APD
ADVENTISTISCHER
PRESSEDIENST
APD ist eine Einrichtung der Freikirche der
Siebenten-Tags-Adventisten in der SchweizTM
  • News
  • APD Informationen
  • Archiv
  • Links
  • Impressum

Artikel nach Kategorie - International (1735 Einträge)

  • Weltsynode der Adventisten auf 2022 verschoben

    Silver Spring, Maryland/USA | 13.01.2021 | International
    Das Exekutivkomitee der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten habe dafür gestimmt, so die ANN-Meldung, die Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) 2021 aufgrund der anhaltenden Ausbreitung und der nachhaltigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Juni 2022 zu verschieben. Damit wurde die Vollversammlung, die ursprünglich für Juni 2020 geplant war zum zweiten Mal verschoben. Geplant war, dass die Weltsynode von 2020 im Mai 2021 stattfinden sollte. Die anhaltende Coronaviru
  • Adventisten reagieren auf Ereignisse am US-Kapitol

    Columbia, Maryland/USA | 08.01.2021 | International
    Die nordamerikanische Kirchenleitung der Adventisten «bejaht das Recht der Menschen, respektvoll zu protestieren, verurteilt aber aufs Schärfste die verwerflichen Aktionen der Randalierer, die eine klare Missachtung der Sicherheit anderer, der Institution der Demokratie und des demokratischen und geordneten Prozesses des Regierungswechsels darstellen». In der Stellungnahme werden die adventistischen Kirchenmitglieder aufgefordert beim nachdenkenden Verarbeiten des Geschehenen im Gebet die Aus
  • Deutschland: Kindergarten der Adventisten in Fürth wird eröffnet

    Fürth/Deutschland | 06.01.2021 | International
    Fünf Jahre Planung – 17 Monate Bauzeit "Mit grosser Dankbarkeit können wir berichten, dass der dringende Wunsch nach neuen Räumlichkeiten für den Kindergarten nach insgesamt fünf Jahren Planungs- und Bauzeit in Erfüllung ging und die Einrichtung in Betrieb gehen konnte", berichtet Jürgen Hildebrandt, Fachbereichsleiter für frühkindliche Bildung und Erziehung im Advent-Wohlfahrtswerk. Vorausgegangen seien verschiedene Überlegungen zu Renovierungen am bisherigen Gebäude. Im Dezember 2018 s
  • Weltweite Einkehrtage der Adventisten- „10 Tage des Gebets“

    Silver Spring, Maryland/USA | 06.01.2021 | International
    Die etwa zeitgleich mit der Allianzgebetswoche (10. bis 17. Januar) angebotene Gebetszeit will die Gläubigen nach Aussage der Organisatoren ermutigen, „nach Erweckung durch die Kraft des Heiligen Geistes zu streben“. „Gott möchte heute ausserordentliche Dinge in unserem Leben und in unseren Gemeinden bewirken. Seine Pläne gehen weit über unsere eigenen Fähigkeiten hinaus“. Dies sei durch den Heiligen Geist, durch Glauben, Gebet für andere und Fasten möglich. Eine praktische Unterstützung dabe
  • Adventisten in Deutschland äussern sich zu Covid-19-Impfung

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 05.01.2021 | International
    Theologische und medizinische Aspekte In dem sechsseitigen Dokument bringen die beiden Kirchenleiter Pastor Johannes Naether (Hannover) und Pastor Werner Dullinger (Ostfildern) im ersten Teil einige theologische Überlegungen zu Papier. In einem zweiten medizinischen Teil beantwortet der Pandemiestab des adventistischen Krankenhauses Waldfriede in Berlin, unter der Leitung von Bernd Quoss, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein für Gesundheitspflege e.V. drängende Fragen und vermittel
  • Adventistischer Kirchenleiter in Haiti nach Entführung freigelassen

    Miami, Florida/USA | 29.12.2020 | International
    «Ich habe mit Pastor Henry gesprochen und er hat mir mitgeteilt, dass er und Irma mit seiner Frau Ketlie in Port-au-Prince wieder zusammen sind und es allen gut geht», sagte Pastor Leonard Johnson, Exekutivsekretär der Freikirche in Mittelamerika. «Wir preisen Gott für seinen Schutz», fuhr Pastor Johnson fort. «Unsere Kirchenleiter und Mitglieder im gesamten Gebiet und in der ganzen Welt haben für ihre Freilassung gebetet, und wir sind erleichtert und Gott sehr dankbar.» Im Namen der IAD-Kir
  • Adventistischer Kirchenleiter mit Tochter in Haiti entführt

    Port-au-Prince/Haiti | 26.12.2020 | International
    In einer Erklärung veröffentlichten die Administratoren der IAD-Kirchenleitung, dass die Familie Henry bestätigt habe, dass Pastor Elie Henry und seine Tochter Irma von unbekannten Personen in Haiti festgehalten werden. Die Familie Henry stehe in regelmässigem Kontakt mit Pastor Elie und gehe davon aus, dass es sowohl ihm als auch seiner Tochter so gut gehe, wie es unter diesen Umständen zu erwarten sei. Die Familie und andere seien bemüht, eine sichere Rückkehr zu erreichen. Irma Henry ist L
  • Freikirchen in Deutschland: Verzicht auf Präsenz-Gottesdienste als Signal der Solidarität

    Wustermark/Deutschland | 23.12.2020 | International
    Präsenz-Gottesdienste unter bestimmten Bedingungen erlaubt Laut Christoph Stiba, Präsident der VEF, fragten sich angesichts der dramatischen Corona-Lage und des bundesweiten Lockdowns viele Gemeinden, in welcher Form sie ihre Weihnachtsgottesdienste feiern könnten. Dabei stellte Stiba fest, dass laut einem Bund-Länder-Beschluss vom 13. Dezember Präsenz-Gottesdienste unter bestimmten Bedingungen stattfinden dürften. Jedoch sei der Gemeindegesang sowohl in Innenräumen als auch im Aussenber
  • Politiker danken Personal in adventistischem Krankenhaus in Berlin

    Berlin/Deutschland | 23.12.2020 | International
    „Auch, wenn das öffentliche Leben durch den Corona-Virus stark eingeschränkt wurde, sind viele Infrastruktureinrichtungen weiterhin geöffnet“, so Bundestagsabgeordneter Thomas Heilmann bei seinem Besuch. Das sei möglich, weil sich die vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten und Seniorenheime täglich unermüdlich für die Allgemeinheit einsetzten und damit einen unschätzbaren Dienst für unsere Gesellschaft leisteten. Er nannte d
  • Besucher- und Informationssystem an der Theologischen Hochschule Friedensau fertiggestellt

    Friedensau/Deutschland | 22.12.2020 | International
    Ergänzt werden die Informationen durch ein digitales Angebot unter www.friedensau.de, so die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Theologischen Hochschule Friedensau. Dort seien verschiedene Touren hinterlegt, die mit dem Smartphone als Navigationshilfe abgelaufen werden könnten. Die Informationsangebote würden ständig erweitert. Die Schilder bestehen aus einem Aluminium-Strangpressprofil-System mit pulverbeschichteter Oberfläche. Die Konzeption, Grafik und Digitalisierung erfolgten durch
  • Deutschland: Familienzentrum Arche Noah (FAN) in Penzberg wird eigenständig

    Hannover und Penzberg/Deutschland | 22.12.2020 | International
    FAN zukünftig gemeinnützige Gesellschaft (gGmbH) Das FAN sei laut Plep an den sozialen Bedürfnissen von Familien in der Stadt und den umliegenden Kommunen orientiert. Um eine Weiterentwicklung vor Ort zu ermöglichen, sei es notwendig geworden, dass das FAN eigenständig werde. „Wir haben 6 Gesellschafter gefunden, die bereit waren, die Gründung einer gemeinnützigen GmbH finanziell und als Berater zu unterstützen. Als Gesellschafterversammlung werden sie zusammen mit der Geschäftsführerin
  • USA: Brandon Bernard, Adventist im Todestrakt, wurde hingerichtet

    Milton Freewater, Oregon/USA | 16.12.2020 | International
    Bernard wurde als 18-jähriger Teenager im Zusammenhang mit einem brutalen Doppelmord und Raubüberfall, die 1999 in Texas/USA begangen wurden, verurteilt. Christopher Vialva, Komplize bei der Tat, hatte dem überfallenen Ehepaar in den Kopf geschossen und wurde früher in diesem Jahr durch eine tödliche Injektion hingerichtet. Brandon Bernard hat die Spuren beseitigt. Bernards Hinrichtung war die erste von fünf bundesstaatlichen Hinrichtungen, die in den nächsten Wochen stattfinden sollen. A
  • Adventisten in Deutschland wollen gemeinsames Verwaltungsbüro

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 14.12.2020 | International
    Nach einer rund zweistündigen Diskussion haben die Mitglieder der beiden Leitungsgremien mit sehr deutlicher Mehrheit für Darmstadt als neuen, gemeinsamen Standort der Büros gestimmt. Die überregionale Kirchenleitung der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland gliedert sich in den Norddeutschen Verband (NDV), mit Bürostandort Hannover, und in den Süddeutschen Verband (SDV), mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart. Beide sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Dan
  • Deutschland: Adventistische Hochschule seit 30 Jahren staatlich anerkannt

    Friedensau/Deutschland | 02.12.2020 | International
    Ein einfaches Blatt Papier „Im September 1990 wurden wir telefonisch darüber informiert, dass der Ministerrat der DDR dem Theologischen Seminar Friedensau ab 15. September 1990 die staatliche Anerkennung als Theologische Hochschule gewährt“, so Oestreich. Am 27. September fuhr er mit dem Friedensauer Kirchenmusiker Professor Wolfgang Kabus nach Berlin, um die Urkunde in Empfang zu nehmen. Doch es habe sich nicht um ein schmuckvoll bedrucktes Dokument aus starkem Material in einer repräse
  • Adventistische Frauen engagieren sich gegen Gewalt an Frauen

    Bern/Schweiz | 27.11.2020 | International
    Initiative enditnow® Dorn verweist aus Anlass des Tages auf die weltweite Initiative enditnow®, die 2009 von der Frauenabteilung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und der Hilfsorganisation ADRA ins Leben gerufen wurde und inzwischen von allen Abteilungen der Kirche unterstützt werde. enditnow® rufe dazu auf, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit endgültig beendet werde. Ausserdem solle die Position der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zu Gewalt gegenüber Frau
  • Deutsche Methodisten finden Lösung in Homosexualitätsdebatte

    Frankfurt am Main/Deutschland | 25.11.2020 | International
    Respektvolles Miteinander erreicht grosse Übereinstimmung bei der Entscheidungsfindung Die sofort wirksam werdenden Beschlüsse umfassen nach Information von Klaus Ulrich Ruof vom EmK-Referat für Öffentlichkeitsarbeit im Wesentlichen zwei Änderungen der für den deutschen Teil der EmK gültigen Ordnung: Zum einen würden die wenigen Passagen mit negativen Aussagen zum Thema Homosexualität sowie die dazugehörigen Verbote kirchlicher Handlungen vorläufig ausser Kraft gesetzt. Zum anderen werde
  • Deutsche Evangelische Allianz zum 3. Bevölkerungsschutzgesetz

    Bad Blankenburg/Deutschland | 20.11.2020 | International
    Neben vielen Detailfragen werde behauptet, dass mit dem Gesetz ein neues „Ermächtigungsgesetz“ vorliege, das die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ausser Kraft setze und unzulässig unsere Grundrechte beschneide, so DEA-Generalsekretär Dr. Reinhardt Schink. Ohne Zweifel, das Gesetz müsse diskutiert werden und manches sei verbesserungswürdig. Dazu habe die Evangelische Allianz auf ihrer Homepage eine juristische Bewertung von Thomas Traub (Köln) und Dr. Felix Böllmann (Wien) veröffentlicht
  • Brasilianische Adventisten verteilen Bücher per Drohne

    Brasilia/Brasilien | 19.11.2020 | International
    Die Aktion war Teil eines länderübergreifenden Projektes „Impact Hope“, das jährlich Bücher in acht Ländern Südamerikas verteilt. Dabei habe ein Teammitglied Einheimische und Touristen gefragt, ob sie ein Geschenk annehmen würden. Wenn sie einwilligten, warf ihnen eine Drohne ein Exemplar des Buches zu. An der Aktion nahmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil. Wie „Notícias Adventistas“ berichtet, seien die Vorschriften der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) während der Aktion einge
  • COVID-19: Adventisten mit Finanzausgleich in West- und Südeuropa

    Bern/Schweiz | 17.11.2020 | International
    Der Finanzbericht der teilkontinentalen Kirchenleitung (EUD) der Siebenten-Tags-Adventisten (EUD), den Norbert Zens, Finanzvorstand (CFO), bei der Jahresendsitzung den 68 Mitgliedern des Exekutivausschusses vorlegte, bot ein allgemein positives Bild für 2020, auch wenn es einige Bereiche habe, «die Anlass zur Sorge geben», schreibt die EUD-Kommunikationsabteilung. Verwendung der Zehntengelder Haupteinkommen adventistischer Kirchen sind die Zehnten-Einnahmen. Kirchenmitglieder spenden
  • Deutschland: Adventisten nehmen Stellung zu Pandemielage

    Ostfildern/Deutschland | 12.11.2020 | International
    Krisenzeit und Fehlverhalten „Krisenzeit trägt auch immer das Stigma des Fehlverhaltens in sich“, gaben die Pastoren Werner Dullinger (Ostfildern bei Stuttgart) und Johannes Naether (Hannover), Präsident und Vizepräsident der Freikirche in Deutschland, zu bedenken. Konkret bedeute das, dass wir im Nachhinein mit Fehlern und Unzulänglichkeiten bei bereits getroffenen Entscheidungen sowie bei zukünftigen Entscheidungen leben müssten. Das betreffe gleichermassen Entscheidungen der Politik w
  • proChrist: Evangelistisches „hoffnungsfest“ hat im Januar Premiere

    Kassel/Deutschland | 12.11.2020 | International
    So sei die „hoffnungsfest-Premiere“ am 7. Januar 2021 eine grossartige missionarische Möglichkeit, die beste Botschaft der Welt gemeinsam weiterzugeben, sagt Roland Werner, 1. Vorsitzender von proChrist e.V., nach der Online-Mitgliederversammlung des Vereins. Bei dem Treffen hätten die Teilnehmer einer live ausgestrahlten Premiere von „hoffnungsfest“ zugestimmt. Auch der Vorschlag für ein „hoffnungsfest für Kids“ während der „hoffnungsfest-Woche“ im November 2021 hätte ungeteilte Zustimmung gefu
  • Studie: „Geistliche Trockenheit“ unter Adventisten in Mitteleuropa

    Bern/Schweiz und Hannover/Deutschland | 11.11.2020 | International
    Ziel der Studie Von April 2019 bis Dezember 2019 hatten 620 Kirchenmitglieder der Adventisten an einer Online – Befragung zum persönlichen geistlichen Leben teilgenommen. 54 Prozent der Befragten kamen aus Deutschland, 27 Prozent aus Österreich und 19 Prozent aus Frankreich, Belgien und Luxemburg. Die transnationale Kirchenleitung der Adventisten (Inter-Europäische Division/EUD, Bern) mit ihren nationalen Kirchenleitungen wollte wissen, wie häufig und stark Kirchenmitglieder sowie haupt-
  • «Runder Tisch» der Methodisten soll Thema Homosexualität befrieden

    Frankfurt am Main/Deutschland | 10.11.2020 | International
    Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) in Deutschland bemüht sich um eine innerkirchliche Lösung des seit Jahren schwelenden Konflikts um die Bewertung von Homosexualität. Dazu hat jetzt der im März vergangenen Jahres eingesetzte „Runde Tisch“ seinen Vorschlag veröffentlicht, mit dem ein Kompromiss zwischen der konservativen Sichtweise und der auf mehr Offenheit dringenden Position möglich sein könnte. Vorläufige Ausserkraftsetzung von negativen Aussagen zum Thema Homosexualität
  • Gebetswoche 2020 der Siebenten-Tags-Adventisten

    Zürich/Schweiz | 06.11.2020 | International
    Zusätzliche kurze Lesungen von und für deutschsprachige Adventisten In der Mitte der deutschsprachigen Ausgabe befinden sich zusätzlich acht kurze Lesungen, die von Kirchenmitgliedern, darunter drei Frauen, sowie Pastoren aus Deutschland verfasst wurden und damit dem deutschsprachigen Kulturraum und Lebensgefühl näher sind. In diesem Teil befinden sich auch Hinweise zu Möglichkeiten, die Gebetszeit kreativ zu gestalten. Einige Abendthemen aus dem Mittelteil: «Christus in mir – Wie zeu
  • Terror in Wien: Adventisten äussern Betroffenheit und Entsetzen

    Wien/Österreich | 03.11.2020 | International
    «Ich bin erschüttert über diesen Akt sinnloser Aggression, der unschuldigen Menschen das Leben gekostet und viele verletzt hat. Als Kirchenleitung rufen wir all unsere Mitglieder dazu auf, in ihren Gebeten an die Betroffenen und ihre Familien, die mit der Aufklärung betrauten Behörden, das behandelnde Gesundheitspersonal und all jene zu denken, die derzeit in Angst, Sorge und Trauer sind», sagte Pastor Reinhard Schwab. «Wir wollen auf diesen Ausdruck rücksichtsloser Gewalt mit Freundlichkeit, Re
  • Den Glauben in Kleingruppen erleben: „steps2.one“

    Ostfildern/Deutschland | 03.11.2020 | International
    Gemeinschaft in Mini- oder Kleingruppen erleben „steps2.one“ biete Angebote für kleine Gruppen, die bereits in vielen Gemeinden laufen oder neu gegründet werden, so Katrin Grieco, Teammitglied und verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit. Die Initiatoren sehen in „steps2.one“ nicht nur ein kurzlebiges Projekt, sondern eine Bewegung. Gerade in Corona-Zeiten müsse Gemeinde neu definiert werden. So helfe die Mini- oder Kleingruppe nach Aussage von Bernhard Bleil, Abteilungsleiter der Advent
  • Adventistische Hochschule mit neuem Master Programm in Pastoral Ministry

    Bern/Schweiz | 03.11.2020 | International
    Das Gremium tagte online turnusgemäss zur Herbstsitzung (Year-End-Meeting/YEM). Der Abstimmung ging eine umfangreiche Information über die Arbeit der im Mai eingesetzten Arbeitsgruppe voraus, die unter drei adventistischen Institutionen entscheiden musste, die sich dafür beworben hatten. Die erstellten Kriterien wurden dem Exekutivausschuss vorgelegt und erklärt, wie sie gewichtet wurden. Als Ergebnis des fünfmonatigen Evaluationsprozesses stand die Hochschule in Friedensau an erster Stelle, vor
  • Adventistischer Kirchenleiter verurteilt Anschläge in Frankreich

    Dammarie-les-Lys/Frankreich | 01.11.2020 | International
    „Diese jüngsten Manifestationen von Gewalt“, so Abreu, „die die Menschenwürde untergraben, sind zu verurteilen. Ich nutze diese Gelegenheit, um unsere Solidarität und unsere Gebete für die Familien und Angehörigen der Opfer dieser schrecklichen Angriffe zum Ausdruck zu bringen“. Auf die Frage nach dem Platz, den die Gewalt im aktuellen Geschehen einnimmt, fährt Ruben de Abreu fort: „Diese Verurteilung gilt auch für alles, was leider tagtäglich in anderen Teilen der Welt geschieht. Alle Formen de
  • Adventisten erinnern weltweit am 24. Oktober an die Schöpfung

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 23.10.2020 | International
    Seit 2009 Schöpfungssabbat Im Jahre 2009 wurde der Event am 24. Oktober zum ersten Mal durchgeführt. Dies habe mehr mit dem Jahr als mit dem Tag des Ereignisses zu tun, da 2009 der 200. Jahrestag der Geburt von Charles Darwin und der 150. Jahrestag seines Buches „The Origin of Species by Natural Selection" (Der Ursprung der Arten durch natürliche Auslese) gefeiert wurde. Nikolaus Satelmajer, der damalige stellvertretende Sekretär der Predigtamtsabteilung der Freikirche, organisierte die
  • COVID-19: Teilweise Präsenzstudium an adventistischer Hochschule

    Friedensau/Deutschland | 18.10.2020 | International
    Studierende positiv auf COVID-19 getestet Die internationalen Studierenden befanden sich vom 5. Oktober 2020 an für fünf Tage zu Studienzwecken in Göttingen, um im Rahmen ihres Masterstudiums im sogenannten Iduna-Zentrum eine Sozialanalyse zu erheben. Wie eine Sprecherin der Hochschule mitteilt, zeigten sich nach Rückkehr der Gruppe nach wenigen Tagen bei einer Studierenden Covid-19-Symptome. Ein sofort veranlasster Covid-19-Test sei positiv gewesen. Alle teilnehmenden Studierenden und L
  • Übergrosses Wandgemälde erinnert an Rocklegende Little Richard

    Huntsville, Alabama/USA | 16.10.2020 | International
    In dem neu erschlossenen Gebiet MidCity in der Innenstadt von Huntsville mit Einkaufszentrum, Wohneinheiten und Hotels ist das 12 x 9 Meter grosse Wandgemälde an der Ostseite des neu eröffneten Wahlburger Fast Food Restaurants nicht zu übersehen. In knapp drei Wochen hatte der ortsansässige Künstler Logan Tanner die überdimensionale Bild fertiggestellt. „Das ist die grösste Wand, die ich je bemalt habe", sagt Logan und schaut sich sein Projekt an. Es sei eine Verschmelzung mehrerer verschied
  • EmK-Jahreskonferenz: In Vertrauen und Hoffnung investieren

    Annaberg-Buchholz/Deutschland | 16.10.2020 | International
    „Die Währung der Kirche ist Hoffnung und Vertrauen“, beschrieb Harald Rückert in seiner Predigt zum Abschluss der Konferenz die „Funktionsweise“ der Kirche. In der Annaberger St. Annenkirche nannte der für Deutschland zuständige Bischof der EmK dabei den Unterschied zwischen Kirche und Wirtschaft. In Letzterer müsse Kapital investiert und unbedingt Wachstum erzielt werden. Demgegenüber gehe es in der Kirche darum, „in Vertrauen und Hoffnung zu investieren“. Das gelte auch in der aktuellen Situat
  • Adventistische Hochschule eröffnet Studienjahr und verleiht akademische Grade

    Friedensau/Deutschland | 13.10.2020 | International
    Campus-Hochschule tolerant, vertrauensvoll, multikulturell und kooperativ In seiner Ansprache zu Beginn des Studienjahres wechselte Rektor Fischer vom Deutschen ins Englische. Nicht zuletzt deshalb, weil mehr als zwei Drittel der Studierenden aus dem nicht deutschsprachigen Ausland das Studium in Friedensau beginnen. Er sagte unter anderem: „Wir sind eine Campus-Hochschule, auf der unsere Lehrenden, Angestellten und Studierenden eine vertrauensvolle, tolerante, multikulturelle und kooper
  • Vierte Phase des interreligiösen Projekts „Weisst Du, wer ich bin?“

    Frankfurt am Main/Deutschland | 05.10.2020 | International
    Bis zu 15.000 Euro Zuschuss Seit dem 16. September leitet Maria Coors als Koordinatorin die vierte Phase des Projektes 2020-2022. Neben den Trägern fördert vor allem das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Vorhaben mit über einer Million Euro. Mit dem Geld können bundesweit Projekte gefördert werden, die das friedliche Zusammenleben in Deutschland untereinander und die Integration neu Hinzugekommener auf der Basis des interreligiösen und interkulturellen Dialogs zum Ziel
  • Adventisten nehmen Stellung zu: Rassismus, Kastenwesen, Stammesdenken, Ethnozentrismus

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.10.2020 | International
    Büro für öffentliche Angelegenheiten (PARL) initiiert Stellungnahme Ganoune Diop, PARL-Direktor am Sitz der Weltkirchenleitung, erklärt, warum diese Stellungnahme im heutigen Klima wichtig sei und verwies dabei auf das weltweit gestiegene Bewusstsein für die „Rassismus-Pandemie". „Wenn es um die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geht, haben wir in unserer DNA das Konzept der Gleichheit, weil wir zu denen gehören, die an die Schöpfung glauben", so Diop. Es gebe nur eine Menschheit
  • USA: Waldbrände zerstörten adventistische Einrichtungen

    Angwin, Kalifornien/USA | 01.10.2020 | International
    Wie das Fernsehnetzwerk CBSN berichtet, brach das Feuer gegen 4:00 Uhr am 27. September erneut aus. Trotz des schnellen Einsatzes von mehr als 2.000 Feuerwehrleuten und intensivem Einsatz von Wasser und Chemikalien aus der Luft mit DC-10 und 747 Flugzeugen breiteten sich die Waldbrände rasend schnell aus. Am 30. September war das sogenannte Glass-Feuer nur zu zwei Prozent eingedämmt. Seither sind Weingüter sowie Dutzende Gebäude zerstört und zehntausende Menschen in die Flucht getrieben worden,
  • Adventisten diskutieren in Bibelkreisen über Erziehung und Bildung

    Zürich/Schweiz | 23.09.2020 | International
    In der Einführung zum Thema des Vierteljahres wird im Studienheft eine Aussage aus Sprüche 9,10 zitiert: «Der Weisheit Anfang ist die Furcht des Herrn, und den Heiligen erkennen, das ist Verstand». Furcht im Sinne von «Ehrfurcht» und Verstand im Sinne von «die Wahrheit über Gottes Charakter erkennen», seien zwei eng verknüpfte Konzepte. Weisheit und Verstand hätten letztendlich ihren Ursprung in Gott selbst, dem Schöpfer und Erhalter des Lebens. «Liebe als Grundlage einer sinnvollen Erzieh
  • Ausstellung “Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen”

    Friedensau/Deutschland | 21.09.2020 | International
    Prinzip Demokratie In der Broschüre zur Ausstellung erklärt die FES, dass aufgezeigt werden soll, welche Bedeutung Demokratie für unsere Gesellschaft und unseren Umgang miteinander hat. “Im ersten Teil der Ausstellung wird das Prinzip Demokratie erklärt. Dabei wird auch auf die Bedeutung der Menschenwürde als wichtige Grundregel eingegangen: Demnach sind alle Menschen gleich viel wert. Es wird deutlich, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist – sie muss von uns allen im Alltag g
  • Deutschland: Adventisten bieten Vorsorgeseminare online an

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 18.09.2020 | International
    Über die Patientenverfügung und weitere Themen wie Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Testament, digitaler Nachlass, Organspende und Bestattungsverfügung informieren ganz praktisch Günther Machel (Süddeutschland) und Elí Diez-Prida (Nord- und Mitteldeutschland) in zweitägigen Onlineseminaren. An den ersten fünf Online-Seminaren, so Diez, hätten bereits 114 Personen teilgenommen. Einer anonymen Auswertung zufolge würden alle das Online-Seminar weiterempfehlen. Vor der Corona-Pandemie fan
  • Bischof Bätzing: Plädoyer für einen „Sabbat der Besinnung“

    Bonn/Deutschland | 17.09.2020 | International
    Sabbat – als Gegenpol zur Hektik der Zeit Schon der emeritierte Papst Benedikt XVI hat in seiner Trilogie über „Jesus von Nazareth“ die soziale und heilende Bedeutung des Sabbats hervorgehoben. Auch der renommierte evangelische Theologe Walter Brueggemann empfiehlt in seinem Werk „Sabbath as Resistance - Saying No to the Culture of Now“ (Sabbat als Widerstand - Nein sagen zur Kultur von heute) die Sabbatruhe als Gegenpol zur Hektik der modernen Zeit. Verbindung zwischen Corona-Lock
  • Podcasterin: Soziale Gerechtigkeit ist der «praktische Teil» des Evangeliums

    Wahroonga, NSW/Australien | 16.09.2020 | International
    Jones, die zusammen mit Melissa Tracina den Podcast «Social JustUs» moderiert, sagte: «Einige Adventisten glauben, dass die Kirche aufhören sollte, wertvolle Zeit und Ressourcen für Fragen der sozialen Gerechtigkeit zu verschwenden, und sich stattdessen auf die ‚Verbreitung des Evangeliums‘ konzentrieren sollte». Laut AR-Artikel ist Michaela Jones überzeugt, dass das Evangelium, das von adventistischen Christen verbreitet wird, - also die gute Nachricht von Gottes Liebe zu den Menschen -, ei
  • Australien: Regelungen zum Schutz vor Kindsmissbrauch erweitert

    Wahroonga, NSW/Australien | 11.09.2020 | International
    Regelungen zum Schutz der Kinder in Australien Eine der Empfehlungen ist die Einführung von meldepflichtigen Verhaltensweisen, ähnlich wie sie seit 2000 in Bundesstaat New South Wales (NSW) bestehen. Die Bundesländer Victoria und das Gebiet um die Hauptstadt Canberra (Australian Capital Territory) haben diese Regeln nun ebenfalls eingeführt. Darüber hinaus hat NSW seine Anforderungen auf religiöse Körperschaften und damit auch auf die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ausgeweitet
  • Weltalphabetisierungstag - ADRA setzt sich für Zugang zu Bildung ein

    Berlin und Weiterstadt/Deutschland | 10.09.2020 | International
    Lese- und Schreibschwäche in Deutschland Die vergangenen Monate der Corona-Pandemie hätten die Bedeutung von Digitalisierung besonders klar vor Augen geführt: Es sei von zu Hause aus digital gelernt und gearbeitet worden, Menschen hätten vermehrt den Online-Handel genutzt. Diejenigen mit geringen Digitalkompetenzen seien hierbei stark eingeschränkt gewesen. Dazu gehörten häufig Personen, die nicht gut lesen und schreiben könnten, so Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zum Weltalphabe
  • Jeder Vierte hält die deutsche Integrationspolitik für gelungen

    Wetzlar/Deutschland | 06.09.2020 | International
    Im Osten Deutschlands werden die Bemühungen zur Eingliederung von Flüchtlingen noch kritischer gesehen: Dort halten sie nur 20 Prozent der Befragten für erfolgreich, während 56 Prozent anderer Ansicht sind (Westen: 25 Prozent und 48 Prozent). Muslimische Befragte und Migranten kritischer Bei der Aufschlüsselung nach Konfessionen stellen die landeskirchlichen Protestanten der Regierung noch das relativ beste Zeugnis aus: 32 Prozent von ihnen hält ihre Integrationspolitik für weitestgeh
  • 125 Jahre Advent-Verlag in Deutschland

    Lüneburg/Deutschland | 01.09.2020 | International
    Ein Traditionsverlag mit Zukunft Der Advent-Verlag wurde 1895 von Ludwig Richard Conradi in Hamburg gegründet mit dem Ziel, vom Hamburger Hafen aus adventistische Literatur in die ganze Welt zu verbreiten. Heute, 125 Jahre später, ist die Advent-Verlag GmbH ein modernes Verlagshaus mit aktuell 16 Angestellten und einem Tochterunternehmen, der Wartberg-Verlag GmbH. Die Advent-Verlag GmbH ist ein eingetragenes Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren für die Zukunft aufgestellt hat.
  • Protestwelle in den USA - Adventisten sollen Friedensstifter sein

    Columbia, Maryland/USA | 31.08.2020 | International
    Nach den Schüssen auf den afro-amerikanischen 29-jährigen Jacob Blake durch Polizeibeamte hätten sich die Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten von Amerika weiter verschärft. Dieses Ereignis habe die Stimmen der schwarzen Amerikaner und anderer verstärkt, die nach Gerechtigkeit für die gegen sie verübten Gewalttaten rufen, so eine Pressemeldung der NAD-Kirchenleitung. Ruf nach Veränderung Die Kirchenleitung der NAD höre ihre Stimmen, so die Erklärung we
  • Kalifornien: Evakuierung adventistischer Institutionen wegen Bränden

    Roseville, Kalifornien/USA | 27.08.2020 | International
    Waldbrände im Napa Valley, Kalifornien/USA Berichten zufolge haben die Waldbrände aufgrund der Blitze im Napa Valley mehr als 81.000 Hektar Fläche verbrannt. Mindestens vier Menschen in der Bay Area wurden als tot gemeldet und weitere wurden durch Brände verletzt. Die Flächenbrände werden oft nach der Gegend, einer Strasse, einem See oder Berg benannt, in der sie zuerst auftreten. Mehrere Brände können an einem Ort ausbrechen, z.B. wenn ein Blitz in einem bestimmten Gebiet mehrmals ei
  • David Alaba feiert Champions-League-Sieg im Jesus-Leibchen

    Lissabon/Portugal | 25.08.2020 | International
    Im Gegensatz dazu haben seine Klubkollegen ein T-Shirt mit der Aufschrift "Champions of Europe 2020" angezogen. Alba liess sich neben Europas wichtigstem Klubfussball-Pokal kniend, mit dem Jesus-Leibchen von Kameras filmen und fotografieren. Auf der Rückseite des Shirts machte Alaba mit der Botschaft "Black Lives Still Matter" zudem auf die Anti-Rassismus-Proteste aufmerksam. Der 28-jährige Alaba fühlt sich mit der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten verbunden und beken
  • Adventisten begingen Schwerpunkttag gegen häusliche Gewalt

    Silver Spring, Maryland/USA | 24.08.2020 | International
    Die Initiative enditnow®, die sich auf mehr als 200 Länder und Gebiete erstreckt, wurde im Oktober 2009 in Partnerschaft zwischen der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) und der Abteilung Frauen der Freikirche ins Leben gerufen.

 enditnow® sei der wichtigste Standpunkt, den die Adventisten je in Bezug auf Gewalt gegen Männer, Frauen und Kinder eingenommen haben, so eine Pressemeldung der transkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten für West- und Südeuropa. Durch d
  • 19. August: Welttag der humanitären Hilfe

    Weiterstadt/Deutschland | 19.08.2020 | International
    Internationale Tage dienten der Steigerung der Aufmerksamkeit und des Wissens der Öffentlichkeit für und über bestimmte Herausforderungen und Themen, so eine Erläuterung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Anlass für die Einrichtung dieses Tages sei der Bombenanschlag auf das Hauptquartier der Vereinten Nationen-Mission (UN) in Bagdad im Jahr 2003 gewesen, der 22 Personen das Leben kostete und bei dem über 100 Menschen verletzt wurden. Unter den Todesopfern befand sich auch der
  • 92 Prozent der Deutschen bleiben Gottesdiensten fern

    Oberwesel/Deutschland | 17.08.2020 | International
    Im Jahr 2019 seien laut gbs jeweils rund 270.000 Katholiken und Protestanten aus ihrer Kirche ausgetreten, in der Summe 542.000 Personen. Die Zahl der Neueintritte oder Wiederaufnahmen habe für beide Kirchen zusammengerechnet bei 33.669 Personen gelegen. Negativ auf die Kirchenmitgliedsstatistik habe sich zudem das starke Missverhältnis zwischen neu getauften und verstorbenen Kirchenmitgliedern ausgewirkt, schreibt die gbs. Insgesamt hätten beide christlichen Grosskirchen in Deutschland rund 800
  • Adventistisches Krankenhaus in Berlin bei den Besten in Deutschland

    Berlin/Deutschland | 17.08.2020 | International
    Waldfriede unter den Besten Krankenhäusern in Deutschland Erneut wird das Krankenhaus Waldfriede zu den Besten gezählt. Am 13. August wurden die Ergebnisse einer Studie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlicht, bei der die Daten von über 2.200 Krankenhäusern in Deutschland herangezogen wurden. In der Kategorie „Krankenhäuser mit 150 bis unter 300 Betten“ ist das Krankenhaus Waldfriede mit 78,9 von 100 Punkten zu den besten gezählt worden. Die Studie war im Auftrag des
  • Deutschland: Missionsschule Neandertal auf historischen Postkarten

    Mettmann und Friedensau/Deutschland | 14.08.2020 | International
    Missionsschule Neandertal auf Postkarten Anlässlich 150 Jahre Postkarten in Deutschland gibt es im Raum Mettmann eine Reihe von Veröffentlichungen über historische Postkarten mit Motiven landschaftsprägender Gebäude. Die Autorin Rabea Gruber lässt mit freundlicher Unterstützung des „Stadtarchivs Mettmann“ die Geschichte der Gebäude in ihrer Umgebung kurz aufblitzen und erwähnt dabei auch die ehemalige Missionsschule Neandertal. APD nahm dies zum Anlass, beim historischen „Archiv der F
  • Interreligiöse Erklärung fordert Ablehnung aller Atomwaffen

    Genf/Schweiz und Linkenheim-Hochstetten/Deutschland | 07.08.2020 | International
    Die Unterzeichnenden «fordern unsere Regierungen nachdrücklich auf, die Gelegenheit des 75. Jahrestages des einzigen Einsatzes von Atomwaffen in einem Konflikt zu nutzen, um sicherzustellen, dass sie unter keinen Umständen mehr eingesetzt werden». Sie rufen zudem «alle Staaten auf, sich der wachsenden Gemeinschaft von Staaten anzuschliessen, die Atomwaffen vollständig abgelehnt haben». Sie bekräftigen erneut, «dass das Vorhandensein auch nur einer einzigen Atomwaffe gegen die grundlegenden Prinz
  • Menschen ertrinken im Mittelmeer – zivile Rettungsschiffe festgesetzt

    Berlin/Deutschland | 06.08.2020 | International
    Verhinderung von Rettungen mit fadenscheinigen Begründungen Erneut würden zivile Seenotrettungsorganisationen mit fadenscheinigen Begründungen am Auslaufen gehindert, um das Anlanden von Geretteten in Europa mit allen Mitteln zu verhindern. Zu solchen absurden Vorwürfen gehöre zum Beispiel, dass eine Organisation die Umwelt fahrlässig verschmutze, weil auf ihren Mülltonnen keine Mengenangaben stehen. Gleichzeitig werde mehreren Organisationen vorgeworfen, nach Rettungen mehr “Passagiere”
  • Beirut: Adventistische Schulen und Kirchen nach Explosion beschädigt

    Beirut/Libanon | 06.08.2020 | International
    Mindestens 135 Menschen sind nach Medienberichten getötet, mehr als 5.000 Personen verletzt und unzählige Gebäude zerstört worden, nachdem eine massive Explosion am 4. August Beirut im Libanon erschüttert hat. Zwischen 200.000 bis 250.000 Bewohner der Stadt hätten ihre Unterkunft verloren. In Beirut wurde die Explosion als Erdbeben der Stärke 3,3 registriert. Ersten Berichten zufolge könnten rund 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat die Explosionen ausgelöst haben, berichtet die Nachrichtenagentur Associ
  • Atheisten wollen Gemeinschaft fördern und Image verbessern

    Summerland, British Columbia/Kanada | 04.08.2020 | International
    Die Unterschiede unter Atheisten seien endlos, schreibt die IAA zur Gemeinschaftsförderungs- und Imagekampagne #oneATHEIST. Diese Vielfalt mache es besonders schwierig, Atheisten zusammenzubringen. Das alte Sprichwort, wonach die Zusammenführung von Atheisten wie der Versuch, Katzen zu hüten sei, treffe durchaus zu. Mit der Kampagne wolle die IAA eine positive, offenherzige Gemeinschaft lebensfroher Atheisten aufbauen und das Stigma beseitigen. «Das Etikett Atheist sagt nichts über eine Perso
  • Adventist singt bei Gedenkfeier für Kongressabgeordneten John Lewis

    Washington D.C./USA | 30.07.2020 | International
    Kongressabgeordneter John Lewis Der 1940 in Alabama geborene John Lewis galt als Ikone der Bürgerrechtsbewegung Mitte der 1950er Jahre. Er gehörte zu den „Big Six“ (grossen sechs) Führungspersönlichkeiten, die 1963 den „Marsch auf Washington“ organisierten. Seit 1987 vertrat er als Abgeordneter der demokratischen Partei den 5. Kongressdistrikt des Bundesstaates Georgia/USA. Er wurde 17 Mal wiedergewählt. 2011 verlieh ihm Präsident Barack Obama die „Presidential Medal of Freedom“, eine de
  • ADRA sammelt 1 Million Unterschriften für Recht auf Schulbildung

    Silver Spring, Maryland/USA | 30.07.2020 | International
    Petition für Recht auf Bildung Nach dieser Petition, die im Februar 2019 bei einer internationalen Konferenz von ADRA Mitarbeitern und Medienschaffenden der Freikirche in Jordanien gestartet wurde, sei die Möglichkeit, Kindern auf der ganzen Welt Zugang zu Bildung zu ermöglichen, einen Schritt näher gerückt, heisst es in einer gemeinsamen Presseerklärung von ADRA und der Freikirche. Anfang Juli sei die Zahl von 1 Million Unterschriften überschritten worden. Kooperation von ADRA und
  • Deutschland: Kein Corona-Fall in adventistischem Seniorenheim

    Friedensau/Deutschland | 27.07.2020 | International
    In der vorausgegangenen Woche gab es Berichte über eine Corona-Infektion in dem Seniorenheim Friedensau-Möckern. Hintergrund war ein positiver Testbefund bei einer Heimbewohnerin. Diese sei ohne Symptome und aus anderen Gründen im Krankenhaus gewesen. Dort sei sie routinemässig überprüft und positiv getestet worden. Der zweite und dritte Test sei jeweils negativ ausgefallen. „Der Fall in Friedensau ist wahrscheinlich falsch positiv“, so Remmert. Zur Sicherheit seien aber alle Bewohnerinnen und B
  • Sinus-Jugendstudie in Deutschland: Junge sind ernster und besorgter

    Bonn/Deutschland | 26.07.2020 | International
    Alle vier Jahre untersucht die Studie die Lebenswelten der 14- bis 17-jährigen Teenager in Deutschland. Die Fragestellungen der neuen Studie waren: Welche Themen sind der Jugendgeneration wichtig? Wie blicken die jungen Menschen in die Zukunft? Und nicht zuletzt: Wie kommen die Jugendlichen in der Ausnahmesituation der Corona-Krise zurecht? Ernst und besorgt Die junge Generation sei ernster geworden – ernsthafter einerseits, besorgter andererseits. Das betreffe den Umgang mit den Hera
  • COVID-19: Adventisten verlieren in Chiapas 275 Kirchenmitglieder

    Miami, Florida/USA | 21.07.2020 | International
    Demnach wurde im Bundesstaat Chiapas bei 79 Angestellten der Kirche COVID-19 nachgewiesen. Die regionale Kirchenleitung geht aufgrund der Symptome davon aus, dass rund 4.000 Kirchenmitglieder in ihrem Bereich angesteckt wurden, obwohl sie nicht getestet werden konnten. Zahlen der Regierung in Chiapas zeigen, dass es 742 Todesfälle aufgrund des Coronavirus und 5.201 positive Fälle gegeben hat. Für ganz Mexiko gibt die Regierung an, dass bis Mitte Juli 2020 mehr als 36.300 Menschen an der Pande
  • Adventisten planen deutschlandweites «HopeCamp 2021»

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 19.07.2020 | International
    Bereits im Februar dieses Jahres hatte die Leitung der Adventisten in Deutschland entschieden, das bisher in einzelnen Bundesländern stattfindende HopeCamp ab 2021 als bundesweite Veranstaltung fortzuführen und zu erweitern. Menschen aller Generationen könnten auf dem HopeCamp in familiärer Atmosphäre gemeinsam Freizeit gestalten und Mitarbeiter von Hope TV und der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten persönlich kennenlernen. Alle Teilnehmer seien dazu eingeladen, Freunde und Nachbarn mitzub
  • New York: Adventisten verteilen Esswaren an 100 Ausgabestellen

    Columbia, Maryland/USA | 16.07.2020 | International
    Wegen COVID-19 strömten jeweils Tausende zu den ACS-Speisekammern, was dazu geführt habe, dass die Lebensmittel teilweise ausgegangen seien oder einige Zentren wegen des Mangels an Lebensmitteln nicht öffnen konnten, heisst es im Bericht. «Aufgrund der Situation, in der wir jetzt leben, haben viele Menschen ihre Arbeit verloren und verfügen über keinerlei Ressourcen. Wenn wir das Grundbedürfnis nach Nahrung stillen, hat dies eine grosse Auswirkung auf ihr Leben», sagte Luis Biazotto, ACS-Dire
  • EAK: Bei Debatte um Wehrpflicht bei Bundeswehr zu kurz gedacht

