Die BasisBibel ist bei der Schweizerischen Bibelgesellschaft auch als Kompaktausgabe in rot erhältlich © Foto: SB Die ganze Bibel ist nun als BasisBibel erhältlich Biel/Schweiz | 19.01.2021 | APD | Bibel Die ganze Bibel neu übersetzt Für die BasisBibel wurden laut SB alle biblischen Texte vollständig neu übersetzt. Grundlage dafür seien die Bibeltexte in den Ursprachen gewesen. Das Neue Testament mit den Psalmen der BasisBibel ist bereits 2012 erschienen. Nun wurden auch die Teile des Alten Testaments übersetzt und in diesem Zuge die bereits erschienenen noch einmal durchgesehen und überarbeitet. Warum eine neue Bibelübersetzung? Im Zeitalter digitaler Medien hat sich gemäss S
Neue Leitung bei der Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit Zürich/Schweiz | 18.01.2021 | Religionsfreiheit Nach zehn Jahren gibt Linus Pfister, der Geschäftsführer der «HMK Hilfe für Mensch und Kirche», die Leitung an Philippe Fonjallaz weiter, seinerseits Direktor von «Open Doors Schweiz». «Mir liegt die Zusammenarbeit zwischen Organisationen, die sich für verfolgte Christen einsetzen, sehr am Herzen. Ich bin überzeugt, dass wir vereint das Thema Religionsfreiheit und die Stimme der verfolgten Christen im Bereich Advocacy oder bei Sensibilisierungskampagnen stärker einbringen können», sagt Philippe
Erstmals Programmpartnerschaft von INTERACTION mit DEZA Zürich/Schweiz | 18.01.2021 | Schweiz Das «ist ein Meilenstein für INTERACTION», den nationalen Dachverband von 37 christlichen Hilfswerken, schreibt die SEA. Der Dachverband INTERACTION sei neuer Programmpartner der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit im Rahmen der Strategie der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz. Damit profitierten seine 37 Mitglieder im 2021 und 2022 von Unterstützungsbeiträgen von insgesamt rund 4,9 Millionen Franken. «Diese Partnerschaft war vor über zehn Jahren das Ziel bei der Gründung von IN
Ergänzungsband zum Mennonitischen Lexikon erschienen Bolanden Weierhof/Deutschland | 18.01.2021 | Medien Die Artikel beider Fassungen sind identisch, abweichend voneinander ist jedoch ihre Anordnung, während die Online-Version nach thematischen Schwerpunkten gegliedert ist, sind die drei Teilbände in Buchform in alphabetischer Reihenfolge erschienen. Die ersten vier Bände entstanden in der Zeit von 1913 bis 1967. Erst vierzig Jahre später gab der Mennonitische Geschichtsverein einen fünften Band als Revision und Ergänzung in Auftrag. An diesem Band V wurde seit 2007 gearbeitet. Er entstand unter
Deutschland: Neue Geschäftsführung im Advent-Verlag Lüneburg Lüneburg/Deutschland | 17.01.2021 | Medien Das neue Geschäftsführungsteam Jessica Schultka ist seit 2015 im Advent-Verlag tätig und seit 2016 Verlagsleiterin. Die studierte Theologin ist verantwortlich für das Redaktionsteam und die inhaltliche Ausrichtung des Verlags. Berufsbegleitend absolviert sie ausserdem derzeit einen MBA in Betriebswirtschaftslehre. Sabine Resch ist seit 2012 im Advent-Verlag als Leiterin für den Bereich Finanzen und Personal tätig. Sie ist geprüfte Bilanzbuchhalterin und war viele Jahre für den Finanzvors
