.000 Exemplare. Das sei ein Plus von 5.000 gegenüber 2018. „Bewährte Ausgaben wie die Kinderbibeln mit Bildern des niederländischen Illustrators Kees de Kort gehören genauso dazu wie viele neu entwickelte Bücher und Medien für alle Altersgruppen“, so der Generalsekretär der DBG, Dr. Christoph Rösel. Mit 14.500 verkauften Hörbibeln zu 5.500 im Jahr zuvor verzeichnete die Bibelgesellschaft bei
  • Prof. Dr. med. Lothar Schmidt – «deutscher Alkoholpapst» - gestorben

    Friedensau/Deutschland | 07.02.2020 | Personen
    An der Berliner Humboldt Universität studierte der in Königsberg geborene Schmidt Medizin und widmete schon früh seine gesamte berufliche Karriere alkoholkranken Menschen. Königsberg ist das heutige Kaliningrad, eine russische Exklave, die an der Ostsee zwischen Polen und Litauen liegt». Anfang der 1960er Jahre erstritt er die ersten Krankenhausbetten für Alkoholabhängige. Später half er beim Aufbau der Suchtklinik „Haus Niedersachsen“ in Dedelsdorf-Oerrel bei Wolfsburg, deren ärztlicher Dir
  • Bayern: Adventisten als Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

    Augsburg/Deutschland | 06.02.2020 | Ökumene
    Der Vorstand der ACK und der Adventisten als auch Delegierte und Gemeindeglieder aus den Mitgliedskirchen nahmen an diesem Gottesdienst teil. Die Verkündigung übernahm Pastor Wolfgang Dorn, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern. Verkündigung: Berufung – Segen – Hoffnung In Anlehnung an den konziliaren Prozess mit dem Leitmotiv „Bewahrung der Schöpfung“, welches auch vorgegebenes Thema der Delegiertenkonferenz war, legte Dorn den Bibeltext von Apostel Paulus
  • Jordanien: Adventistische Schule verdoppelt Raumangebot

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.02.2020 | International
    Die 1942 eröffnete Adventist National School in Amman unterrichtet derzeit 105 Schüler und Schülerinnen vom ersten bis zwölften Schuljahr. Die Schule sei im Eiltempo während den Sommerferien renoviert und anschliessend um zwei Stockwerke erweitert worden, so AR. Damit werden die Schule in der Lage sein, doppelt so viele Schüler aufzunehmen. Nach dem Unterricht sollen die Schulräume zudem genutzt werden, um eine Reihe von Programmen für die Bevölkerung der Stadt anzubieten, darunter Sprach-, Musi
  • Österreich: Adventisten strukturieren Kirche in drei Regionen um

    Wien/Österreich | 03.02.2020 | International
    Als biblisches Vorbild wird die Restrukturierung im Volk Israel angeführt, als Mose dem Rat seines Schwiegervaters Jethro folgend, die Verantwortung für das Volk auf kleinere Bereiche aufgeteilt hat. Drei Kirchenregionen Bei der Aufteilung sei die Grösse der einzelnen Kirchenbezirke und Bundesländer berücksichtigt worden. Zudem hätten sie versucht, „drei Regionen zu schaffen, die geographisch sinnvoll sind und deren Anzahl an Gemeinden und Mitarbeitern ähnlich gross ist“, schreibt d
  • Aus dem Magazin «Zeichen der Zeit» wird das «HopeMagazin»

    Lüneburg/Wien/Alsbach-Hähnlein | 31.01.2020 | Medien
    Themen und Inhalte Das 28-Seiten umfassende Heft wird die Rubriken Jesus, Kinder, Leben, Bibel und Gesund enthalten. Ergänzt werden diese Themenbereiche von dem aktuellen Titelthema, einer regelmässigen Kolumne und den Rubriken „Lesen“, „Sendung“, „Kurse“ und „Post“, so Nicole Spöhr (Advent-Verlag) vom 5-köpfigen Redaktionsteam. Das Titelthema nehme immer einen Bezug auf das aktuelle Zeitgeschehen oder sei von besonderer missionarischer Relevanz. Im Bereich „Sendung“ würden Hope-Podc
  • Kasachstan: Ökumenischer Rat der Kirchen gegründet