    Bonn/Deutschland | 13.07.2020 | International
    „Hier etwas über das Knie zu brechen, ist viel zu kurz gedacht“, warnt Detlev Besier, EAK-Vorstandsmitglied und Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz. Die jetzige Struktur der Bundeswehr gebe das überhaupt nicht her. „Da fehlen Kasernen, Ausbilder, Verwendungsmöglichkeiten. Das kann man doch nicht von heute auf morgen wieder umsetzen“, betont der Pfarrer. Und auch die Frage der Wehrgerechtigkeit müsse dann gestellt werden. „War es nicht so, dass zu Zeiten der Wehrpflicht viele
  • Alexander Bryant, neuer Kirchenleiter der Adventisten in Nordamerika

    Columbia, Maryland/USA | 10.07.2020 | International
    Bryant ist der Nachfolger des Kanadiers Daniel Jackson, der per 1. Juli in Pension ging und die Adventisten in Nordamerika seit 2010 leitete. Weil die Exekutivamtsträger (Officers) der weltweit dreizehn teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitungen als gewählte Amtsträger der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) dienen, musste der Exekutivausschuss der Weltkirchenleitung die Nomination der nordamerikanischen Kirchenleitung (NAD) bestätigen. Alle Sitzungen wurden virtuell über «Zoom» mit ei
  • Adventistische Hochschule richtet Studiengang Theologie neu aus

    Friedensau/Deutschland | 09.07.2020 | International
    Demnach benötigt die Freikirche dringend Pastorinnen und Pastoren in ihren deutschsprachigen Gemeinden. Der Anforderung werde von Seiten der Hochschule mit der Umstellung des Bachelor-Studiengangs Theologie entsprochen. Das bedeute, dass erwünschte, erforderliche wie auch unerlässliche Kompetenzen für den Praxiseinstieg bereits in den ersten drei Studienjahren vermittelt würden, um junge Theologinnen und Theologen nach relativ kurzer Studienzeit gut vorbereitet in die Arbeit in die Gemeinden zu
  • Adventistische Weltkirchenleitung veröffentlicht Strategie 2020-2025

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.07.2020 | International
    Strategischer Plan trotz Verschiebung der Weltsynode Ursprünglich sollte die Strategie an der Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) 2020 in Indianapolis, Indiana/USA, lanciert werden. Am ersten Wochenende im Juli wäre die internationale Tagung zu Ende gegangen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Weltsynode auf Mai 2021 verschoben. Die strategische Planung wurde per Live-Stream auf Facebook, Youtube, HopeTV und anderen sozialen Medien vorgestellt. „I WILL GO“ als wi
  • Erneut weniger Evangelische und Katholiken in Deutschland

    Hannover und Bonn/Deutschland | 30.06.2020 | International
    EKD: 270.000 Austritte Der Bevölkerungsanteil der EKD betrage noch 25 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl ihrer Mitglieder um rund zwei Prozent gesunken. 2018 betrug der Rückgang noch 1,8 Prozent. Langfristig wäre davon auszugehen, dass sich die Mitgliederzahlen der beiden grossen Kirchen halbieren werden. Das belege eine Studie des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Albert-Ludwig-Universität Freiburg zur langfristigen Entwicklung der Kirchenmitglieder und des K
  • Sprachkurs für neutestamentliches Griechisch an adventistischer Hochschule

    Friedensau/Deutschland | 26.06.2020 | International
    Der Sprachkurs steht nicht nur angehenden Theologie-Studentinnen und -Studenten, sondern auch Sprachinteressierten offen, die biblische Sprachen erlernen wollen. Zudem können im Berufsleben stehende Pastorinnen und Pastoren diesen Sprachkurs als Gelegenheit zur Weiterbildung nutzen. Für die Unterbringung der Teilnehmenden stehen Zimmer im Gästehaus bereit. Hauptmerkmal ist neben dem Spracherwerb in diesen vier Wochen ein den Kurs umspannendes Gemeinschaftserlebnis. Dazu gehören tägliche Andachts
  • Adventisten diskutieren in Bibelstudienkreisen über die „Missio Dei“

    Zürich/Schweiz | 25.06.2020 | International
    «Der Begriff Mission kommt in der Bibel nicht vor, er entstand erst im 16. Jahrhundert», heisst es in der Einführung des Bibelstudienhefts. Inhaltlich gehe es dabei um eine Sendung mit Vollmacht die im christlichen Kontext auf Jesu Aussage im Johannesevangelium 20,21 zurückgehe: «Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.» Mission sei demnach ein Wesensmerkmal der christlichen Gemeinde. Allgemeines Priestertum schliesst Männer und Frauen mit ein Jesus habe zu diesem Zweck enge
  • Corona-Krise: Adventisten in Deutschland und der Schweiz sparen

    Ostfildern und Hannover/Deutschland, Zürich/Schweiz | 24.06.2020 | International
    Deutschland „Wir haben nun insgesamt Einsparmassnahmen in Höhe von 245.000 Euro [262.000 Franken] beschlossen. Dies sind in Summe 6,5 Prozent der geplanten Spendeneinnahmen“, so der Finanzvorstand der Adventisten in Deutschland, Dieter Neef. Die Sparmassnahmen bezögen sich auf die beiden überregionalen adventistischen Kirchenleitungen in Deutschland (Nord- und Süddeutscher Verband) für das Jahr 2020. „Darüber hinaus haben auch alle regionalen adventistischen Kirchenleitungen (Vereinigung
  • Krawalle in Stuttgart: Adventistischer Kirchenleiter ist bestürzt

    Stuttgart/Deutschland | 23.06.2020 | International
    „Es gibt keine Rechtfertigung für diese mutwillige Zerstörung von Eigentum und die Gefährdung von Menschenleben. Wir sehen darin einen Angriff auf unsere Werte und Kultur“, so Kirchenpräsident Hartwich. „Als Bürger eines freien Landes haben wir andere Möglichkeiten, unsere Auffassung oder Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen.“ Die Geschichte habe gezeigt, dass Hass und Gewalt eine Gesellschaft nur noch mehr ins Chaos stürzten, so Hartwich weiter. Aus diesem Grund orientiere sich die Freik
  • 20. Juni: Weltflüchtlingstag - Flüchtlingssabbat & Flüchtlingssonntag

    Ostfildern/Deutschland | 19.06.2020 | International
    Fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht Die Geschichte der Menschheit ist von Ein- und Auswanderungen geprägt. Jedes Jahr verlassen Millionen von Menschen ihre Heimat, weil ihre Existenz bedroht ist. Sie möchten Verfolgung, Krieg, Gewalt oder Naturkatastrophen entkommen. Im Jahr 2019 befanden sich nach Angaben des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Zahl steigt jährlich. 26 Millionen dieser Menschen sind Flüchtlinge, die vor Konflikten, Verfo
  • USA: Adventistische Universität schafft «George Floyd Stipendium»

    Huntsville, Alabama/USA | 14.06.2020 | International
    Während der Trauerfeier für George Floyd am 4. Juni forderte Hagen laut Forbes.com „jeden Universitätspräsidenten in den Vereinigten Staaten auf, eine eigenes George Floyd Stipendium zu schaffen“. „Welchen besseren Weg gibt es, George Floyd ein Denkmal zu setzen, als Spenden zu seinem Andenken zu sammeln und jungen Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen? Oakwood übernimmt die Verantwortung dafür, dass Mr. Floyd nicht umsonst gestorben ist", sagte Dr. Leslie Pollard, Präsident der Oakwood Un
  • Umfrage zu Nachhaltigkeit unter Adventisten in Deutschland

    Hannover/Deutschland | 11.06.2020 | International
    „Nachhaltig, also klimaschonend zu leben, ist eine komplexe Herausforderung“, stellt Pastor Johannes Naether (Hannover), Vizepräsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, fest. Besonders Adventisten, welche die Erde immer als Schöpfung Gottes bejaht hätten, sollten sich in dieser Angelegenheit positionieren. Bevor Corona die Presse dominierte, sei kein Tag verstrichen, an dem uns nicht von den Folgen des Klimawandels berichtet wurde: Erderwärmung, Hitzewellen, Übersc
  • Studie: Corona-Krise mit wenig Einfluss auf deutsche Adventisten

    Bremen/Deutschland | 10.06.2020 | International
    An der repräsentativen Online-Umfrage nahmen Ende April und Anfang Mai 1.036 der rund 35.000 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland teil. 45 Prozent der Studienteilnehmer waren männlich, 55 Prozent weiblich. Der Altersgruppe unter 40 Jahren gehörten 22 Prozent an, 43 Prozent waren im Alter zwischen 40 und 60 Jahren und 35 Prozent über 60 Jahre alt. In ihrer Geschlechter- und Altersverteilung repräsentiert die Studie die Gesamtheit aller Mitglieder der Freikirche in Deutschland. 1,1 Prozent de
  • ADRA verurteilt Rassenungleichheit in den USA: „We stand with you“

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.06.2020 | International
    George Floyd, Ahmaud Arbery und Breonna Taylor seien die jüngsten Opfer eines nationalen Erbes von Rassismus und Gewalt, schreibt Kruger und fordert: «Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass dieses Erbe der Rassenungleichheit endgültig beendet wird.» Die Vereinigten Staaten seien auf christlichen Überzeugungen gegründet, aber auf dem Rücken von Sklaven errichtet worden, so Kruger. «Dieses Paradoxon beschämt uns bis heute und entehrt alle, die sich nicht für Gl
  • Adventistisches Gesundkostwerk verteilt Lebensmittel für 700.000 Franken

    Wahroonga, NSW/Australien | 09.06.2020 | International
    Darüber hinaus leistet die Sanitarium Health Food Company weiterhin Lebensmittelspenden an Speisekammern und Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien, von denen viele von adventistischen oder anderen kirchlichen Gruppen betrieben werden. Als Teil dieser Bemühungen wurden 4.900 Portionen von Sanitarium-Produkten in ADRA-Lebensmittelkörbe aufgenommen. Sanitarium in Neuseeland arbeitet mit Kommunen zusammen Die Sanitarium Health Food Company in Neuseeland weitet laut AR die Unters
  • Adventistischer Weltkirchenleiter: „Zeit für Mitgefühl und Heilung“

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.06.2020 | International
    Gott sei ein Gott der Gerechtigkeit, der alles sehe und wisse. «Wir vertrauen darauf», schreibt Wilson, «dass er sein Wort erfüllt, wenn er sagt: ‘Die Rache ist mein, ich will vergelten’» (Röm 12,19). Er habe im Namen der weltweiten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Kondolenzbriefe an die Familien der Opfer geschrieben in denen er «unsere Trauer über den tragischen Verlust ihrer Angehörigen zum Ausdruck gebracht» habe. Gleichzeitig habe er darin unmissverständlich klar gemacht, dass Adven
  • Ende 2019 lebten 21,5 Millionen adventistische Christen auf der Welt

    Silver Spring, Maryland/USA | 02.06.2020 | International
    Demnach gab es Ende 2019 weltweit 21,5 Millionen adventistische Christen, was einem Wachstum gegenüber 2018 von rund 142.000 Personen entspricht. In der Berichtszeit ist die Anzahl der adventistischen Kirchgemeinden in der Welt um 2.422 auf 91.140 gestiegen. Die Zahl der kirchlichen Gruppen hat gegenüber 2018 um 238 auf 72.605 abgenommen. Vorabbericht der Mitgliederzahlen der Adventisten für 2019: http://documents.adventistarchives.org/Statistics/ASR/ASR2020.pdf
  • Deutschland: Adventisten segnen Pastorin Marjukka Ostrovljanovic

    Regensburg/Deutschland | 01.06.2020 | International
    Pastorin Marjukka Ostrovljanovic betreut seit Oktober 2016 verantwortlich die Kirchgemeinde der Adventisten in Regensburg in einem Teilzeitpensum. Die 33-jährige Theologin ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ihr Mann ist Pastor im Praktikum im Nachbarbezirk Deggendorf. Theologin mit Liebe zum Hebräischen Nach ausschweifendem Party-Leben und Drogen-Konsum in Teenagerjahren entschied sie sich, ihr Leben von Gott führen zu lassen. Dazu musste sie ihn kennenlernen, wie sie in ihrem Zeugn
  • USA: Stellungnahme der Adventisten zu Todesfällen und Rassismus

    Columbia, Maryland/USA | 31.05.2020 | International
    In der Erklärung geht die Kirchenleitung auch auf andere Ereignisse der jüngsten Zeit ein, die deutlich dokumentierten, dass die Rassentrennung die Lebensqualität so vieler Menschen und das Gefüge der demokratischen Gesellschaft zerstöre. Trennmauern, die dazu dienten, die wesentlichen Rechte der Menschenwürde, des Selbstwertes und der Freiheit zu zerstören, seien errichtet worden. Diese Rechte seien aber erforderlich, damit alle Amerikaner in ihrem lokalen Umfeld leben und sich entfalten könnte
  • Minneapolis: Erklärung der Adventisten zum Tod von George Floyd

    Kansas City, Missouri/USA | 29.05.2020 | International
    Die Central States Conference, welche die multikulturellen Kirchen und Schulen der Adventisten in Colorado, Iowa, Kansas, Minnesota, Missouri und Nebraska leitet, bedankte sich bei der Leitung der Polizei von Minneapolis für die rasche Entlassung der an der Tragödie beteiligten Polizeibeamten. Sie forderte, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird und der Fall so aufgearbeitet werde, dass es dem begangenen Verbrechen entspreche. Gewaltlose Proteste als Ausdruck christlicher Liebe Die
  • Währungsschwankungen betreffen adventistische Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 26.05.2020 | International
    Demnach habe der brasilianische Real, die Hauptwährung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Südamerika (SAD), seit Jahresbeginn 49 Prozent seines Wertes verloren. Jene Gelder, die aus Südamerika an die Weltkirchenleitung in die USA überwiesen würden, hätten deshalb nur noch die Hälfte an Wert. Im gleichen Zeitraum habe der Südafrikanische Rand 38 Prozent, der Euro 5 Prozent, der Australische Dollar 21 Prozent und das Britische Pfund 13 Prozent an Wert gegenüber dem Dollar verl
  • Europäische Adventisten wollen nur ein Masterprogramm in Theologie

    Bern/Schweiz | 25.05.2020 | International
    Damit sollen neben finanziellen Einsparungen auch Vorteile von Englisch als gemeinsamer Unterrichtssprache verbunden werden als auch die Möglichkeit für Pastoren und Pastorinnen sowie künftige Kirchenleiter, zwei Jahre im gleichen Umfeld zu verbringen und mit unterschiedlichen Kulturen, Denkweisen und Verständnissen konfrontiert zu werden. Laut einer Mitteilung von EUD News beauftragte das Exekutivkomitee im November 2015 die damals neu gewählte EUD-Kirchenleitung einen Vorschlag zu unterbre
  • Deutschland: Ein Viertel will wegen Corona-Krise weniger spenden

    Wetzlar/Deutschland | 22.05.2020 | International
    Bei den freikirchlichen Befragten erklärte etwa jeder Dritte (31 Prozent), dass er seine Spenden reduzieren wird. In dieser Gruppe war mit 43 Prozent allerdings auch die Bereitschaft am stärksten, weiterhin unvermindert zu spenden, während nur zwölf Prozent mit «Weiss nicht» antworteten. Bei evangelisch-landeskirchlichen Umfrageteilnehmern wollen 22 Prozent weniger spenden, 40 Prozent planen das nicht und 25 Prozent erklärten, dass sie es noch nicht wissen. Bei den katholischen Befragten wollen
  • Russland: Adventistischer Gemeindegründer in Sibirien ermordet

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.05.2020 | International
    Bei pastoralem Besuch erstochen Wie aus dem Umfeld der Familie und der dortigen Kirchenleitung zu entnehmen ist, sei Pastor Ostankin zu einem Seelsorgebesuch gebeten worden. Als er über Nacht nicht nach Hause kam, habe seine Frau die Polizei alarmiert, die daraufhin bei der angegebenen Adresse die Türe aufbrechen musste. In der Wohnung seien zwei leblose Körper gefunden worden. Pastor Ostankin sei einer davon gewesen. Sein Körper sei mit 17 Messerstichen übersät gewesen. Möglicherweise h
  • COVID-19: Zentralamerikas Adventisten vor finanziellen Kürzungen

    Milton Freewater, Oregon/USA | 18.05.2020 | International
    Zum Gebiet der Interamerikanischen Kirchenleitung gehören Mexiko, Mittelamerika, Kolumbien, Venezuela, die Karibischen Inseln, Guyana, Französisch-Guayana und Surinam, mit 3.835.017 adventistischen Christen in 23.000 Kirchen. Das Verbot von Versammlungen und Hausarrest von Bürgern hat die Schliessung von Kirchen und die Aussetzung religiöser Versammlungen erzwungen, was die Zehnten und Opfergaben, die Haupteinnahmequelle der adventistischen Kirche, einschränkt. «Die drastischen und anhaltenden A
  • 15. Mai: Weltfamilientag in einer sich verändernden Welt

    New York/New York und Silver Spring, Maryland/USA | 15.05.2020 | International
    Hintergrund des Weltfamilientags Im September 1993 beschloss die Generalversammlung der UN in einer Resolution, den 15. Mai eines jeden Jahres als Internationalen Tag der Familien zu begehen. Dieser Tag biete die Gelegenheit, das Bewusstsein für Fragen im Zusammenhang mit Familien zu fördern und das Wissen über die sozialen, wirtschaftlichen und demographischen Prozesse, die Familien betreffen, zu vertiefen. Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der UN einstim
  • Studie zum Wohlbefinden von Christen in der Coronakrise

    Bremen/Deutschland | 13.05.2020 | International
    Einschneidende Kontaktbeschränkungen seien die grössten Herausforderungen der vergangenen Wochen, so van Treeck. Dazu gehöre auch der Wegfall von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen. Es interessiere in der Studie zum einen, wie Christen und ihre Freunde in dieser Zeit mit den Einschränkungen umgegangen seien und zum anderen, welche Auswirkungen diese Zeit auf die seelische und spirituelle Gesundheit gehabt habe. Auch werde erfragt, welche alternativen Begegnungsformen und Kont
  • Norwegische Kirche weiht Olav Fykse Tveit zum leitenden Bischof

    Genf/Schweiz | 12.05.2020 | International
    Unter Beachtung der durch die Coronavirus-Pandemie bedingten Einschränkungen habe der Gottesdienst im Dom mit nur wenigen anwesenden Personen stattgefunden, sei aber international per Livestream übertragen worden, so der ÖRK. Als Leitender Bischof übernimmt Tveit dieses Amt von Bischöfin Helga Haugland Byfuglien, die als erste Frau diese Funktion innehatte und die die Kirche durch die Neuorientierung ihrer Rolle und Aufgabe im nationalen Leben geführt habe. Während des Gottesdienstes zitierte
  • Freikirchen in Deutschland: Versöhnung mit Völkern der Sowjetunion

    Wustermark/Deutschland | 11.05.2020 | International
    Das Präsidium des BEFG stelle im Rückblick fest, dass die Versöhnung mit den Völkern im Westen leichter gefallen sei als die mit den Völkern im Osten, besonders mit den Menschen in der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten. Hier wirke ein nationalistisches Überlegenheitsgefühl nach. Das rassistische Gift, Menschen und Völker als minderwertig zu betrachten, zeige bis heute Wirkung. Überfall auf die Sowjetunion begrüsst, zum Massenmord geschwiegen Baptisten und Brüder in Deutschland hä
  • Mehrheit der Deutschen lehnt öffentliche Muezzin-Rufe ab

    | 07.05.2020 | International
    Bei den christlichen Konfessionen standen die freikirchlichen Befragten dem Muezzin-Ruf besonders kritisch gegenüber: 65 Prozent sind gegen eine Erlaubnis, elf Prozent wollen ihn zulassen. Bei den landeskirchlichen Protestanten sind 64 Prozent gegen eine Erlaubnis und 13 Prozent dafür. 59 Prozent der befragten Katholiken sprachen sich gegen öffentliche Muezzin-Rufe aus, 15 Prozent befürworteten sie. Die Ablehnung des öffentlichen Muezzin-Rufs überwiegt in allen politischen Lagern. Am stärkste
  • Adventisten aus China spenden armen Familien in den Philippinen Reis

    Silang, Cavite/Philippinen | 29.04.2020 | International
    Laut der Kommunikationsabteilung der adventistischen Kirchenleitung im südasiatisch-pazifischen Raum (SSD) fanden zwei Reisverteilungen auf den Philippinen in der Gemeinde Silang, in der Provinz Cavite, statt. Bei der ersten Verteilung erhielten mehr als 1.260 Familien Reissäcke, bei der zweiten waren es 890 Familien. Diese Reisverteilungen seien unter strenger Aufsicht des städtischen Sicherheits- und Gesundheitsamtes sowie zusammen mit der Verwaltung der Dreiradfahrer-Vereinigung durchgeführt
  • Brand zerstört Büro einer ADRA-Zweigstelle in Papua-Neuguinea

    Wahroonga, NSW/Australien | 28.04.2020 | International
    Demnach sei das Feuer im Erdgeschoss ausgebrochen und habe sich schnell ausgebreitet. Ein Mitarbeiter der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Papua-Neuguinea habe rechtzeitig das Gebäude verlassen können. Das Hilfswerk habe aber neben der Einrichtung auch diverse Gegenstände, darunter Drucker, Tablets, Smartphones sowie einen Beamer verloren. Die Brandursache werde laut AR abgeklärt.
  • USA: $ 500.000 für adventistisches Spital zur Bekämpfung von COVID-19

    Milton Freewater, Oregon/USA | 28.04.2020 | International
    Laut AdventistToday, unabhängiger journalistischer Dienst in den USA, sagte Chuck Campbell, Stiefsohn des Stifters, bei der Übergabe des Checks: «Retten sie Leben, stellen sie nur eines sicher, dass sie Leben retten». Adrian Cotton, Arzt und Leiter der medizinischen Betriebe der Krankenhäuser der Loma Linda University Health, sagte, die Zelte seien eine unschätzbare Ressource. «Die Zelte können als Unterdruck-Isolationsraum dienen, der für das Screening von Patienten, die auf Infektionskrank
  • 34.735 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

    Ostfildern/Deutschland | 24.04.2020 | International
    34.735 erwachsen getaufte Siebenten-Tags-Adventisten gab es am 31. Dezember 2019 in Deutschland. 500 Taufen und Aufnahmen in die Freikirche sowie 119 Zuwanderungen aus dem Ausland standen 496 Todesfällen gegenüber. Die berichteten 171 Austritte und Ausschlüsse waren so wenig, wie in den letzten zehn Jahren nicht. Die Zahl der örtlichen Adventgemeinden verringerte sich um eine auf 554.
  • Generalkonferenz der Methodisten tagt vermutlich im September 2021

    Zürich/Schweiz | 23.04.2020 | International
    Demnach hätte die Generalkonferenz, das oberste Leitungsgremium der weltweiten Methodistenkirche, vom 5. bis 15. Mai 2020 in Minneapolis, im US-Bundesstaat Minnesota, stattfinden sollen. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus sei die Tagung abgesagt worden. Als voraussichtlichen neuen Termin schlage der Bischofsrat die Zeit vom 31. August bis 10. September 2021 vor. Die Organisatoren der Generalkonferenz hätten den Termin noch nicht bestätigt, jedoch schon früher beschlossen, den Tagungsort, d
  • WFP-Chef: «Hungersnöte biblischen Ausmasses» wegen Kriegen, Krisen und COVID-19

    New York City, New York/USA | 22.04.2020 | International
    Er habe schon in den Monaten vor dem Ausbruch der Coronapandemie in Gesprächen mit weltweit führenden Politikern und Politikerinnen gesagt, dass im Jahr 2020 «die schlimmste humanitäre Krise seit dem Zweiten Weltkrieg drohen wird», heisst es in der WFP-Medienmitteilung. Als Gründe nannte David Beasley, die Kriege in Syrien und Jemen, sich verschärfende Krisen im Südsudan, Burkina Faso und der zentralen Sahelzone, die Heuschreckschwärme in Afrika, vermehrt auftretende Naturkatastrophen, wechselnd
  • Deutschland: Adventisten begrüssen schrittweise Zulassung religiösen Lebens

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 20.04.2020 | International
    Gespräch im Bundesinnenministerium Bei dem Gespräch zwischen Vertretern der deutschen Bundesregierung, der Bundesländer und Kirchen sowie Religionsgemeinschaften im Bundesministerium des Innern (BMI) waren sich laut Pressemitteilung des BMI alle einig, „dass nun Wege aufgezeigt werden müssen, wie die Aufnahme des religiösen Lebens schrittweise wieder ermöglicht werden kann.“ Der Schutz der Gesundheit und des Lebens der Menschen stehe für alle im Vordergrund. Es wurde auch deutlich gemach
  • Deutschland: Bedford-Strohm begrüsst beabsichtigte Aufhebung des Verbots religiöser Zusammenkünfte

    Hannover/Deutschland | 17.04.2020 | International
    Der EKD-Ratsvorsitzende sagte: „Der Schutz des Lebens steht für die Kirchen auch in der Corona-Krise an erster Stelle. Deshalb hatten die Kirchen schon frühzeitig Gottesdienste abgesagt und in das zeitlich beschränkte Verbot von Versammlungen religiöser Gruppen in Gotteshäusern eingewilligt. Gerade in der Kar- und Osterzeit haben viele Gläubige diese notwendige Massnahme als sehr schmerzlich empfunden, auch wenn die Gemeinden mit grosser Kreativität und Engagement andere Wege gefunden haben, die
  • Adventisten in Nordamerika lehnen staatliche Finanzhilfen ab

    Columbia, Maryland/USA | 16.04.2020 | International
    US-Gesetze zu staatlichen Hilfsleistungen Hintergrund der Empfehlung der adventistischen Kirchenleitung ist die Verabschiedung zweier Gesetze durch den US-Kongress, die den Amerikanern kurzfristige wirtschaftliche Hilfe leisten sollen. Es handelt sich dabei um den Coronavirus Aid, Relief and Economic Security Act (CARES) und den Families First Coronavirus Response Act (FFCRA). Die Gesetze sehen eine Pflichtversicherung für direkt von COVID-19 betroffenen Beschäftigten vor. Dabei geht es
  • Papstbrief zu Grundeinkommen für arbeitende Arme sorgt für Aufsehen

    Vatikanstadt | 16.04.2020 | International
    Laut Kathpress hatte sich der Papst zu Ostern in einem dreiseitigen Brief an die sogenannten Volksbewegungen (movimentos populares) gewandt, deren Angehörige er in den vergangenen Jahren mehrmals im Vatikan empfangen und einmal auch in Bolivien getroffen hat. In dem von der italienischen Tageszeitung «L'Avvenire» veröffentlichte Schreiben lobte er die Arbeitnehmervertreter als «Vorbilder» und ermutigt sie zu weiterem Einsatz. Zugleich unterstützte er explizit die Idee eines Grundeinkommens für a
  • Deutschland: Seniorenheim installiert visuelle Telefonzelle

    Hannover/Deutschland | 12.04.2020 | International
    Video-Begegnung eingerichtet In einem Schreiben an alle Angehörigen informiert Schneider, dass in dem hauseigenen Café ein grosser Fernseher, eine Kamera, ein Mikrofon und ein Computer aufgestellt seien. Da die meisten Haushalte heute bereits über einen Computer mit integriertem Mikrofon und einer Kamera sowie einem Internetanschluss verfügten, könnten auf diesem Wege Angehörige und Betreuer mittels dieser visuellen Telefonzelle die Heimbewohner hören und sehen. Per Telefonat oder E-M
  • Adventisten in Deutschland mit Sorgentelefon #wirhörenzu

    Berlin/Deutschland | 07.04.2020 | International
    Laut Pastor Thilo Foth, Berlin, will die Freikirchenleitung in Zeiten der notwendigen Kontaktreduzierung mit unterschiedlichen Massnahmen und Möglichkeiten der Vereinzelung entgegenwirken. Das Gesprächsangebot sei eines davon. „Es gilt für alle“. In der schwierigen Zeit sei es wichtig, Ansprechpartner zu finden, die ein offenes Ohr haben, so Foth. Der erste Ansprechpartner bleibe der Pastor oder die Pastorin vor Ort. Sie könnten jederzeit angerufen und kontaktiert werden. Darüber hinaus best
  • Corona-Krise groundet adventistischen Flugdienst

    Wahroonga, NSW/Australien | 03.04.2020 | International
    Der Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) habe den Betrieb des Flugdienstes erheblich beeinträchtigt, sagte Qualitäts- und Sicherheitsmanager der AAS, Pastor Colin Dunn. «Da die Kirchenleitung im Südpazifik alle Reisen von Ausländern verbietet, die australische Regierung alle Bürger nach Hause ruft und die meisten Überseereisen stoppt, da viele Fluggesellschaften Flüge streichen oder stark einschränken und PNG allen ausser dem Fachpersonal, das es für seine Funktion benötigt, die Einreise ins Land
  • Deutschland: Winfried Kretschmann dankt Kirchen und Religionsgemeinschaften

    Stuttgart/Deutschland | 01.04.2020 | International
    „Wohl niemand von uns hätte gedacht, solche Einschränkungen unserer persönlichen wie auch der religiösen Freiheit je erfahren zu müssen“, so der Ministerpräsident. Die Schliessung der Kirchen, Synagogen, Moscheen, Gebets- und Versammlungsräume sowie die Aussetzung aller religiösen Feiern sei ein tiefer Einschnitt in die Religionsfreiheit. Er habe tiefen Respekt davor, dass diese einschneidenden Schutzmaßnahmen schnell umgesetzt worden seien. Auf die Gottesdienste verzichten zu müssen, „ist ein S
  • Freikirchen: Geflüchtete in der Corona-Krise nicht vergessen

    Wustermark/Deutschland | 26.03.2020 | International
    Die VEF begrüsse und unterstütze alle weltweiten, europäischen und deutschen Bemühungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, so der VEF-Vorstand in einer Pressemitteilung. Als besonders wichtig erachteten die Freikirchen in Deutschland, dass alles zum Schutz der Schwachen und Kranken getan werde, was möglich sei. „Unsere diakonischen Einrichtungen und zahlreiche Nachbarschaftsinitiativen unserer Gemeinden in Deutschland sind diesem Auftrag verpflichtet.“ Inhumane Lebensumstände Schw
  • Erdbeben in Zagreb: Adventistisches Kirchengebäude beschädigt

    Zagreb/Kroatien | 24.03.2020 | International
    Das Erdbeben hat zu einem Zeitpunkt stattgefunden, in der die Bewegungsfreiheit aufgrund des Corona-Krise eingeschränkt ist und das öffentliche Strassenbahn- und Busnetzes stillgelegt ist. Aus Angst seien die Bewohner und Bewohnerinnen um ihr Leben auf die Strasse geflohen. Doppelte Krise: Erdbeben und der Epidemie Der Bürgermeister von Zagreb, Milan Bandic, forderte die Menschen auf, wegen der Bedrohung durch das Coronavirus in ihre Häuser zurückzukehren. Innenminister Davor Bozinov
  • Adventistisches Spital in Berlin richtet Corona-Notaufnahme ein

    Berlin/Deutschland | 23.03.2020 | International
    Pandemie-Krisenstab begegnet Herausforderungen Die Krankenhausleitung, so Quoss, habe einen Pandemie-Krisenstab eingerichtet, der sich täglich um 7 und 12 Uhr unter seiner Leitung gemeinsam mit Chefarzt Prof. Dr. Carsten Büning treffe, um „die stündlich veränderte Lage zu besprechen und anzupassen“. Laut der dem APD vorliegenden Mitteilung seien zwei Corona-Patienten seit dem 18. März auf der Intensivstation. Täglich müssten bis zu 60 Operationen abgesagt werden. Ambulante Behandlungen w
  • Weltsynode der Adventisten von 2020 auf 2021 verschoben

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.03.2020 | International
    Entscheidung zur Verlegung der Weltsynode In einer über drei Stunden dauernden Sondersitzung, die mittels Telekonferenztechnologie durchgeführt wurde und an der über 250 Personen aus der ganzen Welt teilnahmen, beschloss der Exekutivausschuss (EXCOM) zwei weitreichende Empfehlungen. Der erste Vorschlag empfahl die Weltsynode 2020 um bis zu den verfassungsmässig zulässigen zwei Jahren zu verschieben, je nachdem, auf wann eine Verschiebung möglich sei. Er wurde mit einem Verhältnis von 187
  • Berlin: Adventistisches Krankenhaus vertagt 100-Jahr-Feier

    Berlin/Deutschland | 20.03.2020 | International
    Das Gesundheitsnetzwerk des Krankenhauses „Waldfriede“ sei mittlerweile zum vielfältigsten Medizin- und Pflegeanbieter im Bezirk Steglitz-Zehlendorf geworden, so Quoss. Neben dem Krankenhaus „Waldfriede“, der Sozialstation und dem Gesundheitszentrum PrimaVita mit eigenem Schwimmbad gehören auch die Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege, die Privatklinik Nikolassee, die Servicegesellschaft Krankenhaus Waldfriede, das Desert-Flower-Center, das Seniorenhaus „Waldfriede“ und eine ambulante Tag
  • HopeTV mit Live-Gottesdiensten während der Corona-Krise

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 19.03.2020 | International
    Die Corona-bedingten Veränderungen gehen auch am christlichen Fernsehsender „HopeTV“ nicht spurlos vorbei. Der in Südhessen ansässige Sender hat alle Dienstreisen und Veranstaltungen abgesagt beziehungsweise verschoben. Die Mitarbeiter arbeiten, wo immer möglich, bis auf weiteres im Home-Office. „Wir waren gut vorbereitet und konnten die öffentlichen Empfehlungen konsequent und schnell umsetzen. Als Medienunternehmen haben wir eine hervorragende digitale Infrastruktur, die es uns ermöglicht, auc
  • Corona-Krise: Kostenloses Angebot für häuslichen Kindergottesdienst

    Ostfildern/Deutschland | 19.03.2020 | International
    Das Material für den Kindergottesdienst der 5- bis 7-Jährigen „ERzählt – meine Bibelgeschichten“ wurde so konzipiert, dass es in Teilen auch für zu Hause einsetzbar ist, informierte der Leiter des RPI, Pastor Jochen Härdter. Eine kurze Erstlesergeschichte will zudem Leseanreize für die Kinder schaffen und eine Bibelkarte bringe das Wesentliche der Einheit auf den Punkt. „Wir bieten das ERzählt-Zusatzmaterial für zu Hause aktuell kostenfrei an, so dass in den kommenden sieben Wochen Kinder wertvo
  • Coronavirus: Einschränkung der Freiheitsrechte nur als Ausnahme

    Friedensau/Deutschland | 18.03.2020 | International
    „Das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland werden nun auch – und das muss aufhorchen lassen – Gottesdienste in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften vom Staat verboten“, betont der Jurist Dr. Harald Mueller, Leiter des Instituts für Religionsfreiheit an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg/Deutschland. Bereits seit Kurzem hätten sich die meisten Religionsgemeinschaf
  • Deutschland: Freikirchen berufen Beauftragte für Politik und Radio

    Kassel/Deutschland | 16.03.2020 | International
    Neuer Beauftragter am Sitz der Bundesregierung Konstantin von Abendroth hob anlässlich seiner Berufung die gesellschaftliche Relevanz des christlichen Glaubens hervor: „Die Bibel ist durchzogen mit politischen Perspektiven, vom Schöpfungsauftrag bis zur Nächstenliebe und dem Auftrag, das Evangelium in all seinen Facetten zu verbreiten.“ Um diese Perspektiven „in der Gesellschaft wirksam werden zu lassen“, sehe er die Zusammenarbeit von Kirche und Politik als sehr bedeutsam an, so der Pas
  • Oxford University Press will Handbuch über Adventisten publizieren

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.03.2020 | International
    Das fertiggestellte Buch wird laut Adventist World, weltweite adventistische Kirchenzeitschrift, rund 40 Kapitel enthalten, die von anerkannten adventistischen und nicht-adventistischen Wissenschaftlern geschrieben werden sollen, die nachweislich über eine Reihe von begutachteten Publikationen verfügen. Die Kapitel werden in sieben übergreifende Abschnitte gegliedert, die sich mit verschiedenen Themen befassen, darunter die Geschichte des Adventismus, adventistische Theologie, Organisation und U
  • Adventisten eröffnen Naturmuseum auf den Galapagosinseln

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.03.2020 | International
    Das Museum ist laut Adventist News Network ANN mit Touchscreen-Fernsehern und Virtual-Reality-Headsets ausgestattet, um den Besuchern ein interaktives Erlebnis mit Fossilien sowie Panzern von Riesenschildkröten etc. zu ermöglichen. Neben der Ausstellungshalle wurden zwei Räume zur naturwissenschaftlichen Erforschung der Erdentstehung sowie der Artenvielfalt eingerichtet. Im Obergeschoss des Komplexes, der eine Million US-Dollar / 930.000 Franken kostete und an dem viele Freiwillige mitgearbeitet
  • Coronavirus: Adventisten in Deutschland - «vernünftige Gelassenheit»

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 10.03.2020 | International
    Derzeit gehe die Leitung der Freikirche in Deutschland nicht soweit, dass sie generell die Absage von Veranstaltungen, die Schliessung von Schulen und Kindertagesstätten, die Schliessung ihrer Büros und die Anordnung von Homeoffice empfehle. Zur Vermeidung von Ansteckungen gebe sie aber Vorsorgemassnahmen. Allgemeine Verhaltensregeln Grundsätzlich gelte es, auf die Stärkung des persönlichen Immunsystems zu achten, etwa durch gesunde Ernährung und Bewegung. Niemand sollte Gottesdienste
  • Symposium: Adventistische Interpretationen biblischer Apokalyptik

    Friedensau/Deutschland | 05.03.2020 | International
    Diese Hoffnung, die Jesus vor fast zweitausend Jahren verkündet hat, erfülle noch immer die Herzen vieler Gläubiger, während zahlreiche andere sie längst aufgegeben hätten. «Ist es immer noch vernünftig, über die "selige Hoffnung" zu predigen und zu lehren?», fragt Prof. Rolf J. Pöhler, ThD, Direktor von «International Adventist Studies» IAS, im Flyer zum Symposium. Diese Frage sei für Siebenten-Tags-Adventisten besonders heikel, da ihre Geschichte geprägt sei von fast zwei Jahrhunderten der
  • Coronavirus: Adventistischer Weltkirchenleiter ruft zum Gebet auf

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.03.2020 | International
    Derzeit sind laut dem Bundesamt für Gesundheit BAG über 3.100 Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen. Von den weltweit über 90.000 Ansteckungen seien mehr als 48.000 wieder geheilt. Die Durchführung der Weltsynode im Sommer 2020 wird laufend überprüft Viele Menschen seien sich bewusst, dass die Gesundheitssituation in verschiedenen Teilen der Welt sehr ernst sei, was zu wachsender Besorgnis im täglichen Leben, im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft, auf Reisen oder bei der Planung von
  • Deutschland: Adventistisches Pflegeheim „Haus Wittelsbach“ unter neuer Leitung

    Bad Aibling/Deutschland | 02.03.2020 | International
    Sieben Jahre stand Michael Mocnik als Heimleiter an der Spitze des Senioren- und Pflegeheimes „Haus Wittelsbach“ in Bad Aibling. Als 17-jähriger kam Mocnik aus Slowenien nach Deutschland. Im Odenwald nahm sich ein Ehepaar seiner an. Das Paar übernahm für ihn die Funktion von Ersatzeltern, die ihn bis heute gedanklich begleiten. Nachdem sie nun selbst auf Hilfe angewiesen sind, kehrt Mocnik zu ihnen zurück. Diesmal nicht mehr als Jugendlicher, sondern mit Ehefrau und zwei kleinen Söhnen. Mit
  • Deutschland: Adventisten nehmen Stellung zur Aufhebung des Verbots der geschäftsmässigen Förderung der Selbsttötung

    | 01.03.2020 | International
    In der Kolumne befasst sich Naether mit der Behauptung: „Selbstbestimmtes Sterben ist Teil des Lebens, das sich die Menschen heute − zu Recht − wünschen.“ Der Freikirchenleiter erinnert daran, dass im § 217 StGB die geschäftsmässige Förderung der Selbsttötung unter Strafe gestellt wurde. Damit sollte eine gesellschaftliche Normalisierung von Sterbehilfe und deren Kommerzialisierung vermieden werden. Zusätzlich wäre es um den Schutz labiler Menschen vor interessengeleiteter Einflussnahme gegangen
  • Adventisten: Kirchenleitungen und Hilfswerke vereint gegen Coronavirus

    Weiterstadt/Deutschland | 28.02.2020 | International
    Informationsschreiben an Kirchgemeinden weltweit In einem Schreiben, dass auch von den regionalen sowie überregionalen Kirchenleitungen verbreitet wird, geht Landless auf die bisher bekannten Verbreitungswege der Infektionswelle ein und fasst die gängigen Vorbeugemassnahmen zusammen. Das Fortschreiten der Krankheit könne zu einer schweren Lungenentzündung mit Zerstörung des Lungengewebes und schliesslich zum Tod führen. Es habe sich ausserhalb Chinas ausgebreitet und es könne nicht vorhe
  • Puerto Rico: Nach Erdbeben - reduzierte Kosten an adventistischen Schulen

    Miami, Florida/USA | 25.02.2020 | International
    An der Metropolitan Adventist Academy (MAA) in San Juan, hätten bereits 100 Plätze besetzt werden können. Es bestünden bei einigen adventistischen Schulen bereits lange Wartelisten, schreibt Adventist Review AR, nordamerikanische Kirchenzeitschrift. Informationen über das Angebot seien über einen regionalen Fernsehkanal und Printmedien verbreitet worden. Laut AR sind auf dem Campus der Südwestlichen Adventistischen Akademie, in Sabana Grande, mit Grosszelten in überdachten Hallen provisorische K
  • Coronavirus: Adventisten in Italien setzen kirchliche Aktivitäten aus

    Rom/Italien | 25.02.2020 | International
    Nachdem die italienischen Behörden einen sprunghaften Anstieg der SARS-CoV-2 Erkrankungen in mehreren Regionen seit dem 28. Januar gemeldet haben, sind die meistbetroffenen Gebiete abgeriegelt worden. Dazu gehören vor allem die Lombardei und Venetien, aber auch Emilia-Romagna und Piemont. Alle öffentlichen Veranstaltungen, insbesondere Fussballspiele, Gottesdienste, Konzertvorstellungen und auch der berühmte Karneval von Venedig wurden abgesagt. Laut dem Bundesamt für Gesundheit gab es am 25. Fe
  • Auswirkungen vegetarischer Ernährung auf den Klimawandel

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 24.02.2020 | International
    Bei der vorgelegten Auswertung in der internationalen Fachzeitschrift „Advances in Nutrition“ (Fortschritte in der Ernährung) sieht Dr. Sabaté in der Nahrungsmittelproduktion die Hauptursache für erhöhte Treibhausgasemissionen. Sie verbrauche 70 Prozent des Frischwassers und sei für 80 Prozent der weltweiten Entwaldung verantwortlich. Neben einer Verbesserung der landwirtschaftlichen Technologie und der Verringerung der Lebensmittelabfälle als mögliche Lösungen für diese Umweltprobleme schlägt e
  • Adventisten fassungslos über Terroranschlag in Hanau

    Ostfildern/Deutschland | 21.02.2020 | International
    Dullinger weiter: „Wir trauern mit den Angehörigen und bitten um Genesung für die durch diese Tat an Leib und Seele verletzten Menschen.“ Er hoffe insbesondere, dass die Überlebenden in ihrem Umfeld den Beistand und die Unterstützung erfahren, die ihnen helfen, dieses Trauma zu verarbeiten. Mit grosser Besorgnis nehme die Freikirchenleitung wahr, dass Hass und Feindseligkeit in vielerlei Varianten mittlerweile einen öffentlichen Platz in unserer Gesellschaft eingenommen hätten. Populistische
  • Viele Anfragen ans Kirchenarchiv der Europäischen Adventgeschichte

    Friedensau/Deutschland | 21.02.2020 | International
    Laut Daniel Heinz, Leiter des Historischen Archivs der Europäischen Adventgeschichte, kommen Anfragen meist zu speziellen Daten, Persönlichkeiten, Orten und Begebenheiten, die den promovierten Theologen dazu veranlassen, in die Tiefen der adventistischen Kirchengeschichte einzutauchen und akribisch Antwort zu geben. Das könne durchaus auch in Englisch oder Russisch sein. Zwei grosse internationale Kirchenarchive Die adventistische Weltkirche (GK) verfügt zur Zeit über zwei grosse his
  • Adventistisches Schulwesen in Deutschland wächst