Evangelische Allianz unterstützt Referendum zur «Ehe für alle» Zürich/Schweiz | 15.01.2021 | Schweiz Nach dem Ja zur «Ehe für alle» im National- und Ständerat haben sich zwei überparteiliche Referendumskomitees formiert: «Nein zur Ehe für alle» und «NEIN zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare». Beide werden gemäss SEA von zahlreichen Parlamentarierinnen und Parlamentariern verschiedener Parteien getragen und hätten das Ziel, bis am 10. April mindestens 50.000 beglaubigte Unterschriften gegen die «Ehe für alle» zu sammeln. Demnach empfiehlt die Schweizerische Evangelische Allianz, das R
Smartphone-Schulung: Menschen mit Gott in Verbindung bringen Stuttgart/Deutschland | 15.01.2021 | Medien Weltweit nutzten ca. fünf Milliarden Menschen ein Smartphone, Tendenz steigend, so Knirr. „smartHope – Hoffnung verbindet“ wolle Menschen dort erreichen, wo sie seien, nämlich an ihren Smartphones. Das Prinzip sei ganz einfach: „Menschen, die an biblischen Fragen interessiert sind, bekommen in regelmässigen Abständen durch einen Chatbot von „Adventist World Radio“ Audio-Bibelthemen zugesandt, die sie sich anhören können. Zusätzlich werden sie mit einem „smartHope Influencer“ verbunden, der sie b
„Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum“ - Jahresanfangsgottesdienst der Adventisten in Deutschland Alsbach-Hähnlein/Deutschland | 15.01.2021 | Medien Wenn Jesus von Barmherzigkeit spreche, so eine Pressemeldung von Hope TV, gehe es um mehr als nur darum, Menschen so zu behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte. Die Wahrheit sei, dass jeder auf bedingungslose Gnade angewiesen sei, weil jeder Mensch scheitere. Im Gottesdienst ist ein „Kindermoment“ vorgesehen. Ausserdem sollen die Zuschauenden auf eine virtuelle Rundreise durch die adventistischen Kirchgemeinden in Deutschland mitgenommen werden, um sie teilhaben zu lassen, wie es di
Weltsynode der Adventisten auf 2022 verschoben Silver Spring, Maryland/USA | 13.01.2021 | International Das Exekutivkomitee der Weltkirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten habe dafür gestimmt, so die ANN-Meldung, die Weltsynode (Generalkonferenz-Vollversammlung) 2021 aufgrund der anhaltenden Ausbreitung und der nachhaltigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Juni 2022 zu verschieben. Damit wurde die Vollversammlung, die ursprünglich für Juni 2020 geplant war zum zweiten Mal verschoben. Geplant war, dass die Weltsynode von 2020 im Mai 2021 stattfinden sollte. Die anhaltende Coronaviru
Adventisten reagieren auf Ereignisse am US-Kapitol Columbia, Maryland/USA | 08.01.2021 | International Die nordamerikanische Kirchenleitung der Adventisten «bejaht das Recht der Menschen, respektvoll zu protestieren, verurteilt aber aufs Schärfste die verwerflichen Aktionen der Randalierer, die eine klare Missachtung der Sicherheit anderer, der Institution der Demokratie und des demokratischen und geordneten Prozesses des Regierungswechsels darstellen». In der Stellungnahme werden die adventistischen Kirchenmitglieder aufgefordert beim nachdenkenden Verarbeiten des Geschehenen im Gebet die Aus
ADRA ruft zu Spenden für Erdbebenopfer in Kroatien auf Weiterstadt/Deutschland | 08.01.2021 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) „Als am 28. und 29. Dezember 2020 die Erde bebte, waren die meisten Menschen in Kroatien noch in Weihnachtsstimmung. Fenster waren geschmückt, Strassen festlich beleuchtet. Für die Bewohner der Häuser im Umkreis von mehr als 100 km um die Stadt Petrinja, schlug die Stimmung von „festlich“ auf „panisch“ um. Menschen verloren ihr Zuhause, einige wurden verletzt oder starben. Krankenhäuser mussten geräumt werden.“ So der Bericht von Pierre Schweitzer, Projektassistenz Kommunikation und Fundraising