    Astana/Kasachstan | 31.01.2020 | Ökumene
    Dies bestätigte gemäss der in Wien ansässigen Stiftung Pro Oriente der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz des Landes und Bischof von Almaty, der grössten kasachischen Stadt, Jose Luis Mumbiela Sierra, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „Fides“: „Der Rat wurde anlässlich der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen der kasachischen Öffentlichkeit präsentiert. Die erste offizielle Sitzung hatte bereits am 13. Januar stattgefunden, am 25. Januar veranstalteten wir ein ökumenisch
  • Schweiz: Reformierte und Katholiken unterstützen zivile Seenotrettung

    Bern/Schweiz | 30.01.2020 | International
    Laut EKS sei die Seenotrettung eine humanitäre Pflicht und staatliche Aufgabe. Dennoch seien die offiziellen europäischen Missionen praktisch zum Erliegen gekommen. Deshalb hätten private Organisationen diese Aufgabe übernommen. Gemäss dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge UNHCR kamen im letzten Jahr von den über 90.000 Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer 1.300 Menschen ums Leben. «Die Tatsache, dass Menschen vor unseren Augen den Tod finden, ist nicht akzeptabel», sagt Gottfried Locher,
  • Florida/USA: Adventistisches Reha-Zentrum eröffnet

    Orlando, Florida/USA | 30.01.2020 | Gesundheit & Ethik
    Das neue stationäre Reha-Zentrum von AdventHealth Waterman ist spezialisiert auf Schlaganfall, Hirn- und Rückenmarksverletzungen sowie auf Patienten mit Herzleiden, Amputationen, neurologischen Erkrankungen und Atembeschwerden. Diese Patienten benötigen täglich eine etwa dreistündige Therapie und multidisziplinäres Fachwissen, um zu genesen. Auch in der Rehabilitation bietet diese Einheit den Patienten die neuesten technischen Errungenschaften. Mit der Eröffnung dieses Zentrums ist AdventHealth
  • Deutschland: Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut

    Friedensau/Deutschland | 30.01.2020 | International
    Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit seien in ihren Projekten darauf angewiesen, ihre Arbeit nachhaltig und effektiv zu gestalten und auf ihre Wirksamkeit hin auszuwerten. Das Institut will dabei unterstützend tätig sein, so die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule. Durch ein internationales Netzwerk, das auch ehemalige Studentinnen und Studenten einbinde, könnten in vielen Teilen der Welt schnell professionelle Arbeitsgruppen vor Ort gebildet werden. Auch wenn sich das
  • Adventisten publizieren Erklärung zum Holocaust-Gedenktag

    Stuttgart/Deutschland | 28.01.2020 | International
    Kranzniederlegung Gemeinsam mit Pastor Werner Dullinger, dem Präsidenten des Süddeutschen Verbandes, legte Pastor Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbands der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, an der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ am inneren Nordbahnhof in Stuttgart einen Kranz nieder und verlas die Erklärung „Eine bleibende Verpflichtung“. Die im Jahr 2006 eingeweihte Gedenkstätte erinnert an die mehr als 2.500 jüdischen Opfer aus Württemberg, Hohenzollern,
  • Neuer Geschäftsführer bei der Schweizerischen Bibelgesellschaft

    Biel/Schweiz | 27.01.2020 | Bibel
    Mit Benjamin Doberstein habe die SB einen neuen Geschäftsführer, der in der Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International CSI als Geschäftsleitungsvorsitzender und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit über lange Zeit Erfahrung in Management, Teamführung, Organisationsentwicklung sowie internationaler Zusammenarbeit gesammelt habe. Der Jurist aus Deutschland lebt und arbeitet seit 2001 in der Schweiz. Er ist Mitglied einer Freien Evangelischen Gemeinde. «Es ist mir eine grosse Ehre
  • Christlicher Gesundheitskongress: «Menschen. Würde. Achten»

    Kassel/Deutschland | 27.01.2020 | Gesundheit & Ethik
    Bedeutung und Ziel Etwa ein Drittel der Teilnehmenden kämen aus Pflegeberufen, 20 Prozent seien Ärzte und 10 Prozent Therapeuten, so Dr. Georg Schiffer vom Kongressvorstand bei der Eröffnung des Gesundheitskongresses. Bedeutung und Ziel des christlichen Gesundheitskongresses sei vielschichtig. So ginge es darum, ein ausgewogenes theologisches Verständnis zu Krankheit, Gesundheit und Heilung auf biblischer Grundlage zu vermitteln, den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand zum Einfl
  • WEF: Einfluss der Manager in Afrika auf Frieden und Religionsfreiheit