    Lüneburg/Deutschland | 20.02.2020 | International
    Gegenwärtig gibt es in Deutschland die Adventistischen Bekenntnisschulen in Heilbronn (Grundschule), Herbolzheim nördlich von Freiburg (Grund- und Realschule), Isny im Allgäu (Grund- und Gemeinschaftsschule), Mannheim (Grundschule), Murrhardt nordöstlich von Stuttgart (Grund- und Realschule), Rastatt (Grund- und Realschule), Zeutern in der Gemeinde Ubstadt-Weiher im Landkreis Karlsruhe (Grund- und Realschule), Müllheim (Grundschule) und Nürnberg (Grundschule). Weitere adventistische Bildungsstät
  • Weiterhin Diskriminierung von Kriegsdienstverweigerern in Europa

    Bonn/Deutschland | 20.02.2020 | International
    Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung offen missachtet „Für zahlreiche Kriegsdienstverweigerer war 2019 ein Jahr, das in erster Linie von Rückschritten und einem fehlenden politischen Interesse an der Verwirklichung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung geprägt war“, bedauert EBCO-Präsident Friedhelm Schneider (Mannheim), der für die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) dem Europäischen Büro für Kriegsdienstverweigerung angehört. In viele
  • Adventistische Schüler und Schülerinnen in Nordamerika unter den Besten

    Sundvolden/Norwegen | 16.02.2020 | International
    Die Studie Cognitive Genesis untersuchte 52.000 Schüler an adventistischen Schulen in den Vereinigten Staaten, auf den Bermudas und in Kanada. Es handelte sich um eine Forschungsarbeit, die über vier Jahre angelegt war. Die getesteten Schülerinnen und Schüler stellten einen Querschnitt der Gesellschaft dar. Das bedeutet, dass die Kinder zwar Privatschulen besuchten, deren Eltern jedoch zumeist nicht der oberen Mittelschicht angehörten. Die Forschung wurde nicht von der adventistischen Freikirche
  • Coronavirus: Erster Todesfall eines Adventisten in China

    Berlin/Deutschland und Silver Spring, Maryland/USA | 14.02.2020 | International
    Leider sei ein Kirchenmitglied in China, an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben, berichtete Adventist News Network. Über das verstorbene Kirchenmitglied seien nur wenige Einzelheiten bekannt. Mindestens fünf weitere Kirchenmitglieder kämpften laut Robert Folkenberg jr., Kirchenleiter der Freikirche in der Region China, gegen die Infektion. Viele adventistische Kirchen befänden sich in Hubei, der chinesischen Provinz, in welcher der Ausbruch seinen Ursprung hat. Darüber hinaus unterstüt
  • Jordanien: Adventistische Schule verdoppelt Raumangebot

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.02.2020 | International
    Die 1942 eröffnete Adventist National School in Amman unterrichtet derzeit 105 Schüler und Schülerinnen vom ersten bis zwölften Schuljahr. Die Schule sei im Eiltempo während den Sommerferien renoviert und anschliessend um zwei Stockwerke erweitert worden, so AR. Damit werden die Schule in der Lage sein, doppelt so viele Schüler aufzunehmen. Nach dem Unterricht sollen die Schulräume zudem genutzt werden, um eine Reihe von Programmen für die Bevölkerung der Stadt anzubieten, darunter Sprach-, Musi
  • Österreich: Adventisten strukturieren Kirche in drei Regionen um

    Wien/Österreich | 03.02.2020 | International
    Als biblisches Vorbild wird die Restrukturierung im Volk Israel angeführt, als Mose dem Rat seines Schwiegervaters Jethro folgend, die Verantwortung für das Volk auf kleinere Bereiche aufgeteilt hat. Drei Kirchenregionen Bei der Aufteilung sei die Grösse der einzelnen Kirchenbezirke und Bundesländer berücksichtigt worden. Zudem hätten sie versucht, „drei Regionen zu schaffen, die geographisch sinnvoll sind und deren Anzahl an Gemeinden und Mitarbeitern ähnlich gross ist“, schreibt d
  • Schweiz: Reformierte und Katholiken unterstützen zivile Seenotrettung

    Bern/Schweiz | 30.01.2020 | International
    Laut EKS sei die Seenotrettung eine humanitäre Pflicht und staatliche Aufgabe. Dennoch seien die offiziellen europäischen Missionen praktisch zum Erliegen gekommen. Deshalb hätten private Organisationen diese Aufgabe übernommen. Gemäss dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge UNHCR kamen im letzten Jahr von den über 90.000 Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer 1.300 Menschen ums Leben. «Die Tatsache, dass Menschen vor unseren Augen den Tod finden, ist nicht akzeptabel», sagt Gottfried Locher,
  • Deutschland: Friedensauer Institut für Evaluation wird ausgebaut

    Friedensau/Deutschland | 30.01.2020 | International
    Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit seien in ihren Projekten darauf angewiesen, ihre Arbeit nachhaltig und effektiv zu gestalten und auf ihre Wirksamkeit hin auszuwerten. Das Institut will dabei unterstützend tätig sein, so die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule. Durch ein internationales Netzwerk, das auch ehemalige Studentinnen und Studenten einbinde, könnten in vielen Teilen der Welt schnell professionelle Arbeitsgruppen vor Ort gebildet werden. Auch wenn sich das
  • Adventisten publizieren Erklärung zum Holocaust-Gedenktag

    Stuttgart/Deutschland | 28.01.2020 | International
    Kranzniederlegung Gemeinsam mit Pastor Werner Dullinger, dem Präsidenten des Süddeutschen Verbandes, legte Pastor Johannes Naether, Präsident des Norddeutschen Verbands der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, an der Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“ am inneren Nordbahnhof in Stuttgart einen Kranz nieder und verlas die Erklärung „Eine bleibende Verpflichtung“. Die im Jahr 2006 eingeweihte Gedenkstätte erinnert an die mehr als 2.500 jüdischen Opfer aus Württemberg, Hohenzollern,
  • 2019 wurden 29 im Dienst für die röm.-kath. Kirche tätige Personen umgebracht

    Vatikanstadt | 08.01.2020 | International
    Wie aus der Statistik hervorgeht, waren darunter «18 Priester, ein ständiger Diakon, zwei Laienbrüder, zwei Ordensfrauen und sechs Gläubige im Laienstand». In acht aufeinanderfolgenden Jahren seien die meisten Morde in Amerika vorgekommen, seit 2018 stehe aber Afrika an der Spitze dieser «tragischen Rangliste». 2019 seien in Afrika 15 Personen umgebracht worden, in Amerika zwölf, in Asien und Europa je eine Person. Es lasse sich eine «Globalisierung der Gewalt» feststellen, so Fides News. Die Ge
  • Bevorstehende Spaltung der Evangelisch-methodistischen Kirche?

    Frankfurt am Main/Deutschland | 07.01.2020 | International
    Traditioneller Teil will sich von der Kirche trennen Basis dieser sich anbahnenden und die EMK weltweit betreffenden Trennung sei der jetzt vorgelegte Bericht einer international besetzten Arbeitsgruppe, der vom internationalen Bischofsrat unterstützt werde. Bei Annahme der Vorlage durch die im Mai tagende Generalkonferenz als oberstes EMK-Kirchenparlament ist laut Pastor Klaus Ulrich Ruof (Frankfurt/Main), Pressesprecher der EMK in Deutschland, eine Trennung der Kirche zu erwarten. N
  • Australien: Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und erste Regenschauer

    Wahroonga, NSW/Australien | 06.01.2020 | International
    Es gebe Bewohner, die ein erstes Feuer mit ihrem Haus unversehrt überstanden hätten, bei einem zweiten, nach einigen Tagen, aber alles verloren hätten. Ein total ausgebranntes Auto sei durch einen Feuertornado weggetragen und einen Kilometer vom ursprünglichen Ort aufgefunden worden. Am 6. Januar habe es tiefere Temperaturen sowie Regenschauer an der Südostküste gegeben, schreibt AR. Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung speziell in ländlichen Gebieten Evakuierte schilderten, wie schwie
  • USA: Adventistische Kirchgemeinde verschenkt 150 Fahrräder zu Weihnachten

    Moberly, Missouri/USA | 31.12.2019 | International
    150 Fahrräder verschenkte die Ortskirche der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Moberly im US-Bundesstaat Missouri am Wochenende vor Weihnachten. Die Aktion war Teil der Initiative „Touch 10k“ (erreiche 10.000) der teilkontinentalen Kirchenleitung der Adventisten in Nordamerika (NAD).
  • Deutschland: Brand verwüstet Nebengebäude des adventistischen Josia-Zentrums in Isny

    | 31.12.2019 | International
    Wenige Minuten nach 21 Uhr bemerkten Nachbarn am 1. Weihnachtstag das Feuer im Carport des Josia-Zentrums. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen laut Einsatzbericht Werkstatt, Garage und Holznebenbau bereits im Vollbrand. Mehrere Trupps unter Atemschutz, im Innen- und Aussenangriff hätten den Brand gelöscht und die umliegenden Gebäude geschützt. Das Feuer hätte jedoch bereits auf ein angrenzendes Gebäude übergegriffen, sodass der Dachstuhl mittels Drehleiter abgeräumt und abgelöscht werden musst
  • Rassistische Vorurteile - Adventisten in Nordeuropa entschuldigen sich

    St. Albans/England | 30.12.2019 | International
    Die ursprünglich von einer vorwiegend auf den skandinavischen Ländern und britischen Inseln basierenden kirchlichen Organisationseinheit hat sich die Transeuropäische Division TED zu einer Einheit entwickelt, die inzwischen 22 Länder in Mittel- und Südosteuropa umfasst und zu der für einige Jahrzehnte auch spezifische Missionen in Westafrika, Pakistan und im Nahen Osten gehört haben. Damit sei die TED zu einer «hochgradig multikulturellen und vielfältigen Einheit gewachsen», sagte Raafat Kamal,
  • Deutschland: FeG Verlautbarung „Verantwortlich reden und handeln“

    Witten/Deutschland | 20.12.2019 | International
    Die Bundesleitung der FeG ruft damit Personen, Gemeinden und die Öffentlichkeit zu verantwortlichem Reden auf, da durch Worte der Weg zu Handlungen bereitet werde. Gleichzeitig wendet sich die Verlautbarung gegen jegliche Gewalttätigkeit und Rede, die den anderen verunglimpft – insbesondere alle antisemitischen Haltungen, Reden und Aktionen. Diese könnten dazu führen, dass jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wie auch Angehörige anderer Volksgruppen und Religionsgemeinschaften angegriffen werde
  • Rund 2,4 Milliarden Christen feiern weltweit Weihnachten

    Wien/Österreich | 17.12.2019 | International
    Das Weihnachtsfest am Heiligen Abend - 24. Dezember - ist die nach altem kirchlichem Brauch übliche "Vor-Feier" (Vigil) eines Hochfestes. Der Tag nach Weihnachten - 26. Dezember - wird bei den Katholiken als Hochfest des Hl. Stephanus begangen. Auch die evangelisch-lutherische Liturgieordnung sieht die Feier des Stephanitags am 26. Dezember vor. In der griechisch-orthodoxen Kirche wird der Stephanitag am 27. Dezember gefeiert. Für erste Christen war die Feier des Geburtsfestes Christi unbedeu
  • Adventisten: Norddeutscher Verband protestiert gegen Verwarnung

    Mühlenrahmede/Deutschland | 13.12.2019 | International
    Gemeinsam mit fünf anderen überregionalen adventistischen Kirchenleitungen wurde der NDV während der Jahressitzung 2019 (Annual Council) des Exekutivausschusses der Weltkirchenleitung in Silver Spring, Maryland/USA verwarnt. (APD: https://www.apd.media/news/archiv/13446.html). Zugrunde lag der Vorwurf, der NDV hätte Massnahmen ergriffen, die nicht in Übereinstimmung mit den Arbeitsrichtlinien der Weltkirche (Working Policy, WP) stünden. Der NDV ordiniert seit 2016 keine Pastoren mehr für den wel
  • Berlin: Adventistisches Krankenhaus bei meistempfohlenen Kliniken

    Berlin/Deutschland | 13.12.2019 | International
    Seit 2005 fragt Der Tagesspiegel, Berlins auflagenstärkste Tageszeitung, alle zwei Jahre die niedergelassenen Ärzte der Hauptstadt, an welche Kliniken sie ihre Patienten überweisen. Jetzt wurden die Ergebnisse der aktuellsten Umfrage veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe des Tagesspiegel-Klinikmagazins enthält die detaillierten Ergebnisse der neuesten Ärzteumfrage, Artikel ausgezeichneter Chefärzte über Therapien von mehr als 60 Krankheiten, Angaben über Klinikessen, Klinikhygiene und vieles mehr
  • Bündnis zur Seenotrettung gegründet - „Es geht nicht um lieb sein, sondern um Recht.“

    Hamburg/Deutschland | 04.12.2019 | International
    Evangelische Kirche übernimmt Initiative Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm wies darauf hin, dass die EKD den Impuls des Dortmunder Kirchentages: „Schickt selbst ein Schiff“ aufgegriffen und seither in den entsprechenden Gremien die Gründung eines Bündnisses vorangetrieben habe. Der Kirchenmann wörtlich: „Wir müssen mit Nachdruck diejenigen unterstützen, die a
  • Ausstellung zur DDR-Jugendopposition in adventistischer Hochschulbibliothek

    Friedensau/Deutschland | 29.11.2019 | International
    Musiker, Studenten, Mitglieder der jungen Gemeinden, auch junge Marxisten wehrten sich dagegen, ihr Gehirn auszuschalten und platten Parolen zu folgen. Thomas Ammer (*1937), Michael Gartenschläger (1944–1976), Reiner Bohley (1941–1988), Siegmar Faust (*1944), Bettina Wegner (*1947), Christian „Kuno“ Kunert (*1952), Ralf Hirsch (*1960), Frank Ebert (*1970), um nur einige Namen zu nennen, auf welche die Ausstellung näher eingeht, übten Protest: künstlerisch, politisch, laut und leise, so die Abtei
  • Deutsche Evangelische Allianz fordert besseren Gesetzesentwurf

    Bad Blankenburg/Deutschland | 27.11.2019 | International
    Uwe Heimowski, DEA-Beauftragter am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung, und Konstantin Mascher, Mitglied im DEA-Hauptvorstand, sagten bei der Verbände-Anhörung im Bundesgesundheitsministerium, die Deutsche Evangelische Allianz begrüsse das Anliegen des Gesundheitsministers, Menschen vor Übergriffen im Bereich ihrer sexuellen Orientierung zu schützen. Sie setze sich für das Selbstbestimmungsrecht beim Umgang mit der sexuellen Orientierung ein: „Die Realisierung der sexuellen Or
  • 25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Zürich/Schweiz | 25.11.2019 | International
    Die Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten hat im Jahr 2001 erstmalig einen jährlichen Aktionstag zur Prävention von Missbrauch ausgerufen. 2014 wurde er weltweit in „enditnow (jetzt beenden) Schwerpunkttag“ umbenannt, bei dem es thematisch gegen häusliche und sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen geht. Materialpakete Von der Webseite adventistischer Frauen im deutschsprachigen Raum können Materialien auf Deutsch, Französisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, R
  • Mitarbeitende von Delta Air Lines treffen Bewohner des Hauses Odenwald

    Frankfurt am Main/Deutschland | 21.11.2019 | International
    Mit einem Reisebus und Fahrzeugen des Hauses für die Rollstuhlfahrer ging es von Gross-Umstadt aus zum Frankfurter Flughafen. „Wir haben die neue Startbahn und die neue Feuerwache gesehen und aus der Hand eines Flugkapitäns und einer Chefstewardess Lunchpakete entgegengenommen. Das war ein wirkliches Highlight,“ so Christian Dengler, der Leiter der Wohneinrichtung. Nach der Besichtigung des Flughafens haben die Mitarbeiter von Delta die Bewohner und Betreuer von Haus Odenwald zu einem Essen in
  • Adventistische Kirche in Nebraska bittet Farbige um Vergebung

    Lincoln, Nebraska/USA | 20.11.2019 | International
    Gemäss Adventist Review AR, nordamerikanische Gemeindezeitschrift, sagte Dr. Linda Becker, Gemeindeleiterin: «In Vergangenheit hat die College View Church Farbige nicht so behandelt, wie wir es hätten tun sollen. Sie wurden gebeten, auf der Galerie zu sitzen oder wurden sogar an der Eingangstüre wieder weggeschickt. Sie wurden nicht so aufgenommen wie die Weissen. Heute bitten wir unsere farbigen Freunde um Vergebung für das, was euch die vorherigen Generationen angetan haben. Es tut uns leid, d
  • 70 Jahre adventistisches Seminar Schloss Bogenhofen

    Bogenhofen/Österreich | 19.11.2019 | International
    Laut einer Medienmitteilung des Seminars eröffnete am 15. November Pastor Stephan Sigg, Kirchenleiter der Adventisten in der Schweiz sowie Pastor Reinhard Schwab, Kirchenleiter der Adventisten in Österreich, gemeinsam mit Robert Wimmer, Bürgermeister von St. Peter am Hart, mit einem Grusswort die Feierstunde. In der Festansprache beschrieb Dr. Hans Heinz, Student des ersten Schuljahrs, langjähriger Theologiedozent und Schulleiter der Jahre 1963 bis 1970, eindrücklich, unter welch schwierigen Bed
  • Deutsches Gericht stärkt Rechte von Kriegsdienstverweigerern

    Bonn/Deutschland | 06.11.2019 | International
    Die von der Bundeswehr geforderten Beträge seien meist sehr hoch und die Zahlungen würden oft sofort verlangt, so die EAK. Für die Betroffenen wäre dies, nicht zuletzt nach einem oft sehr schwierigen Verfahren zur Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer, eine weitere Belastung. Drohende hohe Rückzahlungen dienten bereits vor Antragstellung auf Kriegsdienstverweigerung als Abschreckung, diesen Schritt zu gehen, meint der evangelische Friedensverband. Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kr
  • ESSA-Herbsttagung zur Intersektionalität in Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 04.11.2019 | International
    Laut der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der ThHF diskutieren während des zweitägigen Workshops die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie Intersektionalität als analytischer Rahmen im Bereich der Entwicklungsforschung genutzt werden kann. Zum einen soll eine intersektionelle Perspektive die Geschlechterdimension in die oft geschlechterblinde Forschung integrieren, auf der anderen Seite möchte die Tagung durch eine intersektionale Sichtweise dazu beitragen, Geschlecht als binäre Kategorie aufzu
  • Gebetswoche 2019 der Siebenten-Tags-Adventisten

    Zürich/Schweiz und Ostfildern/Deutschland | 01.11.2019 | International
    In seinem Vorwort zur diesjährigen Gebetswoche hält Pastor Mario Brito, Kirchenleiter der Adventisten in West- und Südeuropa, fest, dass Gott Personen – Propheten - erwählt habe, die ihnen offenbarte Botschaften an ihre Mitmenschen weitergeben sollten. Es sei zutreffend, «wenn wir sagen, dass das Endprodukt Gottes Wort ist, wenn auch in menschlicher Sprache übermittelt», so Brito. Er ermutigt die Lesenden, sich Zeit für Gott zu nehmen. Die Lesung zur Gebetswoche 2019 besteht aus acht Themen,
  • Neuer Finanzierungsmodus für adventistische Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 25.10.2019 | International
    Finanzstruktur der Siebenten-Tags-Adventisten Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten erhebt keine Kirchensteuer. Sie unterhält ihre Pastoren, Institutionen und Aufgaben durch den biblischen „Zehnten“ sowie weitere freiwillige Gaben. Adventistische Kirchenmitglieder überweisen zehn Prozent ihres Einkommens, den Zehnten, an die Ortsgemeinde. Die Ortsgemeinde schickt den Zehnten zur regionalen Kirchenleitung (Vereinigung), bei der ein Grossteil der Zehntengelder bleibt, um ihre Aufgaben,
  • Adventisten: Stellungnahme zur Abtreibung verabschiedet

    Silver Spring, Maryland/USA | 25.10.2019 | International
    Eine Arbeitsgruppe von 26 Personen, darunter sieben Frauen, wurde im September vom Verwaltungsausschuss (ADCOM) der Weltkirchenleitung (General Conference/GC) beauftragt, „einen Entwurf einer einheitlichen Stellungnahme vorzubereiten, die eindeutig auf biblischen Prinzipien basiert, die Unantastbarkeit des Lebens unterstreicht und die aussergewöhnlich schwierige Fälle/Anomalien anerkennt, mit denen Frauen konfrontiert sind", so die Formulierung, über die abgestimmt wurde. Richtlinie – St
  • Deutschland: Graduierung und Beginn des Studienjahres 2019/20 an der Hochschule Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 18.10.2019 | International
    Urkunden und akademische Grade 35 Studierende aus den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie nahmen in einem feierlichen Rahmen in der Kapelle Friedensau ihre Urkunden und akademischen Grade entgegen. Verliehen wurden der Bachelor of Arts in Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Soziale Arbeit und Theologie sowie der Master of Arts in Counseling, Musiktherapie, International Social Sciences, Theologie und Theological Studies. Die Studierenden kamen aus Deutschland, Ghana,
  • Adventisten: Weltkirchenleitung verwarnt Norddeutschen Verband

    Silver Spring, Maryland/USA | 16.10.2019 | International
    Der überregionalen adventistischen Kirchenleitung für Nord- und Ostdeutschland (NDV) wird vorgeworfen, Massnahmen ergriffen zu haben, die nicht in Übereinstimmung mit dem Regelwerk der Weltkirche (Working Policy) stünden: Der NDV ordiniert seit 2016 keine Pastoren mehr für den weltweiten Dienst, sondern „segnet“ lediglich seine Angestellten für den pastoralen Dienst unabhängig von ihrem Geschlecht. Diese „Segnung“ entspricht einem Verfahren, das in den Richtlinien der Weltkirchenleitung (Working
  • Brasilien: 36 adventistische Schulen wollen 30.000 Bäume pflanzen

    Goiás/Brasilien | 15.10.2019 | International
    Schüler der adventistischen Posse Schule in Goiás, Brasilien, haben kürzlich im Rahmen des Projekts "nachhaltige Schule", einer Initiative des adventistischen Bildungsnetzwerks im Mittleren Westen Brasiliens, über 300 Ipê-Baumsamen auf dem Schulgelände gepflanzt. Diese besondere Initiative legt den Schwerpunkt auf den Umweltschutz. Daten des nationalen Instituts für Weltraumforschung (INPE) zeigen, dass von August 2018 bis Juli dieses Jahres 6.798 Quadratkilometer des Amazonas abgeholzt wurd
  • Adventisten in Deutschland entsetzt über Terrorangriff in Halle

    Hannover/Deutschland | 11.10.2019 | International
    „Der versuchte Terrorangriff auf die zum Versöhnungstag Jom Kippur versammelte jüdische Gemeinde in Halle/Saale am 9. Oktober macht uns fassungslos. Wir sind entsetzt über diese Gräueltat. Unsere Gedanken sind bei unseren jüdischen Glaubensgeschwistern in Halle, denen dieses Attentat galt. Als adventistische Christinnen und Christen stehen wir an ihrer Seite“, teilte der Bundesbeauftragte für Flüchtlings- und Integrationshilfe des Advent-Wohlfahrtswerk (AWW), Michael Götz, in einer Erklärung mit
  • 50 Jahre Hilfswerk „Maranatha Volunteers International“

    Sacramento, Kalifornien/USA | 07.10.2019 | International
    «Eines hat sich in fünf Jahrzehnten nicht geändert», sagte Maranatha-Präsident Don Noble. «Gott ist treu, und er ist Maranatha treu geblieben. Wir haben seine Hand immer wieder gespürt.» Beeindruckende Zahlen Die Maranatha-Initiativen seien vielfältig. In den fünf Jahrzehnten, seit John Freeman die erste Missionsreise für Familie und Freunde auf die Bahamas organisiert hat, habe Maranatha seine Vision immer wieder verwirklichen können, so Leiter und Freiwillige. Ursprünglich als Initi
  • Adventistische US-Universität bei ersten 10 Prozent bezüglich Vielfalt

    College Place, Washington/USA | 04.10.2019 | International
    In Bezug auf Rasse, Alter, Geschlecht und geografischer Herkunft haben die Studenten der WWU in den USA die grösste Vielfalt. Das erklärt auch, dass sie in diesem Bereich an dritter Stelle von 42 Hochschulen im Bundesstaat Washington steht. So gehört die WWU zu den Top 5 Prozent aller Hochschulen im Bundesstaat und verbesserte ihre Rangliste um 26 Plätze gegenüber dem Vorjahr. Die WWU befindet sich in einem Vorort von College Place, im Bundesstaat Washington, im Nordwesten der USA. Rund 1.700 St
  • Gerechtigkeit und Liebe sind die besten Waffen gegen Gewalt

    Bonn/Deutschland | 04.10.2019 | International
    „Gut miteinander auskommen“, lautete das Motto des Impulstages in Nürnberg, zu dem die Nürnberger Arbeitsstelle „kokon“ für konstruktive Konfliktbearbeitung in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Kooperation mit dem Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) auch Lehrerinnen und Lehrer eingeladen hatte. In Workshops konnten die fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konkret erleben, wie Gewaltfr
  • Deutschland: 120 Jahre Ortschaft und Ausbildungsstätte Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 03.10.2019 | International
    Die Veranstaltung „120 Jahre Friedensau“ fand in Kooperation des Kultur- und Heimatvereins Friedensau e.V. mit dem Zeltplatz Friedensau und unter Förderung der Stadt Möckern statt. Einwohner des Ortes und umliegender Orte sowie Vertreter aus Politik und Kirche nahmen an dem umfangreichen Festprogramm teil. Bereits am Vormittag war die in 15 Monaten neu erbaute Arena auf dem Zeltplatz mit einer Andacht eines Gesellschaftervertreters eröffnet worden. Daran schloss sich ein Rundgang durch das Gebäu
  • Deutschland: Arena beim Zeltplatz Friedensau eröffnet

    Friedensau/Deutschland | 02.10.2019 | International
    Arena 2.0 eröffnet Nach fünfzehn Monaten Bauzeit konnte die Arena 2.0 eingeweiht werden. Die Entscheidung zu diesem Bau fiel, nachdem das Bauordnungsamt des Landkreises Jerichower Land das bis dahin genutzte Riesenzelt aus bautechnischen Gründen nicht mehr genehmigte. Auf dem Areal der bisherigen Arena erdachte das Architektenteam Meyer-Winderlich und Edmondo Martinez Moreno aus Potsdam einen festen Rundbau mit einer hölzernen Deckenbalkenkonstruktion, über die sich eine weisse Zeltplane
  • Deutschland: Landeskonferenz der Adventisten in Krelingen

    Krelingen/Deutschland | 25.09.2019 | International
    Bei strahlendem Sonnenschein kamen Gemeindeglieder, Kinder und Jugendliche aus der Region Niedersachsen und Bremen bereits zum 11. Mal in die Heinrich Kemner-Halle (früher Glaubenshalle) des Geistlichen Rüstungszentrums Krelingen. Gemeinsam erlebten sie einen Konferenztag, bei dem sie Gott anbeten, geistliche Impulse erhalten, gemeinsam essen und alten und neuen Freunden begegnen konnten. Eine Stunde vor Konferenzbeginn wurden belegte Brötchen, Obst und Getränke bereitgestellt. Bläserchor, Go
  • Greifswald: Nach Brandanschlag weihen Adventisten neue Kirche ein

    Greifswald/Deutschland | 20.09.2019 | International
    Einweihungsfeier und Festgottesdienst Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Samstagnachmittag viele Gäste, um gemeinsam mit den Kirchenmitgliedern das neue Gemeindehaus einzuweihen. In Fragmenten wurde filmisch die Geschichte dieser weltweiten protestantischen Freikirche gezeigt. Einzelne Gruppen wie Pfadfinder, Senioren und die Lebensschule, ein Forum zum Menschsein, stellten sich vor. Den Abschluss des Tages bildete ein öffentlicher, kostenloser Kinoabend mit der Vorführung des schwedi
  • Evangelische im Libanon distanzieren sich von «zionistischen Christen»

    Beirut/Libanon | 16.09.2019 | International
    Diese Identifizierung - erklärte Kassab in einer offiziellen Erklärung, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurde - führe zu Missverständnissen in der öffentlichen Meinung zum Nachteil der evangelischen christlichen Gemeinschaften in Syrien und im Libanon, die dort auch für «die Unterstützung für der Sache der Palästinenser» eintreten. Evangelische Christen - so der in Aleppo geborene Christ in seiner Erklärung – dürften deshalb nicht mit «christliche Zionisten» gleichgestellt werden wie man
  • Richtfest für Anbau am adventistischen Seniorenheim in Bad Aibling

    Bad Aibling/Deutschland | 12.09.2019 | International
    Heimleiter Michael Mocnik hat am 11. September zum Richtfest und gleichzeitig zur Baustellenbesichtigung eingeladen. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bad Aiblings Erster Bürgermeister Felix Schwaller und Kurdirektor Thomas Jahn. Dieter Neef, Finanzvorstand des Trägervereins, begrüsste die Gäste mit den Worten aus der Bibel Psalm 23: „Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar“. Darauf nahm Pastor Wolfgang Dorn, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern, in ei
  • Adventisten feiern 100 Jahre Engagement in Ruanda

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.09.2019 | International
    An der 100-Jahr-Feier wurde der adventistischen Missionare gedacht, die 1919 nach Ruanda kamen. Pastor Hesron Byilingiro, Präsident der adventistischen Kirche in Ruanda, sagte, dass ihr Vermächtnis nie vergessen werde. Sie hätten sich in eine Kultur integrieren müssen, die sie nicht kannten und eine neue Sprache lernen müssen. Das Evangelium, welches die Missionare durch Bildung und Gesundheitsarbeit gebracht hätten, sei eine Sprache gewesen, die keiner Übersetzung bedurft habe, so Byilingiro. E
  • EKD gibt friedenstheologisches Lesebuch heraus

    Hannover/Deutschland | 11.09.2019 | International
    Ein Lesebuch für alle, die sich für den Frieden einsetzen „Das Lesebuch ist aber nicht nur eine wunderbare Grundlage für eine engagierte Debatte auf der Synode“, betont Irmgard Schwaetzer, Präses der Synode der EKD. „Es bietet all denen innerhalb wie ausserhalb der evangelischen Kirche, die sich persönlich für den Frieden einsetzen wollen, einen guten Überblick und Ansatzpunkte für die eigenen Fragestellungen und Themen. Denn wer sich für den Frieden und die Gewaltfreiheit engagieren wil
  • Präsident von Ruanda eröffnet adventistische medizinische Fakultät

    Silver Spring, Maryland/USA | 10.09.2019 | International
    Während der Eröffnungszeremonie, an der regionale Kirchenführer, Kirchenmitglieder und Regierungsbeamte teilnahmen, hob Eustace Pennicook, Gründungsdekan der medizinischen Fakultät, die vier geplanten Phasen der Institution hervor und erklärte, dass damit die erste Phase abgeschlossen sei. Diese Phase besteht aus vier Hauptgebäuden, darunter ein Wissenschaftskomplex mit neun Labors und Klassenzimmern, die mit Computern und interaktiven Whiteboards ausgerüstet sind, ein Cafeteriagebäude, ein mode
  • Bahamas: ADRA und die adventistische Kirche helfen den Opfern

    Miami, Florida/USA | 06.09.2019 | International
    «Dorian», ein Hurrikan der Kategorie 5, hat ab dem 1. September während 40 Stunden die Inseln Abaco, Grand Bahama, Bimini und die Beereninseln auf den Bahamas am härtesten betroffen. Winde von mehr als 300 Kilometern pro Stunde seien laut IAD über die nördlichen Bahamas gefegt und haben laut Premierminister Hubert Minnis bis am 5. September 30 Menschen das Leben gekostet. Viele werden noch vermisst. Die Kommunikation sei schwierig, besonders auf den Abaco-Inseln, nördlich der Hauptstadt Nassa
  • Bilder entstehen in den Köpfen der Blinden

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 06.09.2019 | International
    Blinde spüren, was sie gerade erleben Die Sprache und die Atmosphäre, die Kultur und das Klima wären nicht nur mit den Augen erfahrbar, sondern auch durch das Hören, Riechen und Schmecken, gibt Thäder zu bedenken. Aber was heisst das konkret? Jeder Ausflug der Blindenfreizeit werde vorab erst einmal ausführlich beschrieben. Ausserdem versuche das Team etwas vorzubereiten, was die Teilnehmer ertasten können. Zum Beispiel ein Fühlbild mit dem Grundriss der Stadt, die besucht werden soll od
  • Weltkirchenleitung der Adventisten klärt Haltung zur Abtreibung

    Silver Spring, Maryland/USA | 01.09.2019 | International
    Das Bibelforschungsinstitut (Biblical Research Institute BRI) der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), das für die Kirche in vielen Gebieten biblische und theologische Fragen bearbeitet und entsprechende Erkenntnisse publiziert, wurde vor zwei Jahren mit der Ausarbeitung einer Stellungnahme beauftragt, die biblische Prinzipien widerspiegelt, die für die Diskussion über Abtreibung relevant sind. Der BRI-Ethikausschuss hat mehrere Entwürfe für eine Stellungnahme zur Abtreibungsfr
  • Evangelische Friedensarbeit in Deutschland: «Frieden wieder in Gefahr»

    Bonn und Hannover/Deutschland | 30.08.2019 | International
    80 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs hat die Evangelische Friedensarbeit vor einer neuen Kriegsgefahr gewarnt und betont, dass der 1. September 1939 bis heute eine Mahnung für Versöhnung, Frieden und Gerechtigkeit sei. „Durch unser Land ist vor 80 Jahren unendlich viel Leid über viele Völker und Länder gebracht worden. Darum stehen wir Deutsche in einer besonderen Verantwortung, unsere Stimme zu erheben, wenn übersteigerter Nationalismus, Menschenverachtung und Rassismus wieder laut werden, wenn durch Militarismus, Rüstung und Rüstungsexporte die Kriegsgefahr wächst“, heisst es in einem Aufruf der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen.
  • Pfadfinder-Camporee der Rekorde in OshKosh/USA

    OshKosh, Wisconsin/USA | 28.08.2019 | International
    Rekorde Am Ende des weltweiten Treffens mit über 50.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern haben sich 13.309 Personen zusammengestellt und das grösste jemals in dieser Art gestaltete Kreuz geformt. Unterstützt wurde der Rekordversuch von der Vereinigung adventistischer Lagerprofis (Association of Adventist Camp Professionals). Ein weiterer Rekord war ein Halstuch aus über 91 Meter Stoff und einem Gewicht von fast 2 Tonnen. Über 300 freiwillige Helfer hatten 2.252.544 Nähte verarbeitet. D
  • Internationale Altaistik-Konferenz in adventistischer Hochschule

    Friedensau/Deutschland | 28.08.2019 | International
    Laut der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau kooperiert in Deutschland die PIAC mit dem Institut für Turkologie der Freien Universität Berlin. An der 62. Jahresversammlung nahmen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über einem Dutzend Länder und Regionen teil. Sie kamen aus Japan, Korea, Russland, China, Taiwan, Kirgisistan, Kasachstan, Ungarn, Frankreich, der Mongolei, Türkei, den USA und Deutschland. Themen der aktuellen Tagung wa
  • Verlässliches Ausschiffungssystem für Gerettete gefordert

    Berlin/Deutschland | 25.08.2019 | International
    Pressekonferenz Am 23. August hatten die Organisationen SOS MEDITERRANEE und Ärzte ohne Grenzen zu einem Pressegespräch nach Berlin geladen. Dort schilderten beide Hilfsorganisationen die Lage auf dem Rettungsschiff Ocean Viking und forderten einen sicheren Hafen für die 356 Geretteten sowie ein verlässliches Ausschiffungssystem. „Die europäischen Staaten müssen dafür Sorge tragen, dass sich die Blockade von Rettungsschiffen auf See nicht wiederholt!“. In der Zeit vom 9. bis 12. August
  • Muslimin zur Generalsekretärin von «Religions for Peace» gewählt

    Lindau/Deutschland | 23.08.2019 | International
    Laut einer Medienmitteilung von Religions for Peace wurde Azza Karam 1968 in Kairo/Ägypten geboren. Die Muslimin ist Staatsbürgerin der Niederlande und Professorin für Religion und Entwicklung an der Vrije Universität in Amsterdam. Zudem arbeitet sie aktuell für die Vereinten Nationen zu Fragen rund um Religion, Entwicklung und Demokratie. Die gebürtige Ägypterin arbeitete unter anderem als Senior Advisor für Kultur beim Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) und als Koordinatorin der
  • Adventisten: Schwerpunkttag gegen häusliche und sexuelle Gewalt

    Hannover/Ostfildern/Wien/Zürich | 22.08.2019 | International
    Resilienz Bei Resilienz geht es um die Eigenschaft, Belastungen stand zu halten und auch unter schwierigen Bedingungen gesund und leistungsfähig zu bleiben. Nach Dr. Julian M. Melgosa, assoziierter Leiter der Erziehungsabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung, geht es um „die Fähigkeit, sich von Unglücksfällen [zu] erholen oder sich Veränderungen anpassen zu können.“ Diese Art von Resilienz sei die Fähigkeit, sich gut anzupassen, wenn man mit einem verstörenden Ereignis wie Unglü
  • 10. Weltkonferenz „Religions for Peace“ – für gemeinsame Zukunft

    Lindau/Deutschland | 21.08.2019 | International
    Etwa 900 hochrangige religiöse Führer, Jugendliche und gläubige Frauen der grossen Weltreligionen wie Bahá’í, Buddhisten, Christen, Hindus, indigene Religionen, Jain, Juden, Islam, Sikh, Zoroastri werden von 100 Vertretern von Regierungen, zwischenstaatlichen Organisationen und zivilgesellschaftlichen Gruppen unterstützt, um in den vier Konferenztagen, nach Aussagen der Veranstalter, weitreichende Partnerschaften zum Wohle der Allgemeinheit aufzubauen. Das Motto der Tagung lautet: „Sorge für un
  • „Hoffnungszeichen in einer aufgewühlten Welt“

    Lindau/Deutschland | 20.08.2019 | International
    «Diese Versammlung ist ein Hoffnungszeichen in einer aufgewühlten Welt.» Mit dieser Friedensbotschaft hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, laut EKD-Pressmitteilung am 20. August die Teilnehmer der 10. Weltversammlung von „Religions for Peace“ willkommen geheissen. Die interreligiöse Begegnung, bei der Delegierte von 17 Religionen aus rund 100 Ländern vertreten sind, wurde in Lindau eröffnet. Sie findet erstmals in Deutschla
  • «Zehntenhäuser» für adventistische Selbstversorger im Südpazifik

    Wahroonga, NSW/Australien | 19.08.2019 | International
    So wie die israelitischen Hirten jedes zehnte Tier Gott als Zehnten gegeben hätten (3 Mose 27:30,32), so werde jede zehnte Süsskartoffel, Jamwurzel, Wasserbrotwurzel, oder Banane in das «Zehntenhaus» gelegt. Die «Zehntenhäuser» im Südpazifik und die darin gelagerten «Zehnten» in Form von Naturalien, seien Ausdruck der Treue jener Menschen, die erkannt hätten, dass Gott es sei, der ihnen alles gebe, so Townend. Der Bezirkspfarrer sammle jeweils diese Zehnten, trage sie auf den Markt, verkaufe sie
  • Kolumbien: Venezolanische Migranten erhalten Hilfe für Start-ups

    Medellín/Kolumbien | 19.08.2019 | International
    Die Familien haben Werkzeuge, Öfen, industrielle Lebensmittelmaschinen sowie Rohstoffe dazu, Nähmaschinen, Drucker und Fast-Food-Karren, zum Verkauf auf den Strassen sowie weitere Ausrüstungen erhalten. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Kolumbien hat allen Familien einen Korb mit Lebensmitteln und Spiele für die Kinder abgegeben. Elf Stunden seien die Familien über die Verwendung der Geräte, den Verkauf von Produkten und die Verwaltung ihrer kleinen Unternehmen geschult
  • Deutschland: Spendenbereitschaft der Adventisten weiterhin hoch

    Ostfildern/Deutschland | 16.08.2019 | International
    „2018 war in finanzieller Hinsicht ein sehr segensreiches Jahr“, kommentierte der Finanzvorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Dieter Neef, das vorgelegte Zahlenwerk. Er wies darauf hin, dass die Wirtschaftskraft in der Bundesrepublik unterschiedlich verteilt sei, wie das Spendenverhalten zeige: während 19.200 Adventisten in Nord- und Ostdeutschland durchschnittlich 1.426 Euro / 1.557 Franken pro Mitglied gaben, waren es in Süddeutschland bei 15.592 Mitgliedern 1.
  • Katastrophenvorsorge: Pfadis füllen 5.000 Behälter mit Utensilien

    OshKosh, Wisconsin/USA | 15.08.2019 | International
    "Während einer Katastrophe sind 5-Gallonen-Eimer [entspricht 19 Liter], die mit dringend benötigten Reinigungsmitteln gefüllt sind, wie Gold für jemanden, der gerade eine Naturkatastrophe überlebt hat", sagte Marshall Gonzales, Direktor des Adventistischen Sozialdienstes (Adventist Community Services ACS) der Adventisten im Südwesten der USA. Es sei wichtig, diese bereit zu haben, um sie im Notfall sofort verteilen zu können, so Gonzales. Die Eimer, die an einer Packstrasse von den Pfadis bef
  • Adventisten: Fünf grosse, internationale Pfadfindertreffen im 2019

    Sesimbra/Portugal, Ardingly/England, Oshkosh/USA | 13.08.2019 | International
    Camporees haben adventistische Pfadfindertradition Camporees entsprechen den Jamborees des Weltpfadfinderverbandes. In Deutschland haben Zeltlager der adventistischen Pfadfinder eine lange Tradition. 1957 wurde die erste „Jungfreundefreizeit“ in Freudenstadt durchgeführt. Später nannten sie sich die „Christlichen Pfadfinder der Adventjugend“ (CPA), die Pfadfinderorganisation innerhalb der Jugendabteilung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Zu den Feiertagswoc
  • USA: Massenerschiessungen – Adventisten stellen Care Teams

    Columbia, Maryland/USA | 12.08.2019 | International
    Nach der Kontaktaufnahme von W. Derrick Lea, Direktor des Adventistischen Sozialdienstes (ACS) der Nordamerikanischen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (NAD), mit dem Amerikanischen Roten Kreuz, stellte ACS ein Care Team von Englisch und Spanisch sprechenden, approbierten Fachpersonen im Familienbetreuungszentrum von El Paso zur Verfügung. Am 7. August habe das Familienbetreuungszentrum rund 200 Personen helfen können, schreibt der Adventistische Sozialdienst auf seiner Webseite.
  • Taiwan: Taipehs Krankenhäuser sollen muslimfreundlich werden

    Taipeh/Taiwan | 12.08.2019 | International
    Adventistisches Spital in Vorreiterrolle bei "halal"-Anerkennung Das Taiwan Adventist Hospital wurde 1955 gegründet, hat 380 Betten und bekam als erstes Spital bereits 2018 die offizielle "halal"-Anerkennung. Die Zertifizierung erfolgte durch den indonesischen Ulema-Rat (Majelis Ulama Indonesia). Halal ist ein arabisches Wort und kann mit "erlaubt" und "zulässig" übersetzt werden. Es bezeichnet alle Dinge und Handlungen, die nach islamischem Recht zulässig sind, schreibt CBS KULTUR INFO.
  • 4.000 adventistische Pfadis am Camporee in England

    Watford/England | 09.08.2019 | International
    Die Pfadis konnten sich am Camporee Wissen aus der Astronomie aneignen, Überlebensfertigkeiten erlernen, an Sport- und anderen Aktivitäten wie Drachenbau, Knoten, Seilbrückenbau, Weben und Kajakfahren etc. teilnehmen. Ein Höhepunkt seien laut TED News die nächtlichen Lagerfeuer gewesen, die Möglichkeiten zum Kennenlernen geboten hätten, die Wanderungen sowie die religiösen Programme, die mit einer Lobpreisband umrahmt worden seien. Die Veranstaltungen und der individuelle Austausch zwischen den
  • Drei adventistische Familien nach Bränden in Sizilien obdachlos