Allianzgebetswoche 2021: Beten geht immer – jetzt erst recht Zürich/Schweiz | 07.01.2021 | Ökumene Die Schweizerische Evangelischen Allianz hat gemeinsam mit anderen Partnern die internationale Vorlage zum Gebetsheft mit acht Tagesimpulsen kreiert, bei denen es um die Bibel, Gottes «WORT», geht. Das Gebetsheft enthält tägliche Meditationen, Reflexionsfragen und Gebetsvorlagen. In der Heftmitte werden vier Projekte für die Kollekte vorgestellt. Gebetsheft, Videos, Lieblings-Bibelvers Neben dem Gebetsheft mit einem doppelseitigen Impuls für jeden Tag gibt es auf der Webseite www.alli
Deutschland: Kindergarten der Adventisten in Fürth wird eröffnet Fürth/Deutschland | 06.01.2021 | International Fünf Jahre Planung – 17 Monate Bauzeit "Mit grosser Dankbarkeit können wir berichten, dass der dringende Wunsch nach neuen Räumlichkeiten für den Kindergarten nach insgesamt fünf Jahren Planungs- und Bauzeit in Erfüllung ging und die Einrichtung in Betrieb gehen konnte", berichtet Jürgen Hildebrandt, Fachbereichsleiter für frühkindliche Bildung und Erziehung im Advent-Wohlfahrtswerk. Vorausgegangen seien verschiedene Überlegungen zu Renovierungen am bisherigen Gebäude. Im Dezember 2018 s
Weltweite Einkehrtage der Adventisten- „10 Tage des Gebets“ Silver Spring, Maryland/USA | 06.01.2021 | International Die etwa zeitgleich mit der Allianzgebetswoche (10. bis 17. Januar) angebotene Gebetszeit will die Gläubigen nach Aussage der Organisatoren ermutigen, „nach Erweckung durch die Kraft des Heiligen Geistes zu streben“. „Gott möchte heute ausserordentliche Dinge in unserem Leben und in unseren Gemeinden bewirken. Seine Pläne gehen weit über unsere eigenen Fähigkeiten hinaus“. Dies sei durch den Heiligen Geist, durch Glauben, Gebet für andere und Fasten möglich. Eine praktische Unterstützung dabe
Deutschland: Auftakt zum „hoffnungsfest-Jahr 2021“ am 7. Januar Kassel/Deutschland | 06.01.2021 | Ökumene „hoffnungsfest 2021“ stehe als evangelistisches Angebot in guter proChrist-Tradition, habe aber im Format und mit den Hauptakteuren ein neues Gesicht. Die Premiere gebe Einblick, wie die hoffnungsfest-Übertragungswoche vom 7. bis 13. November 2021 aussehen werde, so proChrist-Geschäftsführer Michael Klitzke. „Wir hoffen, dass viele Christen einschalten und dass Gemeinden motiviert werden, sich für ein eigenes hoffnungsfest anzumelden“. Die hoffnungsfest-Premiere werde in einem TV-Studio aufg
Mit 109 Jahren unermüdliche Botschafterin ihres Glaubens Durazno/Uruguay | 05.01.2021 | Personen Als Mutter von sechs Kindern hat Sara viele Weltereignisse überlebt, wie den 1. und 2. Weltkrieg und die Grippepandemie von 1918 und nun Covid-19. Im Alter von 45 Jahren schloss sie sich am 23. Dezember 1955 durch die Glaubenstaufe der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an. Ein christlicher Buchverkäufer besuchte sie vor 78 Jahren in ihrem Haus. Zu dieser Zeit entschied sie sich für ein Leben als adventistische Christin. Seither hat sich Sara Mendaro immer aktiv für da