    Davos und Zürich/Schweiz | 24.01.2020 | Religionsfreiheit
    «Unternehmen und Wirtschaftsführer spielen eine wichtige Rolle, um den sozialen Zusammenhalt zu fördern, zu friedensfördernden Massnahmen beizutragen und ein Umfeld zu schaffen, das die Christen vor den zunehmenden islamistischen Angriffen in Westafrika schützt», sagte Wissam al-Saliby, Advocacy Beauftragter, der Weltweiten Evangelischen Allianz (World Evangelical Alliance WEA) und Moderator des Panels. Unter dem Titel «Mehr Unsicherheit in West-Afrika: Auswirkungen auf die sozialen, religiösen
  • Deutschland: Neuer Vorsitz bei VEF-Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

    Kassel/Deutschland | 24.01.2020 | Freikirchen
    Eingangsreferat „Generation Lobpreis“ Zum Auftakt des Treffens referierte Dr. Tobias Künkler von der CVJM Hochschule in Kassel. Gemeinsam mit Tobias Faix hat er den Studiengang Transformationsstudien begründet, der zu den aktuellen Veränderungsprozessen in Gesellschaft, Theologie und Kirche forscht. Ein Schwerpunkt seiner Ausführungen waren sogenannte „Hochreligiöse Jugendliche“. Er nennt sie „Generation Lobpreis“, wobei hochreligiös hochengagiert bedeutet. 2018 erschien die Studie: „
  • Basel: In der Titus-Kirche wird die ganze Bibel in elf Tagen vorgelesen

    Basel/Schweiz | 24.01.2020 | Bibel
    Im Jahr 2000 dann 2010 und jetzt lesen Interessierte in der Titus Kirche bereits zum dritten Mal die ganze Bibel von A bis Z vor, aufgeteilt in Abschnitte von zwanzig Minuten. Die Bibel werde öffentlich vorgelesen, weil die Bibel «in erster Linie ein Sprech- und Hör-Ereignis» sei, sagte der katholische Theologe Karl-Josef Kuschel. Die biblischen Geschichten wollen vorgelesen und sollen gehört werden, immer wieder neu, so die Informationsstelle der ERK Basel. «Alle Menschen sind dazu eingelad
  • Sonntagsallianz ist enttäuscht von der Kommission des Ständerats

    Bern/Schweiz | 23.01.2020 | Schweiz
    «Dieses Vorgehen zeigt, dass man bei gewissen Fragen gar nicht mehr an uns denkt», sagte Daniel Reuter, Vizepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS, gegenüber ref.ch, dem Portal der Reformierten. Der Entwurf sehe weiterhin eine erhebliche Ausdehnung der Sonntagsarbeit vor und stelle damit die Sonntagsruhe in Frage, schreibt die Sonntagsallianz. Es sei für sie unverständlich, dass die Kommission «eine so wichtige Gesetzesänderung wie die Ausdehnung der Sonntagsarbeit» behandl
  • Breite ökumenische Unterstützung für Konzernverantwortungsinitiative

    Bern, Pfäffikon, Zürich/Schweiz | 23.01.2020 | Schweiz
    Demnach stehen neben dem Verband Freikirchen Schweiz auch die Schweizer Bischofskonferenz SBK, die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS, die Schweizerische Evangelische Allianz SEA - durch AG Interaction, ihrem Verband christlicher Hilfswerke - sowie dutzende christliche Organisationen hinter dem Anliegen. «Eine so breite politische Stellungnahme der Kirche sucht ihresgleichen», schreibt die Plattform Kirche für Konzernverantwortung. Die Kirchen wollten sich im Abstimmungsjahr aktiv für ei
  • Wie Christen besser kommunizieren – «geschwätziger werden»

    St. Chrischona/Schweiz | 22.01.2020 | Schweiz
    Wer sich wissenschaftlich mit Kommunikation beschäftigt, landet schnell bei Paul Watzlawicks: «Man kann nicht nicht kommunizieren.» Darin einig waren sich auch die Referentinnen und Referenten des Forums Kommunikative Theologie: die Professoren Vinzenz Wyss (ZHAW) und Harald Seubert (STH Basel), die tsc-Dozentin Rahel Bidlingmaier, die tsc-Dozenten Dr. Stefan Felber und Dr. Jean-Georges Gantenbein sowie die Sprachtherapeutin Damaris Tschirner. Kommunikative Herausforderungen für Christen –
  • Aus «Advent-Verlag Zürich» wird «Advent-Verlag Schweiz»