    Monreale, Sizilien/Italien | 08.08.2019 | International
    Dinca sagte, es sei ein bitterer Moment. Alles, wofür die Familien ihr ganzes Leben lang gearbeitet hätten, sei in "einen Albtraum einer Flammennacht, in der sich Tränen mit Staub und Rauch vermischten", verschwunden. Die Flammen vernichteten in drei Tagen 356 Hektar mediterranes Gestrüpp auf Sizilien. Am 2. August, bei den Bränden um Monreale, seien sechzig Hektar Wald, drei Häuser und eine unbestimmte Anzahl von Autos vom Feuer zerstört worden. Beamte hätten berichtet, dass einige der 70 Ev
  • USA: Adventistische Loma Linda Universitätsklinik ausgezeichnet

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 08.08.2019 | International
    Die am 30. Juli 2019 veröffentlichte jährliche Einstufung sieht die Versorgung im LLUMC deutlich besser als der nationale Durchschnitt. Wie Loma Linda University Health News (LLUHN) mitteilte, wurden acht Fachgebiete der Klinik als leistungsstark („High Performing“) ausgezeichnet, darunter die Gynäkologie, die Gastroenterologie und gastrointestinale Chirurgie. Sechs gängige Verfahren in der Behandlung von Erkrankungen wurden ebenfalls als „hochleistungsfähig“ eingestuft, darunter Aortenklappenop
  • Kirchen trauern und reagieren auf die Gewalt in den USA

    El Paso, Texas und Dayton, Ohio/USA und Genf/Schweiz | 06.08.2019 | International
    Adventisten: «Schockiert und traurig über die unsägliche Tragödie» Die Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in West Texas und im Bundesstaat New Mexico (Texico-Conference) mit Sitz in Corrales, New Mexico, ist «schockiert und traurig über die unsägliche Tragödie», die sich in El Paso ereignet hat. Es gebe «keine rationale Erklärung für einen so abscheulichen Akt der Gewalt und Zerstörung». Gemeinsam mit den vielen anderen würden sie um Trost, Kraft und Heilung für Verletzte und
  • Guatemala: Adventisten verteilen Bettwäsche an Krankenhäuser

    Miami, Florida/USA | 05.08.2019 | International
    Spenden für Bettlaken Die Frauen hatten in 202 Kirchengemeinden etwa 5.000 US-Dollar gesammelt. Damit hatten sie 561 Bettlaken massanfertigen und mit dem Logo der Freikirche und einem Bibeltext bedrucken lassen. Die Aktion zeige die hohen Wertmassstäbe der Freikirche, so Dr. Danilo Mart, ein Vertreter des Krankenhauses in Chiquimula. Das sei beispielhaft. Dr. Helen Ramos, eine der Leiterinnen des Krankenhauses in Jutiapa, erklärte, über 30 Prozent der Patienten seien Frauen. Das natio
  • Deutschland: 100 Jahre Gehörlosengemeinschaft der Adventisten

    Hamburg/Deutschland | 04.08.2019 | International
    Anfänge in Bremen Margarete Heine wurde 1894 als hörendes Kind gehörloser Eltern geboren. Sehr früh erlernte sie als die Älteste von sechs Kindern der Eheleute Heine die Handzeichensprache, um sich mit den Eltern verständigen zu können. Mit 24 Jahren lernte sie durch die Adventistin Giesecke den Glauben an Jesus Christus kennen. Als Kinderfräulein betreute Margarete Heine nach ihrer Taufe die gehörlosen Kinder Else und Hilda bei der gehörlosen Familie Pohl und erzählte ihnen auch von ihr
  • Adventisten: Grussworte an Präsidenten von EU-Kommission und Parlament

    Bern/Schweiz | 30.07.2019 | International
    Mario Brito wandte sich mit folgenden Zeilen an die neu gewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: „Es ist mir eine Ehre, Ihnen als Präsident der Inter-Europäischen Division der Generalkonferenz der Siebenten-Tags-Adventisten zu Ihrer jüngsten Ernennung und Wahl zur Präsidentin der Europäischen Kommission zu gratulieren. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist eine weltweite christliche Glaubensgemeinschaft, die in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union präsent und a
  • Adventisten in Süddeutschland: Wechsel im Vorstand und Pressedienst

    Ostfildern/Deutschland | 26.07.2019 | International
    Jens-Oliver Mohr (43) hat in Bogenhofen (Österreich), Passau und Friedensau Theologie studiert und war seit 2006 als Pastor in Baden-Württemberg tätig. Im Jahr 2015 wurde er zum Chefredakteur des Adventistischen Pressedienstes (APD Deutschland) berufen. Gleichzeitig leitet er die Presse- und Informationsstelle, das Referat für zwischenkirchliche Beziehungen und die Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (Apologetik) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Mohr wechs
  • Portugal: 2.500 adventistische Pfadis aus Europa am Camporee

    Bern/Schweiz | 25.07.2019 | International
    Organisatoren des Camporees sind die Jugendabteilung der Adventisten in Süd- und Westeuropa (Intereuropäische Division EUD) Bern/Schweiz, gemeinsam mit den Leitern der Länderdelegationen. Laut ihrer Ankündigung soll das Camporee in Portugal ein Festival mit «viel Spass, Freude, Aktivitäten und Spielen, Workshops, Gottesdiensten sowie vielen Möglichkeiten zum Kennenlernen und Austauschen mit vielen alten und neuen Freunden sein». Am Morgen und Abend gibt jeweils Stephan Sigg, Präsident der Adv
  • ADRA-Präsident: «Armut ist oft ein Vorläufer religiöser Verfolgung»

    Silver Spring, Maryland/USA | 24.07.2019 | International
    Duffy referierte zum Thema «Religionsfreiheit in Konflikt- und Krisengebieten: Verletzliche Minderheiten schützen». Er wies laut Adventist News Network ANN auf den Zusammenhang zwischen Armut und religiös motivierter Gewalt hin. Armut sei häufig ein Vorläufer religiöser Verfolgung, da sich die Mehrheit in Zeiten extremen sozialen und wirtschaftlichen Drucks gegen Minderheiten als Sündenböcke wende. Als Beispiel führte Duffy den Bundesstaat Rakhaing in Myanmar an, die Heimat der Rohingyas. Lau
  • Zahl der Christen in Deutschland sinkt auf 56 Prozent

    Bonn und Hannover/Deutschland | 23.07.2019 | International
    Die meisten Gläubigen (23 Millionen oder 27,7 Prozent der Bevölkerung) gehörten am 31.12.2018 zur römisch-katholischen Kirche, gefolgt von der EKD mit 21,141 Millionen beziehungsweise 25,5 Prozent. Die Mitglieds- und Gastkirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) verzeichnen 294.000 Angehörige, 1,543 Millionen Menschen bekennen sich zu den orthodoxen Kirchen, weitere christliche Kirchen haben 401.000 und die christlichen Gemeinschaften 200.000 Mitglieder. Kaum noch Interesse
  • Adventistischer Psychiater äussert sich zu Fanatismus

    Silver Spring, Maryland/USA | 21.07.2019 | International
    Bergland zitierte aus dem Merriam-Webster-Wörterbuch und sagte: «Fanatismus ist eine Einstellung oder ein Verhalten, das vor allem durch übermässige Begeisterung, unvernünftigen Eifer oder ungezähmte und übertriebene Auffassungen zu einem Thema zum Ausdruck kommt». Gleichzeitig warnte der Psychiater davor, dass es nicht darum gehe, anderen Etiketten zu verteilen, sondern um etwas, für das wir alle ein Potenzial hätten. Er forderte die Kirche auf, Fanatismus zu vermeiden und sich darauf zu konzen
  • Britische Jungferninseln: Adventisten pflanzen Kokospalmen

    Miami, Florida/USA | 19.07.2019 | International
    Pfadfinder und Mitglieder der Maranatha Seventh-day Adventist Church auf Torotola fingen bereits vor Monaten an, Kokospalmen zu sammeln, um die Küstenlinien wieder aufzufüllen. Kurz darauf gab die Tourismuszentrale der Britischen Jungferinseln bekannt, dass Kokospalmen erhältlich seien und suchte Partner, um die Bäume entlang der Strände zu pflanzen. Daraufhin pflanzten adventistische Pfadfinder und Kirchengemeindemitglieder Ende Mai 69 Bäume auf Trellis Bay, Beff Island und Josiah Bay. „Obwo
  • Kolumbiens Präsident bestätigt die Gewährung der Religionsfreiheit

    Bogota/Kolumbien und Silver Spring, Maryland/USA | 18.07.2019 | International
    Laut der adventistischen Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung für Zentralamerika (Division, IAD), habe Präsident Duque erklärt, dass er sich stark auf seine Religion und seinen Glauben verlasse und dass er überzeugt sei, dass Spiritualität den Menschen zu grösseren Zielen führe. Er habe die anwesenden religiösen Führer ermutigt, weiterhin alle kolumbianischen Bürger zu erreichen, um die Familien für eine bessere Gesellschaft zu stärken und um moralische sowie ethische Wer
  • Die Wimbledon-Sieger 2019 sind aktive orthodoxe Christen

    London/Grossbritannien | 17.07.2019 | International
    Simona Halep gehört der Rumänisch-Orthodoxen Kirche an. Vor wenigen Tagen wurde sie mit dem rumänischen Patriarchalkreuz ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für Nichtgeweihte in der rumänischen Kirche. Im Vorjahr hatte sie bereits das Andreaskreuz des rumänischen Patriarchats erhalten. In einem Interview sagte sie dieser Tage, der christliche Glaube sei für sie "sehr wichtig im Leben": "Ich glaube an Gott, auch wenn ich nicht jede Woche an der Liturgie teilnehmen kann" (das orthodoxe Verstä
  • Adventisten: erste regionale Kirchenleiterin besucht Deutschland

    ost | 15.07.2019 | International
    Auf Initiative einer adventistischen Kirchengemeinde in Stuttgart besuchte Dr. Sandra Roberts die Bundesrepublik. Auf ihrem Programm standen Treffen mit Leitungspersonen der Freikirche in Deutschland, Besuche von Institutionen der Freikirche, wie der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg oder Hope Media in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt, und von historischen Stätten in Berlin und Wittenberg. Roberts absolvierte ein straffes Vortragsprogramm und nahm zudem in Stuttgart an einer Podium
  • USA: 3. Adventistischer Weltkongress zu Gesundheit und Lebensstil

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 12.07.2019 | International
    «Wir wollen die Bedeutung der Verbindung von Denken, Körper, Seele, Sozialem und Emotionalem betonen und wir wollen auch zeigen, wie der Lebensstil all das beeinflusst», sagte Dr. med. Landless, Leiter der adventistischen Gesundheitsdienste der Weltkirchenleitung am Koordinatorentreffen vor dem Kongress. Psychische Gesundheit wurde vernachlässigt «Die psychische Gesundheit ist enorm wichtig und muss entstigmatisiert werden», so Landless. Depressionen, eine Hauptursache für viele Erkr
  • USA: Emmy Award für TV-Serie mit adventistischer Klinik

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 11.07.2019 | International
    Die Episode „Love for Lexi“ dokumentiert das Leben einer 16-Jährigen, deren Herz bereits Wochen nach der Diagnose einer seltenen Form einer Herzerkrankung zum Stillstand kam. Sie sollte eine Herztransplantation bekommen und wurde im Kinderkrankenhaus der Loma Linda Universität behandelt. Die Episode zeigt ihre Geschichte durch die Augen ihrer Ärzte und ihrer Familie, die alle um ihr Leben kämpften. Lexi erhielt schliesslich eine lebensrettende Herztransplantation und wurde gesund. Life on
  • Jede fünfte Kirche in den Niederlanden ist kein Gotteshaus mehr

    Bern/Schweiz | 11.07.2019 | International
    Es gebe in den Niederlanden insgesamt 6.900 Kirchengebäude, die der protestantischen und der römisch-katholischen Kirche gehörten. 1.400 davon dienten heute aber anderen Zwecken. Das berichtet die Zeitung Trouw. Restaurant und Fitness-Studio Gemäss einer Umfrage würden 30 Prozent dieser umfunktionierten Gebäude als Wohnungen genutzt, 20 Prozent für kulturelle und soziale Zwecke und 15 Prozent seien in Büros und Geschäfte umgewandelt worden. Man finde in den ehemaligen Kirchen aber au
  • Friedrich Siegmund-Schultze wieder mehr Beachtung schenken

    Bonn/Deutschland | 09.07.2019 | International
    Ein Theologe, der schon im Ersten Weltkrieg zur Versöhnung aufrief Der 1885 in Görlitz geborene Friedrich Siegmund-Schultze engagierte sich schon vor dem Ersten Weltkrieg für den Frieden. Bereits 1910 betonte er, dass das Christentum den organisierten Massenmord nicht heiligsprechen könne, sondern erklären müsse, dass Krieg führen gegen den Willen Jesu sei. Sein Augenmerk galt der Völkerverständigung und der Ökumene. Siegmund-Schultze gehörte zu den Initiatoren einer internationalen Konf
  • USA: Therezinha Barbalho, adventistische Pastorin, wurde ordiniert

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.07.2019 | International
    Werdegang Barbalho ist in Brasilien aufgewachsen und besuchte 1990 das theologische Seminar an der Adventistischen Universität von São Paulo (UNASP), im Bundesstaat São Paulo/Brasilien, wo sie das Theologiestudium mit Schwerpunkt Bibelsprachen abschloss. Nach zwei Jahren als Bibelarbeiterin in einer Gemeinde der Siebenten-Tags-Adventisten in Belém, São Paulo, entschied sie sich 1993 ihre Ausbildung durch ein Studium der Rechtswissenschaften fortzusetzen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1998
  • Adventisten diskutieren weltweit über "Christsein und sozialer Dienst"

    Zürich/Schweiz | 04.07.2019 | International
    Noch in den 1990er Jahren sei in der Adventgemeinde darüber diskutiert worden, ob soziale Arbeit zum Auftrag der Adventgemeinde gehöre oder ob sich dieser auf die Verkündigung des ewigen Evangeliums in der Endzeit beschränke, heisst es in der Einleitung zum Vierteljahresthema im «Studienheft zur Bibel». Die Verkündigung des Evangeliums sei zweifellos zentraler Auftrag der christlichen Gemeinde, «doch die ‘Gute Nachricht’ besteht nicht nur aus schönen Worten über die Liebe Gottes, sie ist auch in
  • Adventisten: Berufsbegleitender Masterstudiengang International Social Sciences

    Friedensau/Deutschland | 03.07.2019 | International
    In engem Austausch mit der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Europa sei die Möglichkeit geschaffen worden, das Studium auch berufsbegleitend zu absolvieren. Eine Zielgruppe sind Personen, die schon erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit hätten und sich weiterqualifizieren möchten, so Spiegler. Daneben sei der Studiengang auch für jene geeignet, die bereits einen berufsqualifizierenden Studienabschluss in einem anderen Bereich besässen und sich für eine interna
  • Deutschland: Hospiz Friedensberg feiert 10-jähriges Bestehen

    Lauchhammer/Deutschland | 01.07.2019 | International
    „Wer kam auf den verrückten Gedanken, hier ein Hospiz zu bauen?“, mit dieser Frage erinnerte Lothar Scheel, Vorsitzender des Trägervereins des Hospizes, in seiner Festansprache an den Beginn der Hospizarbeit vor zehn Jahren und die Vorbereitungen dazu. Menschen, die an etwas Grosses glaubten und sich dafür einsetzen, sowie viele Firmen und Spender hätten zur Verwirklichung der knapp 1,5 Millionen Euro teuren Einrichtung in Lauchhammer beigetragen. Bisher hätten dort rund 850 Menschen ihre letzte
  • Weltweit besuchen 60 Millionen Kinder eine katholische Schule

    Wien/Österreich | 28.06.2019 | International
    Freikirchlich konfessionelles Schulwesen hat in Europa die höchsten Wachstumsraten Nach dem Zweiten Weltkrieg seien nicht nur das katholische, sondern auch das evangelische und jüdische Schulwesen wiedererstanden. Dazu kamen in fast allen europäischen Ländern ein orthodoxes, ein muslimisches und ein freikirchliches Schulwesen, "das sich nach und nach ebenfalls europa- und weltweit organisiert - übrigens nach katholischem Vorbild", sagte Christine Mann. Insbesondere im orthodoxen Schulwes
  • Leitungswechsel bei der Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen

    Köln/Deutschland | 26.06.2019 | International
    Cachelin ist der Ururenkel und direkter Nachfahre des Gründervaters der Heilsarmee, General William Booth (1829-1912). Zudem führt Cachelin eine Familientradition fort. Bereits sein Vater, Kommandeur Francy Cachelin, leitete die Heilsarmee in Deutschland in den Jahren 1979 bis 1984. Der 62-jährige Oberst war seit 2017 als Chefsekretär (Verwaltungsdirektor) am Territorialen Hauptquartier (THQ) der Heilsarmee in Köln für die Abteilung Finanzen verantwortlich. Zuvor hatte der gebürtige Schweize
  • USA: Adventistischer Senatskaplan mit Canterbury-Medaille gewürdigt

    Columbia, Maryland/USA | 24.06.2019 | International
    Senatskaplan Barry Black wurde am 23. Mai bei der jährlichen Becket Fund-Gala in New York mit der Canterbury-Medaille 2019 ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Becket Fund würdigt eine Person für ihr Engagement zur Verteidigung der Religionsfreiheit in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Die Canterbury-Medaille verdankt ihren Namen den Auseinandersetzungen zwischen dem Erzbischof von Canterbury, Thomas Becket (1118-1170), und König Heinrich II. von England (1133-1189) über
  • Evangelischer Kirchentag: Podium zur politischen Korrektheit

    Dortmund/Deutschland | 23.06.2019 | International
    Die Bewegung einer politischen Korrektheit gibt es so gar nicht. Diese These vertrat der Wirtschaftswissenschaftler und Germanist Dr. Marc Erdl in seinem Eröffnungsvortrag. Erdl führte aus, wie das Phänomen „political correctness“ als importierter Mythos aus den USA in Deutschland aufgenommen wurde. Politische Korrektheit sei im Gebrauch, nicht zuletzt durch mediale Berichterstattung, zu einer Sache geworden, die es so gar nicht gebe. Als Narrativ legitimiere sie aber alles – bis hin zum politis
  • Europäische Tagung adventistischer Pastorinnen

    Friedensau/Deutschland | 21.06.2019 | International
    Esther Knott, Leiterin der Predigtamtsabteilung der Adventisten in Nordamerika, berichtete über ihre Erfahrungen und ihren Weg als Pastorin. Die ursprünglich aus Ungarn stammende Leiterin der adventistischen Abteilung Frauen und Familie in Westaustralien, Piroska Vranyakne-Feith, präsentierte das Thema „Geistliche Disziplin in Führungspositionen“ und illustrierte humorvoll die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Führungsmodellen. Über die Themen Menschenwürde, Gleichberechtigung, Fra
  • Adventistische Institutionen auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund

    Dortmund/Deutschland | 21.06.2019 | International
    Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA ADRA (Adventist Development and Relief Agency) ist eine internationale Hilfsorganisation, die gemäss dem Motto „Damit Menschen wieder hoffen können“ in unterschiedlichen Bereichen für Bedürftige arbeitet. Besonderes Augenmerk erfährt zurzeit die weltweite Kampagne „Every Child. Everywhere. In School.“, die sich für den Bau von Bildungseinrichtungen und für die Verbesserung von Bildungssystemen einsetzt. ADRA Deutschland wurde 1987 v
  • London: Friedensmarsch der Adventisten gegen Waffenkriminalität

    St Albans/England | 11.06.2019 | International
    Der britische Innenminister Sajid Javid hatte die Eskalation der Stichwaffenkriminalität als „nationalen Notstand“ bezeichnet. Laut TED News Network habe es im vergangenen Jahr 130 Morde in London gegeben und weitere 47 in diesem Jahr. Die Freikirche der Siebenten-Tags Adventisten in Grossbritannien und Irland rief als Reaktion auf das Problem an den Samstagen des 18. und 25. Mai zum stillen Gebet, insbesondere in den lokalen Kommunen auf, die von Schuss- und Stichwaffenkriminalität betroffen si
  • Papua-Neuguinea: Siebenten-Tags-Adventist zum Premierminister gewählt

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.06.2019 | International
    „Wir werden darauf hinarbeiten, den grösstmöglichen Nutzen aus dem zu ziehen, was Gott diesem Land aus unseren natürlichen Ressourcen gegeben hat“, zitierte AR James Marape in seiner Rede nach der Wahl unter Berufung auf The Guardian. „Dieser Regierung geht es darum, unser Land an den richtigen Platz zu bringen“. Er werde daran arbeiten, die angeschlagene Wirtschaft zu sanieren. In einem Facebook-Post nach seiner Wahl schrieb Marape: „Ich verspreche nicht, dass ich die Antwort auf alle Probleme
  • Russland: Adventisten führen Kongress für Arbeit mit Gehörlosen durch

    Zaoksky/Russland | 05.06.2019 | International
    «Es ist eine Freude, Fortschritte in diesem Dienst zu sehen», sagt Sergey Grigorash, der die Abteilung für Menschen mit Behinderungen der Westrussischen Kirchenleitung führt. «Es ist erfreulich, dass es in den Adventgemeinden Russlands immer mehr Gehörlose gibt», so Grigorash. Man lerne sich besser zu verstehen und in den Gemeinden kämen Dolmetscher für Gebärdensprache zum Einsatz. Laut ANN wurde am Kongress auch über die Eröffnung einer Dolmetscherschule für Gebärdensprache diskutiert. Zwölf De
  • «Glauben und Lehren» - 2. Bildungskongress der Adventisten

    Darmstadt/Deutschland | 03.06.2019 | International
    Neben Grundsatzreferaten von Pastor Ken Weslake, ehemaliger Abteilungsleiter für Erziehung und Bildung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung im Süd-Pazifik-Raum, wurden über zehn Workshops zum Kongressthema angeboten. In ihnen ging es unter anderem um: „Glauben und Lehren in der Grundschule“, „Ehevorbereitung fängt früher an – Bildungspolitische Auseinandersetzungen mit dem Thema Partnerschaft und Familie in der Schule“, „Glaube – Fiktion – Literatur“, „Wertevermittlung im Mathema
  • Adventisten in Berlin-Mitteldeutschland wählen Freikirchenleitung

    Leipzig/Deutschland | 27.05.2019 | International
    Zum neuen stellvertretenden Präsidenten wählten die Delegierten Pastor Jens Fabich mit 171 zu 39 Stimmen. Fabich übt seinen pastoralen Dienst seit 2013 im Seelsorgebezirk Chemnitz aus. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Zum Vorstand der BMV gehört weiterhin Pastor Carsten Köhler, der mit 198 zu 11 Stimmen als Finanzvorstand wiedergewählt wurde. Köhler wies in seinem vorgelegten Finanzbericht darauf hin, dass sich die Zehnteneinnahmen - freiwillige Spenden der Mitglieder, aus dene
  • Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden in Deutschland auf Wachstumskurs

    Erzhausen/Deutschland | 24.05.2019 | International
    Konsequent neue Gemeinden gegründet Zu den Gründen für das Wachstum des BFP meinte Bregy: „Wir haben in den letzten sieben Jahren unser Profil als Geistesbewegung geschärft, einen Fokus auf die Unterstützung von Leitern und der Stärkung von Gemeinden gelegt und konsequent neue Gemeinden gegründet.“ Ein Blick hinter die Zahlen der offiziellen Statistik zeige, dass 42 Prozent der derzeit 836 BFP-Gemeinden wachsen und höhere Zahlen als vor zwei Jahren gemeldet hätten. „Bei den Gemeinden mit
  • Adventisten beim Präventionskongress in Berlin

    Berlin/Deutschland | 22.05.2019 | International
    Brich das Schweigen über Gewalt Die Abteilung „Frauen“ der Freikirche informierte in Berlin über das gemeinsam mit der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA seit 2009 durchgeführte weltweite Projekt „enditnow – Brich das Schweigen über Gewalt“. Auch die Theologische Hochschule der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg weiss sich in den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie den Themen Prävention und Intervention bei den unterschiedlichen
  • Deutschland: 30 Jahre Familienzentrum „Arche Noah“ in Penzberg

    Penzberg/Deutschland | 22.05.2019 | International
    Zur Begrüßung beim Festakt wies Annelies Plep, Gründerin und Gesamtleiterin der Einrichtung, darauf hin, dass die Grundidee eine ganzheitliche und an christlichen Werten orientierte Erziehung sei, damit die eigenen und andere Kinder gesund an Körper, Seele und Geist aufwüchsen. Diese Vision wurde 1989 zuerst mit zehn Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren im privaten Wohnzimmer realisiert. Gemeinsam mit den Eltern wurde über gute Pädagogik, sinnvolles Spielzeug und naturbezogene Aktivitäten nachged
  • Freikirchenleitung der Adventisten in Niedersachsen und Bremen wiedergewählt

    Hannover/Deutschland | 21.05.2019 | International
    Die anderen Verantwortungsträger der Kirchenleitung wurden ebenfalls wiedergewählt. Mit zum Vorstand gehören Pastor Jan Kozak als Vizepräsident sowie Steffen Entrich als Finanzvorstand. Jan Kozak hatte dieses Amt im August 2018 von seinem Vorgänger, Pastor Detlef Bendig, übernommen, der in den Ruhestand getreten ist. Kozak und Entrich arbeiten in Personalunion auch in gleicher Funktion für die regionale Kirchenleitung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern (Hansa-Vereinigung).
  • Adventisten und Katholiken kritisieren US-Antidiskriminierungsgesetz

    Columbia, Maryland/USA | 20.05.2019 | International
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten «befürchtet, dass diese Gesetzgebung die Religionsfreiheit der Glaubensgemeinschaften und ihrer Mitglieder weiter untergraben würde». Dieser Gesetzentwurf berücksichtige keine Glaubensgemeinschaften oder Gläubigen, die traditionelle Ansichten über Ehe und Geschlecht vertreten würden, heisst es in der Stellungnahme. Laut Vatikan News hat die neue Gesetzgebung Vorrang vor dem «Religious Freedom Restoration Act», dem 1993 verabschiedeten Gesetz über Religio
  • Siebenten-Tags-Adventist im US-Bundesstaat Tennessee hingerichtet

    Nashville, Tennessee/USA | 19.05.2019 | International
    Johnson sass seit mehr als 30 Jahren im Todestrakt. Im Jahr 2018 stellte Johnson ein Gnadengesuch an den Gouverneur von Tennessee, Bill Lee, der sich während seiner Wahlkampagne als bekennender Christ gezeigt hatte, so AR. Auch andere christliche Leitungspersonen, darunter der Weltkirchenleiter der Siebten-Tags-Adventisten, Ted Wilson, sprachen sich für eine Aussetzung der Todesstrafe bei Donnie Johnson aus. Selbst Johnsons Stieftochter Cynthia Vaughn unterstütze sein Gnadengesuch. Das Gesuch wu
  • Religionswissenschaftler vermittelt Grundwissen zur Sikh-Religion

    Basel/Schweiz | 17.05.2019 | International
    Neben einer Beschreibung der Entstehungsgeschichte der Sikhs im 15. Jahrhundert in Indien vermittelt der Autor einen Überblick auf die Heiligen Schriften, den Glauben und die gelebte Praxis, die Riten und den "Gurudwara" genannten Sikh-Tempel. Ausführlich geht Baumann auf die Geschichte der seit den 1960er Jahren in der Schweiz vertretenen Sikh-Religion und deren Organisationen ein. Heute leben in der Schweiz schätzungsweise rund 1.000 Sikhs. Genaue Zahlen sind nicht erhältlich, weil die Sikh
  • Arbeitskreis „Frieden und Versöhnung“ der Deutschen Evangelischen Allianz konstituiert

    Kassel/Deutschland | 16.05.2019 | International
    Zum Ziel des neu gegründeten Arbeitskreises sagte Eberhard Jung: „Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) hat als Initiative unter der Leitung von Professor Dr. Johannes Reimer ein globales Netzwerk zur Friedens- und Versöhnungsarbeit ins Leben gerufen. Dieses Netzwerk findet nun auch in der Evangelischen Allianz in Deutschland seinen Ansprechpartner, um die gemeindliche und institutionelle Friedens- und Versöhnungsarbeit mit der Initiative der WEA zu verbinden.“ Botschafter der Versöhn
  • Adventisten in Nordrhein-Westfalen bestätigen Freikirchenleitung

    Bochum/Deutschland | 15.05.2019 | International
    Pastor Martin Knoll wurde mit der Zustimmung von 93 Prozent der abgegeben Wahlkarten beauftragt, auch in den nächsten vier Jahren die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordrhein-Westfalen zu leiten. Ebenso Vizepräsident Stefan Adam (90 Prozent) und Finanzvorstand Martin Peters (knapp 99 Prozent der abgegeben Stimmen). Auch die Abteilungsleiter Alexander Kampmann (missionarischer Gemeindeaufbau) und Paul Horch (Bereich Kinder, Jugend und Pfadfinder) wurden erneut beauftragt. Fina
  • Christen vereint im Gebet für den Frieden - «30 Tage Gebet für die islamische Welt»

    Zürich/Schweiz | 01.05.2019 | International
    «Der ‘Islam’ ist in unseren Breitengraden für viele Menschen ein negativ besetzter Begriff», schreibt die Schweizerische Evangelische Allianz SEA in einer Medienmitteilung. Dies gelte möglicherweise nach den Bombenanschlägen in Sri Lanka an Ostern erst recht. Dabei gehe aber schnell vergessen, welche Vielfalt unterschiedlicher Ausprägungen den Islam weltweit ausmachten und wie vielen Muslimen mit einer pauschalen Verurteilung Unrecht getan werde, so die SEA. Die Initiative «30 Tage Gebet für
  • Inselstaat Tonga: Parade von Adventisten stoppt den Verkehr

    Wahroonga, NSW/Australien | 30.04.2019 | International
    Die Frau des regierenden Königs von Tonga, Königin Nanasipauʻu Tukuʻaho, hatte den Teilnehmenden der Parade gestattet, das Gelände des Königspalastes durch das vordere Tor zu betreten, was normalerweise nur Mitgliedern von Königshäusern vorbehalten ist, so AR. Im Rahmen einer besonderen Übergabezeremonie überreichten Vertreterinnen einzelner Länder aus dem TPUM-Gebiet der Königin Geschenke aus ihrer Heimat. Nanasipauʻu Tukuʻaho hatte bereits am Vortag als Ehrengast bei der Eröffnungsfeier des Fr
  • EKD-Friedensbeauftragter: Ökumenische Versammlung von 1989 immer noch aktuell

    Bonn/Deutschland | 30.04.2019 | International
    Die Ökumenische Versammlung hätte damals in beeindruckender Weise die Herausforderungen benannt, vor denen die globale Gesellschaft stehe, betonte der EKD-Friedensbeauftragte. „Es ist das Verdienst der Kirchen der DDR bereits 1983 bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Vancouver mit dem Vorschlag, ein gesamtchristliches Friedenskonzil einzuberufen, die Weichen gestellt zu haben für den Konziliaren Prozess für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung, der spät
  • Adventistische Schule hilft Schülerinnen durch MINT-Konferenz bei beruflicher Orientierung

    Columbia, Maryland/USA | 26.04.2019 | International
    «Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Frauen mit potenziellen Karrieremöglichkeiten in MINT-Bereichen vertraut zu machen und unseren Studentinnen in ganz Nordamerika mehr Gelegenheiten wie diese zu bieten», sagte Dr. Leisa Morton-Standish, Direktorin für Grundschulbildung der adventistischen Erziehungsabteilung in Nordamerika. Die teilnehmenden Referentinnen aus Regierungsstellen und dem Privatsektor gehörten zu den Führenden in den MINT-Bereichen, schreibt die Kommunikationsabteilung der
  • USA: erste Stammzell-Transplantation in adventistischer Kinderklinik

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 25.04.2019 | International
    Die Sichelzellkrankheit verursacht eine mangelhafte Sauerstoffversorgung des Körpers und der Organe. Dies kann zu chronischen Schmerzen und anderen schweren Komplikationen bis hin zum Schlaganfall führen, so LLUH. Die elfjährige Valeria Vargas-Olmedo war seit ihrer Geburt an Sichelzellenanämie erkrankt. Nachdem sie keine alltäglichen Aktivitäten wie Schulbesuch und Spaziergänge mehr ausführen konnte, kam die Familie zur Behandlung in die Loma Linda Kinderklinik. Die von Valerias Vater gespen
  • Adventistischer Jugendkongress: Begeistern – Ausbilden – Aussenden

    Offenburg/Deutschland | 23.04.2019 | International
    Etwa 100 der teilnehmenden Jugendlichen kamen aus dem nahen und fernen Ausland. Über 1.200 waren 30 Jahre alt und jünger. Sie konnten Plenumsvorträge mitverfolgen und in knapp 50 Workshops ihr Wissen in Bereichen wie Glaube, Sport und Gewichtsreduktion oder Unternehmensgründung vertiefen. 450 von ihnen beteiligten sich am Samstagnachmittag bei Einsätzen in der Stadt wie beispielsweise Live-Malaktionen auf Grossleinwänden, Besuchen im Seniorenheim, Bücherwagen, Singgruppen oder einer Oster-Rallye
  • Manuskripte des Katharinenklosters im Sinai werden digital erfasst

    Kairo/Ägypten | 23.04.2019 | International
    In einem komplexen Prozess werden Rotlicht-, Grünlicht- und Blaulicht-Aufnahmen erstellt und dann mithilfe digitaler Methoden überblendet, sodass Abbilder der Manuskripte von ausserordentlicher Leuchtkraft entstehen. Ohne dass es ausgesprochen werde, habe die schwierige Sicherheitslage auf dem Sinai, wo sich islamistische Gruppierungen eingenistet haben, die rasche Durchführung des aufwändigen Verfahrens beflügelt, schreibt CBS KULTUR INFO. Das Katharinenkloster befindet sich zwar im Süden d
  • Adventisten verurteilen Anschläge in Sri Lanka

    Silver Spring, Maryland/USA | 22.04.2019 | International
    Die adventistische Kirchenleitung im Südasien-Pazifik-Raum sprach am 22. April den Familien und Freunden der Opfer ihr Beileid aus. "Wir sind alle Kinder Gottes. In diesen Momenten ist unsere Einheit und unser Mitgefühl wichtiger denn je. Wir sind eins mit denen, die trauern. Als Kirche lehnen wir jede Form von Gewalt ab", heisst es im Statement. "Als Söhne und Töchter Christi ist es unser Auftrag, ein Zufluchtsort der Hoffnung und Liebe für alle inmitten der Vielfalt zu sein, besonders in Momen
  • Deutschland: Lotto fördert Zeltplatz der Adventisten in Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 22.04.2019 | International
    „Durch die Unterstützung von Lotto können wir künftig mit den vier neu eingerichteten Küchen sowie Kühl- und Waschmöglichkeiten vor allem Gruppen, die nicht als Pfadfinder kommen, eine bedarfsgerechte Infrastruktur im naturnahen Raum bieten“, bedankte sich Tobias Koch, Kanzler und Geschäftsführer der Anstalten in Friedensau. Besonders freue er sich über die Modernisierung des Sanitärbereichs, berichtete die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Theologischen Hochschule Friedensau. An der Scheckübe
  • 25 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig

    Leipzig/Deutschland | 21.04.2019 | International
    Das Pastorenehepaar Andreas und Blanka Schuchardt hätte viele Ideen und den Mut gehabt, um auf eine Ausschreibung der Stadt Leipzig zu antworten und ein überzeugendes Konzept einzureichen, so AH. Dadurch wurde das Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in die Trägerschaft des Advent- Wohlfahrtswerk e. V. (AWW) übergeben. So besteht seit 25 Jahren in Leipzig ein Angebot zur Notübernachtung mit 24 Betten, das bislang etwa 2.000 Frauen in Anspruch nahmen. Dramatische Lebensgeschichten
  • Norddeutscher Verband der Adventisten: Einheit schliesst Vielfalt ein

    Hannover/Deutschland | 18.04.2019 | International
    Disziplinarmassnahmen sind bereits mit bestehender Regelung möglich Der Ausschuss des Norddeutschen Verbandes nahm damit Stellung zum Beschluss des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz, GC-ExCom) vom 14. Oktober 2018, wie mit Regelverstössen von adventistischen Kirchenleitungen verfahren werden soll, die nicht in Übereinstimmung mit Beschlüssen der Weltkirchenleitung sind. Mit 185 zu 124 Stimmen sowie zwei Enthaltungen hatte der GC-ExCom das Dokume
  • Südsudan: Adventisten helfen bei Vorbereitung auf Malaria-Saison

    Nairobi/Kenia | 17.04.2019 | International
    „Nach der Feststellung von Bedürfnissen in den Einrichtungen haben wir schwangere und stillende Mütter identifiziert, die Kinder unter fünf Jahren hatten. Das sind die ersten Begünstigten, weil sie die Schwächsten sind.“, sagte der Leiter des medizinischen Hilfsteams, Dr. Daniel Machuor. Malaria sei heute eine der häufigsten Todesursachen im Südsudan. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lebten dort 2017 mehr als 12 Millionen Menschen. Davon waren 1,3 Millionen mit Malaria in
  • Dankbarkeit und Zuversicht – Finanzbericht der adventistischen Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 16.04.2019 | International
    «Der geprüfte Jahresabschluss zeigt die Segnungen, die wir empfangen haben, und die Führung durch den Herrn», sagte der Finanzvorstand. Das Berichtsjahr 2018 sei von Volatilität an den Finanzmärkten und der Schwäche einiger wichtiger Fremdwährungen geprägt gewesen, so Prestol-Puesán. Dank der weltweiten Erhöhung der Zehnteneingänge um 3,6 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar/Franken, gepaart mit einer konsequenten Ausgabenkontrolle, sei das gute Ergebnis möglich geworden. Adventisten geben in de
  • Nach 54 Jahren: Wiedereröffnung der adventistischen Taksim Kirche in Istanbul

    Beirut/Libanon | 15.04.2019 | International
    Laut Karnik Doukmetzian, Leiter der Rechtsabteilung der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten, hätten die Adventisten das Anwesen mit einem vierstöckigen Mehrzweckgebäude bereits 1927 gekauft. 1958 entstand auf dem Gelände eine Kirche ohne Turm, die von der Stadt Istanbul als Gebetshaus anerkannt worden sei. Da Kirchen und Religionsgemeinschaften nicht vom Staat anerkannt seien, existierten sie juristisch nicht. Sie könnten deshalb auch keinen Besitz hab
  • Adventisten diskutieren über Militärdienst, Nichtkämpferstatus und Kriegsdienstverweigerung

    Milton Freewater, Oregon/USA | 15.04.2019 | International
    Laut dem unabhängigen journalistischen Dienst Adventist Today (AT), wurde die Konferenz von der Abteilung «Dienste für Adventistische Seelsorger» (Adventist Chaplaincy Ministries ACM) organisiert, die adventistische Seelsorger bei externen Organisationen, wie der Armee, der Polizei, in Gefängnissen oder Spitälern begleitet. Die Konferenz richtete sich an adventistische Seelsorger sowie Kirchenleiter. Die Referenten und Diskussionsteilnehmer, so auch Pastor Ted Wilson, adventistischer Weltkirchen
  • Kindern mit Wertschätzung und Respekt begegnen - Impulse für adventistische Kirchengemeinden

    Ostfildern/Deutschland | 11.04.2019 | International
    Die 24-seitige Broschüre richtet sich an Mitarbeitende in den Bereichen Kindergottesdienst, Pfadfinder, Teenager, Jugend sowie an Lehrkräfte in Kitas und Schulen, aber auch an interessierte Eltern. Die Präsidenten des Süd- und Norddeutsche Verbandes der Freikirche, Werner Dullinger und Johannes Naether, regen darüber hinaus an, die Grundwerte im erweiterten Gemeinderat der örtlichen Adventgemeinde zu besprechen und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie sie im Gemeindealltag verankert werden können
  • Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen: Jahresempfang und Verabschiedung des langjährigen Leiters

    Berlin/Deutschland | 07.04.2019 | International
    Reinhard Hempelmann (65) hatte seit 1992 bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) gearbeitet, seit 1999 als deren Leiter. Der promovierte Theologe ist zudem westfälischer Pfarrer. Seiner Ansprache zur Verabschiedung legte er eine im Neuen Testament überlieferte Predigt des Apostels Paulus in Athen zugrunde (Apostelgeschichte Kapitel 17, Verse 16-34). In dieser Predigt des Paulus seien drei Zugänge zur öffentlichen Rede von Gott und zum religiösen Pluralismus zu erkenne
  • Deutschland: Horst Sebastian neuer Vertreter der Freikirchen im EAK-Vorstand

    Bonn/Deutschland | 07.04.2019 | International
    Horst Sebastian ist seit Januar 2019 Leiter des Referats Kriegsdienstverweigerung und Frieden der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Er stammt aus Whyalla in Australien, schloss 1998 sein Studium an der adventistischen Theologischen Hochschule in Friedensau bei Magdeburg ab und war bis 2015 Pastor verschiedener adventistischer Kirchengemeinden in Hamburg und Lübeck. 2011 promovierte er als Theologe an der Universität von Südafrika (UNISA). Sebastian war Lehrbeauftragter des Instituts für
  • Adventisten diskutieren in Bibelstudienkreisen über Ehe und Familie

    Zürich/Schweiz | 05.04.2019 | International
    Familien seien etwas Dynamisches und Lebendiges, heisst es in der Einleitung zum Bibelstudienheft, jede Lebensphase bringe Gutes, aber auch Herausforderndes mit sich. Manch Wünsche und Träume im Zusammenhang mit Familie erfüllten sich, andere blieben unerfüllt oder zerplatzten. Dennoch bleibe die Hoffnung und der Glaube, dass Gott über allem und jedem Einzelnen im Familienleben «seine liebende Hand hält». Ehe- und Familienphasen mit unterschiedlichen Freuden und Herausforderungen Ehe und Fam
  • Was den Schweizer Reformator Zwingli mit Wien verbindet

    Wien/Österreich | 03.04.2019 | International
    In der Hauptmatrikel der Universität Wien findet sich laut Kathpress ein Eintrag mit dem Namen Zwinglis. Er habe damals als 15-Jähriger an der Artistenfakultät studiert, an der er eine Grundausbildung in den sieben freien Künsten erhalten habe. Merkwürdig an der Eintragung sei, dass diese durchgestrichen sei und von anderer Hand dazugeschrieben wurde: "exclusus". Das könne entweder darauf hindeuten, dass der Ausschluss als Strafe verhängt wurde oder aber - und das scheine wahrscheinlicher - dass
  • Adventisten in Tschechien und der Slowakei beschliessen Frauenordination

    Brünn (Brno) und Prag/Tschechien | 01.04.2019 | International
    Ordination adventistischer Pastorinnen in Tschechien und in der Slowakei möglich Laut SPECTRUM, Zeitschrift der Vereinigung adventistischer Foren (AF) in den USA, hat die Tschechisch-Slowakische Kirchenleitung bereits in der Vergangenheit zustimmende Erklärungen zur Frauenordination abgegeben. Im Mai 2014 erklärte sie, dass in ihrem Kirchengebiet tätige Pastorinnen «zum pastoralen Dienst ordiniert werden können». Nach der Abstimmung der adventistischen Weltsynode (Generalkonferenz-Vollve
  • Global Youth Day: Adventistische Jugendliche engagieren sich

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.03.2019 | International
    Die Aktion „Global Youth Day“ (GYD) wurde von der Jugendabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung organisiert und wuchs beständig, berichtete die Kommunikationsabteilung der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (Adventist News Network, ANN). Im Jahr 2013 habe der Jugendaktionstag mit nur 12 Projekten weltweit begonnen. Bereits sechs Jahre später wurden Hunderte von Projekten weltweit durchgeführt. Die Idee dahinter sei, dass die weltweit 8 Millionen adventistischen Jugendlich
  • Neuseeland: Adventisten trauern über Terroranschläge in Christchurch