Adventisten in Deutschland äussern sich zu Covid-19-Impfung Hannover und Ostfildern/Deutschland | 05.01.2021 | International Theologische und medizinische Aspekte In dem sechsseitigen Dokument bringen die beiden Kirchenleiter Pastor Johannes Naether (Hannover) und Pastor Werner Dullinger (Ostfildern) im ersten Teil einige theologische Überlegungen zu Papier. In einem zweiten medizinischen Teil beantwortet der Pandemiestab des adventistischen Krankenhauses Waldfriede in Berlin, unter der Leitung von Bernd Quoss, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein für Gesundheitspflege e.V. drängende Fragen und vermittel
Freikirchen in der Schweiz empfehlen Covid-19-Impfung Pfäffikon, ZH/Schweiz | 04.01.2021 | Schweiz «Aus unserer Sicht wird dieser Prozess der Zulassung von Swissmedic und der Impfstrategie des BAG zuverlässig gemacht. Natürlich gibt es bei den Impfstoffen noch eine Reihe von offenen Fragen, vor allem in Bezug auf die Nachhaltigkeit des Impfschutzes. Trotzdem empfehlen wir ausdrücklich, dass wir uns impfen lassen. Dies in der Hoffnung, diesen schrecklichen Ausnahmezustand so bald wie möglich zu beenden, viele Erkrankungen zu vermeiden und andere zu schützen», schreibt der Dachverband. E
Grösstes christliches Jugendcamp der Schweiz digital durchgeführt Thun/Schweiz | 01.01.2021 | Schweiz Gemäss der Medienmitteilung wollen die PraiseCamps den Glauben an Jesus Christus feiern und bezeugen sowie Gemeinschaft unter Christen ermöglichen. «Junge Menschen sollen im Camp in allen Lebensbereichen gefördert werden.» Lokal und digital Demnach sei der Livestream am Abend mit Inputs, Referaten und Musik jeweils aus Thun ausgestrahlt worden, dem zeitweise 1.000 Geräte live zugeschaltet gewesen seien, über die Einzelpersonen, Familien, WGs und Jugendgruppen das Programm mitverfolgt
Erfolgreiche Impfaktion in adventistischem Seniorenheim in Bayern Bad Aibling/Deutschland | 31.12.2020 | Gesundheit & Ethik Alle Impfbereiten innerhalb eines Tages geimpft Im Senioren-und Pflegeheim Haus Wittelsbach wurden zwei Impfzentren innerhalb der Einrichtung vorbereitet. So konnten am 29. Dezember zwei mobile Impfteams gleichzeitig agieren. Innerhalb eines Tages konnten alle Impfbereiten die erste Impfung erhalten. „Vorbereitend zur Impfung fand eine individuelle Aufklärung der Bewohner*innen bzw. der Betreuer*innen statt“, so der Leiter des Hauses, Andreas Heuck. Auch hätte eine aufwändige medizinisch
Erdbeben: ADRA Kroatien sammelt Geld, Lebensmittel und Decken Zagreb/Kroatien | 31.12.2020 | ADRA (Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe) Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Kroatien steht in Abklärungen mit den örtlichen Behörden um die Hilfsmassnahmen zu koordinieren. Das Hilfswerk hat zu Geld- und Sachspenden aufgerufen, vor allem Lebensmittel, Hygieneartikel und Decken. Diese können am Sitz der Hilfsorganisation in Zagreb abgegeben werden und sollen an Betroffene der Erdbeben verteilt werden. Die Arbeit im Erdbebengebiet sei schwierig, schreib ADRA Kroatien, weil es keinen Strom gebe und die Telefonv
Buchrezension: Das Gesetz des Ausgleichs - Warum wir besser gute Menschen sind Ostfildern/Deutschland | 30.12.2020 | Buchrezensionen Sind die guten Menschen besser dran? Dieser Frage widmet sich Bestsellerautor, Mediziner und Arzt Johannes Huber in seinem neusten Buch. Aufgrund theoretischer Forschung und praktischer Tätigkeit als Arzt formte sich seine Einsicht: Es zahlt sich in jeder Hinsicht aus, im Jetzt und Hier ein guter Mensch zu sein. Seine Ausführungen werden unterstützt durch neuste Forschungsergebnisse aus Naturwissenschaft und Medizin. Heraus kommt eine Ode an das innere Gleichgewicht, die zwar frei von „esoterisc