    Krattigen/Schweiz | 21.01.2020 | Schweiz
    Im Rahmen der ordentlichen Betriebsversammlung sei der neue Firmenname und das neue Firmenlogo den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Advent-Verlags Schweiz präsentiert worden. Damit werde der umfassende Erneuerungsprozess im Sinn der „Vision 2020“ auch nach aussen sichtbar fortgeführt, so Maurer. 1929 wurde der Advent-Verlag Zürich mit Hauptsitz in Zürich gegründet. Als der Verlag 1966 von Zürich nach Krattigen (BE) übersiedelte, wurde unter der neuen Adresse eine Zweigstelle gegründet, w
  • Medienkongress plädiert für glaubwürdigen Journalismus

    Schwäbisch Gmünd/Deutschland | 21.01.2020 | Medien
    Glaubwürdigkeit – Unglaubwürdigkeit Es brauche in unübersichtlichen Zeiten einen guten Journalismus, der glaubwürdig ist, so der Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschland EKD und der Vereinigung evangelischer Freikirchen VEF, Oberkirchenrat Markus Bräuer (Frankfurt am Main), bei seinem Grusswort zu Beginn der Tagung. Die Thematik beschäftigte sich mit der Glaubwürdigkeit beziehungsweise Unglaubwürdigkeit der Medien in digitalen Zeiten. Der promovierte Physiker und Vorstandsv
  • Buchrezension: Stich ins Herz – Das Ringen um Vergebung nach einer unfassbaren Tat

    Basel/Schweiz | 19.01.2020 | Buchrezensionen
    „Ich muss euch die schlimmste Nachricht überbringen, die ich euch je mitteilen könnte … Shannon ist ermordet worden, umgebracht in ihrer Wohnung.“ Diese erschütternde Nachricht, gesprochen vom College Seelsorger zertrümmerte augenblicklich die bis dahin geordnete Welt von Barbara und Darold Bigger. Darold Bigger war Theologieprofessor am damaligen Walla Walla College im Bundesstaat Washington/USA, als seine Tochter Shannon 1996 kurz vor Ende ihres Praktikums in Maryland auf der anderen Seite des
  • Adventisten: Fernseh-Gottesdienst zum Jahresanfang

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 16.01.2020 | Medien
    Der Titel „Versuchung.Heute.“ entspringt der sechsten Bitte im Vaterunser „… und führe uns nicht in Versuchung …“, die im Matthäusevangelium Kapitel 6, Vers 13 zu finden ist. Sie ist das Jahresmotto der Adventisten für das Jahr 2020 und fügt sich an die vorangegangenen Bitten an, die bereits als Jahresmotto dienten. Verkündigung Naether widmete sich den Fragen „Versucht uns Gott?“ „Ist das nur eine Frage der „richtigen“ oder „falschen“ Übersetzung?“ „Ist es von unserem Gottesbild abhä
  • Anzahl geschlossener, attackierter und zerstörter Kirchen steigt

    Kelkheim/Deutschland u. Burgdorf/Schweiz | 15.01.2020 | Religionsfreiheit
    In den 50 Ländern des Weltverfolgungsindex lebten ca. fünf Milliarden Menschen, darunter nach Angaben der „World Christian Database“ und Schätzungen von „Open Doors“ etwa 640 Millionen Christen. Rund 260 Millionen von ihnen seien starker bis extremer Verfolgung ausgesetzt. Kirchliches Leben wäre dort, wenn überhaupt, nur mit erheblichen Einschränkungen möglich. Besonders christliche Leiter würden ins Visier genommen und bedroht, verhaftet oder ermordet. Weite Teile der Bevölkerung begegneten Chr
  • Philippinen: ADRA bereitet Hilfe für Opfer des Vulkanausbruchs vor

    Silang, Cavite/Philippinen | 14.01.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe)
    «Sobald wir ein klareres Bild vom Ausmass der Auswirkungen des Vulkanausbruchs und den Bedürfnissen der Betroffenen haben, können wir entscheiden, wie wir reagieren werden», sagte Tom Pignon, ADRA-Regionaldirektor auf den Philippinen. Laut PHILVOLCS, der nationalen Institution zur Information über Vulkane und Tsunamis, vom 14. Januar, gilt für den Vulkan immer noch die Alarmstufe 4 von 5. Der nationale Rat zur Katastrophenrisikominderung (NDRRMC) berichtet, dass bis am 14. Januar rund 30.400
  • Neuer Pastoralassistent für die Adventgemeinden im Berner Oberland