    Wahroonga, NSW/Australien | 17.03.2019 | International
    Pastor Glenn Townend, Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten im Südpazifischen Raum, gab am 15. März auf seiner Facebookseite der Trauer über den unnötigen Verlust von Menschenleben durch die Anschläge auf zwei Moscheen Ausdruck. Er bat alle Adventisten, für die Verletzten sowie die Opferfamilien zu beten. Gleichzeitig bestätigte er die Wichtigkeit der Religionsfreiheit für Adventisten und forderte sie auf, sich in Solidarität für die Versammlungsfreiheit zum Gottesdienst einzusetzen, «wann, w
  • Chile: ganzheitliche Initiative für Abhängigkeitskranke

    Silver Spring, Maryland/USA | 14.03.2019 | International
    Die Initiative La Fundación Pasos de Esperanza wurde im Jahr 2017 von Angélica Mateluna, einem Mitglied der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, in Chile gegründet. Sie war selbst durch die frühere Drogenabhängigkeit ihrer Tochter betroffen und arbeitet mit dem Crecer Chile-Rehabilitationszentrum in der Nähe der Hauptstadt Santiago de Chile zusammen. La Fundación Pasos de Esperanza hat 56 Mitarbeitende. Nach Angaben von Adventist Review unterstützen die Mitarbeitenden von La Fundación
  • US-Gesundheitsministerium gibt 3,7 Mio. Dollar für Forschung an adventistische Universität

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 07.03.2019 | International
    Qiu erhält zwei Zuschüsse (2,6 Millionen US-Dollar und 1,1 Millionen US-Dollar) die über einen Zeitraum von vier beziehungsweise drei Jahren gewährt werden. Der erste Zuschuss betrifft die Untersuchung der Rolle des neu identifizierten Moleküls, des so genannten valosinhaltigen Proteins, bei der Vorbeugung von Erkrankungen der Herzkranzgefässe. Mit dem zweiten Zuschuss soll die durch Drucküberlastung verursachte Herzinsuffizienz als Folge von Bluthochdruck erforscht werden. Todesursache Nr
  • 34.792 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

    Ostfildern/Deutschland | 04.03.2019 | International
    Krankenhäuser, Schulen und Medien Die Freikirche in Deutschland betreute im Jahr 2018 durch ihren Jugendverband tausende Pfadfinder, Teenager und Jugendliche. Sie ist in jedem Bundesland eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat sieben regionale Kirchenleitungen (Vereinigungen), die zum Nord- und Süddeutschen Verband als überregionale Zusammenschlüsse gehören. Sie unterhält die Berliner Krankenhäuser und Tageskliniken „Waldfriede“ und „Nikolassee“, die Theologische Hochschule Fri
  • Kongress christlicher Führungskräfte in Karlsruhe

    Rheinstetten/Deutschland | 01.03.2019 | International
    Digitalisierung aktiv gestalten Im Eröffnungsvortrag des KcF forderte der Berater und stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer, Friedhelm Wachs (Leipzig), dazu auf die Digitalisierung aktiv zu gestalten und dabei das christliche Menschenbild zu verankern. Die Entwicklung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz werde heute massgeblich von China vorangetrieben. Dort spielten aber das christliche Menschenbild und der einzelne Mensch keine Rolle. „Lis
  • 20 Jahre Religionspädagogisches Institut der Siebenten-Tags-Adventisten

    Lüneburg/Deutschland | 27.02.2019 | International
    Wie der Leiter des Religionspädagogischen Instituts, Pastor Jochen Härdter, in der März-Ausgabe 2019 der Zeitschrift „Adventisten heute“ informierte, entstanden in den letzten Jahren Arbeitsunterlagen für die entsprechenden Altersgruppen. Hierzu gehören: „Guck mal! – Kleine Kinder entdecken Gottes Welt“ (zwei bis vier Jahre), „ERzählt – meine Bibelgeschichten“ (fünf bis sieben Jahre), „Schatzkiste – Biblische Schätze entdecken“ (acht bis elf Jahre), „4you“ als Bibelheft für die tägliche Andacht
  • Weltsynode der Methodisten: keine Öffnung in Fragen der Homosexualität

    Frankfurt am Main/Deutschland | 27.02.2019 | International
    Der für die EmK in Deutschland zuständige Bischof Harald Rückert sieht das Ergebnis als „eine weiter bleibende grosse Herausforderung an der Einheit der Kirche zu arbeiten und für die Vielfalt zu werben“. Mit diesem Ziel hatte das weltweit höchste Leitungs- und gesetzgebende Gremium der EmK, die Generalkonferenz, bei ihrer letzten Tagung im Mai 2016 einen Prozess angestossen, der mit der jetzigen ausserordentlichen Tagung seinen Abschluss fand. Die Generalkonferenz setzt sich je zur Hälfte aus L
  • ADRA fordert mit Unterschriftenkampagne Schulbildung für jedes Kind

    Sweimeh/Jordanien | 26.02.2019 | International
    Die Kampagne ziele darauf ab, dass weltweit Massnahmen ergriffen werden, damit Kinder eine qualitativ hochwertige Bildung erhalten, frei von Ausbeutung leben und die Fesseln der generationenübergreifenden Armut loswerden können, schreibt ADRA in einer Medienmitteilung zum Kampagnenstart. «Jedes Kind ist ein Kind Gottes. Es ist wertvoll, einzigartig und voll unerwarteter Möglichkeiten. Trotzdem halten Armut, Kinderehen, Ungleichheit, Behinderung und viele andere Faktoren eine nicht hinnehmbar
  • Neuer Gesamtleiter der Anskar-Kirche Deutschland

    Marburg/Deutschland | 25.02.2019 | International
    Die Neubesetzung erfolgte, weil der bisherige Gesamtleiter der AKD, Dr. Tillmann Krüger (44), zum 1. April als Pastor in die baptistische Friedenskirche Braunschweig wechselt. Er hatte die Kirche seit 2013 geleitet. Alexander Hirsch und Sabine Bockel werden am 7. April vom scheidenden Gesamtleiter Krüger im Rahmen der Anskar-Konferenz 2019 in Wetzlar in ihr neues Amt eingeführt. Alexander Hirsch studierte Theologie an der Freien Theologischen Akademie Giessen und übernahm Ende 2001 die Leitun
  • Deutschland: Adventistisches Aktionsbündnis „Gemeinsam für Flüchtlinge“ zieht positive Bilanz

    Weiterstadt/Deutschland | 22.02.2019 | International
    Das Aktionsbündnis „Gemeinsam für Flüchtlinge“ wurde 2015 gegründet und vereint vier Partner, die institutionsübergreifend zusammenarbeiten: die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophen-hilfe ADRA Deutschland, das Advent-Wohlfahrtswerk (AWW) und die adventistische Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg. Sie bündeln ihre jeweiligen Kompetenzen und Ressourcen mit dem Ziel, örtliche Adventgemeinden und AWW-Helferkreise in
  • Siebenten-Tags-Adventisten und Reformadventisten im Dialog

    Silver Spring, Maryland/USA und Ostfildern/Deutschland | 20.02.2019 | International
    Ziel des Dialogs, so die Teilnehmer, sei es, eine herzliche Beziehung aufzubauen und ein besseres Verständnis der Überzeugungen, Mission und Identität des anderen zu fördern. „Unser Gespräch war freundlich und informativ. Es würdigte sowohl unser gemeinsames Erbe als auch eine Reihe offensichtlicher Unterschiede zwischen unseren beiden Gemeinschaften“, sagte Nikolaus Satelmajer, einer der Hauptorganisatoren des Dialogs seitens der Kirche der STA. Die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventiste
  • Deutschland: Chormusical „Martin Luther King“ in ausverkaufter Essener Grugahalle

    Essen und Hamburg/Deutschland | 12.02.2019 | International
    Martin Luther Kings Botschaft wirkt bis heute nach Die Melodien der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken sowie die Texte von Librettist Andreas Malessa nahmen das Publikum in Essen mit in die 1960er Jahre. Sie illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen und brachten den Menschen im Saal den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen und auch Fehlern nahe. Schon zu Beginn fällt jener Schuss, der dem Leben des nur 39 Jahre alten Baptistenpastors
  • Mennonitisches Hilfswerk solidarisch mit Seenotrettern im Mittelmeer

    Ludwigshafen am Rhein/Deutschland | 12.02.2019 | International
    Als christliche Organisation gehe es dem Mennonitischen Hilfswerk e.V. nach dem Auftrag Jesu Christi darum, Schwachen und Verfolgten zu helfen und für Gerechtigkeit einzutreten. Der Vorstand sei dankbar für die Arbeit von Sea-Eye, die allen Beteiligten bisher viel abverlange. Es gelte in Erinnerung zu rufen, wie schlimm es ist, wenn Schiffe von Nichtregierungsorganisationen (NGO) mit Geretteten nicht in einen sicheren Hafen einlaufen dürfen. Der Vorstand des Mennonitischen Hilfswerkes wolle es
  • Kambodscha: Adventisten eröffnen Multifunktionsgebäude

    Silang, Cavite/Philippinen | 12.02.2019 | International
    Das Zentrum ist mit Pflanzen begrünt, enthält ein Fitnessstudio, ein vegetarisches Restaurant, einem Spielplatz für Kinder und Teens sowie einen Gottesdienstraum. Im Multifunktionsgebäude werden zukünftig Gesundheitskurse, eine Sprachschule für Jugendliche sowie Musikunterricht angeboten. Derzeit bieten Freiwillige kostenlose medizinische Dienste für die Kommune an. «Wir danken Gott, dass das Gebäude nun fertig gestellt ist», sagte Pastor Lim Pheng, Kirchenleiter der Adventisten in Kambodscha
  • Evangelischer Friedensverband und SOS-Kinderdörfer gegen minderjährige Soldaten

    Bonn/Deutschland und Bern/Schweiz | 11.02.2019 | International
    Angesichts der nach wie vor hohen Zahl Minderjähriger bei der Bundeswehr sollte nach Ansicht der EAK das Bundesverteidigungsministerium die sehr offensive Werbung der Bundeswehr in Schulen und sozialen Medien überdenken. „Es ist bedenklich, wenn angesichts des offensichtlich grösser werdenden Nachwuchsmangels der Rekruten-Alltag in der Werbung als Abenteuerurlaub dargestellt wird, aber die gefährlichen Einsätze ausgeblendet werden. Damit wird der Beruf des Soldaten erschreckend verharmlost, gera
  • 3. Bildungskongress für adventistische Jugendleiter aus Europa

    Schwäbisch Gmünd/Deutschland | 10.02.2019 | International
    Bei diesem Motto ‘Meine Gemeinde. Mein Zuhause. Meine Mission – gemeinsam bauen’ «geht es um das gemeinsame Bauen an meiner Gemeinde, die Belebung meines alltäglichen Glaubens und das Schärfen der persönlichen Berufung. Neben den Plenumsveranstaltungen liefern Seminare, Workshops und ‚Best-Practice‘-Beispiele frische Ideen für die Arbeit vor Ort», teilte Pastor Ruben Grieco, Leiter der Jugendabteilung der überregionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Süddeutschland, im Vorfeld
  • Fidschi: Glaube soll Anstellungskriterium an religiösen Schulen werden, fordern Adventisten und Katholiken

    Wahroonga, NSW/Australien | 08.02.2019 | International
    Laut AR sind mehr als 95 Prozent der Schulen in Fidschi im Besitz oder werden von religiösen Organisationen geführt. Weil die mehrjährigen Bemühungen beim Premierminister und beim Bildungsminister um Aufnahme des Glaubens als zusätzlichem Kriterium bei religiösen Schulen im OMRSS-Anstellungssystem zu keiner Einigung führten, haben die Adventisten die «Navesau Adventist High School» in Wainibuka, mit 200 Internats- und zusätzlichen Tagesschülern, auf das Schuljahr 2019 privatisiert. Die Adventist
  • Deutschland: Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ an adventistischer Hochschule

    Friedensau/Deutschland | 08.02.2019 | International
    Am 1. September 1948 fand sich erstmals der „Parlamentarische Rat“, bestehend aus 65 Frauen und Männern, in Bonn zusammen, um den Text des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland zu formulieren. Aus den Reihen der Zentrumspartei setzten sich Helene Wessel, von der SPD Elisabeth Selbert und Frieda Nadig sowie Helene Weber von der CDU für die Formulierung und Aufnahme des Artikels 3 Absatz 2 „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ ein. Doch in jener Zeit stiess ihr Einsatz auf Ableh
  • Belize: Adventisten betreiben Suppenküche für arme Schulkinder

    Belize City/Belize | 01.02.2019 | International
    «Ich arbeite gerne in der Küche, weil es immer ein lebenslanger Traum von mir war, Kindern in Not zu helfen», sagte Robinson. Die Suppenküche, mit einem monatlichen Kostenaufwand von 600 Franken, wird finanziell von Mitgliedern der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten und durch Spenden aus der Privatwirtschaft unterstützt. Das Essen bestehe vorwiegend aus Reis und Bohnen. Es wird an Kinder von sechs Grundschulen in Belize City abgegeben, die von den Schulleitungen als bedürftig eingestuft wurde
  • Adventistische Gesundheitsorganisation will mehr Einfluss auf Gesundheitspolitik der US-Regierung nehmen

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 31.01.2019 | International
    «Der Vorstand der AHPA hat kürzlich entschieden, dass es wichtig ist, eine Präsenz in Washington, D.C. zu entwickeln, um den von uns angestrebten Einfluss auf nationaler Ebene zu erlangen», sagte Richard Hart, Präsident der adventistischen Loma Linda University Health und Vorstandsmitglied der AHPA. «Wir legen klare Ziele für die Mitgestaltung der Bundesagenda fest.» AHPA-Präsident Carlyle Walton leitet in Washington, D.C. die Bemühungen der Vereinigung. Er soll wichtige strategische Anliegen
  • Jamaika: Adventistische Universität erhält institutionelle Akkreditierung

    Miami, Florida/USA | 30.01.2019 | International
    „Die wesentliche Bedeutung einen institutionellen Akkreditierungsstatus zu erlangen besteht darin, dass die NCU nun über die Berechtigung, Kompetenz und Kapazität verfügt, Studiengänge zu entwickeln und anzubieten, ohne dass dazu die Genehmigung des University Council of Jamaica erforderlich ist“, so Dr. Lincoln Edwards, Präsident der Universität. Die NCU sei neben der University of the West Indies (UWI) und der University of Technology (UTECH) nun eine von drei Hochschulen in Jamaika, die den S
  • «Christen machen nur noch zwei Prozent der syrischen Bevölkerung aus»

    Budapest/Ungarn | 29.01.2019 | International
    Demnach laufe die christliche Präsenz im Nahen Osten Gefahr, ganz zu verschwinden. Gründe seien nicht so sehr die vielen zerstörten Kirchen. Es sei vielmehr so, dass die Männer auswanderten und Familien, die aus einem christlichen sowie einem muslimischen Ehepartner bestünden, meistens dem Islam folgten, erklärte Kardinal Mario Zenari, Apostolischer Nuntius in Syrien. Über den gegenwärtigen Zustand der christlichen Gemeinden in Syrien sprach Kardinal Zenari bei einer Konferenz in der Katholi
  • Wechsel im Referat Kriegsdienstverweigerung und Frieden der Adventisten in Deutschland

    Hamburg/Deutschland | 28.01.2019 | International
    Theologe aus Australien Horst Sebastian stammt aus Whyalla im australischen Bundesstaat South Australia. 1998 schloss er sein Studium als Diplom-Theologe an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg ab. Von 1998 bis 2015 war er Pastor verschiedener adventistischer Kirchengemeinden in Hamburg und Lübeck. 2011 promovierte er als Theologe im Fachbereich Missionswissenschaften bei Professor Dr. Johannes Reimer an der Universität vo
  • Jamaika: Adventisten unterstützen Förderprogramme der Regierung

    Miami, Florida/USA | 25.01.2019 | International
    Unterstützung von Ambulatorien „Wir werden die Kirchen in der Region, in der etwa 100 Ambulatorien vom Gesundheitsministerium benannt wurden, ermutigen, ihre lokalen Gesundheitseinrichtungen zu besuchen und Möglichkeiten zur Unterstützung der Gesundheitsfachkräfte zu ermitteln“, erklärte Pastor Everett Brown, Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in Jamaika, während einer Pressekonferenz in Kingston. „Dies kann in Form von Hilfestellung bei der Verbesserung oder Durchführung von Repar
  • Fidschi: Adventisten bekämpfen mit Regierung Diabetes

    Wahroonga, NSW/Australien | 21.01.2019 | International
    Dr. Paul Wood, Gesundheitsdirektor der überregionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten (Trans Pacific Union Mission), deren Zuständigkeitsbereich auch die Republik Fidschi umfasst, sowie Dr. Alipate Vakamocea, Gesundheitsdirektor der regionalen adventistischen Kirchenleitung auf Fidschi, trafen sich mit Dr. Isimeli Tukana, der als Berater der Regierung von Fidschi für nicht übertragbare Krankheiten fungiert. Es wurde überlegt, wie Kirche und Regierung weiterhin das riesige Problem v
  • USA: Umfirmierung bei adventistischem Gesundheitsnetzwerk abgeschlossen

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.01.2019 | International
    „Dies ist ein historischer Tag für unsere Organisation“, so Terry Shaw, Präsident von AdventHealth. Nach eigenen Aussagen sei die Namensänderung Teil einer systemweiten Markentransformation, um zu einem noch verbraucherzentrierteren, vernetzteren und leichter identifizierbaren nationalen Dienstleister im Gesundheitswesen zu werden. Neuer Internetauftritt Im Zuge der Markentransformation hat AdventHealth auch einen neuen Internetauftritt gestartet: www.AdventHealth.com. Die Website bie
  • Danzig: Adventisten solidarisch in Trauer über Ermordung des Bürgermeisters

    Warschau/Polen | 15.01.2019 | International
    Im Namen der gesamten adventistischen Kirchenfamilie in Polen wolle die Kirchenleitung ihre Solidarität in Schmerz und Trauer mit allen Einwohnern von Danzig, dem Team des Oberbürgermeisters und vor allem mit den Freunden und der Familie von Pawel Adamowicz zum Ausdruck bringen, heisst es im Schreiben. Die adventistische Kirchenleitung ruft ihre Mitglieder in Polen auf, die Familie des Oberbürgermeisters in ihre Gebeten einzuschliessen und zu bitten, dass Jesus Christus ihnen in «dieser schwi
  • Brasilien: Zwei Camporees für total 100.000 Pfadfinder gestartet

    Brasilia/Brasilien | 15.01.2019 | International
    Die Jugendabteilung der Adventisten in Südamerika führt alle fünf Jahre ein Camporee für Pfadfinder und Pfadfinderinnen im Alter von zehn bis fünfzehn Jahren durch. Zu den Camporees reisen die Teilnehmenden aus Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Paraguay, Peru und Uruguay an. Das Programm und die Hauptaktivitäten werden in Portugiesisch und Spanisch angeboten, den beiden Hauptsprachen der Region. Am ersten Event, mit dem Namen «Alfa», hätten laut den Organisatoren 43.500 Pfadfi
  • Herrnhuter Brüdergemeine gegen Rechtspopulismus

    Herrnhut/Deutschland | 14.01.2019 | International
    In der Stellungnahme spricht sich die Brüdergemeine als europäische Kirchenprovinz einer internationalen Kirche „deutlich gegen jede Form von Nationalegoismus und Eurozentrismus aus“. Christliche Werte seien wichtig, doch sie dürften nicht benutzt werden, um „Menschen mit anderer religiöser Überzeugung zu diffamieren und auszuschliessen“. Die Erklärung wendet sich auch gegen alle Formen von Antisemitismus, „auch in unserer eigenen Tradition“. In der eigenen Kirche bemühe man sich, mit Unterschie
  • Venezuelas Bischöfe stellen sich gegen Präsident Maduro

    Luzern/Schweiz | 13.01.2019 | International
    Auch die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen Ende Mai 2018 und die von Maduro installierte Verfassungsgebende Versammlung seien unrechtmässig gewesen, erklärten die Bischöfe weiter: Sie wiederholten ihre fundamentale Kritik am gesamten Regierungssystem: „Wir leben faktisch in einem Regime, das die in der Verfassung grundgelegten Rechte oder die Prinzipien der Menschenwürde nicht achtet.“ „Himmelschreiende Sünde“ Die Bischöfe sähen es als ihre „Pflicht, nach den ethischen Hintergründen
  • Russland: Adventisten trauern um Opfer der Gasexplosion in Magnitogorsk

    Moskau/Russland | 10.01.2019 | International
    Im Namen der Siebenten-Tags-Adventisten, die zur teilkontinentalen Kirchenleitung im Gebiet von Russland und weiterer GUS-Staaten gehören, «drücken wir den Angehörigen und Verwandten derjenigen, die bei der Gasexplosion und dem anschliessenden Einsturz der Fassade des Wohnhauses in Magnitogorsk getötet und verletzt worden sind, unser tiefes Beileid aus», schrieb Pastor Kaminsky. «In tief empfundenem Gebet bitten wir Gott für die Gesundheit all derer, die unter dieser Tragödie gelitten haben.
  • 500 Jahre Täuferbewegung (1525-2025)

    | 10.01.2019 | International
    2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe von 1525 in Zürich zum 500. Mal. Aus diesem Anlass bereitet unter dem Motto „… die Reformation geht weiter“ eine Arbeitsgruppe, zu der Vertreter der Mennoniten, der Baptisten und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) gehören, fünf Themenjahre vor. Der Beginn ist 2020 mit dem Thema „gewagt! mündig leben“.
  • Kuba: Adventgemeinde stellt Nachbarn gereinigtes Wasser zur Verfügung

    Roseville, Kalifornien/USA | 08.01.2019 | International
    Ende 2018 habe die Kirchgemeinde ein Angebot gestartet, um den Nachbarn gereinigtes Wasser zur Verfügung zu stellen, berichtete «Maranatha Volunteers International». Es sei ein Wasserfiltersystem gekauft worden, das auf dem Kirchengelände installiert worden sei. Die Kirche öffne den Pumpenbereich mehrmals pro Woche für die Kommune, damit die Leute kostenlos gefiltertes Wasser in Behälter abfüllen könnten. Dies sei ein wirksamer Weg, um der Kommune zu dienen und biete gute Möglichkeiten für posit
  • Imam der Al Azhar-Universität nimmt an Einweihung der neuen Kathedrale in Kairo teil

    Kairo/Ägypten | 07.01.2019 | International
    Die offizielle Einweihungszeremonie, die am 6. Januar, am Vorabend der koptischen Weihnachtsfeierlichkeiten stattfand, wurde von der ägyptischen politischen Führung «als ein Moment von grossem symbolischen Wert gewollt», so Fides, um das Image eines Landes zu erneuern, «das auf dem Zusammenleben verschiedener Glaubensgemeinschaften und religiöser Identitäten beruht, die gemeinsam Terrorismus und Sektierertum ablehnen, da diese die politische und soziale Stabilität des Landes» gefährdeten. Ge
  • Wieder zwei Adventisten im neuen US-Kongress

    Milton Freewater, Oregon/USA | 07.01.2019 | International
    Fast ein Drittel (163) der Kongressmitglieder seien römisch-katholisch, 72 Baptisten, 42 Methodisten und jeweils 26 Episkopale, Presbyterianer und Lutheraner. Auch andere Glaubensgemeinschaften sind vertreten: Juden (34), Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, 10), orthodoxe Christen (5), Muslime (3), Hindus (3), sowie je zwei Buddhisten, Unitarier und Siebenten-Tags-Adventisten, so AT unter Berufung auf das Pew Research Center. Siebenten-Tags-Adventisten im Kongress
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten wieder auf Pazifikinsel Nikunau präsent

    Wahroonga, NSW/Australien | 03.01.2019 | International
    Nach Angaben von Pastor Luther Taniveke, Präsident der regionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Kiribati, besass die Freikirche Land auf der Insel Nikunau, auf dem sich einst ein Kirchengebäude und ein Pfarrhaus befanden. Aus finanziellen Gründen wurde jedoch seit einigen Jahren kein Pastor mehr auf die Insel entsendet, „sodass die Kirche verlassen war“, sagte Taniveke. Als Taniveke Anfang des Jahres 2018 Kirchenleiter wurde, sei er sehr daran interessiert gewesen, die evangel
  • Im 2018 wurden 40 römisch-katholische Kirchenmitarbeitende getötet

    Vatikanstadt | 30.12.2018 | International
    Nachdem in den letzten acht Jahren die meisten getöteten römisch-katholischen Kirchenmitarbeitenden in Amerika zu verzeichnen gewesen seien, habe man im 2018 die meisten Tötungen in Afrika registrieren müssen. Die von Fides am Ende des Jahres veröffentlichten Statistiken betreffen seit jeher alle kirchlichen Mitarbeitenden, die auf gewaltsame Weise ums Leben kamen, wenn auch nicht immer wegen ihres Glaubens. Viele kirchliche Mitarbeitende seien auch diese Jahr wieder bei versuchten Raubüb
  • Australien: Sehr gute ambulante Krebstherapie in adventistischer Klinik

    Wahroonga, NSW/Australien | 28.12.2018 | International
    „Das ist eine wirklich bemerkenswerte Leistung ... etwas, worauf wir alle sehr stolz sein können“, sagten der klinische Direktor der Krebsbehandlung, Professor Gavin Marx, und Brett Goods, Geschäftsführer der adventistischen Klinik. Die Umfrage umfasste 80 Fragen zu Themen wie Zugang zu Dienstleistungen, Pflegeplanung und -koordination, Patientenerfahrung und Komplikationen. Die Ergebnisse basierten auf den Antworten von 11.301 Menschen, die im November 2017 eine Krebsambulanz in New South Wales
  • Deutsche Evangelische Allianz mit neuem Arbeitskreis „Frieden und Versöhnung“

    Bad Blankenburg/Deutschland | 26.12.2018 | International
    Das internationale Netzwerk ermutige, motivierte und trainiere Christen zur Friedenskonsolidierung und Konfliktlösung in ihren lokalen Gemeinschaften und darüber hinaus. Auch der deutsche Arbeitskreis möchte christliche Ortsgemeinden und Werke in ihrem Bemühen „Botschafter der Versöhnung“ zu sein, vielfältig unterstützen. Angeboten würden Seminare, Schulungen und Schulungsmaterial für Mitarbeiter. Frieden und Versöhnung gehörten zum missionarischen Auftrag der christlichen Gemeinde, so Professor
  • USA: Adventistische Krankenhäuser für Top-Qualität ausgezeichnet

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 20.12.2018 | International
    Die Preisverleihungsfeier fand am Dienstag, 4. Dezember in Washington, D.C. statt. Um sich für eine Auszeichnung zu qualifizieren, müssen Krankenhäuser eine spezielle Leapfrog-Krankenhaus-Umfrage einreichen und die höchste Leistung in ihrer Kategorie erzielen, so LLUH. Die Auswahl der Top-Krankenhäuser für 2018 basiere auf Umfragen unter fast 1.900 Krankenhäusern. Bei der Festlegung der Qualifikationen für die Vergabe der Auszeichnungen werde die Leistung in vielen Bereichen der Krankenhausverso
  • Russland: Adventistische Universität feiert 30-jähriges Bestehen

    Moskau/Russland | 17.12.2018 | International
    Am 2. Dezember 1988 sei der Traum der Siebenten-Tags-Adventisten in Russland wahr geworden, in Russland ein eigenes College zu betreiben und sie würden dies «der Vorsehung Gottes» zuschreiben, sagten die Kirchenleiter. Demnach sei die Universität in Zaoksky, Oblast Tula, seit 30 Jahren ein Symbol adventistischer Bildung im postsowjetischen Russland. Viele Kirchenmitarbeiter, die derzeit in ganz Russland und in anderen ehemaligen Sowjetstaaten arbeiten würden, seien an dieser Institution ausgebil
  • Strassburg: Adventisten trauern und verurteilen Anschlag

    Dammarie-les-Lys/Frankreich | 14.12.2018 | International
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten verurteile «alle Formen von Gewalt» und insbesondere jene, die «im Zusammenhang mit religiöser Intoleranz stehe oder die der Durchsetzung einer Religion diene», sagte Pastor Ruben de Abreu, Präsident der überregionalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten für Frankreich, Belgien und Luxemburg. «Die mörderische Gewalttat, die gestern Abend in Strassburg begangen wurde, ist abscheulich und unerträglich. Ich verurteile sie aufs Schärfste», sagte
  • New York: «Segensdusche» - Duschlastwagen für Obdachlose

    Lancaster, Maryland/USA | 12.12.2018 | International
    Laut Luis Biazotto, ACS-Direktor für die Metropolregion New York, ist der Lastwagen eine Antwort auf das wachsende Problem der Obdachlosigkeit der Stadt, das aktuell auf dem höchsten Niveau seit der Weltwirtschaftskrise sei. «Diese humanitäre Hilfe ist für unsere Kirche nicht optional, nein - wir sind dazu verpflichtet», so Biazotto. Die Kirche sei gehalten, den Obdachlosen Dienstleistungen anzubieten, um ihr Leiden zu lindern, sagte Biazotto. Laut Biazotto werden die die Adventistischen Sozi
  • Adventisten in Baden-Württemberg wählen neuen Kirchenleiter

    Heilbronn/Deutschland | 10.12.2018 | International
    Pastor Eugen Hartwich (35) ist neuer Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg (Baden-Württembergische Vereinigung, BWV). Die 150 Abgeordneten aus den örtlichen Kirchengemeinden und der Pastorenschaft wählten ihn mit 113 Ja- zu 30 Nein-Stimmen. Hartwich hat in Freiburg, Österreich, England und in Rumänien Theologie studiert. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und war in den Jahren 2010 bis 2014 Seelsorger in Mannheim, Weinheim, Tübingen und Albstadt. Im Juli 20
  • Neuer Vorsitzender des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes

    Hannover/Deutschland | 05.12.2018 | International
    Frank Otfried July ist seit 2005 Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Bei der LWB-Vollversammlung 2010 in Stuttgart wurde er in den Rat des Lutherischen Weltbundes gewählt und bekleidete zudem bis 2017 das Amt des Vizepräsidenten für die Region Mittel- und Westeuropa. Auf der LWB-Vollversammlung 2017 in Windhoek wurde er erneut in den LWB-Rat gewählt. Er ist Vorsitzender des Kuratoriums des Strassburger Instituts für Ökumenische Forschung und als Vorsitzender des DNK/LWB einer
  • Deutsche Evangelische Allianz gegen Fremdbestimmung bei Organspende

    Bad Blankenburg/Deutschland | 03.12.2018 | International
    Die Organspende berühre ein sehr sensibles Thema, denn es gehe um nicht weniger als um Leben und Tod, so die DEA. Der Vorstand der Deutschen Evangelischen Allianz sei gegen eine Pflicht zur Organspende. Sie sei ein Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht und damit die Würde des Menschen. Vertrauensvolle Regelung, um Menschen zur Spende zu motivieren Der Generalsekretär der DEA, Hartmut Steeb, erklärte: „Eine Fremdbestimmung über den eigenen Körper lehnen wir ab. Deshalb darf es auch k
  • Evangelium weitergeben, Orientierung in Lebensfragen - Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen in Elstal

    Wustermark/Deutschland | 03.12.2018 | International
    „Hierzulande haben wir den Glauben privatisiert und sind deshalb als Christen in der Öffentlichkeit und im Alltag nicht sichtbar“, so die Analyse von Roland Werner. Darum sei die Evangelisation in einer Krise: „Bevor wir wieder stärker evangelistisch aktiv werden, müssen wir mit unserem Glauben aus der Privatsphäre heraustreten. Denn der Glaube ist zwar persönlich, aber nicht privat!“ Wenn man dann über den Glauben ins Gespräch komme, sei es wichtig, Evangelisation nicht isoliert zu sehen: „Sozi
  • USA: Zellproben von adventistischem Spital an ISS-Raumstation geschickt

    Orlando, Florida/USA | 26.11.2018 | International
    Die Zellproben stammten von acht Teilnehmenden einer kürzlich von Dr. Paul Coen, einem Forscher am TRI, durchgeführten Studie über Alterung und Muskelabbau. Da die Zellen nur eine begrenzte Lebensdauer hätten, stünde lediglich ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung, um die Auswirkungen der Schwerelosigkeit zu untersuchen, teilte Florida Hospital mit. „Wir hoffen, sieben Tage Mikrogravitation zu erhalten; dann werden die Proben konserviert, eingefroren und gelagert, bis sie … wahrscheinlich im Janu
  • Australien: Weiterhin starke Partnerschaft zwischen Adventisten und Mässigkeitsbewegung

    Wahroonga, NSW/Australien | 25.11.2018 | International
    Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten habe die Arbeit der Women's Christian Temperance Union (WCTU) von Anfang an unterstützt, so AR. Vier Mitglieder der Freikirche wurden auf der diesjährigen WCTU-Sitzung in verschiedene Funktionsbereiche als Präsidentin und Vizepräsidentin, als Schatzmeisterin, als Direktorin für die Arbeit mit Kindern sowie als Verantwortliche für Seelsorge gewählt. 180 Jahre Wirken der Women's Christian Temperance Union Während des Treffens habe es auch ei
  • Adventist zum Obersten Richter von Papua-Neuguinea ernannt

    Wahroonga, NSW/Australien | 22.11.2018 | International
    «Richter Salika ist der dienstälteste Richter des Nationalen und Obersten Gerichtshofs und wird ein starker und unabhängiger Oberster Richter von Papua-Neuguinea sein», sagte PNG-Premierminister Peter O'Neill. «Ich gratuliere Richter Salika zu seiner Ernennung und bin zuversichtlich, dass er die vom Obersten Richter geforderte Führungsrolle übernehmen wird.» Auch die Leiter der Siebenten-Tags-Adventisten von PNG überbrachten Glückwünsche: «Richter Salika ist einer der Gemeindeältesten in unse
  • Philippinen: erstes Zentrum für digitale Evangelisation gegründet

    Silang, Cavite/Philippinen | 21.11.2018 | International
    Zentrum für digitale Evangelisation Das vor kurzem eingeweihte „Center for Digital Evangelism“ (Zentrum für digitale Evangelisation) ist nach Angaben der SSD das erste seiner Art. Es ist verbunden mit dem adventistischen Radiosender Adventist World Radio und hat die Aufgabe, Zuhörern vertiefende Angebote anzubieten sowie Social Media-Kanäle für die digitale Evangelisation zu nutzen. Das „Adventist World Radio Center for Digital Evangelism“ soll seinen Betrieb im Januar 2019 aufnehmen, w
  • Deutsche Hilfswerke fordern von Regierung Einsatz für Konfliktlösung im Jemen

    Berlin/Deutschland | 21.11.2018 | International
    Gegenwärtig stünden 14 Millionen Kinder, Frauen und Männer, etwa die Hälfte der Bevölkerung des Landes, am Rande einer Hungersnot. Was sie jetzt am dringendsten benötigten, wäre ein sofortiges Ende der Kämpfe. Die katastrophale Nahrungsmittelknappheit im Jemen sei eine direkte Folge der strikten Beschränkungen der Kriegsparteien beim Zugang zu Lebensmitteln, Kraftstoff, medizinischen Importen und humanitärer Hilfe. Der Zusammenbruch des jemenitischen Rial und die unzureichenden oder fehlenden Ge
  • Brände in Kalifornien: «Ich betete und betete, während wir uns langsam vorwärtsbewegten»

    Milton Freewater, Oregon/USA | 15.11.2018 | International
    Evakuierung von Patienten mit Privatfahrzeugen Da sich das Lauffeuer von beiden Richtungen mit grosser Geschwindigkeit dem AHFR-Krankenhaus genähert habe, sei von der AHFR-Leitung die sofortige Evakuierung angeordnet worden, so Rasmussen. Da man nicht auf Rettungsfahrzeuge haben warten können, hätten die Angestellten des Krankenhauses versucht, die Patienten in ihren Privatfahrzeugen aus der Gefahrenzone zu bringen. Es habe aber einen grossen Stau gegeben, in dem sie von Feuer und Rauch
  • Grundlagen der Konfliktbearbeitung: gegenseitiges Vertrauen und Zusammenarbeit

    Friedensau/Deutschland | 15.11.2018 | International
    Disziplinarmassnahmen möglich Mit 185 zu 124 Stimmen sowie zwei Enthaltungen hatte der Exekutivausschuss der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz, GC-ExCom) das Dokument mit dem Titel „Beachtung und Durchführung der Beschlüsse der Generalkonferenz-Vollversammlung (Weltsynode) und des Exekutivkomitees der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung)“ angenommen. Aufgrund des beschlossenen Dokuments kann der Verwaltungsausschuss eines Verbandes oder einer Vereinigung (überregional
  • 7. MEDIA-DAY der Adventisten - «Brauchen Medien Ethik?»

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 12.11.2018 | International
    Dr. phil. Bojan Godina, Psychologe und Theologe sowie Autor mehrerer Bücher zur Medienbildung, sprach als Gastredner über den Umgang mit Wahrheit und Fiktion in der Medienwelt. Godina lehrt praktische Theologie und Ethik am adventistischen Seminar Schloss Bogenhofen in Oberösterreich und ist Initiant der «Medienscout». In diesen Bildungsinitiativen zur Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, werden sie über die Funktionsweise und Wirkung medialer Beeinflussung aufgeklärt. Da
  • Adventisten in Nordamerika stellen Höhe der Beiträge an Weltkirchenleitung infrage

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.11.2018 | International
    Hintergrund des Antrages zu den Finanzabgaben ist die Tatsache, dass die Nordamerikanische Kirchenleitung (NAD) derzeit 6,35 Prozent ihres Spendenaufkommens („Zehnteneinnahmen“) an die adventistische Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) weiterleitet. Bis 2020 ist eine schrittweise Reduzierung auf 5,85 Prozent vorgesehen. Andere teilkontinentale adventistische Kirchenleitungen leiten allerdings nur zwei Prozent dieser Einnahmen weiter. Die NAD-Delegierten stellten einen Antrag zur Aushandlung ei
  • „Schuld und Versagen“ sowie „Mut zum Frieden“ - Stellungnahmen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten zum Ersten Weltkrieg

    Ostfildern/Deutschland | 09.11.2018 | International
    Mut zum Frieden „Mut zum Frieden“ lautet die Stellungnahme der Adventisten zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Sie wurde bereits am 4. Dezember 2017 während der Jahressitzung des Ausschusses der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland beschlossen und in der Februar-Ausgabe 2018 der Kirchenzeitschrift „Adventisten heute“ veröffentlicht. Die Freikirchenleitung empfiehlt in der Erklärung ihren Mitgliedern, sich weder direkt noch indirekt an einem Krieg zu beteili
  • Nordamerikanische Adventisten nehmen Stellung zu Beschluss der Weltkirchenleitung

    Columbia, Maryland/USA | 08.11.2018 | International
    Das Dokument der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), auf das die nordamerikanische Kirchenleitung mit ihrer Stellungnahme reagiert, trägt den Titel: «Beachtung und Umsetzung von Beschlüssen der Vollversammlung und des Exekutivausschusses der Generalkonferenz durch den Exekutivausschuss der Generalkonferenz» und wird hier mit «Dokument» bezeichnet. Die Erklärung der nordamerikanischen Kirchenleitung, anlässlich der Jahresendsitzung 2018 zuhanden der Weltkirchenleitung bestätigt ihre Überein
  • Bayern: Adventisten gratulieren Söder

    München/Deutschland | 07.11.2018 | International
    Pastor Dorn bat Söder, sich dabei „von den Werten des christlichen Glaubens leiten“ zu lassen. Dies würde dazu beitragen, „bei der Ausübung des Amtes ein frohes und dankbares Herz zu bewahren“. Dorn weiter: „Seien Sie sich der betenden und solidarischen Unterstützung vieler Christinnen und Christen gewiss.“ Er wünschte dem am 6. November erneut gewählten Ministerpräsidenten und seiner Familie Weisheit, Tatkraft und Gottes Segen. Adventisten in Bayern Die Siebenten-Tags-Adventisten in
  • Weltweite Trauer über islamistisches Attentat gegen koptische Pilger

    Kairo/Ägypten | 04.11.2018 | International
    Die Beerdigung der Toten in der oberägyptischen Stadt Al-Minya am 3. November sei in einen Protest der versammelten Menschenmenge umgeschlagen, berichtete die Zeitung "Al-Ahram". Die Trauernden trugen laut Bericht ein grosses Holzkreuz. In Sprechchören riefen sie unter anderem "Wir werden sie rächen oder sterben wie sie". Ferner riefen sie die ägyptische Regierung zum Handeln auf. Koptisch-orthodoxer Papst-Patriarch Tawadros II: "Wir beten auch für die Mörder." Der koptisch-orthodoxe
  • Baumpflanzungen im Luthergarten Wittenberg abgeschlossen

    Wittenberg/Deutschland | 01.11.2018 | International
    Der letzte Baum des Luthergartens ist eine kleinkronige Winterlinde. Sie wurde für das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), dem Initiator des Projektes, gepflanzt. Neben dem Baum für das DNK/LWB wurden elf weitere Bäume gepflanzt, unter anderem von Kirchen und Einrichtungen aus den USA, aus Tansania, dem Irak, der Tschechischen Republik und Italien. Zu jedem dieser Bäume soll auch ein Partnerbaum in der Heimatkirche gepflanzt werden, teilte das DNK/LWB mit. „Der Luther
  • Methodistischer Friedenspreis verliehen - „Wir weigern uns, Feinde zu sein“

    Reutlingen/Deutschland | 29.10.2018 | International
    Aus Deutschland nahm Harald Rückert, Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK), als Vertreter des internationalen Bischofsrats der United Methodist Church, an der Konferenz teil. Rückerts Amtsvorgängerin Rosemarie Wenner war als „Genfer Sekretärin“ ebenfalls Teilnehmerin dieser Reise. Mit diesem Amt hält sie in ihrem Ruhestand den Kontakt zwischen dem Weltrat Methodistischer Kirchen und dem in Genf ansässigen Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) sowie anderen kirchlichen Weltbünden.
  • Adventisten bestürzt über Schiesserei in Synagoge von Pittsburgh

    Columbia, Maryland/USA | 29.10.2018 | International
    «Unsere Gedanken und Gebete gelten den Familien der Getöteten und all unseren jüdischen Brüdern und Schwestern», heisst es in der Erklärung. Die Vereinigten Staaten seien auf der Zusage der Religionsfreiheit gegründet worden, und «wenn diese einer Glaubensgemeinschaft genommen wird, leiden wir alle». Nichts sei «heiliger als das Recht, unseren Gott in der Sicherheit unserer Anbetungsstätten gemeinsam mit denen, die wir lieben, anzubeten», so die NAD-Kirchenleiter. Sie seien auch beunruhigt ü
  • Wechsel in der Geschäftsleitung im „Haus Odenwald“, bei Darmstadt/Deutschland

    Lüneburg/Deutschland | 28.10.2018 | International
    In Gemeinschaft möglichst eigenständig und würdig leben Christian Dengler ist bereits seit mehr als zehn Jahren im Haus Odenwald tätig und hat die technischen und hauswirtschaftlichen Belange der Einrichtung organisiert, geleitet und gestaltet. Neben seiner Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt und der vorherigen Berufserfahrung bringe er ein hohes Mass an sozialer Kompetenz für seinen neuen Aufgabenbereich mit, so Dieter Neef, Finanzvorstand der Siebenten-Tags-Adventisten in D
  • „Liebeskampagne“ mit Bibelvers am Stuttgarter Flughafen

    Stuttgart/Deutschland | 24.10.2018 | International
    „Uns ist es ein Anliegen, Menschen auf positive, überraschende Weise zur Auseinandersetzung mit Aspekten von Liebe im menschlichen Leben einzuladen“, so Marjon Sprengel, Seelsorgerin für die römisch-katholische Kirche am Flughafen. Unterstützt wird die Flughafenseelsorge von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Katholischen Bibelwerk, der Württembergischen und der Deutschen Bibelgesellschaft. „Wir möchten dazu beitragen, dass ein Impuls aus der Bib
  • Deutsche Kirchenleiter der Adventisten nehmen Stellung zum neuen Verfahren bei Regelverstössen

    Hannover und Ostfildern/Deutschland | 19.10.2018 | International
    Das Ergebnis der Abstimmung des Exekutivausschusses der adventistischen Weltkirchenleitung, wie mit Regelverstössen von adventistischen Kirchenleitungen verfahren werden soll, die nicht in Übereinstimmung mit Beschlüssen der Weltkirchenleitung stehen, wird von den Kirchenvorständen der überregionalen Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, dem Norddeutschen Verband (NDV, Hannover) und dem Süddeutschen Verband (SDV, Ostfildern), mit Enttäuschung und Bedauern z
  • THE SHITSHOW: Tagesklinik Waldfriede stellt Emotions-Simulatoren aus

    Berlin/Deutschland | 19.10.2018 | International
    „Aus unserer täglichen Arbeit wissen wir, wie wichtig es auch für den Behandlungserfolg ist, dass sich Betroffene ernstgenommen und verstanden fühlen. Die Simulatoren vermitteln auf eine niederschwellige Weise, wie es sich anfühlen kann, an Depressionen oder Angststörungen erkrankt zu sein – eine sinnvolle Ergänzung für die Arbeit mit Angehörigen und Patienten”, so Dr. Franziska Selig, Oberärztin in der Tagesklinik Waldfriede zur Projektidee. Die Ausstellung In einem mehrstufigen Desi
  • Historische Jahressitzung der adventistischen Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 18.10.2018 | International
    LEAD-Führungskonferenz Die ersten drei Tage einer Jahressitzung sind jeweils Leitungsthemen gewidmet. Die LEAD-Konferenz stand unter dem Titel «Vergangenheit mit einer Zukunft» (The past with a future). Sie ermöglichte den Teilnehmenden aus der ganzen Welt einen Einblick in die Vergangenheit ihrer Kirche durch Präsentationen oder den Besuch des «Historic Adventist Village» in Battle Creek. Dort sind historische Gebäude aus der adventistischen Pionierzeit sowie Fitnessgeräte, die Dr. John
  • Indonesien: ADRA erhält Flugunterstützung für Mitarbeitende

    Silver Spring, Maryland/USA | 18.10.2018 | International
    Die Katastrophenschutzorganisation Airlink habe laut ADRA dazu beigetragen, über 80 Hilfsorganisationen mit mehr als 40 Fluggesellschaften zu vernetzen, um schnelle und effiziente Flugdienste als Reaktion auf Naturkatastrophen weltweit zu erhalten. „Die Möglichkeit, unsere Mitarbeiter zu fliegen … ist eine grosse Hilfe für uns“, sagte Mario de Oliveira, Direktor für Notfallmanagement bei ADRA International. „Die Partnerschaft macht wirklich einen Unterschied bei der Versorgung von verwüsteten Ge
  • Nordamerikanische Kirchenleiter der Adventisten nehmen Stellung zu Entscheid der Weltkirchenleitung und ermutigen Pastorinnen

    Columbia, Maryland/USA | 16.10.2018 | International
    Nordamerikanische Adventisten nehmen zum Entscheid der Weltkirchenleitung Stellung Betroffen vom Beschluss der Weltkirchenleitung vom 14. Oktober sind unter anderem alle Kirchenleitungen, die Pastorinnen ordiniert haben. Die Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) hatte 2015 in San Antonio, Texas/USA, beschlossen, dass keine Kirchenleitung das Recht hat, über die Ordination von Pastorinnen in ihrem Kirchengebiet zu entscheiden. Vor allem im Verwaltungsgebiet der nordamerikanischen,
  • Washington Adventist Hospital bietet innovative Herzoperation an

    Takoma Park, Maryland/USA | 16.10.2018 | International
    Mitralklappen-Insuffizienz ist eine schwere Herzerkrankung, die auftritt, wenn die Herzklappe nicht richtig schliesst und Blut zurück in das Herz gelangt. Unbehandelt kann sie Herz und Lunge belasten und schliesslich zu Herzversagen führen. Einer von 10 Menschen über 75 Jahren leide laut WAH unter dieser Herzklappenerkrankung. Das minimal-invasive Verfahren, auch MitraClip-Verfahren genannt, biete eine alternative Möglichkeit beispielsweise für Patienten, bei denen eine Operation am offenen Herz
  • Adventistische Weltkirchenleitung beschliesst neues Verfahren bei Regelverstössen

    Battle Creek, Michigan/USA | 15.10.2018 | International
    In der Abstimmung wurde mit 185 zu 124 Stimmen sowie zwei Enthaltungen das Dokument mit dem Titel «Beachtung und Durchführung der Beschlüsse der Generalkonferenz-Vollversammlung [Weltsynode] und des Exekutivkomitees der Generalkonferenz [Weltkirchenleitung]» («Regard for and Practice of General Conference Session and General Conference Executive Committee Actions») angenommen. Diese Entscheidung war eine Ergänzung der Abstimmung durch den Exekutivausschuss der Generalkonferenz (GC-ExCom) während
  • Deutschland: Hochschule Friedensau verleiht 29 Absolventen akademische Grade

    Friedensau/Deutschland | 15.10.2018 | International
    „Wir sind nicht allein auf dieser Welt“, stellte Brass als ersten Leitsatz heraus. „Wir sind eingebunden in ein Gemeinwesen“. Es sei deshalb gut, sich dessen bewusst zu werden, sich einzubringen und auch andere zu prägen. Gleichzeitig gelte als zweiter Leitsatz: „Ich weiss, wer ich bin“. Bei all der menschlichen Vielfalt in dieser Welt sei doch jeder einzigartig. Mit dem dritten Leitsatz „Schwierigkeiten sind schöne Aufgaben“ wollte Brass die Absolventen ermutigen: „Es läuft nicht immer alles so
  • „Kriege beenden – Frieden beginnen“ - Studientag der Evangelischen Akademie Berlin und der EAK zu 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs

    Berlin/Deutschland | 12.10.2018 | International
    Wenige Tauben unter vielen Falken „Es ist eine enorme Lerngeschichte unserer Kirchen, auch durch die Ökumene, die es in dieser Zeit gegeben hat. Damals waren es nur wenige, die auch in der Kirche für Frieden und Völkerverständigkeit ihre Stimme erhoben. Heute dagegen ist das Leitbild eines gerechten Friedens und der Vorrang der Gewaltfreiheit die Grundlage kirchlichen Friedenshandelns“, betonte Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, in Be
  • Deutschland: Evangelischer Friedensverband stellt personelle Weichen

    Berlin/Deutschland | 12.10.2018 | International
    EAK-Vorstand künftig ohne Vorsitzenden Ein Nachfolger wurde nicht gewählt. Der neue Vorstand wird die anfallenden Aufgaben gemeinsam übernehmen. „In den vergangenen Jahren haben wir die EAK inhaltlich neu aufgestellt. Nun wollen wir auch die Arbeit im Vorstand neu organisieren“, so Wolfgang Buff, der stellvertretende EAK-Vorsitzende. Wenige Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen. So bleiben Wolfgang Buff (Frankfurt) und Lutz Krügener (Hannover) stellvertretende Vorsitzende der E
  • Evangelischer Friedenspreis an EIRENE

    Berlin/Deutschland | 11.10.2018 | International
    „Mit EIRENE wird ein seit 1957 tätiger ökumenischer, internationaler Friedens- und Entwicklungsdienst ausgezeichnet, dessen Freiwillige und Fachkräfte sich gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit für eine Kultur der Gewaltfreiheit, für soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung engagieren“, würdigte Renke Brahms, der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die Arbeit des Friedensdienstes aus Neuwied. Besonders freue ihn, dass der Förderpreis i
  • Victoriasee: 224 Tote bei Fährunglück, darunter 11 Adventisten

    Nairobi/Kenia und Silver Spring, Maryland/USA | 02.10.2018 | International
    Die Fähre beförderte Passagiere und Gepäck von Bugolora nach Ukara Island. Sie kenterte bei Bwisia, Ukara, nur wenige hundert Meter vor dem Ziel. Laut AR sagen einige Quellen, dass die Ladekapazität überschritten worden sei. Kirche unterstützt Rettungsaktionen Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Tansania beteiligte sich zusammen mit Regierungsvertretern und anderen bei den Bergungsarbeiten. Adventistische Pfadfinderleiter hätte ein eigenes Fischerboot benutzt, um Tote zur Id
  • Hospiz „Friedensberg“: Dem Leben mehr lebenswerte Tage geben

    Hannover/Deutschland | 02.10.2018 | International
    Wer meint, es ginge in einem Hospiz nur ums Sterben der merke bei einem Besuch in „Friedensberg“ schnell, dass es vielmehr ums Leben gehe. Nicht nur weil Sterben ein unveränderbarer Teil des Lebens sei und darum integriert und nicht verdrängt oder abgeschoben gehöre, sondern weil gerade hier Menschen mit den wesentlichen Fragen des Lebens konfrontiert würden. Etwa: Welches Fazit zieht ein Mensch angesichts des nahen Endes? Was bleibt am Ende und hat Bestand? Wofür lohnt es sich zu leben?, so Sch
  • EKD-Impulspapier „Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben“

    Berlin/Deutschland | 02.10.2018 | International
    Mutiges, nachhaltiges Handeln gefordert Mit dem Dokument bringt die EKD ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass die globalen Transformationsprozesse nicht zu einer Resignation führen müssen, sondern mutig gestaltet werden können. Die EKD positioniert sich dabei als Mahnerin zu mutigem nachhaltigem Handeln, als Mittlerin zwischen gesellschaftlichen Gruppen im Ringen um Nachhaltigkeit und nicht zuletzt als Motor, die weltweiten Veränderungsprozesse des 21. Jahrhunderts verantwortungsbewusst zu
  • Bausoldaten in der DDR als Ermutigung zu couragiertem Handeln

    Bonn | 27.09.2018 | International
    Der Spaten signalisierte „keine Gewalt“ Die DDR-Führung hatte 1964 als einziges Warschauer-Pakt-Land die Möglichkeit eines Militärdienstes ohne Waffen eingeräumt. Etwa 15.000 Männer leisteten diesen Dienst als Bausoldaten in der Nationalen Volksarmee. „Der Titel des Materialheftes erinnert an die Vision des biblischen Propheten Micha, wonach kein Volk wider das andere das Schwert erheben wird“, betonten Anne Freudenberg vom Referat Theologie und Nachhaltigkeit im Zentrum für Mission und
  • Deutschland: Advent-Wohlfahrtswerk stellt sich neu auf

    Hannover/Deutschland | 26.09.2018 | International
    Lothar Scheel (Hannover), bisher Bundesgeschäftsführer des Advent-Wohlfahrtswerkes e.V. in Deutschland, wurde zum geschäftsführenden Vorsitzenden und Johannes Naether (Präsident des Norddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten) zum stellvertretenden Vorsitzenden des AWW gewählt. Der neu gebildete Aufsichtsrat besteht aus Werner Dullinger (Vorsitzender des Aufsichtsrates und Präsident des Süddeutschen Verbandes der Adventisten), Dieter Neef (Stellvertretender Vorsitzender
  • Adventistische Bekenntnisschule in Nürnberg eröffnet

    Nürnberg/Deutschland | 20.09.2018 | International
    „Wir freuen uns, dass wir mit der Mose-Schule eine Grundschule haben, die mehr als reinen Schulstoff vermittelt. Wir möchten den Kindern christliche Werte an die Hand geben, die sie ihr Leben lang begleiten“, so Schulleiterin Sylvia Clemens. Unterrichtet würden an der Schule zwei jahrgangsübergreifende Klassen der Stufen 1/2 und 3/4. Die Bekenntnisschule folge in ihren Lehrgegenständen, ihrem Aufbau und der Ausbildungsdauer dem LehrplanPlus für Grundschulen in Bayern. Ein Übertritt an weiterführ
  • Weltweit mehr Adventisten als Juden

    Basel/Schweiz und Jerusalem/Israel | 14.09.2018 | International
    Weltweite Verteilung der Juden Der jüngsten Untersuchung von Professor Pergola zufolge lebt mit 6,6 Millionen die grösste jüdische Bevölkerungsgruppe in Israel. Im Ausland gibt es 8,1 Millionen Juden, davon mit 5,7 Millionen die meisten in den USA. Grössere jüdische Bevölkerungsanteile gibt es ferner in Frankreich (453.000), Kanada (391.000), Vereinigtes Königreich (290.000), Argentinien (180.000) und Russland (172.000). In Deutschland leben 116.000 Juden und in der Schweiz 19.000. Nur 2
  • Schulzentrum Marienhöhe: fast 30.000 Euro Spenden durch Sponsorenlauf

    Darmstadt/Deutschland | 10.09.2018 | International
    Am Dienstag, den 4. September fanden die Läufe zwischen 9:15 Uhr und 13 Uhr auf dem Campus des Schulzentrums Marienhöhe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten statt. Eine Runde betrug 800 Meter, insgesamt wurden 5.429 Runden gelaufen. Dabei konnten sich Schülerinnen und Schüler, etliche Lehrerinnen und Lehrer sowie einige Eltern und Großeltern für einen guten Zweck engagieren. Aktuell liegen Spendenzusagen in Höhe von 28.580 Euro (32.300 Franken) vor. Spenden für Kinder in Kambodsc
  • Präsidenten der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland warnen vor hierarchischer Kirchenstruktur

    Ostfildern und Hannover/Deutschland | 07.09.2018 | International
    Zweistufiges kirchenrechtliches Verfahren bei Differenzen Anlass der Kritik ist die Veröffentlichung der Dokumente „Beachtung und Umsetzung von Beschlüssen der Vollversammlung und des Exekutivausschusses der Generalkonferenz“ sowie „Aufgabenstellung des Konformitätsausschusses“ durch den Verwaltungsausschuss (ADCOM) der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung) der Siebenten-Tags-Adventisten vom 17. Juli 2018. Beide Dokumente sollen dem im Oktober 2018 einmal im Jahr tagenden Exekutivausschu
  • USA: Adventistische Universität gründet Institut für misshandelte Kinder

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 05.09.2018 | International
    «Der Missbrauch von Kindern ist zu einer allzu vertrauten Geschichte in diesem Land und darüber hinaus geworden», sagte Richard H. Hart, Präsident von Loma Linda University Health. Das «Resiliency Institute for Childhood Adversity» (RICA) ist eine Erweiterung des derzeitigen «Children's Assessment Center» (CAC) in San Bernardino, Kalifornien und soll auf dessen Ruf aufbauen, «den dieses als nationales Referenzobjekt für die Betreuung von misshandelten Kindern erhalten hat», sagte Richard H. H
  • Adventisten in Nordamerika lancieren Spenden-App

    Columbia, Maryland/USA | 31.08.2018 | International
    Laut Angaben der US-Notenbank wurden im Jahr 2016 von 48 Prozent der Amerikaner Rechnungen online, per Mobiltelefon, bezahlt. Zwölf Prozent dieser Zahlungen waren Spenden. Der Trend zu karitativen Spenden im Internet wachse und umfasse auch Zuwendungen an Kirchen. 2017 wurden demnach 49 Prozent aller kirchlichen Spendentransaktionen mit einer Karte getätigt. In den USA waren laut einer Online-Spendenstatistik (The Ultimate List Of Online Giving Statistics) 60 Prozent bereit, ihrer Kirche digital
  • Adventisten zu gewaltsamen Ausschreitungen in Chemnitz

    Berlin und Chemnitz/Deutschland | 30.08.2018 | International
    Gewalt verschärft nur die Krise Die Berlin-Mitteldeutsche Vereinigung, als Freikirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, trauere mit den Opfern und beklage den Tod eines jungen Menschen. „Wir verurteilen diese lebensverachtende Aggression und erwarten Aufklärung und Bestrafung der Täter. Gleichzeitig sind wir erschrocken über die Reaktion auf diese Tat, die den Riss, der durch unsere Gesellschaft geht, überdeutlich sichtb
  • Deutschland: Schulzentrum Marienhöhe eine „Schule fürs Leben“

    Darmstadt/Deutschland | 28.08.2018 | International
    Von den 770 Schülerinnen und Schülern sind 131 neu. 533 besuchen das Gymnasium, 178 die Realschule und 59 die Grundschule. Am Schulzentrum unterrichten 75 Lehrkräfte, davon sind acht neu angestellt worden. Laut Christian Noack wurde der schulpsychologische Dienst der Marienhöhe durch den Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Professor Dr. Thomas Steininger erweitert. 50 Prozent der Lehrkräfte (38) seien Siebenten-Tags-Adventisten. «Alle unsere Lehrerinnen und Lehrer sind entweder Christen oder ste
  • Orthodoxer US-Theologe begrüsst Verurteilung der Todesstrafe durch Papst Franziskus

    New York/USA | 27.08.2018 | International
    Wörtlich schreibt Forest in "Public Orthodoxy": «Christen der ersten Jahrhunderte wären erstaunt über die für die Todesstrafe eintretenden Christen in einem Land des 21. Jahrhunderts, wo es jede Menge von Kirchen gibt. In der frühen Kirche konnten auch Soldaten und Richter, die das Katechumenat begonnen hatten, erst getauft werden, sobald sie geschworen hatten, keinem Nächsten das Leben zu nehmen.» Soldaten sollen auf Tötung von Menschen verzichten, sonst keine Zulassung zur Taufe Der
  • USA: Adventistische Klinik als Top-Krankenhaus eingestuft

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 20.08.2018 | International
    Ferner wurde LLUMC als das Krankenhaus Nr. 1 in den kalifornischen Landkreisen Riverside und San Bernardino eingestuft. Wie Loma Linda University Health News (LLUHN) mitteilte, wurden weitere Fachgebiete der Klinik als leistungsstark („High Performing“) ausgezeichnet, darunter die Gastroenterologie, die Neurologie, die Orthopädie und die Urologie. U.S. News & World Report-Rangliste Die vom genannten Nachrichtenmagazin veröffentlichten Rankings sollen laut LLUHN Ärzten und Patienten d
  • Adventisten in Deutschland spenden 2017 über 56 Millionen Euro

    Ostfildern/Deutschland | 19.08.2018 | International
    Die Steigerung hänge mit der wirtschaftlichen Lage in Deutschland zusammen, teilte der Finanzvorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Dieter Neef, mit. Er wies darauf hin, dass die Wirtschaftskraft in der Bundesrepublik unterschiedlich verteilt sei, wie das Spendenverhalten zeige: während ein Adventist in Nord- und Ostdeutschland durchschnittlich 1.364 Euro (1.552 Franken) gab, waren es in Süddeutschland 1.922 Euro (2.267 Franken) pro Mitglied. Erfreulich sei dabei,
  • Erste Operation in den USA mit augengesteuertem Operationsroboter

    Silver Spring, Maryland/USA | 15.08.2018 | International
    Der «Senhance»-Operationsroboter der Firma «TransEnterix» ist laut Adventist Review (AR), nordamerikanische Kirchenzeitschrift, das erste neue chirurgische Robotersystem, das seit 2000 die Zulassung der Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten (U. S. Food and Drug Administration) erhalten hat. Die Instrumente des «Senhance»-Operationsroboters haben einen Durchmesser von fünf Millimetern. Das System erkenne und minimiere die Kräfte mittels kleiner Hautschnitte
  • 61,8 Millionen Euro Spenden im 2017 für „Brot für die Welt“

    Berlin/Deutschland | 12.08.2018 | International
    Für die Projektarbeit waren 252,7 Millionen Euro (287 Millionen Franken) oder 91,2 Prozent der Mittel bestimmt. Das entspricht einer Steigerung um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weltweit wurden im vergangenen Jahr 680 Projekte neu bewilligt. Regionaler Schwerpunkt war Afrika. Die Ausgaben für Werbung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit lagen bei 2,7 Prozent und für Verwaltung bei 6,1 Prozent. „Brot für die Welt“ arbeitet in mehr als 90 Ländern mit lokalen Partnern zusammen. Das evangelis
  • Menschenrechtler fordern Unterstützung Kanadas

    Frankfurt am Main/Deutschland | 10.08.2018 | International
    Saudi-Arabien verhält sich nach Überzeugung der IGFM in vielerlei Hinsicht nicht anders als die Islamische Republik Iran. Beides seien demokratie- und freiheitsfeindliche Staaten, die systematisch Folter einsetzten und willkürlich Andersdenkende verhafteten. Saudi-Arabien unterstütze genau wie der Iran direkt und indirekt gewalttätige extremistische Gruppen – nur sunnitische statt schiitischer Extremisten. «Die Regierungen beider Staaten verletzen offen Völkerrecht und unterdrücken ihre eigenen
  • GAiN 2018 - Weltkongress adventistischer Medienschaffender

    Goyang/Südkorea | 10.08.2018 | International
    «News Summit» Am «News Summit» referierten Mitglieder der Kommunikationsabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung (Generalkonferenz), die den Kongress organisierten, sowie externe Fachleute. Zuerst ging es um Internet-Evangelisation. Pastor Williams Costa, Jr., Leiter der Kommunikationsabteilung der Weltkirchenleitung sprach zum Thema: «Wie man Menschen findet, Beziehungen aufbaut und sie zur Taufe führt». Die Präsentationen im Plenum waren von grossen Schlagworten geprägt: Mar
  • Was, wenn Gott ein Atheist ist?

    Kassel/Deutschland | 05.08.2018 | International
    Rund 1.600 Teilnehmende aus 120 Ländern trafen sich unter dem Motto „Pass it on - Equip, Engage, Empower“ („Gib es weiter – ausrüsten, motivieren, befähigen) zu Weiterbildung, Motivation und Austausch. Ziel sei es, die Jugendleiter und Jugendleiterinnen zu befähigen, Jugendliche darin zu unterstützen, sich mit ihrem jeweiligen Gemeinwesen zu verbinden und sich dort positiv einzubringen, sagte Pastor Stephan Brass, Mediensprecher der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland.
  • USA: Adventisten evakuieren Kinder wegen Waldbränden aus Camps

    Milton Freewater, Oregon/USA | 03.08.2018 | International
    Das Cranston-Feuer in Südkalifornien sei bis auf eine Meile an den Lagerplatz auf der «Pine Springs Ranch» vorgestossen, dem Erholungszentrum und Jugendcamp der regionalen Kirchenleitung (Vereinigung) in Südostkalifornien. Das «Camp Wawona», das von der regionalen Kirchenleitung in Zentralkalifornien betrieben wird, sei ebenfalls evakuiert worden. Es liegt in der Nähe des international bekannten Yosemite Nationalparks, auf den das Ferguson-Feuer zwischenzeitlich auch übergegriffen habe, so «A
  • Ägyptischer Premierminister empfängt adventistische Kirchenleiter

    Kairo/Ägypten | 02.08.2018 | International
    Wilson dankte beim knapp 40 Minuten dauernden Empfang dem ägyptischen Premierminister für die den Adventisten gewährte Religionsfreiheit. Er informierte ihn über das am gleichen Tag von den Adventisten am Ramsesplatz, im Zentrum von Kairo, eröffnete Kultur und Gemeinschaftszentrum (Ramses Cultural Center) mit dem die Kirche im Stadtviertel Gesundheits- und Bildungsangebote machen will. Es umfasst eine Kindertagesstätte, eine Zahnklinik, ein Alphabetisierungsprogramm sowie Klassenräume für Gesund
  • Weltkongress adventistischer Jugendleiter in Kassel

    Kassel/Deutschland | 01.08.2018 | International
    Organisator des Weltkongresses für Jugendleiter ist die Jugendabteilung der adventistischen Weltkirchenleitung mit Sitz in Silver Spring, Maryland/USA. Sie will laut ihrer Vision für den Kongress «Eine Generation von geisterfüllten Führern befähigen, ermächtigen, engagieren, um das Erbe der Reformation weiterzugeben.» Den Jugendleitern und Jugendleiterinnen stehen neben den Plenumsveranstaltungen 40 Workshops zur Auswahl. Darunter finden sich Themen wie: «Geheimnisse erfolgreicher Jugendleit
  • Kairo: Adventisten eröffnen ein Gemeinschafts- und Kulturzentrum

    Kairo/Ägypten | 01.08.2018 | International
    Demnach will die Kirche Alphabetisierungskurse, ein Sprachzentrum mit Schwerpunkt Englisch, Programme zur Förderung eines gesunden Lebensstils sowie eine Kindertagesstätte anbieten. An der Eröffnungsfeier wurde die Teilnehmenden durch das Gemeinschafts- und Kulturzentrum geführt und die geplanten Aktivitäten vorgestellt. Die vorgesehenen Programme seien den zuständigen Behörden vorgelegt worden, damit diese alle notwendigen Genehmigungen für den vollen Betrieb ausstellen könnten, so ANN. An
  • USA: Adventistisches Krankenhaus erhält Auszeichnung für Babyfreundlichkeit

    Silver Spring, Maryland/USA | 31.07.2018 | International
    „Unser Team von Ärzten, Krankenschwestern und Mitarbeitern hat hart gearbeitet, um diese prestigeträchtige internationale Auszeichnung zu erhalten, und wir sind sehr stolz darauf, offiziell von Baby-Friendly USA anerkannt zu werden“, sagte Becky Vernon, Direktorin für Frauen und Kinderdienste des Florida Hospital Memorial Medical Center. Das Krankenhaus erhielt die Auszeichnung nach mehrjährigen Bemühungen. Das Personal wurde weitergebildet, Behandlungspraktiken wurden geändert und Richtlinien ü
  • Internationaler Chorwettbewerb: dreimal Gold für adventistischen Chor

    Columbia, Maryland/USA | 30.07.2018 | International
    Die eingeladenen Chöre seien in diesem Jahr aus Afrika, Europa aber auch aus Singapur, Indonesien, Argentinien und den Vereinigten Staaten angereist. Der Veranstalter INTERKULTUR habe den weltweit grössten Chorwettbewerb zum ersten Mal auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen, so NAD News. Die Gastgeberstadt Tshwane ist laut INTERKULTUR eine Metropolgemeinde in der südafrikanischen Provinz Gauteng mit knapp 3 Millionen Einwohnern. Gebildet wurde sie im Jahr 2000 aus 13 selbstständigen Städten
  • Adventisten bekräftigen Position zum Kriegsdienst: «Leben retten, statt töten»

    Silver Spring, Maryland/USA | 27.07.2018 | International
    Bereits im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) habe die Regierung der Vereinigten Staaten 1864 den wehrpflichtigen Mitgliedern der noch jungen adventistischen Kirche den Status eines „Nichtkämpfers“ (Kriegsdienstverweigerers) zuerkannt. „Diese Position hat unsere Kirche seither konsequent eingenommen“, betonte Wilson. Trotz guter Staatsbürgerschaft Gott an die erste Stelle setzen Die Verweigerung des Kriegsdienstes sei unter anderem 1954 von der adventistischen Weltsynode (General
  • Noch 57 Prozent der Bevölkerung in Deutschland gehören zu einer Kirche

    Bonn/Deutschland | 23.07.2018 | International
    Wie aus der Veröffentlichung „Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben 2018“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hervorgeht, verloren die beiden grossen Kirchen in der Bundesrepublik im vergangenen Jahr zusammen 657.000 Mitglieder. Die meisten Gläubigen (23,311 Millionen oder 28,2 Prozent der Bevölkerung) gehörten am 31.12.2017 zur römisch-katholischen Kirche, gefolgt von der EKD mit 21,536 Millionen beziehungsweise 26,1 Prozent. Die Mitglieds- und Gastkirchen der Vereinigung Evangelisc
  • Schweizer Stiftung fördert Start von Kleinunternehmen in El Salvador

    Renens/Schweiz | 23.07.2018 | International
    Die jährlich angebotenen Kurse «Viva Mejor» (Besser leben) stehen Männern und Frauen in El Salvador kostenlos offen, die arbeitslos sind oder keine Berufsausbildung haben. Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten organisiert die Ausbildung, sorgt für die Kinderbetreuung und stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Staat bezahlt die Berufsschullehrer und übergibt die Abschlusszertifikate. Die «Advent-Stiftung» hat die Oberaufsicht und stellt die Ausrüstung, Werkzeuge und Maschinen für die Au
  • Erstes adventistisches Filmfestival auf Martinique

    Miami, Florida/USA | 18.07.2018 | International
    „Wir wollten dieses Festival nutzen, um die Jugendlichen zu befähigen und sie zu ermutigen, moderne Technologien einzusetzen um die Menschen mit moderner Sprache zu erreichen“, sagte Pastor Jean-Luc Chandler, Hauptorganisator der Veranstaltung. Es sei das erste adventistische Filmfestival auf dem Gebiet der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Mittelamerika gewesen, so IAD News. Organisation und Ablauf 15 Teams aus 14 Adventgemeinden stellten sich der He
  • Papua-Neuguinea: Adventist von Regierung zum Sekretär des Planungsdepartements ernannt

    Wahroonga, NSW/Australien | 17.07.2018 | International
    Die Position des Sekretärs der Planungsabteilung ist eine der gefragtesten Aufgaben im öffentlichen Dienst, schreibt Adventist Record (AR), australische Kirchenzeitschrift, „da sie mit der Vorbereitung des Staatshaushalts und der Bereitstellung von Auslandshilfe für wichtige Entwicklungsprojekte beauftragt ist“. Vor seiner Ernennung zum Sekretär absolvierte Koney Samuel einen Master in Public Administration. Er ist seit 1999 in der Planungsabteilung tätig und damit der am längsten amtierende Bea
  • Papua-Neuguinea: Adventisten bieten Alphabetisierungskurse an

    Wahroonga, NSW/Australien | 16.07.2018 | International
    54 Teilnehmende absolvierten in Port Moresby, Hauptstadt von Papua-Neuguinea, den achttägigen Alphabetisierungskurs für Erwachsene der Stufe 1. Der Kurs wurde von der Abteilung für Frauendienste der Central Papua Conference (CPC) der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten angeboten, wie Adventist Record (AR), australische Kirchenzeitschrift berichtet.
  • Drei Adventisten ins Parlament der Cookinseln gewählt

    Wahroonga, NSW/Australien | 15.07.2018 | International
    Die Adventisten Kitai Manuela Teinakore und Tereapii Maki-Kavana sind neu gewählte Abgeordnete. Ebenfalls Adventist ist der wiedergewählte Abgeordnete Toka Hagai. Der wiedergewählte Premierminister der Cookinseln, Henry Puna, stamme aus einer adventistischen Familie, berichtete AR. Das Ergebnis wurde von Pastor Eliu M. Eliu, dem Kirchenleiter der Siebenten-Tags-Adventisten auf den Cookinseln, begrüsst: Die adventistischen Abgeordneten würden „einen positiven Beitrag zum Wohlergehen unserer Natio
  • Weltbevölkerungstag - UNO: 2050 rund 9,8 Milliarden Menschen

    New York und Boston/USA | 11.07.2018 | International
    Den Berechnungen aus dem Jahr 2017 zufolge wird sich zum Beispiel die Bevölkerung Afrikas von fast 1,3 Milliarden Menschen bis 2050 auf rund 2,5 Milliarden nahezu verdoppeln. Nach Angaben des Zentrums für Studien der Weltchristenheit (South Hamilton/US-Bundesstaat Massachusetts) liegt die Zahl der Christen derzeit bei 2,5 Milliarden. Das entspricht etwa einem Drittel der Weltbevölkerung. Dahinter folgen 1,8 Milliarden Muslime, eine Milliarde Hindus und über 530 Millionen Buddhisten. Die Zahl
  • Präsidentin von Trinidad und Tobago besucht adventistische Universität

    Miami, Florida/USA | 01.07.2018 | International
    Präsidentin Weekes sprach den Angestellten der USC ihre Anerkennung für die jährliche Ausbildung von Tausenden von Studenten und den gepflegten Hochschul-Campus aus. Paula Mae Weekes ist laut IAD-News seit 19. März 2018 die sechste Präsidentin von Trinidad und Tobago und die erste Frau in diesem Amt. „Wir haben uns sehr gefreut, sie kennenzulernen und ihr mitzuteilen, was die Universität ausmacht“, sagte Pastor Kern Tobias, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Karib
  • Charismatisches Archiv neu in Friedensauer Hochschulbibliothek

    Friedensau/Deutschland | 08.07.2018 | International
    Erweitert werde der Bestand durch Nachlässe und Briefwechsel von und mit Personen aus der Bewegung „Charismatische Erneuerung“ mit unterschiedlichem konfessionellem Hintergrund. So gehöre zum Beispiel der theologische Nachlass von Günther Dürrmeier dazu, einem Unternehmer aus Frankfurt am Main, der sich in der Bewegung „Geschäftsleute des vollen Evangeliums“ (heute „Christen im Beruf“) engagierte. Dürrmeier übereignete seine zahlreichen Vorträge und Seminare dem „Archiv der Charismatischen Erneu
  • USA: Adventistische Universität erhält 50.000 Dollar Fördergelder für Rassengerechtigkeit

    Silver Spring, Maryland/USA | 05.07.2018 | International
    „Southern hat die Möglichkeit, Modell einer grossen Institution zu sein, die Rassenversöhnung in ihre DNA einbindet, auch wenn der Versuch, dieses Ziel zu erreichen, eine Herausforderung sein kann“, sagte die Dekanin der Fakultät für Soziale Arbeit, Kristie Wilder. Aus einem Pool von 312 Bewerbern aus den ganzen USA war die Southern Adventist University eine von 19 Hochschulen und Universitäten, die für die Förderung von Lumina ausgewählt wurden, so AR. Der Fonds wurde letztes Jahr als Reaktion
  • Australien: Robotergestütztes Chirurgie-System in adventistischem Krankenhaus

    Wahroonga, NSW/Australien | 04.07.2018 | International
    Die Installation des umgerechnet rund 2,2 Millionen Franken teuren da Vinci Xi-Roboter-Chirurgie-Systems im Sydney Adventist Hospital erfolgte im Oktober 2017 und ergänzte den bestehenden da Vinci X-Roboter. Damit verfüge das Krankenhaus laut AR über weltbeste Roboterausrüstung. Minimalinvasive Operationen Die Chirurgen Dr. Yogesh Nikam und Dr. Stephen Pillinger konnten in einem robotergestützten Doppelkonsolenverfahren einer 48-jährigen Patientin helfen, die seit mehreren Jahren an
  • Malawi: Adventistische Gesundheitsexpo für Parlamentsmitglieder

    Milton Freewater, Oregon/USA | 02.07.2018 | International
    Laut Nyasa Times richtete Dr. Greg Saunders, Chefchirurg des Adventistischen Gesundheitszentrums in Malawi, eine Botschaft über lebensstilbedingte Krankheiten an die Politiker. „Wir haben auch mit einigen der Abgeordneten gesprochen, und einige haben eine Diagnose zu Blutdruck, Zuckerwerten, Fettleibigkeit, Temperatur und Gewicht erhalten“, so Saunders. „Dies ist eine Gelegenheit für sie, Lebensstil-Veränderungen in Bezug auf das, was sie essen, wie sie sich bewegen, wie sie schlafen und verschi
  • 90 Jahre Union der Siebenten-Tags-Adventisten in Italien

    Bern/Schweiz | 01.07.2018 | International
    „Heute geniessen wir Religionsfreiheit und ich möchte der italienischen Regierung dafür danken“, so Ted N. C. Wilson in seiner Ansprache am 9. Juni. In einer besonderen Zeremonie wurde der pensionierte Pastor Gianfranco Rossi (94), ehemaliger Leiter der Abteilung für Öffentliche Angelegenheiten und Religionsfreiheit der adventistischen Kirchenleitung in Italien, geehrt. Ihm wurden „Dankbarkeit und Wertschätzung für sein hoch qualifiziertes und hartnäckiges Engagement bei der Förderung der Anträg
  • Australien: Adventistisches Gesundkostwerk feiert Meilensteine

    Wahroonga, NSW/Australien | 29.06.2018 | International
    Am 27. April 1898 wurde die «Sanitarium Health Food Company» offiziell in Australien gegründet. In diesem Jahr begannen auch die ersten Verkäufe in Neuseeland mit dem Import von Produkten aus den USA. Im April 1899 wurde die Fabrik in Cooranbong (NSW) eröffnet, die Erdnussbutter herstellte, wie Adventist Record, australische Kirchenzeitschrift berichtete. Im Rückblick auf die 120-jährige Geschichte von «Sanitarium» sagte Kevin Jackson, Geschäftsführer, dass die Gesundheitsmission des Unterneh
  • Fünf Jahre im Einsatz für genitalverstümmelte Frauen: Krankenhaus Waldfriede Berlin

    Berlin/Deutschland | 26.06.2018 | International
    Der Name „Desert-Flower Center“ geht auf das Wirken des ehemaligen Topmodels und der früheren UN-Sonderbotschafterin Waris Dirie (53) zurück, die durch ihre Biografie „Wüstenblume“ (englisch: Desert Flower) und den gleichnamigen Film weit bekannt wurde. Darin schildert die gebürtige Somalierin, die selbst mit fünf Jahren Opfer von FGM wurde, ihren Leidens- und Lebensweg. Waris Dirie eröffnete am 11. September 2013 das Berliner Zentrum und übernahm auch die Schirmherrschaft. Damit ist „Waldfriede
  • „Lasst die kleinen Kinder …“ - Appell der nordamerikanischen Adventisten an US-Regierung

    Columbia, Maryland/USA | 20.06.2018 | International
    In dem Appell verweist die Kirchenleitung auf das Lukasevangelium Kapitel 18, Verse 16 und 17, wo berichtet wird, dass Eltern ihre Kinder zu Jesus bringen wollten, damit er sie segnet. Doch die Jünger Jesu wiesen die Leute schroff zurück, um ihren Lehrer vor Belästigung zu schützen. Da rief Jesus die Kinder zu sich und sagte zu den Jüngern: „Lasst die kleinen Kinder zu mir kommen, hindert sie nicht daran. Denn für Menschen wie sie ist das Reich Gottes da. Ich versichere euch: Wer nicht wie ein K
  • „Mehr Diplomatie, weniger Rüstungsexporte“ - Friedensgutachten 2018 in Berlin vorgestellt

    Berlin/Deutschland | 14.06.2018 | International
    Das Friedensgutachten 2018 analysiert das aktuelle Konfliktgeschehen, zeigt Trends der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik auf und gibt konkrete Empfehlungen für das friedenspolitische Handeln der deutschen Bundesregierung. Es erscheint seit 1987 jährlich. Das Friedensgutachten 2018 bilanziert und bewertet in neuer Konzeption und Gestaltung in fünf Kapiteln die aktuellen Entwicklungen: Bewaffnete Konflikte, Nachhaltiger Frieden, Rüstungsdynamiken, Institutionelle Friedenssicherung u
  • Japanische Delegation besucht Hospiz des Advent-Wohlfahrtswerks

    Berlin/Deutschland | 04.06.2018 | International
    „Beim Umgang mit Sterbenden ist uns Deutschland haushoch überlegen“, so der Journalist Asakawa Sumikazu, der die Reise der Japaner organisiert hatte. Die Japaner seien gefangen in der Vorstellung, im Krankenhaus sterben zu müssen. Die Familie des 21. Jahrhunderts scheue die Konfrontation mit dem Tod in den eigenen vier Wänden. Das Thema Tod sei ein Tabu. Für Sterbebegleitung wolle man sich keine Zeit nehmen. „Die Japaner von heute wollen alles möglichst einfach haben“, sagte der Delegationsleite
  • Adventistische Studenten gewinnen internationalen Start-up Wettbewerb

    Miami, Florida/USA | 01.06.2018 | International
    „Wir freuen uns, dass unsere Studenten nach Utah gegangen sind und den renommierten Internationalen Geschäftsmodell-Wettbewerb gewonnen haben“, sagte Dr. Lincoln Edwards, Präsident der NCU. „Es ist beeindruckend, dass die ersten beiden Plätze von jamaikanischen Teams gewonnen wurden, wobei der zweite Platz an das Team der University of the West Indies ging.“ Der von der Brigham Young University im Jahr 2010 ins Leben gerufene Internationale Geschäftsmodell-Wettbewerb (IBMC) ist nach eigenen Anga
  • Adventisten in Bayern: Biblisches Zeltheiligtum in Originalgrösse

    Thalmässing/Deutschland | 31.05.2018 | International
    Über 600 Kinder und Jugendliche hätten im Rahmen eines gemeinsamen Zeltlagers dort bereits Führungen durch das alttestamentliche „Heiligtum erlebt und somit ein neues Verständnis von der Gegenwart Gottes entwickelt“, berichtete der Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern, Pastor Wolfgang Dorn. Sinnbild für den Dienst Jesu Christi „Das Zelt im Originalmassstab bietet lebendigen Anschauungsunterricht über Gnade, Sündenvergebung, Erlösung und den einen Gott, der mitten unter
  • MDR-Fernsehen sendet Gottesdienst der Adventisten aus Friedensau

    Friedensau/Deutschland | 30.05.2018 | International
    Friedensau Von den 500 Einwohnern Friedensaus sind 200 Studierende. Sie kommen derzeit aus 34 Nationen, die in acht Bachelor- und Master-Studiengängen der Fachbereiche Theologie, Christliches Sozialwesen sowie Deutsch als Fremdsprache eingeschrieben sind. Weltoffen und international gehe es deshalb laut Hochschule auch im Mehrgenerationen-Gottesdienst zu, den die Hochschulgemeinde zusammen mit der Adventgemeinde vor Ort gestalte. Siebenten-Tags-Adventisten Die Freikirche der S
  • Freikirchen und Judentum - Tagung des Vereins für Freikirchenforschung

    Burbach-Holzhausen/Deutschland | 29.05.2018 | International
    Der 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel sei bei den Freikirchen in Deutschland bisher kein Anlass gewesen, sich damit eingehender zu befassen, stellte Dr. Christoph Raedel, 1. Vorsitzender des VFF und Professor für Systematische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Giessen, bei der Tagungseröffnung fest. Anders wäre es dagegen beim Thema Freikirchen und Judentum. Hierzu gingen die Meinungen auseinander, ob die Erwählung des Volkes Israel durch Gott von Dauer sei oder durch
  • Windsor: Adventist singt auf königlicher Hochzeit

    Milton Freewater, Oregon/USA | 24.05.2018 | International
    Wie AT unter Berufung auf das Nachrichtenmagazin Time und die Musiklizenzfirma BMI berichtete, sei die weltbekannte Bluesballade „Stand by Me“ ursprünglich 1961 von dem US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Ben E. King aufgeführt worden und der vierthäufigst aufgenommene Song des 20. Jahrhunderts. Politische Botschaft Obwohl das Lied bei Hochzeiten sehr beliebt ist, habe „Stand by Me“ auch eine politische Botschaft, die eng mit der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung verbunden is
  • Galapagosinseln: Adventistisches Forschungszentrum geplant

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.05.2018 | International
    Das 741 Quadratmeter grosse Grundstück befindet sich auf Santa Cruz, der bevölkerungsreichsten Insel des Archipels. Das zu errichtende Gebäude soll das Zentrum, einige Verwaltungsräume für das Loma Linda Adventist College und den neuen Hauptsitz der örtlichen adventistischen Kirchgemeinde enthalten. Verzögerungen durch Umweltauflagen Flora und Fauna der Inseln gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Daher unterliegen die vier bewohnten Inseln Santa Cruz, San Cristóbal, Isabela und Flor
  • Österreich: Adventisten wählen neue Mitglieder in die Kirchenleitung

    Wien/Österreich | 17.05.2018 | International
    Werdegang von Reinhard Schwab Pastor Reinhard Schwab, der neugewählte Präsident der Adventisten in Österreich, hat eine Tischlerlehre und von 1997 bis 2002 die theologische Ausbildung am Seminar Schloss Bogenhofen abgeschlossen. Die zweijährige Zeit als Pastoralassistent verbrachte er bei den Adventisten in der Schweiz. Seit 2005 war Schwab für die adventistische Kirche in Österreich als Pastor und Abteilungsleiter für Kinder und Jugendliche tätig. Delegiertenversammlung und «Union
  • Deutschland: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden gegen Waffenexporte in Krisenregionen

    Kassel/Deutschland | 13.05.2018 | International
    Konflikte gewaltfrei lösen Die Resolution beginnt mit dem Nein der Afroamerikanerin Rosa Parks vom 1. Dezember 1955 in einem Bus in Montgomery/Alabama, ihren Platz für einen Weissen zu räumen. Dadurch habe sie andere ermutigt, „aufzustehen und sich gegen Unrecht auszusprechen“. Heute sei es wieder an der Zeit aufzustehen: „Als Christinnen und Christen sehen wir den Menschen als Ebenbild Gottes an und setzen uns ein für die Würde aller Menschen. Darum sagen wir Nein zu Krieg und Gewalt. W
  • Münster: Interkonfessionelles Gespräch und Gebet „unter den Täuferkäfigen“ - Heilung der Erinnerung eines Traumas

    Münster/Deutschland | 13.05.2018 | International
    Umkehr und Versöhnung unter den Täuferkäfigen Das als kurzer Schuldbekenntnis- und Versöhnungs-Gottesdienst gestaltete Mittagsgebet in der St. Lamberti-Kirche thematisierte die Verfolgung der Täufer durch die grossen Kirchen im Zeitalter der Reformation, die ungerechtfertigte Gleichsetzung auch der friedlich gesinnten Anhänger der Täuferbewegung mit gewaltbereiten Extremen in Münster, sowie die Behandlung der drei in „Wiedertäufer-Käfigen“ aufgehängten Führer der Bewegung. Die Liturgie s
  • Adventistischer Pressedienst APD Deutschland mit neuer Webseite

    Ostfildern/Deutschland | 11.05.2018 | International
    Den Adventistischen Pressedienst APD Deutschland (www.apd.info) gibt es seit 1984. Er ist eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland. Er pflegt eine enge redaktionelle Zusammenarbeit mit dem APD Schweiz in Basel, der 1974 entstand (www.apd.media). APD Schweiz und Deutschland arbeiten journalistisch unabhängig. Der Adventistische Pressedienst berichtet über die Bereiche Theologie, Kirche/Religion & Staat, Ökumene, Menschenrechte/Religionsfreiheit, Gesundheit,
  • Noch Mensch oder schon Maschine? - Wie der Transhumanismus die Gesellschaft verändert

    Münster/Deutschland | 11.05.2018 | International
    „Sind wir bereits auf dem Weg vom homo sapiens zum techno sapiens?“, fragte Dr. Frank Meier-Hamidi, Dozent für Theologie und Philosophie an der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus des Bistums Münster, in seinem Impuls zur Einführung. Transhumanisten gingen davon aus, dass die nächste Stufe der Entwicklung des Menschen in der Kombination des menschlichen Körpers mit Technik bestehe. Neu sei die rapide Entwicklung, die immer tiefer in unser Menschsein eingreift: „Der Mensch wird zum Cybo
  • Papua-Neuguinea: «Adventist Aviation» fliegt abgelegenes Dorf an

    Wahroonga, NSW/Australien | 09.05.2018 | International
    Laut Adventist Record (AR), Kirchenzeitschrift in Australien, gibt es keine Strassen in das abgelegene Gebiet, weshalb es dort auch keine Schule oder medizinische Versorgung gebe. Die Dorfbewohner hätten während eineinhalb Jahren mit manuellen, traditionellen und modernen Werkzeugen die Landebahn gebaut. Bis zur Abnahme im Juni müssten noch einige bauliche Details erledigt werden. Osera Tairen von der Behörde für Naturlandebahnen (Rural Airstrips Agency, RAA) aus Goroka, der die Landebahn ver
  • Deutschland: Adventisten weihen Kindertagesstätte und Gemeindezentrum ein

    Bad Aibling/Deutschland | 06.05.2018 | International
    „Kirche verbindet diese Generationen“, betonte Felix Schwaller, Erster Bürgermeister der Stadt Bad Aibling, in seinem Grusswort im Rahmen des Festgottesdienstes. Er wünschte der Einrichtung, „dass Alt und Jung gut zusammenleben und gegenseitigen Respekt aufbringen.“ Advent-Kinderhaus Bad Aibling Das Kirchengemeindezentrum ist baulich mit dem Advent-Kinderhaus verbunden, dessen Betrieb bereits im Dezember vergangenen Jahres aufgenommen werden konnte. Konzeptionell orientiert sich das
  • „Wo Intoleranz zum Programm gemacht wird, hört die Toleranz auf“

    Berlin/Deutschland | 04.05.2018 | International
    „Das Mass der Unterstützung für eine junge rechtspopulistische Partei ist ein Weckruf für alle, denen das friedliche und solidarische Miteinander in einem weltoffenen Deutschland am Herzen liegt“, betonte der EKD-Ratsvorsitzende. Rechtspopulistische Bewegungen spalteten die Gesellschaft und grenzten Menschen aus, in Deutschland und auch in anderen Ländern. Wie sich die Kirchen dazu verhalten sollten, sei eine kontroverse Frage. Manche riefen nach einem entschiedenen politischen Eintreten der Kir
  • Europäische Gesundheitskonferenz der Adventisten in Bukarest

    Bern/Schweiz und St. Albans/England | 04.05.2018 | International
    „Konferenzen wie diese sind wichtig, um neue Dinge zu lernen und an Dinge erinnert zu werden, die wir einmal wussten, aber was vielleicht noch wichtiger ist: sie sind Orte der Vernetzung und Inspiration“, sagte Dr. Torben Bergland, Direktor der Gesundheitsabteilung der teilkontinentalen Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nord- und Südosteuropa (TED). Hilfe durch Änderungen im Lebensstil Akademische Vorträge und Workshops, die von Experten aus der ganzen Welt gehalten wur
  • Ruanda: Adventisten wollen eine Genozid-Gedenkstätte errichten

    Milton Freewater, Oregon/USA | 27.04.2018 | International
    Mehr als 2.000 Angehörige der Tutsi-Minderheit wurden am 16. April 1994 in der Kirche und rund 1.000 auf dem Campus der Siebenten-Tags-Adventisten in Mugonero, 50 Kilometer westlich der Hauptstadt Kigali, von Angehörigen der Hutu-Mehrheit getötet. Auf dem Gelände befindet sich ebenfalls das Krankenhaus und die Universität der Kirche. Beim Abschlachten von Menschen in Mugonero soll es sich um das grösste Einzelereignis eines Massakers während des ruandischen Völkermords gehandelt haben, schreibt
  • Symposium zur Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa

    Friedensau/Deutschland | 25.04.2018 | International
    Beitrag europäischer Adventisten Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung legte Dr. Denis Fortin, Professor für Historische Theologie an der Andrews Universität (Michigan/USA), seine Gedanken über den Beitrag der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa zur weltweiten Kirche dar. Europäischer Adventismus habe gelernt, dass sich Siebenten-Tags-Adventisten nicht in Konkurrenz mit anderen christlichen Organisationen befinden, sondern gemeinsam mit ihnen eine säkulare Bevölkerung mit der christlich
  • „Miteinander für die Freiheit aufstehen“ - Gedenken an den 50. Todestag von Martin Luther King Jr.