    Zürich/Schweiz | 13.01.2020 | Schweiz
    Dominic Bornand arbeitet mit dem Bezirkspastor und Mentor Guillaume Couvreur zusammen. Gemeinsam betreuen sie die adventistische Kirchgemeinde in Thun, mit 73 Mitgliedern, die Gemeinde in Krattigen mit 110 Mitgliedern, zu der auch das Alters- und Pflegeheim Oertlimatt gehört, sowie die Gemeinde Heimberg mit 29 Mitgliedern. Bei den Adventisten wird man durch die Glaubenstaufe Kirchenmitglied. Kinder adventistischer Eltern werden nicht als Mitglieder gezählt. «Ich freue mich auf die Herausford
  • Erweiterung der Rassismus-Strafnorm - Christen sind unterschiedlicher Meinung

    Zürich und Bern/Schweiz | 10.01.2020 | Schweiz
    Im Hinblick auf die Abstimmung vom 9. Februar über die Erweiterung der Rassismus-Strafnorm (Artikel 261bis des Strafgesetzes) um das Kriterium der sexuellen Orientierung nimmt die Schweizerische Evangelische Allianz in einem Orientierungspapier ausführlich Stellung zu den befürwortenden und ablehnenden Argumenten. Der Vorstand der SEA hat auf dieser Grundlage die Nein-Parole beschlossen – im Bewusstsein, dass die Frage auch in kirchlichen Kreisen unterschiedlich beurteilt wird. "Kritik an
  • Start der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

    Bern/Schweiz | 10.01.2020 | Schweiz
    «Der SEK geht, die EKS kommt», schreibt die EKS. Nach hundert Jahren als Kirchenbund hätten sich die Mitgliedkirchen des SEK dazu entschieden, ihren Weg neu als Kirchen-Gemeinschaft weiterzugehen. Diese lebe in der Schweiz immer auf drei Ebenen zugleich: in der Gemeinde, im Kanton und gesamtschweizerisch. Der Auftrag sei klar: Die Verkündigung des Evangeliums von Jesus Christus in Wort und Tat. «Wir-Gefühl statt Zentralismus. Das brauchen wir, um den Auftrag der EKS umzusetzen. Der Austausch
  • Adventisten: Lange Lebenserwartung – ein simples Geheimnis

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 09.01.2020 | Gesundheit & Ethik
    Beispielort Loma Linda in Kalifornien/USA In einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) Ende letzter Woche berichtet Christiane Heil über die zufriedenen, fitten und aktiven Alten in dieser als „Blue Zone“ bezeichneten Region. Die Ernährung basiere auf Nüssen, Obst und Hülsenfrüchten. Auf zu viel Zucker und Salz werde verzichtet, auf Alkohol, Tabak und meist auch Kaffee sowieso. Es werde viel Wasser getrunken. Viel Bewegung gehöre ebenso zum Lebensstil wie die wöchentlich
  • Versuchung. Heute. – Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 09.01.2020 | unbekannt
    Versuchungen seien Teil unseres Lebens. Sogar das Vater Unser spreche davon: „Und führe uns nicht in Versuchung“. Naether geht den Fragen nach: Versucht uns Gott? Ist das nur eine Frage der „richtigen“ oder „falschen“ Übersetzung? Ist es von unserem Gottesbild abhängig? In seiner Predigt lädt Pastor Johannes Naether dazu ein, sich auf einen Gott einzulassen, dem man offen und vertrauensvoll begegnen kann. Auch nach einer Versuchung. Auch heute. Der Gottesdienst werde auch einen „Kindermoment“
  • 2019 wurden 29 im Dienst für die röm.-kath. Kirche tätige Personen umgebracht

    Vatikanstadt | 08.01.2020 | International
    Wie aus der Statistik hervorgeht, waren darunter «18 Priester, ein ständiger Diakon, zwei Laienbrüder, zwei Ordensfrauen und sechs Gläubige im Laienstand». In acht aufeinanderfolgenden Jahren seien die meisten Morde in Amerika vorgekommen, seit 2018 stehe aber Afrika an der Spitze dieser «tragischen Rangliste». 2019 seien in Afrika 15 Personen umgebracht worden, in Amerika zwölf, in Asien und Europa je eine Person. Es lasse sich eine «Globalisierung der Gewalt» feststellen, so Fides News. Die Ge
  • Genf: Adventistische Eltern gründen zweisprachige Tagesschule

    Genf/Schweiz | 08.01.2020 | Schweiz
    Die beiden Lehrerinnen unterrichten acht Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, deren Eltern die englisch- oder portugiesischsprachige Adventgemeinde in Genf besuchen. Die Tagesschule hat nach der provisorischen auch die endgültige Genehmigung von den Behörden erhalten und ist in Räumlichkeiten des protestantischen Kirchgemeindehauses in Petit-Saconnex, knapp zwei Kilometer vom Bahnhof entfernt, eingemietet. Laut der Kommunikationsabteilung der Adventisten in der Romandie (FSRT) werden die Sc
  • Bevorstehende Spaltung der Evangelisch-methodistischen Kirche?