    Berlin/Deutschland | 25.04.2018 | International
    Die Pfarrerin der Sophienkirche, Dr. Christine Schlund, wies darauf hin, dass am 13. September 1964 Martin Luther King in ihrer Kirche gepredigt habe. Am 12. September, einem Samstag, landete Dr. King auf dem Flughafen Tempelhof im Westteil der Stadt. Das war wenige Wochen bevor ihm der Friedensnobelpreis zuerkannt wurde. Eingeladen hatte ihn der damalige Regierende Bürgermeister Willy Brandt. Martin Luther King sprach vor 20.000 Zuhörern zum „Tag der Kirche“ in der Waldbühne und erinnerte bei e
  • Theologische Hochschule Friedensau Preisträger beim Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“

    Friedensau/Deutschland | 19.04.2018 | International
    In der Ausschreibung war vom Stifterverband und der Klaus-Tschira-Stiftung aufgefordert worden, ein Buch auszuwählen, das über ein Semester hin besprochen und in den Fokus verschiedener Aktivitäten gestellt werden soll. Alle Literaturarten waren möglich, selbst Dissertationen, Gedichtbände oder Dokumentationen. Die Friedensauer Hochschule hatte sich mit dem Buch „Müdigkeitsgesellschaft“ von Byung-Chul Han beworben, verknüpft mit Ideen und Aktionen zur Beschäftigung mit dem Thema. Im Buch beschre
  • Österreich: Adventisten verkaufen Pflegeheim am Semmering

    Wien/Österreich | 19.04.2018 | International
    Im Januar 2016 wurde ein Umbau des Hauses beschlossen, um damit die Grundlage für eine Bettenförderung durch das Land Niederösterreich zu schaffen. Die adventistische Kirche in Österreich hat in Vergangenheit aufgrund behördlicher Auflagen immer höhere finanzielle Zuschüsse zum Betrieb des Pflegeheims «Haus Stefanie» bewilligt. Trotz des Umbaus hat das Land Niederösterreich keine Zusage für eine Bettenförderung gegeben, was eine wirtschaftlich sinnvolle Weiterführung des Betriebs verunmögliche,
  • Pakistan: Mutmasslicher Terroranschlag auf Kirche der Adventisten

    Silang, Cavite/Philippinen und Silver Spring, Maryland/USA | 17.04.2018 | International
    Laut der «Union of Catholic Asian News» (UCAN), einer unabhängigen, katholischen Nachrichtenagentur in Asien, kam es nach dem Anschlag zu stundenlangen Demonstrationen in Quetta, der Hauptstadt der Provinz Belutschistan. Diese hätten erst aufgehört, als sich die Regierung von Belutschistan bereit erklärt habe, einen Ausschuss von Spitzenbeamten einzusetzen, um einen umfassenden Sicherheitsplan zum Schutz der christlichen Gemeinschaft auszuarbeiten. «Als Siebenten-Tags-Adventisten sind wir seh
  • Positive Jahresrechnung 2017 der adventistischen Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 16.04.2018 | International
    Er habe im 2017 darauf hingewiesen, dass fünf Elemente für einen erfolgreichen finanziellen Abschluss wichtig seien, so Prestol-Puesán: ein positiver US-Markt, ein Zehntenanstieg in der Kirchenregion der Nordamerikanischen Kirchenleitung (NAD Division) und stabile Wechselkurse bei wichtigen Fremdwährungen. Dazu gehöre auch eine bewusste Fokussierung auf die Haushaltsdisziplin, wie die Senkung der Ausgaben und die Aufrechterhaltung eines angemessenen Liquiditätsniveaus. Viele der weltweit über 20
  • Adventisten in Mittelamerika wählen neue Kirchenleiter

    Miami, Florida/USA | 15.04.2018 | International
    Neuer Präsident ab 1. August 2018 „Es wird sehr schwierig sein, hinter einem solchen Giganten wie Pastor Leito zu gehen, aber wir dienen einem grossen Gott, und wir vertrauen seiner Führung“, sagte Henry nach seiner Nominierung. Dr. Elie Henry ist seit 2010 als Vizepräsident (Generalsekretär) für die IAD tätig. Der ordinierte Pastor hat einen Masterabschluss und einen Doktortitel in Theologie von der Universität Strassburg/Frankreich. Der gebürtige Haitianer begann seinen Dienst für die
  • Indien: adventistisches Ärzteteam behandelt Blinde in Hindu-Tempel

    Silver Spring, Maryland/USA | 12.04.2018 | International
    Unter der Leitung von Dr. Jacob Prabhakar will das humanitäre Projekt Eyes for India die Sehkraft von 15 Millionen blinden Menschen, die in Indien leben, durch eine einfache Kataraktoperation und intraokulare Linsenimplantationen wiederherstellen. „Diese Initiative wird so vielen wie möglich helfen und ihre Hoffnung und Sehkraft wiederherstellen“, sagte Prabhakar. „Tausende von Leben wurden in wenigen Tagen durch eine einfache Augenoperation verändert“. Eyes for India ist ein Zweig des 1956 gegr
  • Adventistische Weltkirchenleitung verfeinert Investitionspraktiken

    Silver Spring, Maryland/USA | 06.04.2018 | International
    Der Vorstand der Generalkonferenz Corporation, Eigentümerorgan der adventistischen Weltkirchenleitung, traf sich am 20. März, um die aktuellen Investitionspraktiken der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) zu überprüfen und anzupassen. Das Investment Managementkomitee der Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) wird über deren Investmentbüro und die verschiedenen konfessionellen Treuhänder der Fonds durch die Generalkonferenz Corporation mit der Vermögensverwaltung beauftragt. Das Mandat umfasst
  • Indonesien: Adventistischer Missionar getötet

    Silang, Cavite/Philippinen | 06.04.2018 | International
    Der Vorfall sorgte auch in Regierungskreisen für Aufsehen: „Wir bedauern zutiefst den Tod unseres Kindes Berni Fallery Kunu“, sagte die indonesische Gesundheitsministerin Nila Moeloek in einer schriftlichen Erklärung in Jakarta. Kunu war als Missionar im Gesundheitsdienst bei Adventist Aviation Indonesia (AAI), einem Dienst der SSD, tätig. Demnach wollte er sein Leben für Menschen einsetzen, die in entlegenen Gebieten ohne medizinische Versorgung leben. Berichten zufolge sei Kunu am Donnerst
  • Adventistisches Bildungswerk mit 1.143 Schülern in Deutschland

    Lüneburg/Deutschland | 05.04.2018 | International
    Laut einem Artikel von Heinz Schlumpberger (Ostfildern bei Stuttgart) und Christian Fischer (Hannover), Abteilungsleiter des Süddeutschen beziehungsweise Norddeutschen Verbandes der Freikirche, in der April-Ausgabe der Zeitschrift „Adventisten heute“ kommen von den Schülerinnen und Schülern nur 196 aus adventistischen Familien. Von den insgesamt 141 Lehrkräften gehören laut Schlumpberger 91 der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. Die Schulen seien offen für alle, unabhängig von Konfess
  • Deutschland: Adventistischer Jugendkongress in Offenburg

    Offenburg/Deutschland | 04.04.2018 | International
    „Schön, dass Sie sich entschlossen haben, Ostern, das Fest der Hoffnung, hier in Offenburg zu feiern“, begrüsste Offenburgs Bürgermeister Hans-Peter Kopp die Teilnehmenden zu Beginn des Kongresses. Er sprach unter anderem dem Organisationsteam seinen Dank aus und verknüpfte die im Namen der Freikirche mit „Advent“ zum Ausdruck kommende Erwartung der Ankunft Jesu mit den Tagen vor Ostern. Ermutigung und Ausbildung Ziel des Kongresses, der unter dem Motto „Remember… es sei denn, wir ve
  • Neuseeland: adventistischer Pastor gestaltet Graffiti-Projekte mit Jugendlichen

    Wahroonga, NSW/Australien | 03.04.2018 | International
    „Ich habe eine Bewegung namens ‚Graphoticz Art Worx‘ ins Leben gerufen, um eine neue Generation durch städtische Missionsarbeit zu befähigen, wo Menschen, insbesondere junge Menschen, kreativ biblische Konzepte, Worte und einen Lebensstil ausdrücken, die auf das Evangelium ausgerichtet sind. Auf diese Weise können sie sich mit anderen Graffitikünstlern und Menschen auf der ganzen Welt, die Strassenkunst lieben, verbinden“, so Pastor Aiolupotea. Idee und Hintergrund von „Graphoticz Art Worx
  • Baptisten in Deutschland erinnern an Martin Luther King

    Wustermark/Deutschland | 29.03.2018 | International
    Mit Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Radioandachten und Vorträgen begehen zahlreiche Baptisten das Martin Luther King-Gedenkjahr. Bei einem Radiogottesdienst zum Thema „Der Traum lebt!“, der am 15. April aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Oldenburg gesendet wird, hält Pastor Christoph Stiba, Generalsekretär des BEFG, die Predigt. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamm stellt auf ihrer Internetseite eine umfangreiche Online-Dokumentation zur Verfügung. Der BEFG-Landesverband Be
  • GAiN 2018 - Europäischer Kongress adventistischer Medienschaffender

    Canet/Spanien | 28.03.2018 | International
    In den Plenumsveranstaltungen wurden Informationen zu fachübergreifenden Neuerungen und neue Projekte ausgetauscht: • «Adventist Cloud», auf die alle adventistischen Datazentren der Kirche weltweit zugreifen können. • «Adventist Communication Training» ACT, ein online Kommunikations-Trainingsprogramm, das den Kommunikationsverantwortlichen in den Ortskirchen Ausbildung und Hilfestellung bieten und auch Marketingfähigkeiten fördern soll: https://act.adventist.org/. • Es wurde auch ein Beispie
  • Adventisten weihen Gemeindezentrum im nordirakischen Erbil ein

    Beirut/Libanon | 22.03.2018 | International
    Laut einem Bericht der MENA-Kommunikationsabteilung, der von Adventist News Network (ANN) veröffentlicht wurde, seien in der Kurdistan-Region Dutzende von christlichen Kirchen entstanden. „Das ist ein Zeichen der Koexistenz der verschiedenen Völker und Religionen in der Region“, betonte bei der Einweihungsfeier am 25. Februar Pshtiwan Sadiq, amtierender Minister für Stiftungen und Religiöse Angelegenheiten. Gilberto Araujo, Leiter der Adventisten im Irak, im Libanon, in Jordanien und in Syrien,
  • Britische Jungferninseln: Wiederaufbau nach dem Hurrikan

    Silver Spring, Maryland/USA | 21.03.2018 | International
    „Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist der Ansicht, dass die Verkündigung der frohen Botschaft mit guten Taten einhergehen muss“, so Henry Peters, Leiter der Abteilung „Gemeinnützige Dienste“ der Adventisten in der Nord-Karibik-Region. „Es ist die Erfüllung der Mission, die wir alle anstreben.“ Dutzende von Freiwilligen hätten daher am Wiederaufbau von Dächern und Mauern sowie an der Behebung der Schäden durch die Hurrikane Irma und Maria mitgewirkt. Virgin Gorda Das Bauko
  • «Global Youth Day» 2018 der Adventjugend

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 15.03.2018 | International
    Die Aktionen seien so unterschiedlich wie die Jugendlichen selbst, schreibt das Europäische Medienzentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten: Hilfe für Obdachlose, Blumen, die in Städten verteilt werden, Hilfe in Waisenhäusern, Aktionen für Flüchtlinge etc. Dieses Jahr gebe es einen besonderen Schwerpunkt: Es werde rund um die Welt Essen und Trinken an Bedürftige verteilt. Die Idee dieser Initiative: Acht Millionen adventistische Jugendliche werden weltweit zu sicht- und spürbaren
  • Siebenten-Tags-Adventisten im Sudan offiziell registriert

    Beirut/Libanon und Silver Spring, Maryland/USA | 15.03.2018 | International
    Laut einem Bericht der MENA-Kommunikationsabteilung, der von Adventist News Network (ANN) publiziert wurde, untersteht Abu Baker Osman Ibrahim auch die Abteilung für Beziehungen zu christlichen Kirchen. Demnach ermögliche die sudanesische Regierung christlichen Kirchen im Land die offizielle Registrierung. Der Sudan ist eine überwiegend muslimische Nation. Laut ANN habe Minister Abu Baker Osman Ibrahim dieses erste Treffen mit einem adventistischen Kirchenleiter als Zeichen guter Beziehungen
  • Lutherischer Weltbund: Deutsches Nationalkomitee weiht neue Geschäftsstelle ein

    Hannover/Deutschland | 15.03.2018 | International
    „Ich bin dankbar für den Dienst des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes hier bei uns“, so der Vorsitzende des DNK/LWB, Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), in seiner Ansprache im Rahmen des Einführungs-Gottesdienstes. Ulrich betonte, dass alle Mitarbeitenden Anteil an dem einen Amt der Kirche hätten: der Verkündigung Jesu Christi. Strukturelle Veränderung „Die strukturelle Veränderung geht Hand in Hand mit hoher Kontinuität und Verlässlichkeit einher“, so der G
  • Konferenz zu Ehe, Brautpreis, Polygamie und Scheidung in der afrikanischen Kultur

    Silver Spring, Maryland/USA | 14.03.2018 | International
    Die Konferenz sei vor allem organisiert worden, um die Beziehung zwischen tief verwurzelten Kulturen und Traditionen in ganz Afrika und der biblischen Weltanschauung im Zusammenhang mit Familien zu diskutieren, sagte Willie Oliver, der gemeinsam mit seiner Frau Elaine die Abteilung für "Ehe und Familie" der adventistischen Weltkirchenleitung führt. "Unsere Kultur bestimmt in der Regel, was wir tun, wie wir uns verhalten, wie wir Entscheidungen treffen, wie wir leben", ergänzte Elaine, gemäss Adv
  • 34.948 Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland

    Ostfildern/Deutschland | 13.03.2018 | International
    Krankenhäuser, Schulen und Medien Die Freikirche in Deutschland betreute im Jahr 2017 durch ihren Jugendverband tausende Pfadfinder, Teenager und Jugendliche. Sie ist in jedem Bundesland eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat sieben regionale Kirchenleitungen (Vereinigungen), die zum Nord- und Süddeutschen Verband als überregionale Zusammenschlüsse gehören. Sie unterhält die Berliner Krankenhäuser und Tageskliniken "Waldfriede" und "Nikolassee", die Theologische Hochschule Fri
  • Ruanda: 16 Tote bei Blitzschlag in adventistischer Kirche

    Nairobi/Kenia und Silver Spring, Maryland/USA | 12.03.2018 | International
    Pastor Ted N.C. Wilson, Weltkirchenleiter der Adventisten, sprach den Verletzten und den Familien der Verstorbenen sein Beileid aus und rief die weltweite Kirchengemeinschaft zum Gebet für die Betroffenen auf. "Unser Gedanken sind bei unseren lieben Kirchenmitgliedern in Ruanda, die diesen schweren Verlust erlitten haben. Was für eine Tragödie, dass ein so seltsames Ereignis, wie der Blitzeinschlag, während einem Gottesdienst eintrat", schrieb Wilson auf seiner Facebookseite. Kirchenführer
  • Jahreskonferenz der Russischen Evangelischen Allianz bestätigt Präsidenten

    Moskau/Russland | 09.03.2018 | International
    Demnach amtiert der Theologe Feditschkin, langjähriger Baptistenpastor in Moskau, seit 2013 als REA-Präsident. Generalsekretär Sergei Wdowin, Pastor der "Vereinigung von Kirchen evangelischer Christen" in Moskau, hat seit 2011 diese Funktion inne. Wichtig bei der diesjährigen Konferenz mit 30 Teilnehmenden sei die Bestimmung gewesen, dass nur die offiziellen Delegierten von Kirchen und kirchlichen Organisationen über ein Stimmrecht verfügt hätten, schreibt William Yoder, REA-Mediensprecher.
  • Adventisten eröffnen in Kasachstan ein Ambulatorium

    Silver Spring, Maryland/USA | 09.03.2018 | International
    Ein Team mit Krankenschwestern und Ärzten bietet Gewichtsreduktionskurse, Raucherentwöhnungsprogramme, Ernährungskurse und Hydrotherapie an. Zu den Serviceleistungen gehören die Errechnung des Body-Mass-Index und des biologischen Alters sowie Blutdruckmessungen. Die adventistische Kirchgemeinde vor Ort plante seit über drei Jahren, dieses Ambulatorium zu bauen, so ANN. Finanzielle Probleme und Schwierigkeiten, die mit der Beschaffung der entsprechenden Genehmigungen und Unterlagen verbunden ware
  • Nein zum Verzicht auf Mission

    Bad Blankenburg/Deutschland | 08.03.2018 | International
    Dialog und Mission gehören zusammen Es sei völlig inakzeptabel, dass ein solches Grundsatzpapier nur noch von Dialog, aber kein einziges Mal von "Mission", "Evangelisation" oder "Taufe" rede, die "Konversion" aber als Ziel geradezu ausschliesse. Nach Auffassung von Thomas Schirrmacher, weiche die Landeskirche damit "ohne nähere Begründung vom globalen ökumenischen Konsens ab, der besagt, dass Dialog und Mission zusammengehören". Dass dazu Jesus "als Vorbild dafür angeführt" werde, "weil
  • Advent-Wohlfahrtswerk in Deutschland mit neuem Webauftritt

    Hannover/Deutschland | 08.03.2018 | International
    "Der seit 2011 bestehende Webauftritt des Advent-Wohlfahrtswerkes präsentiert sich auch nach einer Auffrischungs- und Aktualisierungskur im vertrauten Design", so Pastor Lothar Scheel, Bundesgeschäftsführer des AWW. "Der Aufbau der Seiten folgt nicht dem üblichen Schema der klassischen Themenbereiche in der Sozialhilfe, sondern orientiert sich an den Lebensabschnitten von der frühen Kindheit bis ans Lebensende. In wesentlichen Stationen, Übergängen und Situationen des Lebens bietet das Advent-Wo
  • Indien: Adventistisches Gesundheitszentrum in Bangalore eröffnet

    Silver Spring, Maryland/USA | 08.03.2018 | International
    Es habe drei Jahre gedauert, um vom kleinen Seventh-day Adventist Medical Center, dem einzigen adventistischen Krankenhaus in Bangalore (Bengaluru), zum aktuellen Standort zu wachsen, so Dr. Narendra Rao, Leiter des adventistischen Krankenhauses und des neuen Gesundheitszentrums. Die Vibrant Life Medical and Wellness Clinic belegt vier Stockwerke in einem fünfstöckigen Gebäude. Das Zentrum besteht aus medizinischen Beratungsräumen, Fitnesseinrichtungen, einem Seminarraum, einer Apotheke und eine
  • Weltgebetstag der Frauen 2018 aus Surinam

    Winterthur/Schweiz und Stein bei Nürnberg/Deutschland | 27.02.2018 | International
    Die Gottesdienstordnung wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land erstellt. Dabei berichten Frauen des jeweiligen Landes über ihren Alltag, ihre Sorgen und ihren Glauben. Am Freitag, den 2. März 2018, kommen die Gebete, Texte und Lieder aus dem südamerikanischen Surinam. Die am Weltgebetstag 2018 beteiligten Frauengruppen rufen darin zu Umweltschutz und nachhaltiger Lebensweise auf. Allein in Deutschland werden bis zu einer Million Besucherinnen erwartet. Naturparadies
  • Kalifornien: Neuartiges Implantat bei Parkinson-Erkrankung in adventistischer Universitätsklinik

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 23.02.2018 | International
    Die Operation führten der Neurologe Dr. Khashayar Dashtipour und der Neurochirurg Dr. Miguel López-González bei einem 81-jährigen Patienten mit Parkinson-Krankheit durch. Dabei wurde ein dünner Draht in die Hirnregion des Patienten eingepflanzt, so LLUH. Darüber erfolgt eine elektrische Stimulation, die hilft, abnormale Hirnaktivitäten zu kontrollieren, die zu Zittern, Steifheit oder langsamer Bewegung führen. Die für die Stromversorgung nötige Batterie habe eine Lebensdauer von 15 Jahren. "Da e
  • Präsident von Uganda empfängt adventistischen Weltkirchenleiter

    Silver Spring, Maryland/USA | 20.02.2018 | International
    Laut Adventist Mission, einer Abteilung am Sitz der Weltkirchenleitung, twitterte Präsident Museveni: "Ich danke Pastor Wilson für seinen Besuch in Uganda", schrieb Museveni auf Twitter. Ich gratuliere den Mitgliedern der Siebenten-Tags-Adventisten in Uganda für ihre Disziplin. Wir werden die Bitte der Kirche berücksichtigen, dass unsere Bildungseinrichtungen keine Prüfungen am Samstag durchführen." Er habe hinzugefügt: "Wir werden uns auch mit den Interessen anderer christlicher Konfessionen be
  • Massenerschiessung in Florida - Adventistischer Sozialdienst hilft

    Columbia, Maryland/USA | 16.02.2018 | International
    Everytown for Gun Safety, eine gemeinnützige Gruppe, definiert eine Schiesserei als "jedes Mal, wenn eine Schusswaffe eine Kugel innerhalb eines Schulgebäudes oder auf einem Schulgelände abfeuert". Demnach ist die Massenerschiessung in Parkland im Jahr 2018 bereits die 18. Schiesserei auf einem Schulgelände in den USA. Laut einem Fernsehbericht der National Broadcasting Company (NBC) arbeitete Grady, eine adventistische Schülerin, an einer Arbeit über den Holocaust, als sie zwei Schüsse im Fl
  • Deutschland: Militärbischof Rink warnt vor "neuen Söldnern" in der Bundeswehr

    München/Deutschland | 16.02.2018 | International
    "Uns darf nicht gleichgültig lassen, wenn Menschen aus Not oder aus Mangel an Alternativen Soldat werden", sagte Rink vor einem Fachpublikum. Er bezog sich bei seinen Ausführungen auf den Historiker Michael Wolffsohn, der auf die stark unterschiedliche Rekrutierung der Bundeswehrsoldaten im Osten und Westen der Republik hinwies. Delegation von Militäraktionen an die Armen Seit Aussetzung der Wehrplicht im Jahr 2011 ist die Bundeswehr eine Freiwilligenarmee. Alle Freiwilligen, die in d
  • "Wunder wirken Wunder" - Jahresempfang der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin

    Berlin/Deutschland | 16.02.2018 | International
    Heilsam oder gefährlich? Hirschhausen will nach eigenen Angaben den Streit zwischen Schul- und Alternativmedizin entkrampfen: "Ich versuche die Welt der Medizin mit der Welt der Spiritualität und auch der Welt des Humors zu verbinden", sagte er. In seinem Vortrag betonte der Mediziner die Wichtigkeit, Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit wahrzunehmen ohne sie dabei in die Arme von zweifelhaften Angeboten zu treiben. Über solche zweifelhaften oder gefährlichen Angebote aufzuklären sei auch
  • Adventistische Kirchenleitung in Kalifornien ordiniert Pastorin

    Milton Freewater, Oregon/USA | 15.02.2018 | International
    Belton arbeitet als Seelsorgerin in Teilzeitanstellung am Gesundheitszentrum "Adventist Health" in Vallejo, das auf Verhaltensgesundheit spezialisiert ist. "Adventist Health Vallejo" gehört zu den Gesundheitsinstitutionen von "Adventist Health" an der amerikanischen Westküste mit 19 Krankenhäusern und 280 Kliniken. Die Institution bietet kurzfristige psychiatrische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an. Loretta Belton sei nicht die erste Pastorin, die von der Nordkalifornisc
  • Nicaragua: Adventisten weihen neues Krankenhaus ein

    Miami, Florida/USA | 12.02.2018 | International
    Die dreigeschossige, moderne Einrichtung verfügt über 10 Privatzimmer und 20 Betten. Dieses Projekt sei durch die finanzielle Unterstützung der adventistischen Gesundheitsorganisation Loma Linda University Adventist Health International, der IAD, der überregionalen adventistischen Kirchenleitung in Costa Rica und Nicaragua sowie durch einen privaten Spender ermöglicht worden. Das Krankenhaus hatte sich vorher in der Stadt La Trinidad befunden. Jahre später zog die Einrichtung in ein kleines gemi
  • Red Hand Day 2018: Initiative gegen Missbrauch von Kindern als Soldaten

    | 11.02.2018 | International
    Am Red Hand Day tauchen tausende Kinder, Politiker, Prominente und viele weitere Menschen ihre Hand in rote Farbe und hinterlassen ihren Handabdruck auf einem Leintuch, T-Shirt oder einfach einem Blatt Papier. Damit wollen sie ein deutliches Zeichen gegen den Einsatz von Kindern und Minderjährigen beim Militär setzen. Hunderttausende rote Handabdrücke seien schon in über 50 Ländern gesammelt und an Politiker und Verantwortliche übergeben worden, so die Organisatoren des Red Hand Day. Auch
  • Papua-Neuguinea: Pfadfinder-Camporee auf einem Ponton

    Wahroonga, NSW/Australien | 06.02.2018 | International
    Ein eigens konstruierter Ponton von 40 auf 50 Meter, am 1.100 Kilometer langen Flusslauf des Sepik, beherbergte die 47 Zelte der Pfadfinder von vier Pfadfindergruppen. Die Pfadfinder konnten sich an 22 Wasseraktivitäten beteiligen. Das Thema des Camporess lautete "In den Armen Gottes schwimmen" (Floating in the arms of God). Am dritten Tag habe ein stürmisches Gewitter mit massivem Regen und Wind alle Zelte zusammengebrochen, so AR. Der Sturm habe die grossen Buschseile und Bambuspfosten, die
  • ADRA-Präsident spricht auf UN-Symposium über Rolle von religiösen Organisationen

    Silver Spring, Maryland/USA | 31.01.2018 | International
    Die internationale Entwicklungs- und Katastrophenhilfe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (ADRA International) gehörte zu den vielen anderen Organisationen, die bei den Vereinten Nationen in New York zusammenkamen, um einen offenen Dialog über Perspektiven der Migration, wie Vertreibung und Marginalisierung, Eingliederung und Gerechtigkeit für Flüchtlinge und Binnenvertriebene, zu führen. Beitrag von religiösen Organisationen Jonathan Duffy, Präsident von ADRA International
  • "Mut zum Frieden" - Erklärung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918

    Ostfildern/Deutschland | 30.01.2018 | International
    Mit der Erfahrung "Wenn ein Krieg endet, heisst das nicht, dass damit der Frieden begonnen hat", leitet die Erklärung ein. Das sei eine Lehre aus dem Ersten Weltkrieg, der erst der Auftakt einer modernen Kriegsführung gewesen sei. Heute habe sich die Art und Weise, wie Kriege geführt würden, durch Cyberkrieg, Drohnenangriffe, autonome Waffensysteme, Bedrohung durch ABC-Waffen und weltweitem Terrorismus noch einmal drastisch verändert. Dabei seien die Konfliktlinien und Kriegsparteien oft nicht m
  • Fidschi: Ärztekammer empfiehlt adventistisches Gesundheitsprogramm

    Suva/Fidschi | 22.01.2018 | International
    Während ihrer Jahrestagung habe sich die FMA mit dem Problem der nichtübertragbaren Krankheiten befasst. Zu diesen zählen auch Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die im Inselstaat zunehmen würden. Dabei stellte der Sekretär der Ärztekammer, Alipate Vakamocea, der auch die Gesundheitsabteilung der Fidschi-Mission der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten leitet, das CHIP-Programm vor. Er wies darauf hin, dass im letzten Jahr vier fidschianische Ärzte an nichtübertragbaren Krankheiten gesto
  • USA: Kunstausstellung „Instabile Konstruktionen“ an adventistischer Universität

    Chattanooga, Tennessee/USA | 19.01.2018 | International
    [img id=4488 align=right]„Durch meine Kunstwerke versuche ich zu vermitteln, dass Schönheit, Glaube, Hoffnung und Zufriedenheit im Leben existieren können, wenn die eigenen Unterstützungsstrukturen geschwächt, durcheinander, zusammengebrochen, wieder aufgebaut - oder zum ersten Mal erbaut werden“, so Keefe. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von Arbeiten, die zwischen 2011 und 2018 entstanden sind. Keefe selbst werde von Strukturen angezogen, die zusammengebrochen, verlassen oder im Bau befin
  • ÖRK: Zukunft Jerusalems muss eine gemeinsame sein

    Genf/Schweiz | 17.01.2018 | International
    In seiner Ansprache betonte Tveit demnach, dass „die Zukunft Jerusalems eine gemeinsame sein muss. Die Stadt kann nicht exklusiv nur einer Religion gehören, nicht die Stadt nur eines Volkes sein. Jerusalem ist eine Stadt mit drei Religionen und zwei Völkern und muss dies auch bleiben.“ „Jerusalem wird von allen drei abrahamitischen Religionen – von jüdischen, christlichen und muslimischen Gläubigen – als heilige Stadt angesehen und geliebt, wahrhaftig und innig geliebt“, sagte Tveit. „Diese L
  • Evangelischer Militärbischof in Deutschland kritisiert Frührekrutierung Jugendlicher

    Berlin/Deutschland | 17.01.2018 | International
    Keine Kindersoldaten bei der Bundeswehr „Kindersoldaten darf es bei der Bundeswehr nicht geben“, stellte Rink fest. Die Ausbildung Jugendlicher zu Soldaten sei brisant, weil dies die Idee der Parlamentsarmee zumindest in Frage stelle, wenn Menschen ohne Wahlrecht Soldaten werden. Mit Eintritt in die Bundeswehr erklärten die Minderjährigen sich unter Einwilligung der Eltern per Unterschrift zu bewaffneten Auslandseinsätzen prinzipiell bereit. Das geschähe in einem Alter, in dem sie die vo
  • Liberia: Präsidentin weiht adventistische Einrichtung ein

    Monrovia/Liberia | 17.01.2018 | International
    Die Präsidentin gratulierte den Mitgliedern der Siebenten-Tags-Adventisten, die mit ihren Spenden den Bau des Gästehauses ermöglicht hätten. Weiter sprach sie über die Entwicklung adventistischer Schulen in städtischen und ländlichen Gebieten des Landes. Sie erwähnte darüber hinaus positiv die Präsenz adventistischer Missionare, die Solidarität zeigen und die Menschen zum Gebet aufrufen würden. Liberia gehörte zu den westafrikanischen Ländern, welche 2014 von der Ebolafieber-Epidemie heimgesucht
  • Rumänien: Adventistisches Theologisches Institut wird zur Adventus Universität

    Bern/Schweiz | 03.01.2018 | International
    Nachdem das Adventistische Theologische Institut im April 2015 die institutionelle Akkreditierung von ARACIS, dem rumänischen Nationalrat für akademische Evaluierung und Akkreditierung von Hochschulen, erlangt hatte, wurde ein Gesetzgebungsverfahren zur Gründung der Adventus Universität in Cernica (bei Bukarest) initiiert. Der Gesetzesentwurf wurde von beiden Kammern des rumänischen Parlaments verabschiedet und am 29. November 2017 veröffentlicht. Damit erhalte die adventistische Bildungseinr
  • Deutschland: Evangelischer Friedensverband legt Arbeitsschwerpunkte fest

    Bonn/Deutschland | 02.01.2018 | International
    Die evangelische Position zu Krieg und Frieden stärken „Die evangelischen Positionen zu Fragen von Krieg und Frieden stark zu machen und in den öffentlichen Diskurs als Mahnung und Handlungsoption einzubringen, ist angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen wieder von besonderer Dringlichkeit“, betonte EAK-Bundesvorsitzender Dr. Christoph Münchow (Radebeul). Deshalb habe es sich die EAK als Zusammenschluss der landes- und freikirchlichen Friedensarbeit zum vorrangigen Ziel gesetz
  • Deutschland: Adventistische Hochschule mit Studierenden aus 31 Ländern

    Friedensau/Deutschland | 21.12.2017 | International
    Die Hälfte der Studierenden kommt aus dem Ausland Von den 185 Studierenden kommen 92 aus 30 anderen Ländern. Das entspricht einem Ausländeranteil von 50 Prozent. Ihre Herkunftsstaaten sind Ägypten, Äthiopien, Bangladesch, Brasilien, Bulgarien, Burundi, Estland, Eritrea, Ghana, Haiti, Kanada, Kenia, Kroatien, Laos, Liberia, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Myanmar, Nigeria, Peru, Rumänien, Russland, Sambia, Slowenien, Sudan, Tansania, Ukraine, Ungarn und USA. Bereits 2010 hatte die Theolog
  • Kolumbien: Adventistischer Theologe ermutigt zu „inklusiver Gesellschaft“

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.12.2017 | International
    „Ein integrativer Dialog, der Stimmen aus allen Teilen der kolumbianischen Gesellschaft einbezieht, wird dazu beitragen, einen starken und dauerhaften Frieden zu fördern“, sagte Ganoune Diop bei dem Treffen, das am 9. November im Büro des Ministers in der Hauptstadt Bogota stattfand. Es könne keinen tiefen und dauerhaften Frieden geben ohne eine breite Beteiligung aller Bereiche der Gesellschaft, einschliesslich der Stimmen von religiösen Minderheitsgruppen, so Diop. Laut PARL seien mehr als
  • 808.172 Unterschriften zum Schutz von Christen in Syrien und im Irak

    Burgdorf/Schweiz und Wien/Österreich | 14.12.2017 | International
    Zielsetzung der Kampagne Die Zielsetzung der Kampagne bestehe darin, die Christen und ihre Kirchen im Nahen Osten in einer Weise zu unterstützen, dass sie und die anderen religiösen Minderheiten in den Ursprungsländern des Christentums nicht ausgelöscht werden, schreibt die Hilfsorganisation. Das Christentum habe sich vor 2.000 Jahren vom Nahen Osten, der Wiege dieser Weltreligion, in alle Welt ausgebreitet. Drei Massnahmen gefordert Für die Gegenwart und die Zukunft soll lau
  • Adventisten in Südamerika äussern sich zur Todesstrafe

    Silver Spring, Maryland/USA | 12.12.2017 | International
    Entstehungsgeschichte des Dokuments Laut Adventist Review (AR), nordamerikanische Kirchenzeitschrift, hat das Ethik-Komitee des Biblischen Forschungsinstitut (Biblical Research Institute Ethics Committee, BRIEC) der adventistischen Weltkirchenleitung einen Meinungsbeitrag zur Todesstrafe abgegeben, weil es dazu von der teilkontinentalen Kirchenleitung in Südamerika (SAD) angefragt worden war. Es ist laut AR aufgrund einer spezifischen Situation in einigen Ortsgemeinden in Südamerika verf
  • Kalifornien: Adventistische Klinik feiert 50 Jahre Organtransplantation

    Loma Linda, Kalifornien/USA | 10.12.2017 | International
    „Seit einem halben Jahrhundert ist Loma Linda ein wichtiger und ausschlaggebender Teil in diesem Bereich gewesen“, sagte der ehemalige amtierende US-Generalchirurg und Organspende-Botschafter, Kenneth Moritsugu, in seiner Ansprache als Gastredner. Er führte aus, dass das Herzstück das menschliche Element sei: eine Organspende, entweder von lebenden oder von verstorbenen Spendern und ihren Familien, sei das „grösste Geschenk, das ein Mensch jemandem anderen machen kann“. Die Anfänge D
  • Adventisten zum Sklavenhandel in Libyen: „Grausame Verletzung grundlegender Menschenrechte"

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.12.2017 | International
    Gemäss Burcea sei der Sklavenhandel in Libyen nur ein Teil eines viel grösseren Missbrauchs afrikanischer Flüchtlinge. Die geographische Lage Libyens, direkt am Mittelmeer und gegenüber Italien, habe Libyen zu einem wichtigen Transitpunkt für afrikanische Flüchtlinge gemacht, die nach Europa einreisen wollten. Die Internationale Organisation der Vereinten Nationen für Migration IOM (United Nations International Organization for Migration (IOM) schätzt, dass in den letzten drei Jahren rund 450.00
  • Wechsel in der Leitung der Adventisten in Deutschland

    Altena/Deutschland | 06.12.2017 | International
    Zum Süddeutschen Verband mit Sitz in Ostfildern bei Stuttgart gehören die drei regionalen Freikirchenleitungen Baden-Württemberg, Bayern und Mittelrhein (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) mit insgesamt 15.618 erwachsen getauften Mitgliedern in 221 Kirchengemeinden. Der Norddeutsche Verband in Hannover besteht aus den vier regionalen Kirchenleitungen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen, Hansa (Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern) sowie Berlin-Mitteldeutschland (Be
  • Adventisten in Deutschland arbeiten ehrenamtlich in 57 Integrationsprojekten

    Friedensau/Deutschland | 03.12.2017 | International
    Das Bündnis „Gemeinsam für Flüchtlinge“ wurde 2015 gegründet und vereint vier Partner, die institutionsübergreifend zusammenarbeiten: die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, das Advent-Wohlfahrtswerk und die adventistische Theologische Hochschule Friedensau. Sie bündeln die jeweiligen Kompetenzen und Ressourcen mit dem Ziel, Adventgemeinden und AWW-Helferkreise in ihrem Engagement für geflüchtete Mensc
  • Freikirchen setzen sich für UN-Nachhaltigkeitsziele ein

    Wustermark/Deutschland | 01.12.2017 | International
    „Unsere Hauptaufgabe als VEF sehen wir darin, das Evangelium von der Liebe Gottes in Wort und Tat zu den Menschen zu bringen. Dazu gehören die Einladung zum Glauben an Jesus Christus und die Sorge um unsere Welt, in der wir leben. Das Wohlergehen der Menschen ganzheitlich im Blick zu haben, ist unser Anliegen“, begründete VEF-Präsident Christoph Stiba das Papier. Zur Förderung der UN-Nachhaltigkeitsziele ist die VEF eine strategische Partnerschaft mit Micha Deutschland e.V. eingegangen. Micha
  • Albanien: Adventisten weihen Gottesdiensträumlichkeit in Tirana ein

    Silver Spring, Maryland/USA | 29.11.2017 | International
    Nach dem Fall des Kommunismus in Albanien 1990 wurde 1992 die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten (Kisha Adventiste ne Shqiperi) gegründet. 25 Jahre später konnten im Zentrum von Tirana, im Erdgeschoss eines Hochhauses, grosse Räumlichkeiten gekauft, renoviert und für Gottesdienste und soziale Veranstaltungen eingerichtet werden. Der Kauf und die Renovation ist laut Adventist Review AR, nordamerikanische Kirchenzeitschrift, ermöglicht worden, dank der Grosszügigkeit und Solidarität der Adventi
  • Adventisten im Nahen Osten verurteilen Terroranschlag im Sinai

    Beirut/Libanon und Silver Spring, Maryland/USA | 28.11.2017 | International
    Adventistischer Kirchenleiter im Mittleren Osten verurteilt den Anschlag „Wir verurteilen aufs Schärfste diese kriminelle Handlung, die an einem heiligen Ort der Anbetung und des Gebets begangen wurde", sagte McEdward. „Unsere adventistische Kirchenfamilie möchte den Familien, die in diesem traurigen Ereignis ihre Angehörigen verloren haben, unser Mitgefühl übermitteln", fügte er hinzu. „Unsere Gebete sind bei den Familien und bei allen Ägyptern in dieser schwierigen Zeit. Möge Gott mit
  • Wieviel Polarisierung verträgt ein Land?

    Berlin/Deutschland | 28.11.2017 | International
    Den „roten Faden“ im Miteinander finden Die Frage „Wieviel Populismus verträgt eine Demokratie und auch ein Land?“ wurde während der Tagung diskutiert. „Einer trage des andern Last“, so ein Bibelwort im Galaterbrief des Apostel Paulus. Aber was ist, wenn populistische Hasstiraden nicht mehr zu ertragen sind? Wenn die Zerrissenheit innerhalb der Gesellschaft einen Meinungsaustausch fast unmöglich erscheinen lässt? Wenn eine Gesprächs- und Diskussionskultur, die eine offene Gesellschaft au
  • Mexiko: Auszeichnung für adventistische Universität

    Miami, Florida/USA | 27.11.2017 | International
    „Diese Silbermedaille ist eine besondere Anerkennung der Institution für ihren Beitrag zur Förderung der Medizin und stellt einen weiteren Schritt in der Beziehung dar, die wir teilen“, so Dr. André Parodi, Ehrenpräsident der Französischen Nationalen Akademie der Medizin. Der Präsident der Montemorelos Universität, Dr. Ismael Castillo, nahm die Auszeichnung auf dem ersten Kongress der Institution zum Thema „Gesunder Lebensstil“ vom 2. bis 4. November in Empfang. „Ich will gesund leben“
  • Weltkirchenrat verurteilt Attacke auf Moschee in Ägypten

    Genf/Schweiz | 26.11.2017 | International
    Fykse Tveit appellierte zur Einmütigkeit in der Auseinandersetzung mit der Gewalt: „Wir müssen diese Attacke auf unsere muslimischen Brüder und Schwestern als eine empörende Verachtung des menschlichen Lebens verurteilen. Diese Verachtung ist umso schmerzvoller, wenn betende Menschen getroffen werden. Wir stehen den Muslimen zur Seite, wir gehen mit ihnen und wir werden nicht erlauben, dass diese ruchlose Tat uns trennt“. In einem Kondolenzschreiben an den Grossimam der Al-Azhar, Ahmad al-Ta
  • Hilfsorganisationen fordern sofortige Aufhebung der Blockade im Jemen

    Weiterstadt/Deutschland | 22.11.2017 | International
    Die Hilfsorganisationen äusserten sich sehr besorgt über den erneuten Ausbruch von Cholera und anderer Krankheiten, die durch verunreinigtes Wasser übertragen werden. Das UN-Kinderhilfswerk warne, dass nur noch wenige Impfstoffe gegen Diphterie vorrätig seien. Ende November sollte eine neue Lieferung eintreffen, die Einfuhr sei aber bis jetzt noch nicht genehmigt. Wenn der Impfstoff nicht ins Land gelange, drohten Millionen von Kindern schwere Schäden durch eine eigentlich vermeidbare Krankheit.
  • Ruanda: Adventisten für gesellschaftliches Engagement gewürdigt

    Silver Spring, Maryland/USA | 22.11.2017 | International
    Ruandas Staatsminister für sozioökonomische Entwicklung, Harelimana Cyriaque, lobte die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Ruanda für ihren signifikanten Beitrag zur Entwicklung des Landes. Ende Oktober erklärte er vor Tausenden von Mitgliedern der Freikirche im Distrikt Kicukiro der Provinz Kigali: „Ich freue mich bei euch Adventisten zu sein, wenn wir diesen Monat gemeinnützige Dienste leisten.“ „Adventisten sind Partner der Regierung von Ruanda geworden, als es darum ging, diesen Or
  • Immer noch Probleme für Kriegsdienstverweigerer in Europa

    Bonn/Deutschland | 21.11.2017 | International
    Schneider, der erstmals 2011 als Präsident gewählt wurde, war langjähriger Leiter der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz. Der Theologe vertritt die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) bei EBCO. Die EAK ist innerhalb der „Konferenz für Friedensarbeit im Raum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)“ der Dachverband für jene, die in den evangelischen Landeskirchen und Freikirchen für Fragen der Kriegsdienstverweigeru
  • „Allein durch Gnade“ - Gebetswoche der Adventisten

    Ostfildern/Deutschland und Zürich/Schweiz | 16.11.2017 | International
    Im Anschluss an das Reformationsjubiläum wird die diesjährige Gebetslesung der Adventisten in den einzelnen Kirchengemeinden unter dem Generalthema „Allein aus Gnade“ abgehalten. Die Lesung besteht aus acht Themen, die von dem Präsidenten der Freikirche, Pastor Ted N. C. Wilson, dem österreichischen Theologen Dr. Hans (Johann) Heinz sowie der Mitbegründerin der Freikirche, Ellen G. White (1827-1915), verfasst wurden. „Die diesjährige Gebetswoche hebt das Evangelium als Grundlage unserer Erlösung
  • „Making Technology Creative“ – 6. MEDIA-DAY der Adventisten

    | 13.11.2017 | International
    Terry Benedict, einer der Produzenten des Films „Hacksaw Ridge“, gab als Gastreferent sowohl fachliches Know-how weiter als auch Einblicke in seine Motivation als Christ, Filme zu produzieren und bei Hollywood-Filmen mitzuarbeiten. Benedict hat die Shae-Stiftung gegründet, die motivierte junge Menschen und NGOs mittels Mentoren fördert und begleitet. Er wolle ihnen helfen, ihre Story gut zu erzählen und damit den positiven Einfluss ihres Schaffens zu optimieren. www.shaefoundation.org. W
  • Europarats-Tagung würdigt Beitrag von Religionsgemeinschaften bei Integration von Migranten

    Strassburg/Frankreich | 07.11.2017 | International
    Das Dokument analysiert die laufende Debatte über Religion und Migration. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass Religion im Zusammenhang von Migration vielfältige Dimensionen hat, vor allem, aber nicht nur, im Hinblick auf die humanitäre Hilfe. Dabei wird betont, dass die Aufwendungen einiger religiös inspirierten Organisationen in der humanitären Hilfe gleich hoch sind wie die humanitärer Organisationen „oder sie sogar übertreffen“. Ein weiterer Aspekt sei die Widerstandsfähigkeit, die Relig
  • Adventistischer Weltkirchenleiter feiert mit religiösen und staatlichen Leitern das Reformationsjubiläum in Russland

    Moskau/Russland | 03.11.2017 | International
    In seiner kurzen Ansprache habe sich Ted Wilson im Namen seiner Kirche dankbar gezeigt für die reformatorischen Prinzipien: allein die Bibel, Erlösung allein durch Jesus Christus und allein durch Gnade sowie Gott allein die Ehre, schreibt ANN. Er habe auch der Regierung Russlands für den Schutz der Religionsfreiheit in einem Teil der Welt gedankt, in dem es für Protestanten nicht immer einfach sei, das Evangelium weiterzugeben. Wilson sei laut ANN einer von 15 Rednern am Anlass gewesen, daru
  • Deutsche Post: Weihnachtsmarke 2017: „Vom Himmel hoch“

    Köln/Deutschland | 03.11.2017 | International
    „Der um 1440 von Stefan Lochner geschaffene Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom zählt zu den herausragenden Kunstwerken des Spätmittelalters in Deutschland“, heißt es in der Beschreibung der Marke seitens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. „Es handelt sich ursprünglich um den Hauptaltar der Kölner Ratskapelle St. Maria in Jerusalem.“ Gewidmet sei der Altar den Patronen der Stadt Köln. Auf dem Mittelbild der Festtagsseite thront Maria mit dem Christuskind. Sie ist umg
  • Bundesstaat São Paulo erklärt 22. Oktober zum „Tag der Adventisten“

    Silver Spring, Maryland/USA | 02.11.2017 | International
    Seit Februar 2016 habe der Gesetzesentwurf bereits auf der Tagesordnung der gesetzgebenden Versammlung des brasilianischen Bundesstaates gestanden, so AR. Am 17. Oktober 2017 wurde die unterzeichnete Version amtlich bekanntgegeben. Das Gesetz macht den 22. Oktober zum „Tag der Adventisten“ und wurde dem Veranstaltungskalender des Bundesstaates São Paulo hinzugefügt. Kirchengeschichtliche Relevanz Das Datum ist für Siebenten-Tags-Adventisten deshalb von Bedeutung, da der 22. Oktober 18
  • „Hier stehe ich“ - Beiträge der Adventisten in Deutschland und der Deutschschweiz zum Reformationsjubiläum 2017

    Ostfildern/Deutschland und Zürich/Schweiz | 01.11.2017 | International
    Die Theologische Hochschule Friedensau (ThHF) bei Magdeburg hatte bereits im Mai 2016 als Auftakt zum Jubiläumsjahr ein Symposium mit dem Titel „Perceptions of the Protestant Reformation in Seventh-day Adventism“ (die Wahrnehmung der protestantischen Reformation in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten) durchgeführt. Verschiedene Experten aus dem In- und Ausland beleuchteten diverse Bezüge zwischen der protestantischen Reformation und den Adventisten. Die Beiträge werden in einem gleichn
  • Brüssel: Adventistischer Kirchenleiter spricht im EU-Parlament

    | 27.10.2017 | International
    Der stellvertretende Vorsitzende der parlamentarischen Arbeitsgruppe für Religionsfreiheit, Hannu Takkula, organisierte die Veranstaltung. Ziel war es Lehren aus der Reformation zu untersuchen, welche die zukünftige Entwicklung Europas positiv gestalten können. Als Sprecher traten unter anderem Bischof Simo Peura von der evangelisch-lutherischen Kirche Finnlands auf, die Mitglieder des Europaparlaments Peter van Dalen und Arne Lietz, der ungarische Theologe und Historiker Dezsö Buzogάny, sowie d
  • 120 Jahre Advent-Wohlfahrtswerk in Deutschland

    | 27.10.2017 | International
    Als Christen glaubwürdig sein Den damaligen Adventisten sei es um die Glaubwürdigkeit von Christen gegangen, schreibt der Bundesgeschäftsführer des AWW, Pastor Lothar Scheel (Hannover), in seinem Artikel „Wenn Nachfolger Jesus nachfolgen“ in der November-Ausgabe der Freikirchenzeitschrift „Adventisten heute“. Christsein erschöpfe sich nicht in frommen Reden, sondern erweise sich „im Tun guter Werke der Barmherzigkeit“. Das Speisen der Hungrigen, das Kleiden der Armen und die Sorge um Hi
  • Verleihung des Augsburger Friedenspreises an Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes

    | 24.10.2017 | International
    Mennonit würdigt Lutheraner Die Laudatio hielt César Carcía, Generalsekretär der Mennonitischen Weltkonferenz. Er würdigte Junge als Persönlichkeit, die „nicht auf Distanz geht, sondern zur Versöhnung auffordert“. Seine unermüdliche Arbeit für die Aussöhnung zwischen den Konfessionen und für das Streben nach Gerechtigkeit und Frieden verdiene diese Auszeichnung. García wies auf die Besonderheit hin, dass er als Mennonit diese Rede halten könne: „Vor Jahrhunderten wäre es unvorstellbar ge
  • Vereinbarung zwischen Theologischer Hochschule und Religionspädagogischem Institut der Adventisten

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 22.10.2017 | International
    Der Rektor der Hochschule, Professor Dr. Roland E. Fischer, und der Leiter des Religionspädagogischen Instituts (RPI), Pastor Jochen Härdter, unterzeichneten ein Abkommen zur Zertifizierung der beiden RPI-Kurse „Kirchlicher Religionsunterricht“ und „Kirchliche Kinderpädagogik“. In dieser Vereinbarung wird geregelt, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Kurse Bachelor-Credits erwerben, die sie für ein B.A.-Studium an der Friedensauer Hochschule sammeln und einsetzen können. RPI Da
  • Kalifornien: Waldbrände zerstören adventistische Schule

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.10.2017 | International
    Redwood Adventist Academy Wie die nordamerikanische Kirchenzeitschrift Adventist Review berichtete, wurde die Redwood Adventist Academy, eine Schule für den primären und sekundären Bildungsbereich in Santa Rosa, Kalifornien, komplett vom Feuer zerstört. Es befanden sich aber keine Schüler, Lehrpersonal oder Angestellte auf dem Gelände. „Es ist ein grosser Verlust“, so die Rektorin der Schule, Angie Weems. „Jeder wird auf seine eigene Weise durch den Trauerprozess gehen müssen.“ Für die 1
  • Starker US-Dollar und Projektspenden beeinflussen Finanzlage der adventistischen Weltkirchenleitung

    Silver Spring, Maryland/USA | 12.10.2017 | International
    Projektbezogene Spenden – systematisches Geben Das projektbezogene Spenden habe seit 1980 zugenommen, so Prestol-Puesán. „Die Kirche hängt nicht von grossen Projektspendern ab", sagte der Finanzvorstand, sondern von Herrn Hinz und Frau Kunz, die in der Kirchenbank sitzen und ihren Zehnten sowie ihre Gaben treu geben würden. „Sie sind es, welche die Reise der Kirche erst möglich machen. Das sind wir", so Prestol-Puesán. Das systematische, treue Geben sei es, was es der Kirche ermögliche,
  • Evangelische Freikirchen als weltweite Friedensstifter

    Bonn/Deutschland | 11.10.2017 | International
    „Weltweit verstehen sich heute die Adventisten als Friedensstifter“, betont Teubert. Er verweist auf die Ausbildung von Pastoren und Laienmitgliedern seiner Kirche in Ruanda zu Leitern von Versöhnungsseminaren nach dem Genozid im Land. Ebenso 1998 auf die Mitwirkung von Adventisten am Zustandekommen eines Friedensabkommens nach jahrelangem Bürgerkrieg auf der zu Papua-Neuguinea gehörenden Insel Bougainville. Bei den Unruhen im Jahr 2000 auf den Salomonen habe der adventistischen Pastor Lawrence
  • Brasilien: 55 Häftlinge treten im Gefängnis den Adventisten bei

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.10.2017 | International
    Die Taufzeremonie wurde von den Pastoren João Nicolau und Homero Bubna in einem der Innenhöfe des Gefängnisses vollzogen. Laut AR äusserten einige Häftlinge, dass Gott ihnen eine Chance zum Neuanfang gegeben hätte. „Ich möchte ein neues Leben für mich, meine Familie und die Leute um mich herum“, so Francisco Albuquerque, einer der getauften Insassen. Cleber Iguape dos Santos, ein Häftling, der die letzten 13 Jahre im Gefängnis verbracht hat, bemerkte: „Ich habe meine Frau verloren und ich habe m
  • Friedensverbände in Deutschland: Den Weg freimachen für eine atomwaffenfreie Welt

    Bonn/Deutschland | 10.10.2017 | International
    „Das ist eine überzeugende Bestätigung der so wichtigen Arbeit auch unserer Mitgliedsorganisationen für ein Verbot nuklearer Waffen“, betonte Christine Busch, die neue Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF). Dr. Christoph Münchow, Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK), ergänzt: „Gerade in einer Zeit, in der die weltweiten Spannungen zunehmen und die Gefahr eines Atomkrieges aufflammt, ist eine solche Auszeichn
  • Adventisten: Dokument zum Schlichtungsverfahren kirchlicher Angelegenheiten soll überarbeitet werden

    Silver Spring, Maryland/USA | 10.10.2017 | International
    Das 14-seitige Dokument wurde den Mitgliedern des Exekutivausschusses erst in der Sitzung ausgeteilt, um Leaks zu verhindern, und während 50 Minuten vorgelesen. Das Dokument zum Schlichtungsverfahren kirchlicher Angelegenheiten, mit dem Titel „Verfahren zur Versöhnung und Einhaltung der Kirchenrichtlinien, Phase II“ („Procedures for Reconciliation and Adherence in Church Governance: Phase II”), wurde nach ausführlicher und in sachlichem Ton geführter Diskussion zurück an den „Ausschuss zur Überp
  • Vanuatu: Vulkan zwingt zur Evakuierung

    Wahroonga, NSW/Australien | 09.10.2017 | International
    „Asche ist auf unsere Wasserquelle, die Gärten und den Schulcampus gefallen“, so Freddie Kasso, stellvertretender Schulleiter des Penama Adventist College. Die 78 Bediensteten und Schüler samt ihren Familien seien bereits Ende September in Sicherheit gebracht worden, so Adventist Record. Alle Wohnheime, Klassenzimmer und Häuser der Angestellten seien verriegelt und persönliche Gegenstände mitgenommen worden. Vulkan Manaro Voui Wie der Österreichische Rundfunk unter Berufung auf die au
  • Jahressitzung der adventistischen Weltkirche beginnt mit Fokus auf Weltmission

    Silver Spring, Maryland/USA | 08.10.2017 | International
    In der dreitägigen LEAD-Konferenz, die jeweils vor den Sitzungen des Exekutivausschusses stattfindet, geht es darum, die Kirchenleiter aus der ganzen Welt in Bezug auf ein spezifisches Thema zu informieren, auszubilden und Fähigkeiten zu vermitteln. Dieses Jahr ging es um Freuden und Herausforderungen der weltweiten Mission, bzw. um die Frage, wie man am besten die gute Nachricht von Gott mit den unterschiedlichsten Menschengruppen teilen kann. Es gehe darum, Brücken zu bauen, Verständnis zu sch
  • 40 Jahre Arbeitskreis für evangelikale Theologie

    Herborn/Deutschland | 04.10.2017 | International
    Zur Geschichte des AfeT Der Ausschlag für die Gründung des AfeT im Jahr 1977 sei der Lausanner Kongress für Weltevangelisation gewesen, teilte der Vorsitzende von 1977 bis 1993, Dr. Helmut Burkhard, im Interview während der Feierstunde mit. „Wir wollten etwas Neues. Es sollte etwas geboren werden, das die Theologie verändert, und Mission und Evangelisation eine Grundlage gibt“, so Burkhardt. Ziele seien bei der Gründung die Zusammenarbeit von evangelikalen Theologen gewesen, die Unterstü
  • Adventistika weltweit recherchierbar

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 04.10.2017 | International
    Der Katalog WorldCat verzeichnet die Bestände tausender Online-Computer-Library-Center-Mitgliederbibliotheken (OCLC). Es handelt sich dabei um eine weltweit tätige Non-Profit-Organisation und einen Dienstleister für Bibliotheken aller Art. Laut Leiter der Hochschulbibliothek Friedensau, Raimar Oestreich, ist OCLC die grösste Bibliotheksorganisation. WorldCat enthält einen gemeinsamen Katalog, in dem über 10.000 Bibliotheken ihre bibliografischen Daten einpflegen. In dem Katalog lassen sich mehr
  • Massaker in Las Vegas: Adventisten trauern und beten

    Columbia und Silver Spring, Maryland und Westlake Village, Kalifornien/USA | 03.10.2017 | International
    Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten lehne Gewalt ab, sagte Pastor Ricardo Graham, Leiter der überregionalen Kirchenleitung (Pacific Union Conference), zu der 226.000 Adventist gehören und die Staaten Arizona, Hawaii, Kalifornien Nevada und Utah umfasst. „Wir sind entsetzt über den tragischen Verlust so vieler Leben“, sagte Graham. „Wir stellen uns jenen entgegen, die Tod und Verletzungen verursachen und trauern mit jenen, die solche Leiden und Schmerzen ertragen müssen.“ [img id=4392 al
  • Deutsche Evangelische Allianz beschliesst Leitgedanken zu Ehe und Homosexualität

    Bad Blankenburg/Deutschland | 02.10.2017 | International
    DEA will Dialog mit Andersdenkenden weiterführen Nach biblischem Zeugnis seien Mann und Frau nach dem Bild Gottes geschaffen. Dem entspreche „die Ehe als eine gute Stiftung Gottes, in der Mann und Frau einander ganzheitlich – inklusive der geschlechtlichen Gemeinschaft – zugeordnet sind“. Dabei werde „die eheliche Gemeinschaft“ konkret als „zwischen einem Mann und einer Frau“ beschrieben, die „lebenslang, exklusiv und offen für Kinder“ sei. Hinsichtlich der Homosexualität betont die Erkl
  • Flucht, Migration und christlicher Dienst - Handreichung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten veröffentlicht

    Ostfildern und Hannover/Deutschland | 27.09.2017 | International
    In einer Welt mit 65 Millionen Geflüchteten lasse sich die Bedeutung von Flucht und Migration nur schwer ignorieren, so das Statement in der Einführung zur Handreichung. Auch Christen seien aufgefordert, die Phänomene von Migration und ihren Folgen ernst und wahrzunehmen. Nach einer allgemeinen Einleitung werden in der Handreichung zuerst „Biblische Grundlagen“ zum Thema dargestellt. Daraus werden anschliessend „Theologische Einsichten“ abgeleitet, die wiederum „Folgen für Gemeinde und Dienst“ h
  • Frauenkongress der Adventisten: „Begegnung wird Begeisterung“

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 27.09.2017 | International
    In ihrem Grusswort zu Beginn des Kongresses adventistischer Frauen sagten die beiden Präsidenten der Adventisten in Nord- und Ostdeutschland, Pastor Johannes Naether, sowie Süddeutschland, Pastor Werner Dullinger, den teilnehmenden Frauen ihre Unterstützung zu. In Anspielung an die innerkirchliche Debatte um die Frauenordination in der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten meinte Präsident Werner Dullinger: „Vielleicht sind Frauen doch mehr in der Lage zu integrieren, Kompromisse
  • Neuer Präsident für Adventisten in Nordasien-Pazifik-Region

    Goyang/Südkorea | 26.09.2017 | International
    „Ich glaube, dass Gott mit mir und mit unseren Mitgliedern in der NSD sein wird“, so Kim nach seiner Nominierung. „Diese schwere Verantwortung ist eine von Gott gegebene Aufgabe.“ Pastor Ted Wilson, Präsident der adventistischen Weltkirche, gratulierte Si Young Kim zur Wahl und verabschiedete den zuvor amtierenden Präsidenten Pastor Jairyong Lee in den Ruhestand. Zur Person Si Young Kim wurde 1954 in Boryeong City/Südkorea, geboren. Er schloss sein Theologie-Studium an der Sahmyook U
  • Deutschland - Bundestagswahl: CDU in Friedensau deutlich vorne

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 25.09.2017 | International
    Zweitstimme: CDU legt deutlich zu Für die CDU stimmten mit der Zweitstimme 48,78 Prozent der Friedensauer Wählerinnen und Wähler. Im Gegensatz zum Bundestrend legte die CDU damit gegenüber der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren um gut 10 Prozentpunkte zu. Die SPD erlangte 25 Prozent, ein Verlust von 9 Prozentpunkten. Die Grünen bekamen 10,37 Prozent, die FDP erhielt 7,32 Prozent, auf DIE LINKE entfielen 4,88 Prozent sowie auf die FREIEN WÄHLER 2,44 Prozent der Zweitstimmen. Für die „
  • USA: Adventistische Universität in Uni-Gruppe mit grösster ethnischer Vielfalt

    Berrien Springs, Michigan/USA | 19.09.2017 | International
    In den vergangenen Jahren sei die adventistische Andrews University in der Kategorie der ethnischen Vielfalt jeweils auf dem zweiten Rang und vor zehn Jahren im Rang dreizehn aufgelistet worden, schreibt die Universität. In ihrer Reaktion auf die Rangliste 2018 sagte Andrea Luxton, Präsidentin der Andrews-Universität: „In einer globalen und vielfältigen Umgebung bietet die Zusammensetzung der Studenten an einer Universität, welche diese Realitäten widerspiegelt, den Studenten eine einmalige G
  • Mexiko: Vier Adventisten bei Erdbeben getötet

    Miami, Florida/USA | 18.09.2017 | International
    Region Chiapas/Mexiko „Es ist schockierend so viel Zerstörung überall zu sehen“, sagte Pastor Ignacio Navarro, Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in der betroffenen Region, „So viele Menschen sind obdachlos und in Not.“ Darunter seien auch rund 7.000 Kirchenmitglieder, deren Heime durch das Erdbeben zerstört oder schwer beschädigt worden sind. „Unsere Kirchengemeinden quer durch Chiapas haben Nahrungsmittel und Kleidung für betroffene Familien in den am schlimmsten zerstörten Gebie
  • Tagung zur Theologie des Koran

    Bad Überkingen/Deutschland | 18.09.2017 | International
    Jesus im Koran Dr. Guillaume Dye, Professor für Islamwissenschaften an der Freien Universität Brüssel, stellte in seinem Vortrag „Jesus und die Christen im Koran“ das Bild vor, welches der Koran von Jesus zeichnet. Seine These: Jesus ist im Koran eine paradoxe Figur. Es werden widersprüchliche Angaben über ihn gemacht. So werde Jesus im Koran einerseits als besonders privilegierter Prophet dargestellt, andererseits fehlten Hinweise auf ihn an Stellen, in denen sein Name eigentlich zu erw
  • Texas: Adventisten leisten Hilfe nach Hurrikan „Harvey“

    Silver Spring, Maryland/USA | 11.09.2017 | International
    „Es wird eine langfristige Wiederherstellung werden“, so W. Derrick Lea, Leiter der nordamerikanischen Adventist Community Services Disaster Response (ACS-Katastrophenhilfe). Die ACS-Katastrophenhilfe ist Teil von Adventist Community Services (ACS) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika. ACS will die Gesellschaft mit verschiedenen sozialen Diensten unterstützen. Bereits im Vorfeld der Verwüstungen in Texas hatte die nordamerikanische ACS-Katastrophenhilfe eine Zusammenku
  • Hurrikan „Irma“: Adventisten beklagen Verwüstungen in der Karibik

    Miami, Florida/USA | 11.09.2017 | International
    „Mehrere adventistische Kirchengebäude und Schulen sind beschädigt oder zerstört worden“, berichtete Pastor Israel Leito, Präsident der IAD. Er stehe in Kontakt zu den Kirchenleitern vor Ort, so IAD News. „Wir wissen von Schäden auf den Inseln Antigua, Anguilla, Barbuda, St. Maarten, St. Thomas, Tortola und vielen mehr, aber die Information ist lückenhaft, da momentan das Kommunikationssystem ausgefallen ist.“ Die Gebäude auf der Insel Barbuda seien laut Regierungsangaben zu 95 Prozent zerst
  • Mexiko: Jahrhundertbeben beschädigt adventistisches Verwaltungsgebäude und Schulen

    Miami, Florida/USA | 10.09.2017 | International
    Der Präsident der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Pastor Ted Wilson, drückte sein Mitgefühl aus: „Wir sind mit unserem Herzen bei unseren Mitgliedern und der Bevölkerung in Mexiko, die von den verheerenden Folgen des starken Erdbebens betroffen sind, das die Bundesländer Oaxaca, Chiapas, Tabasco betraf und sogar in Mexico City zu spüren war.“ Nach Medienberichten rief Mexikos Staatspräsident Enrique Peña Nieto eine dreitägige Staatstrauer aus. Das Erdbeben zählt zu den schw
  • Kenia: Adventistischer Richter annulliert Präsidentschaftswahlen

    Nairobi/Kenia | 08.09.2017 | International
    Wie die Tageszeitung neues deutschland berichtet, sei die kenianische Bevölkerung über das Urteil des Obersten Gerichtshofs positiv überrascht. Bisher sei die Justiz als abhängig von der jeweiligen Regierung gesehen worden. Mit dem Urteil setzte der Oberste Gerichtshof ein Signal für die Unabhängigkeit öffentlicher Institutionen vom Zugriff des Staates. Mit diesem Urteil wurde auch ein historischer Präzedenzfall geschaffen. Bisher waren die Präsidentschaftswahlen in Kenia noch nie aufgrund von W
  • Andachten per Telefon

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 07.09.2017 | International
    An über 30 Orten in Deutschland bieten deutschsprachige Bibeltelefone adventistischer Kirchengemeinden diesen Dienst an. So etwa in Berlin (Telefon-Nummer +49 30 12 08 82 14) oder in Freiburg (+49 761 4 76 48 92). Jeder Anrufer, dem rund um die Uhr eine täglich neue Andacht geboten wird, kann auch eine Nachricht hinterlassen, wie zum Beispiel den Wusch nach einer Bibel, die Zusendung von Bibelstudienbriefen oder die Bitte um einen Rückruf. Die Adventgemeinden können dabei auch die bei der Ho
  • Deutsche Adventisten spenden 54 Millionen Euro

    Ostfildern/Deutschland | 30.08.2017 | International
    Die Steigerung hänge mit der wirtschaftlichen Lage in Deutschland zusammen, teilte der Finanzvorstand der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Dieter Neef, mit. Er wies darauf hin, dass die Wirtschaftskraft in der Bundesrepublik unterschiedlich verteilt sei, wie das Spendenverhalten zeige: während ein Adventist in Nord- und Ostdeutschland durchschnittlich 1.294 Euro (1.478 Franken) gab, waren es in Süddeutschland 1.856 Euro (2.121 Franken) pro Mitglied. Von den 54 Million
  • Hongkong: 3D-Druck des ungeborenen Fötus in adventistischer Klinik

    Sandy, Oregon/USA | 28.08.2017 | International
    Die Kombination von Ultraschalltechnik und 3D-Druck ermögliche es, eine Nachbildung des Fötus anzufertigen. Für umgerechnet 735 Franken können werdende Eltern ein 3D-Modell ihres ungeborenen Kindes erhalten, so Adventist Today. Sowohl Ganzkörper-Nachbildungen des Babys als auch eine detailliertere Ansicht des Gesichtes könnten im Druckverfahren hergestellt werden. Diese Möglichkeit bestünde von der sechsten Schwangerschaftswoche an und benötige eine Bearbeitungszeit von drei bis fünf Tagen. Alle
  • Adventistische Kirchenleiter in Europa reagieren mit Betroffenheit auf Anschläge

    Bern/Schweiz | 22.08.2017 | International
    Pastor Óscar López, Präsident der Siebenten-Tags-Adventisten in Spanien sprach vom „Horror“ und „zerbrochenen Familien“ durch „sinnlosen Hass“ auf Las Ramblas, Barcelona. „Heute müssen wir ganz klar zum Ausdruck bringen, dass die Grundlage des Evangeliums die Nächstenliebe ist und wir als Christen auf eine bessere Welt warten, in der Gerechtigkeit herrscht. Bis diese Welt kommt, müssen wir unsere Welt zu einem besseren Ort machen“, so López. Adventist beinahe von Lieferwagen erfasst P
  • Nordamerikanische Adventisten besorgt über Gewalt in Charlottesville

    | 20.08.2017 | International
    In der 50.000 Einwohner zählenden Stadt im US-Bundesstaat Virginia war es am 12. August zu einem Aufmarsch ultrarechter Gruppen gegen den Stadtratsbeschluss gekommen, wonach eine Reiterstatue des Konföderierten-Generals Robert F. Lee aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) entfernt werden sollte. Dabei wurden eine 32-jährige Gegendemonstrantin von einem Auto erfasst und getötet sowie 19 Menschen verletzt. Der 20-jährige Fahrer scheint vorsätzlich gehandelt zu haben. Zudem erlitten 16 Pers
  • Kanada: Amphibienflugzeug für Missions-Einsatz in Nord-Ontario

    Silver Spring, Maryland/USA | 17.08.2017 | International
    „In der Vergangenheit haben Einheimische sehr gelitten, als ihnen ihr Land weggenommen wurde“, so der Präsident der regionalen Kirchenleitung der Adventisten in Ontario, Mansfield Edwards. Sie versuchten in Ontario, in Zusammenarbeit mit Adventist World Aviation und durch den Einsatz des Missionsflugzeugs, die einheimische Bevölkerung in isolierten Dörfern in Nord-Ontario zu erreichen. Adventist World Aviation unterhält 13 Flugzeuge in vier Ländern. „Seit einiger Zeit schon haben mich kanadis
  • Kongress der adventistischen IT- und Kommunikationsfachleute

    Engenheiro Cohelho/Brasilien | 14.08.2017 | International
    Sechs adventistische Missionszentren Mit seinem Einleitungsreferat zur GAiN-Konferenz machte Pastor Gary Krause, Direktor des Büros der adventistischen Mission, den Teilnehmenden bewusst, dass die meisten Adventisten weltweit aus animistischen Stammesgesellschaften kommen oder aus anderen christlichen Konfessionen heraus Adventisten wurden. Es gebe aber wenig Adventisten mit jüdischem, hinduistischem, buddhistischem oder moslemischem Hintergrund. Die adventistischen Missions-Zentren woll
  • „Ehe für alle?“ - Trotz Enttäuschung, Abrutschen ins Wutbürgertum keine Alternative

    Witten/Deutschland | 08.08.2017 | International
    Die Stellungnahme „Ehe für alle?“ zum Beschluss des Bundestages wurde von Gemeindeleiter Reinhard Spincke (Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland) verfasst, der angesichts der veränderten gesellschaftlichen Situation an die vier christlichen Aufgaben „lehren“, „leben“, „lieben“ und „beten“ erinnert. Lehren Die Vermittlung biblischer Lehre behalte in den Gemeinden des Bundes grosse Bedeutung, schreibt Spincke. Menschliche Gesetze könnten weder die Weisheit biblischer Gebote übe
  • Kirchenleitung der Adventisten in Nordamerika neu in Columbia/MD

    Silver Spring, Maryland/USA | 07.08.2017 | International
    Erst 1985 begann die Kirchenleitung der Nordamerikanischen Adventisten sich nach und nach als eigenständige Kirchenleitung zu etablieren. Bis dahin war sie in vielen Bereichen mit der Weltkirchenleitung verbunden und hatte ihre Büros im selben Gebäude, in Silver Spring/Maryland. Der neue Sitz der Nordamerikanischen Kirchenleitung (NAD) in Columbia/Maryland ist für 19 Millionen Franken (16,5 Millionen Euro) gekauft und für 10,7 Millionen Franken (9,3 Millionen Euro) umgebaut worden. Er ist schuld
  • Weltrekordversuch für Nagel-Mosaik eines "Portraits" von Jesus

    Valencia/Spanien | 04.08.2017 | International
    „Wir hämmerten die Nägel ein, weil es ein Nagel war, der verwendet wurde, um Jesus ans Kreuz zu nageln. Es war ein Nagel, den Luther benutzte, um seine Thesen an einer Tür in Wittenberg zu befestigen und um die gute Nachrichte von Christus zu bezeugen“, sagte Stephan Sigg, Jugendabteilungsleiter der Adventisten in West- und Südeuropa, „uns geht es um Christus". Dieses Portrait von Jesus könne nun durch ganz Spanien reisen und viele Menschen mit der Geschichte eines Nagels bekannt machen, so Sigg
  • Australien: Neues Krebszentrum in adventistischem Krankenhaus

    Wahroonga, NSW/Australien | 04.08.2017 | International
    „Dies ist eine besondere Ressource für unser Gemeinwesen“, sagte der Geschäftsführer der Klinik, Phil Currie. Das Krebszentrum sei eine „Einrichtung auf Weltklasseniveau“. Die Planung habe vor 11 Jahren begonnen und eine bedeutende Spendenaktion beinhaltet. Die Kosten für den interdisziplinären Raum zur Krebsbekämpfung betrugen umgerechnet rund 770.000 Franken. Der interdisziplinäre Zugang zu Krebs trage dazu bei, die Heilungschancen zu erhöhen, so Gavin Marx, Direktor der Krebsversorgung an der
  • Adventistische Kirchenleiter in Deutschland zur „Ehe für alle“

    Ostfildern und Hannover/Deutschland | 01.08.2017 | International
    Ehe zwischen Mann und Frau Die Ehe werde in der Bibel als „Verbindung zwischen Mann und Frau“ beschrieben, heisst es in der vorgelegten Erklärung der Freikirchenpräsidenten. „Wir bekennen uns nach wie vor zu dieser Lebens- und Liebesgemeinschaft zwischen Mann und Frau und ihrer herausragenden Rolle in der Gesellschaft.“ Zwischen Ehe und anderen gewählten Lebensentwürfen zu unterscheiden, sei ein Akt der Differenzierung und nicht der Diskriminierung, so Naether und Dullinger weiter.
  • 4.000 Jugendliche am Kongress der Adventjugend in Spanien erwartet

    Valencia/Spanien | 28.07.2017 | International
    4.000 Jugendliche erwarten die Organisatoren des gesamteuropäischen Kongresses der Adventjugend vom 1. bis 5. August in Valencia/Spanien. Der Jugendkongress im Centro de Eventos de Feria Valencia steht unter dem Titel „The Journey“ (Die Reise) und will Anregungen geben, wie die gemeinsame Lebensreise zum „Himmel“ für adventistische Christen auch Verantwortung für Umwelt, Natur und Gesellschaft einschliesse, heisst es auf der Webseite www.aycongress.org. Der Jugendkongress sei von einer dreifachen Lebensphilosophie geprägt: Achte Gott, Mitmenschen und dich selbst.
  • Zahl der Christen in Deutschland weiter rückläufig

    Bonn und Hannover/Deutschland | 25.07.2017 | International
    Kaum noch Interesse am evangelischen Sonntagsgottesdienst Zum Stichtag 31.12.2016 gehörten insgesamt 21.922.187 Menschen einer der 20 evangelischen Gliedkirchen der EKD in Deutschland an. Das sind rund 350.000 Mitglieder weniger als 2015. Die Zahl der Austritte aus der evangelischen Kirche ging im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 20.000 auf 190.000 zurück. Erstmals seit drei Jahren traten im Jahr 2016 weniger Menschen aus der evangelischen Kirche aus als Mitglieder im selben Zeitraum d
  • Adventistischer Universitäts-Chor zum „Choir of the World“ ernannt

    Silver Spring, Maryland/USA | 23.07.2017 | International
    „Auf dem International Welsh Eisteddfod in Wales zum ‚Choir of the World‘ ernannt zu werden ist eine einzigartige Ehre, welche die Spitzenleistung unserer Universität wiedergibt“, so Leslie N. Pollard, Präsident der Oakwood Universität. Wie NAD News berichtete, hatte der Chor der „Aeolians“ während seines Aufenthaltes auf den Britischen Inseln weitere Auftritte in London, Birmingham und Manchester. Das Llangollen International Welsh Eisteddfod Festival Ursprünglich wurde das Musikfest
  • Rumänien: Ehrendoktor für adventistischen Weltkirchenleiter

    Silver Spring, Maryland/USA | 19.07.2017 | International
    In einer 45-minütigen Zeremonie überreichte der Rektor der bedeutendsten technischen Universität in Rumänien, Mihnea Costoiu, Pastor Wilson die gerahmte Urkunde. Der Rektor dankte der Freikirche für ihren Einsatz zur Verbesserung der Lebensqualität im Land sowie weltweit und vor allem durch Bildung. „Es ist wichtig, eine Beziehung mit der Freikirche der Adventisten aufzubauen, denn sie unterhält ein grosses Netzwerk an Bildungseinrichtungen“, so Costiou, der früher auch Minister für Wissenschaft
  • „Ad fontes – Die Reformatoren“ - Neuer Glaubenskurs beim Hope Bibelstudien-Institut

    Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 17.07.2017 | International
    Der zehnteilige Fernkurs befasst sich mit dem Leben und Wirken der fünf bedeutendsten Reformatoren: John Wyclif, Jan Hus, Martin Luther, Huldrych Zwingli und Johannes Calvin. Jeder habe auf seine Weise ein neues Gottesbild entfaltet und damit einen wichtigen Beitrag zur reformatorischen Bewegung geleistet, teilte das Medienzentrum mit. Mit dem neuen Glaubenskurs werde Studienteilnehmern ermöglicht, auf einen interessanten Streifzug durch die Kirchengeschichte zu gehen. Sie würden dabei erfahr
  • USA: Andrews Universität beruft Vizepräsidenten für Vielfalt und Inklusion

    Berrien Springs, Michigan/USA | 14.07.2017 | International
    „In all den Jahren, die ich nun mit Andrews [Universität] verbunden bin, war ich bezüglich ihrer Zukunft nie optimistischer als heute“, so Nixon, ehemaliger Student der Andrews Universität und Absolvent der John Marshall Law School in Chicago. „Diese erneuerte Ausrichtung […] auf dem Campus ist eine grossartige Verpflichtung.“ Gemäss Nixon sollte seine neue Aufgabe einen Prozess umfassen, „der sich darum bemüht, die Komplexitäten unserer diversen Campusgemeinschaft zu verstehen und darauf zu
  • USA: Adventistische Kliniken verwenden kleinsten Herzschrittmacher

    Volusia County, Florida/USA | 11.07.2017 | International
    „Patienten mit Bradykardie haben einen langsamen oder unregelmässigen Herzschlag, der gewöhnlich unter 60 Schlägen pro Minute liegt. Auf diesem Level ist das Herz nicht mehr in der Lage, den Körper bei normaler Aktivität oder Bewegung mit genügend sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Dies verursacht Schwindel, Müdigkeit, Kurzatmigkeit oder Ohnmacht“, so Tim Farley, Herz-Kreislauf-Administrator der Florida Hospitals. „Herzschrittmacher sind die übliche Behandlungsmethode bei Bradykardie. Dieses G
  • Adventistischer Weltkirchenleiter auf den Spuren Martin Luthers

    Friedensau bei Magdeburg/Deutschland | 10.07.2017 | International
    Allein die Bibel Als sich Martin Luther 1521 auf dem Reichstag zu Worms vor dem Kaiser, den Fürsten und hohen Vertretern der römisch-katholischen Kirche verantworten musste, betonte er: „Wenn ich nicht durch Zeugnisse aus der Heiligen Schrift und klare Vernunftsgründe überzeugt werde – denn weder dem Papst noch dem Konzil allein kann ich glauben, die offenkundig geirrt und sich widersprochen haben −, so bin ich überwunden in meinem Gewissen und gefangen in dem Wort Gottes. Ich kann und w
  • Österreich: Adventisten bieten staatlich anerkannte Lehrerausbildung an

    Bogenhofen/Österreich | 07.07.2017 | International
    Mag. phil. Yvonne Seidel, Diplompädagogin, wird als Dekanin die School of Education in Bogenhofen leiten. Das vierjährige Studium zum „Bachelor of Education” berechtige dazu, Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren zu unterrichten. Das Lehrerstudium sei durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis gekennzeichnet. Laut der Webseite des Seminars bestehen folgende Voraussetzungen für eine Bewerbung: abgeschlossene Reifeprüfung (Matura/Abitur/IB); bewusste Entscheidung für die Nachfolge Jesus
  • USA: Dokumentation über Adventisten in „Operation Whitecoat“

    Silver Spring, Maryland/USA | 03.07.2017 | International
    Zum Hintergrund von „Operation Whitecoat“ „Operation Whitecoat“, zu Deutsch etwa „Unternehmen Weisskittel“, war ein Projekt der US-Armee, um Impfstoffe gegen Biowaffen zu entwickeln. Das Projekt begann nach dem Koreakrieg 1954 und endete mit der Aussetzung der Wehrpflicht in den USA nach dem Vietnamkrieg 1973. Da Mitglieder der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten den Waffendienst verweigerten, aber durchaus bereit waren, etwa als Sanitäter waffenlos in der Armee zu dienen, wurde die ad
  • Siebenten-Tags-Adventisten und Frauenordination - Dokumentation und Kommentar

    Ostfildern und Hamburg/Deutschland | 30.06.2017 | International
    Organisation der Siebenten-Tags-Adventisten Die örtlichen Adventgemeinden sind in der Schweiz in zwei regionalen Freikirchenleitungen (Deutschschweiz sowie Romandie/Tess