    Frankfurt am Main/Deutschland | 07.01.2020 | International
    Traditioneller Teil will sich von der Kirche trennen Basis dieser sich anbahnenden und die EMK weltweit betreffenden Trennung sei der jetzt vorgelegte Bericht einer international besetzten Arbeitsgruppe, der vom internationalen Bischofsrat unterstützt werde. Bei Annahme der Vorlage durch die im Mai tagende Generalkonferenz als oberstes EMK-Kirchenparlament ist laut Pastor Klaus Ulrich Ruof (Frankfurt/Main), Pressesprecher der EMK in Deutschland, eine Trennung der Kirche zu erwarten. N
  • Zürich: Neuer Wohnraum für Menschen mit mehr Betreuungsbedarf

    Zürich/Schweiz | 07.01.2020 | Schweiz
    Seit 112 Jahren nimmt die Heilsarmee in Zürich Menschen in Not auf und begleitet sie durch schwierige Lebensumstände. Viele Bedürftige hätten vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause gefunden. «Gerade für ältere Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen aufgrund Sucht und psychischer Erkrankungen besteht in Zürich zunehmender Bedarf an betreutem Wohn- und Lebensraum, der nicht ausreichend gedeckt ist», schreibt die Heilsarmee. Im Bereich «Wohnen und Begleiten» an der Ankerstrasse 33 würden
  • Buchrezension: Übermorgenland – Eine Weltvorhersage

    Basel/Schweiz | 07.01.2020 | Buchrezensionen
    Der ehemalige ARD-Korrespondent Markus Spieker wagt in seinem neusten Buch eine Weltvorhersage. Ausgangspunkt ist der rapide Wandel der Welt und die grosse Orientierungslosigkeit des Westens. Diese Tatsachen gefährden die Zukunft der Welt. Spieker beschreibt die wichtigsten Trends und möchte Tipps zur Zukunftssicherung geben. Er will krisensicher machen und verweist dabei auf die Zukunft. Dazu widmet er sich in zehn Thesen dem Gesternland, mit zwanzig Thesen beschreibt er das Morgenland und wied
  • Australien: Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und erste Regenschauer

    Wahroonga, NSW/Australien | 06.01.2020 | International
    Es gebe Bewohner, die ein erstes Feuer mit ihrem Haus unversehrt überstanden hätten, bei einem zweiten, nach einigen Tagen, aber alles verloren hätten. Ein total ausgebranntes Auto sei durch einen Feuertornado weggetragen und einen Kilometer vom ursprünglichen Ort aufgefunden worden. Am 6. Januar habe es tiefere Temperaturen sowie Regenschauer an der Südostküste gegeben, schreibt AR. Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung speziell in ländlichen Gebieten Evakuierte schilderten, wie schwie
  • ADRA Australien leistet Nothilfe für Betroffene der Buschbrände

    Wahroonga, NSW/Australien | 05.01.2020 | unbekannt
    Grosse Hilfsbereitschaft – Bauern brauchen Futter für ihr Vieh ADRA kaufe die Nothilfegüter bei lokalen Händlern ein, um diese zu unterstützen, schreibt die Hilfsorganisation. Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung sei überwältigend gewesen. ADRA benötige im Moment keine Sachspenden mehr, sei hingegen dankbar für finanzielle Spenden. Was aber dringend benötigt werde, sei Futter für das Vieh. Bauern in der Gegend von Buchan/Victoria hätten sich an ADRA gewandt, weil sie das gesamte Futter
ADVENTISTISCHER PRESSEDIENST APD Schweiz

© Nachrichtenagentur APD Basel (Schweiz) und Ostfildern (Deutschland). Kostenlose Textnutzung nur unter der Bedingung der eindeutigen Quellenangabe "APD".

Quick Link

  • News
  • Links
  • APD Informationen
  • Suche
  • Archiv
  • Impressum

Social

  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns mittels RSS

Impressum

Herbert Bodenmann (verantwortlich)

+41 79 225 95 11

apd-ch@apd.info

© 1997 - 2021 APD Schweiz